Psyche – die neusten Beiträge

Hallo. Ich habe einen Mann via Internet kennengelernt, der mich jetzt ghostet. Aber ich bin deshalb sauer, weil er mir mehrmals Versprechungen gab. Ist meine..

Wut berechtigt?

Oder übertreibe ich?

Ja, wir haben uns nie persönlich kennengelernt und unsere Bekanntschaft ging etwa über 2 Monate.

Nun ghostet dieser Mann mich. Ist okay, seinerseits hat es wohl doch nicht gepasst. Akzeptiere ich. Ist zwar keine nette Art, einfach abzutauchen, aber das ist für mich auch eine Antwort. Offensichtlich hat er so kurz vor einem Date kalte Füße bekommen.

Was mich aber doch sehr ärgert ist, das was er mir - und zwar mehrmals - versprach.

Nämlich, dass wir uns treffen, essen gehen, danach spazieren usw.

Ich finde es nicht korrekt von ihm, dass er so einige Pläne ausmachte. Mehrmals, und das wirklich von sich aus. Es machte einen sehr glaubwürdigen Eindruck auf mich, dass er ernsthaft an mir interessiert ist und mich wirklich sehen will.

Und dann plötzlich nichts mehr.

Klar, abhaken und weiter leben.

Aber wenn ich an all seine Worte, seine Pläne, seine Versprechungen zurück denke, macht mich das so sauer. Warum gibt man mehrmals Versprechungen ab, die man dann nicht einhält? Nicht mal erklärt, warum wieso weshalb?

Geht man so miteinander um, nur weil die Bekanntschaft digital ist?

Ist meine Wut berechtigt? Wärst du an meiner Stelle auch wütend? Oder übertreibe ich?

Dating, Liebe, Leben, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Psyche, Streit, ghosting, Crush, Dating App

Eltern sehr streng?

Hi,

ich hab eine ziemlich schwierige Situation gerade…Ich bin 20 Jahre alt und mache eine Ausbildung und bin im 2. Lehrjahr.
meine Eltern sind schon immer sehr streng gewesen bei egal was.

Sie verbieten mir so gut wie alles und ich habe keine Privatsphäre… wenn ich mein Handy Passwort ändere werd ich angemotzt was ich denn zu verheimlichen hätte, ich darf nie irgendwo hinfahren ohne das ich vorher diskutieren muss warum ich da jetzt hin will. Ich habe neben meiner Ausbildung noch einen Job aber zum Großteil das ich weniger daheim bin…

soe verbieten mir mich mit meinem Freund zu treffen weil ich lernen muss, versteh ich auch, aber nicht jeden Tag 10 Stunden…die kontrollieren mich und lassen mich nix alleine regeln, ich darf nicht bei meinem Freund schlafen und er nicht bei mir.
Ich will einfach bloß ausziehen aber selbst das verbieten sie mir während meiner Ausbildung…sie drohen mir immer damit bei mir im Geschäft anzurufen und zu sagen das es in der Schule nicht so läuft, ehrlich stimmt es grad auch aber das liegt daran das die Themen mir nicht liegen und ich trotzdem lerne.

Doe Ausbildung hat Mama mir auch aufgedrängt, ich wollte eigentlich Erzieherin machen aber da ich noch 17 war hat sie den Vertrag nicht unterschrieben…Kelterei lern ich Industriekauffrau…macht mir auch Spaß aber die Fächer wie Rechnungswrsen liegen mir nicht, Mathe lag mir noch nie…

ixh weiß echt nicht mehr weiter… ich will was dagegen machen aber gleichzeitig kann ich das einfach nicht

Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Psyche, Streit, volljährig

Cousine verhält sich so komisch?

Meine Cousine war eigentlich früher immer eine meiner besten Freundinnen. Wir sind zusammen aufgewachsen, im selben Alter und waren jahrelang beste Freundinnen. Sie war bei mir im Freundeskreis dabei und hatte durch mich auch Freundinnen.
Sie selbst hatte aber nie viele Freunde, weil sie schon etwas speziell ist. Sie bewegt sich sehr steif, redet sehr leise und versteht zb keinen Sarkasmus. Außerdem glaubte sie schon immer, wenn ein Mann sie nur normal gefragt hat, wie es ihr geht, dass dieser total auf sie steht und sie sogar sexuell belästigt.

