Der Ex-Freundin helfen?

Mankas3000  08.01.2025, 01:40

Wer von euch zwei hat schluss gemacht?

3 Antworten

Du musst dich für sie weder verantwortlich fühlen noch ein schlechtes Gewissen zu haben!

Sag ihr das klipp und klar dass du nicht mehr in der Lage bist sie finanziell zu unterstützen. Vielleicht besorgst du ihr einige Nummern von Hilfsorganisationen oder Ämter die dafür da sind.

Auch wenn es sehr für dich spricht, dass du sie nicht in Stich gelassen hast musst du dich nicht verantwortlich fühlen. Sie wird Unterstützung bekommen und sollte sich auch nicht nur auf dich verlassen.

Solange du sie unter"stützt" , wird sie nicht auf ihre eigene Beine kommen.


Smoothnstyle14 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 02:13

Ich danke dir für den beitrag.denn genau das ist es.im stich lassen..ich habe ihr damals nach der trennung versprochen ihr trotzdem ab u zu zu helfen.hab die küche eingebaut und im laufe der zeit mehr als einmal ihre miete oder sonstiges gezahlt.aber das ist finaziell nicht mehr drin und auch meiner partnerin gegenüber absolut falsch.

Alice1112  08.01.2025, 02:25
@Smoothnstyle14

Ich kann das alles sehr gut nachvollziehen! Aber jetzt muss du aber an dich und deine Partnerin denken. Du hast sie nicht in Stich gelassen, mehr geht nicht! Sie muss jetzt gucken dass sie ihr Leben in den Griff bekommt und sich nicht mehr auf deine Unterstützung " ausruht und sich drauf verlässt ! Du hast ein zu gutes Herz, das zahlt sich manchmal nicht aus ( ich spreche aus Erfahrung)! Glaube mir, wenn sie jetzt im Lotto gewinnen würde, würdest du als Einziger leer ausgehen!

Das ist ja lieb von dir, nur wenn du selbst nicht im Geld schwimmst, solltest unverzüglich aufhören ihr finanziell zu helfen.

Sie hat nur schon viel zu lange einfach nur auf dich gezählt, statt selbst etwas zu unternehmen. So wäre ein Beistand oder Schuldenberater nun dringend heranzuziehen, der ihr dabei hilft ihre Finanzen zu regeln.

Du warst da viel zu gutmütig. Und eben, es ist auch nicht richtig gegenüber deiner jetzigen Partnerin. Wenn du selbst Geld aufnehmen musstest, um deiner Ex zu helfen, dann ist das nicht lustig.

Denn sie möchte vielleicht auch mal mit dir in Urlaub fahren, was man ja normalerweise teilt, so aber müsste sie deinen Teil mit bezahlen und finanziert deine Ex quer, wenn ihr euch mal einen gemeinsamen Wunsch erfüllen möchtet.

Jeder ist für sich und sein handeln selbstverantwortlich. Sie hatte vier Jahre Zeit ihre Probleme in den Griff zu bekommen, Arbeit suchen, Jobbörse etc. Aber es scheint so, als ob es nur immer noch schlimmer wurde und sie nichts selber unternommen hat, wie eben Privatinsolvenz anzumelden.


Smoothnstyle14 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 02:48

Privatinsolvenz und Schuldnerberatung habe ich ihr beides genannt aber sie hat es nie angenommen.mein problem war und ist immer das icv mich verantwortlich fühle für eine frau mit der ich nicht zusammen bin, aber eine lange zeit zusammen war.und wo ich die familiären hintergründe kenne.also keine hilfe etc.aber auch mein leben muss ja weitergehen. Und mittlerweile belastet mich das echt.

Prinzessle  08.01.2025, 03:00
@Smoothnstyle14

Eben, das wäre der Weg gewesen, ihr behilflich sein, was dringend zu tun ist. Wohin sie sich wenden muss. Da auch Begleitung anbieten.

Wenn jemand das ablehnt, kannst du auch nichts mehr für sie machen.

Menschen ziehen zusammen, gründen eine Familie, um gemeinsam das Leben besser zu meistern. Man lebt in der selben Wohnung. Man isst aus dem gleichenTopf. Man schläft im gleichen Bett. Auf diese Weise wirtschaftet man besser.

Vorausgesetzt, man bleibt zusammen.

Bei Trennung spaltet sich der eine Haushalt in zwei Haushalten und die Kosten beider Individuen erhöhen sich. Auf diese Weise wirtschaftet man schlechter.

Deshalb: Wenn man sich trennt, dann trennt man sich richtig und nicht halb, oder versucht mit den gleichen finanziellen Mitteln plötzlich zwei Haushalte zu finanzieren.

Also NEIN! Ganz schlechte Idee von Anfang an.


Smoothnstyle14 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 01:52

Das Problem was ich sehe und denke ist, das sie keine finanzielle hilfe ihrer familie hat.keinen job und eben bald auch keine wohnung mehr.ja mir könnte das egal sein aber ich bin da nicht so ein mensch auch wenn ich absolut keine gefühle mehr für sie habe.mein problem ist, das ich mich wie bei einem kleinen kond irgendwie für sie verantwortlich fühle, und sie schürt das ja auch indem sie oft nach geld fragt und mir erzählt das es ihr schlecht geht. Beweise das sie hohe schulden hat etc habe ich.aber ich möchte mich irgendwie von dem ganzen lösen, da es auch mir nicht gut tut. Weder finanziell noch psychisch.

Mankas3000  08.01.2025, 01:54
@Smoothnstyle14

Wir leben in einem Sozialsystem. Ihre Schulden hört sich nicht gerade so an, als ob sie mit Geld umgehen könnte. Das zu deinem Problem zu machen...