Mir war das immer egal und ich hab sie so akzeptiert wie sie ist. War jahrelang jedes Wochenende bei ihr und hab mit meinen beiden Cousins (ihren Brüdern) und mit ihr immer echt viel Spaß gehabt.
Irgendwann hörte sich das jedes Wochenende auf, da ich seit ein paar Jahren einen Partner habe, mit dem ich auch grade zusammen ziehe. Ich wollte aber trotzdem gerne noch ab und zu was mit ihr machen.

Sie zog sich aber auf einmal immer mehr zurück. Es gab Phasen, da war sie wieder mehr dabei bei unserer Mädelsgruppe und Phasen, wo sie sich komplett zurück zog.
Ich finde es schade, weil uns allen gehts mal schlecht und wir schreiben dann eigentlich immer rein "hey Mädels, mir gehts grad nicht gut weil xy" und dann sind wir immer alle füreinander da.
Wir haben ihr schon 100 mal gesagt, wenn was ist, kann sie auch gerne mit uns drüber reden und sie sagt dann nur "ich versteh nicht, warum es euch oft mal schlecht geht. Mir gehts immer super. Mein Leben ist perfekt"

Aber dann kommt sie immer mit so komischen Ausreden, wenn wir Termine vereinbaren.
Zb hatten wir ewig ausgemacht, dass wir am 05.01.2025 in eine Therme fahren und sie sagte im September, als wir den Termin vereinbart haben noch, dass sie sich darauf freut. Wir haben die Thermentickets im Vorhinein gebucht und als ich sagte, dass ich von jedem so und so viel Geld bekomme, da ich die Tickets bezahlt habe, überwies mir jeder das Geld nur sie nicht. Ich stieß sie noch darauf und ihre Antwort war "ich kann leider eh nicht mit, weil ich habe an dem Tag schon was mit ner Freundin vor"
Ich hab bis heute keinen Cent von ihr diesbezüglich gesehen und bin auf den Kosten sitzen geblieben, nur weil sie ne billige Ausrede erfunden hat. Sie hat nämlich außer uns nur eine einzige Freundin und die ist 15 Jahre älter und verheiratet und hat Kinder. Die sieht sie nur alle 2-3 Monate mal. Außerdem sagte sie im Oktober noch, dass sie sich auf den Thermentag freut.
Oder wir haben Konzertkarten für nächstes Jahr ner Freundin zum Geburtstag geschenkt. Absolut nicht mein Musikgeschmack aber meiner Freundin zu Liebe fahre ich mit. Und was sagt meine Cousine? Sie hat an dem Tag in EINEM JAHR keine Zeit, weil sie sich da schon was mit ner Freundin ausgemacht hat. Als wir sie fragten was genau sagte sie, dass sie wahrscheinlich shoppen gehen werden oder sowas. Ah ja genau, und das weiß man schon ein Jahr im Voraus.

Und das Steilste war, mein Cousine zog diesen Sommer von zuhause aus in eine Wohnung und anstatt dass sie uns fragt ob wir ihr beim Umzug helfen (eine andere Freundin zog zu ähnlicher Zeit um und die hat in der Gruppe um Hilfe gefragt und alle außer meine Cousine haben geholfen, meine Cousine hatte an dem Tag nämlich schon was mit ner Freundin ausgemacht), erfuhr ich es 2 Monate später durch ihren Vater, dass sie nun in ner Wohnung lebt.

Wir wissen auch, dass sie ziemlich viel zuhause ist. Sie hat kein Hobby und leider auch nur eine Freundin und sie ist nach ihrem 40 Stunden Bürojob immer abnormal müde, deshalb sitzt sie nur zuhause rum.
Und das Steilste ist auch, dass ich sie gerne mal in unser frisch renoviertes Haus eingeladen hätte. Sie und ihre beiden Brüder, also meine Cousins. Und ihre Antwort war "geht erst im Herbst wieder, bin in den nächsten Wochen ziemlich ausgebucht und sehr viel unterwegs und verplant"

Was totaler Bullshit ist, da ich von ihrem Vater auch weiß, dass sie nur eine einzige Freundin hat, sie sie nur alle 2-3 Monate trifft.

Mich verletzt das schon ein bisschen. Früher haben wir uns jedes Wochenende getroffen und das ging sogar meist von ihr aus und jetzt tu sie so komisch rum. Ich hab ihr schon öfter angeboten, dass sie mir alles sagen kann was sie stört oder bedrückt und sie sagt immer, es sei alles in Ordnung aber sie sei halt einfach so beliebt und müsse sich ihre Termine gut einteilen, weil sie immer so viel vor habe und dass ihr schon klar ist, dass ich sowas nicht verstehen kann. Und durch ihren Vater erfahre ich dann wieder, dass sie sowieso nur zuhause sitzt.

Mich verletzt das ganze halt einfach und macht mich schon extrem wütend, dass sie mich ständig so anlügen muss, den sie weiß von mir auch vieles und wenns mir scheisse ging, hab ich es ihr auch immer ehrlich gesagt aber sie lügt nur ständig und ich hab langsam die Schnauze voll.
Würdet ihr an meiner Stelle einfach den Kontakt einstellen und sie auf ewig ignorieren?

Mädchen, Frauen, beste Freundin, Cousine, Freundeskreis, Freundin, Psyche, Streit, Treffen

Wie lange braucht das Unterbewusstsein für dem Durchlauf eines Lebens?

Wenn das Unterbewusstsein gerade Leben A durchläuft und ich bekomme durch 1 Minute lang Foto anschauen ein anschauen ein anderes Gefühl, geht das Unterbewusstsein ins Leben B über und durchläuft Leben B.

Wenn ich mir als Beispiel um 12:00 Uhr 1 Minute lang ein Foto anschaue, bekomme ich ein bestimmtes Gefühl, behalte ich das Gefühl und gehe damit z.B. um 21:00 Uhr schlafen, wache ich in der Nacht als Beispiel 3 mal auf, also wie folgt:

  • 00:00 Uhr = traumlos
  • 02:00 Uhr = etwas geträumt
  • 04:00 Uhr = traumlos

Schaue ich mir z.B. um 18:00 Uhr für 1 Minute ein Foto an, wo ich ebenfalls ein anderes Gefühl bekomme und gehe mit dem Gefühl ebenfalls um 21:00 Uhr schlafen und wache ebenfalls in der Nacht 3 mal auf.

  • 00:00 Uhr = etwas geträumt
  • 02:00 Uhr = etwas geträumt
  • 04:00 Uhr = etwas geträumt

Woran könnte so etwas liegen? Die traumlosen Stellen könnten auch die Stellen sein, wo man im Traum gestorben ist und es einfach dunkel ist, da das Gehirn sich dem Tod nicht vorstellen kann.

Vielleicht hilft es, sich immer in Bett für 1 Minute ein Foto anzuschauen, damit man ein anderes Gefühl bekommt und man mit dem Gefühl schläft, dann würde man vor dem nächsten Aufwachen immer etwas träumen.

Etwas lesen oder Videos gucken kann auch helfen.

Was meint Ihr? Man weiß leider nie, ob man vor dem nächsten Aufwachen etwas träumt oder ob es traumlos erscheint.

Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Schlaf, Vorstellung, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Emotionen, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Eindrücke

Denkt ihr, ich könnte low latent inhibition (geringe, latente Hemmung) haben?

https://en.m.wikipedia.org/wiki/LLI

https://www.reddit.com/r/LowLatentInhibition/

Ich bin darauf gekommen, das einiges davon auf mich zutrifft, bin mir aber nicht sicher ob der Grund LLI ist. Es gibt 10 Gründe warum ich, dass für durchaus möglich halte. Zum Beispiel:

1. Ich denke immer. Meine Gedanken kommen nicht zur Ruhe, wodurch ich auch z.B Schlafprobleme habe und auch Konzentrationsprobleme wenn ich mich nicht gefordert fühle (z.B besonders in der Schule).

2. Höre ich selbst die leisesten Geräusche. Ich höre oft Dinge die andere nicht hören und konzentriere mich aich auf mehrere Geräusche gleichzeitig. Außerdem mag ich laute Geräusche garnicht.

3. Ich komme nicht mit lauten Geräuschen klar und für mich ist vieles schon laut.

4. Ich nehme Details war, bevor ich das Ganze wahrnehme. Jedes noch so kleinste Detail.

5. Oft habe ich zuviele Gedanken auf einmal, so dass es für mich schwer ist jedem Gedanken zu folgen und sie erstmal nach Priorität ordnen muss.

6. Mir fallen kleine Dinge sehr einfach ins Auge. Z.B ein kleines Blinken an einem Gerät oder Kritzelein an einer Bank.

7. Ich bin manchmal woanders. Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll, aber manchmal bin ich einfach zu beschäftigt mit meinen Gedanken.

8. Ich löse Dinge nicht Schritt für Schritt. Das hat mich vorallem als ich jünger war sehr irritiert und zwar nicht nur mich, sondern auch Lehrer und meine Mutter. Dies fiel vor allem in Mathe auf, weshalb mich manche Leute für eine Art Mathe Genie halten... Ihr könnt euch das vielleicht nicht so gut vorstellen, aber je einfacher etwas ist, desto weniger Zwischenschritte mache ich. Es scheint mir einfach plausibel und offensichtlich, weshalb ich nie verstehen konnte, warum andere dem nicht folgen konnten.

9. Ich habe eine ziemlich große Fantasie. Das war als kleines Kind noch extremer, aber ist immer noch sehr stark. Diese Fantasie nutze ich für Verschiedenes.

10. Ich mochte Plätze noch nie, wenn sie viele Menschen hatten und laut waren. Es war mir schon immer zu viel, zu viel, was man verarbeiten zu hat.

Also vielen Dank, ich denke einfach schon länger darüber nach, was "anders" mit mir ist.

Weitere 100%
Kenne mich damit aus und denke du hast es nicht. 0%
Kenne mich damit aus und denke du hast es. 0%
Kenne mich damit nicht wirklich aus und denke du hast es nicht. 0%
Kenne mich damit nicht wirklich aus und denke du hast es. 0%
Habe zumindest die Links gelesen und denke du hast es nicht. 0%
Habe zumindest die Links gelesen und denke du hast es. 0%
Ich bin mir nicht sicher, weil... 0%
Therapie, Neurologie, Psyche, psychische Störung, Störung, auffällig, abnormal, neurologische Störung, Auffälligkeiten

Was hat es für einen Sinn, dass das Unterbewusstsein verschiedene Leben durchläuft?

Auch wenn wir davon nichts mitkriegen und nur etwas davon mitbekommen, wenn wir schlafen und etwas träumen.

In dem ersten 3 Lebensjahren ist es klar, da Babys und Kleinkinder viel mehr schlafen und auch viel mehr Eindrücke aufnehmen.

Aber wir schlafen nicht mehr so viel, sondern meistens nur in der Nacht.

Schaue ich mir als Beispiel um 6:00 Uhr morgens für 1 Minute ein Foto an, bekomme ich ein bestimmtes Gefühl, dann fängt das Unterbewusstsein ein anderes Leben an und unterbricht das andere, also würde man 24 Stunden schlafen und träumen, in dem Beispiel von 6:00 Uhr - 6:00 Uhr (nächster Tag), würden in Abständen auch vereinzelte Bilder aufblitzen, die ebenfalls genau das Gefühl auslösen, womit man gerade schläft, also als Erwachsener hat man nichts davon, da man am Tag viele andere Dinge macht und nur zu bestimmten Zeiten geschlafen wird.

Was meint Ihr? Theoretisch könnte unser Unterbewusstsein auch in der Zeit pausieren, wo wir wach sind und nur zu Zeiten irgendwelche Leben durchlaufen, wo wir gerade schlafen.

Also was hat es für einen Sinn, das unser Unterbewusstsein immer noch so arbeitet wie in dem ersten 3 Lebensjahren und nicht anders?

Gefühle, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Emotionen, Forschung, Hirnforschung, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Assoziation, Situation, Assoziieren, Eindrücke, Erfahrungen

Welche Rechte oder Hilfen habe ich?

Hallo erstmal. Ich bin 19, fast 20 und habe leider sehr große Probleme mit meiner Familie.

Angefangen hat es als ich mit 11 Jahren zu meinen Großeltern kam. Meine Mutter war ein Arbeitsloser “Junkie” die mich und meine Schwester misshandelt hat.

Anfangs fand ich mich wohl aufgehoben, aber über die Jahre wurde es immer schlimmer und schlimmer.

Heutzutage ist es so: Ich komme von der Arbeit nach Hause und meine Schubladen und Schränke sind durchwühlt. Darunter persönliche Dokumente und Private sowohl auch Hobby Gegenstände. Spreche ich sie darauf an, heißt es wiederum “Es ist mein Haus, wenn es dir nicht gefällt kannst du ja zurück zu deiner Mutter.”

Ich zahle neuerdings Monatlich meinen Teil zu der Stromrechnung (4 Personen) bei und gebe meiner Großmutter auch Geld fürs Einkaufen. Dennoch ist es nicht genug dass sie mich als Mensch behandeln.

ich bin zurzeit im ersten Lehrjahr als Elektroniker. Man hat mich immer wieder genötigt, es mit dem Abitur zu versuchen obwohl ich mehrere Male gesagt habe dass ich nicht die Person dafür bin oder das Zeug dazu habe. Spreche ich sie darauf an heißt es das hätten sie nie gesagt.

Ich mache alles was wann von mir verlangt. Putzen, reparieren, mithelfen etc. was man zwar “anerkennt” aber nach gut 5 Minuten Stille heißt es wieder ich bin faul und mache nichts für die Familie.

Mit uns lebt mein Onkel, welcher ein Querdenkender und schwieriger Mensch ist. Er ist die Art von Person die immer recht haben muss, aggressive Töne und sogar Drohungen ausspricht. Wenn ich etwas in seine Richtung sage, werde ich vom ganzen Haus abgemahnt aber umgekehrt gibt es schweigen.

Ich habe mir eine Überweisung zur Therapie geholt, habe ich dies erwähnt heißt es ich würde übertreiben, ich soll dort nicht hingehen und dass sie mich nicht unterstützen damit ich meine Lektion über die echte Welt lerne.

Es gibt noch viel mehr wie Manipulation, Lügen und etc. Aber ich will nur diese Sachen erstmal nennen um meine Situation zu schildern. Es hat mich bis zum Therapeuten gebracht.

Ich bin 19, im ersten Ausbildungsjahr, und kriege grad mal 700 Netto. Eine eigene Wohnung zu finden ist so gut wie unmöglich.

Welche Rechte habe ich in meinem Haus, wie kann ich gegen das Verhalten an mir vorgehen und was für Rechte und Hilfen stehen mir zur Verfügung?

Familienprobleme, Psyche

Was könnte das sein und wie schalte ich es ab?

Ersteinmal: Ich habe keine Ahnung was daa sein könnte. Bei mir wurden auch nie irgendwelche psychologischen und/oder neurologischen Auffälligkeiten diagnostiziert.

Nun aber zu dem Problem:

Es sind zwei Dinge,

1. Meine Wahrnemung und Reize: Ich sehe viele Details und konzentriere mich auch sehr auf sowas - Dinge die einem normalerweise nicht auffallen. Das führt unter anderem dazu, dass ich erst die Einzelteile und dann das Ganze sehe. Das könnte jetzt natürlich zuerst toll klingen, aber es lenkt mich bei Zeiten viel zu sehr ab. Außerdem höre ich jedes noch so kleine Geräusch, egal wie kurz und/oder leise es ist. Das zwar stören, wenn ich versuche zu schlafen, ist aber vergleichsweise unproblematisch.

2. Meine Gedanken: Ich denke rund um die Uhr. Über alles Mögliche und auch über verschiedene Sachen gleichzeitig. Oft habe ich einen Gedanken, der zu gleich mehreren nächsten Gedanken führt. Das ist öfter mal ziemlich nervig. Z.B in zwei Situationen. Die erste wäre in der Schule; es wird mir schnell zu langweillig, da jedes Thema nur oberflächlich behandelt wird und ich nicht wirklich darüber nachdenken darf. Die zweite wäre wenn ich versuche zu schlafen; ich habe unglaublich viele Gedanken denen ich folgen will, aber gleichzeitig brauche ich Schlaf. Die einzige Maßname mit der ich mich halbwegs ablennen kann, ist mir im Kopf mathematische Aufgaben und Fragen zu stellen.

Das ist jetzt ziemlich zusammengefasst und es gibt auch noch anderes, aber das sind zwei Dinge die mir besonders auffallen.

Daher:

Wieso habe ich das?

Kann ich das vielleicht unterdrücken?

Habt ihr das auch?

Vielen Dank und liebe Grüße!

Mädchen, Gedanken, Psychologie, Anders sein, Neurologie, Psyche, Psychische Gesundheit, auffällig, Auffälligkeiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche