Psyche – die neusten Beiträge

Hab ich was falsch gemacht in der Situation? Übertreibe ich?

Das ist schon ein paar Monate her, aber ich muss immernoch manchmal dran denken...

Es war halt so, das ich geduscht habe, dafür brauche ich immer so ne Stunde, weil ich sehr viel Aufwand in meine Haare stecke. An diesem Tag jedenfalls, wollte mein Vater halt auch ins Bad und wurde ungeduldig. Ich habe mich dann auch extra angefangen zu beeilen...

Er hat halt irgendwann angefangen wie wild an die Tür zu schlagen und mich immer lauter anzuschreien und auch zu beleidigen. Und ich habe halt auch immer wieder gesagt, dass ich gleich fertig bin und hab dann auch meine Stimme erhöht.

Ich war halt echt panisch und hab versucht mich zu beeilen, aber ich musste mich noch anziehen. Das hab ich auch gemacht, aber mein Vater hat dannversucht die Badezimmertür mit einer Münze aufzusperren und dann musste ich die auch noch zudrücken. Meine Mutter hat auch versucht ihn zu beruhigen aber es hat nichts gebracht.

Er hat dann die Tür aufgekriegt und mich razsgezogen und angeschrien und auch auf den Arm geschlagen, als er mich dann losgelassen hat, habe ich halt gesagt er wäre verrückt. (Ich weiß, das war schlecht und das man so nd mit seinem Vater redet). Und dann habe ich auch rine Woche Handy Verbot bekommen und die Regel, das ich höhestens 30min im Bad sein darf.

Das hat mich halt echt schockiert und ich konnte halt auch noch Tage sanach nicht ohne Angst in seiner Nähe sein, dabei wars ja eigentlich nicht so schlimm. Und auch jetzt Monate später, denke ich noch darüber.

Hab ich was falsch gemacht?

Überreagiere ich nur?

Danke wenn ihr alles gelesen habt.

Angst, traurig, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, baba, Familienprobleme, Panik, Psyche, Streit

Bin ich das A-loch weil ich nicht mache was meine Mutter sagt weil meine Schwester es auch nicht tut?

Also lasst es mich genauer erklären: Ich bin 15M und meine Schwester ist 20 Jahre alt. Sie ist wortwörtlich Definition von faul, sie geht nicht arbeiten, hat keine Ausbildung oder so, sie schläft und isst den ganzen Tag, macht NICHTS im Haushalt und was man sich noch vorstellen kann wenn man das Wort faul hört. (Selbst ich als 15 Jähriger suche gerade irgendeine Stelle wo ich helfen kann!) Es regt mich einfach so auf weil sie wirklich NICHTS im Haushalt macht, sie fragt permanent nur nach Geld für Vapes und so ein Dreck und redet gefühlt nicht mal mit uns als wären wir ihre Familie! (Meine Mutter verdient nicht mal so viel) Aber meine Mutter erlaubt es warum auch immer! Ich und meine Mutter müssen immer schön das Geschirr machen (80% von ihr weil sie abends immer 50 Snacks macht), den Müll wegbringen ectr. während sie schön im Bett sitzt! Schon lange sage ich meiner Mutter “Sie hôrt nicht mal auf dich sie behandelt uns nicht mal wie ihre Familie schmeiss sie doch einfach raus sie möchte nicht mal arbeiten oder so!” Aber sie macht nichts. Und sorry aber das hat mich dann einfach so genervt das ich zu meiner Mutter meinte “So lange sie (meine Schwester halt) hier nichts machen muss, mache ich auch nichts außer meine Sachen (also z.B. nur meine Teller putzen!). Ich helfe erst wenn sie auch helfen muss” Jetzt ist meine Mutter deswegen zuletzt richtig sauer auf mich obwohl sie noch nie deswegen sauer auf meine Schwester war was mich richtig verwirrt. Meine Freunde meinten ich sei einfach verwöhnt und soll helfen auch wenn sie nichts machen muss. Bin ich das A-loch in der Situation?

Entschuldigung falls meine Rechtschreibung oder so nicht perfekt war.

Haushalt, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Konflikt, Psyche, Schwester, Streit

Was tun in einer strengen mennonitischen Familie?

Ich bin in einer mennonitischen Familie aufgewachsen mit 9 Geschwistern. Wir sind in einer Gemeinde, in der Frauen dem Mann untergestellt sind als Hausfrau also. Ich bin fast die Jüngste in der Familie, deswegen weiß ich nicht alles, aber auch ich wurde als Baby schon geschlagen und so. Und meine Geschwister erzählen auch manchmal darüber (aber nicht oft, weil es jedem unangenehm ist). Wenn man was falsch macht, wird man bestraft, entweder durch Schläge mit dem Handfeger oder man muss bei Sturmwetter (war schon extremes) eine Stunde lang draußen stehen (musste ich mal).

Zwei meiner älteren Schwestern (jetzt um die 25) hat es irgendwann gereicht. So mit 14 haben sie heimlich Hosen getragen und die Haare offen (ich jetzt auch). Ich kann mir nicht vorstellen, wie schlimm es war, als es dann raus gekommen ist. Sie reden nur manchmal darüber und nie viel. Auch jetzt haben sie manchmal so Gespräche mit meinen Eltern. Mein Vater soll mal gesagt haben, der Popo sei nur zum Schlagen da (weil in der Bibel über Kinderzüchtung steht). Und er hat meine Schwester mal als H*re (biblisch gesehen) beleidigt, weil sie in einen Freund hat.

Von anderen Christen höre ich immer nur, dass es in deren Gemeinden und Familien ganz anders läuft und dass die Bibel nicht meint, dass man Kinder schlägt, weil man wütend ist. Auf jeden Fall haben meine Geschwister und ich ein sehr enges Verhältnis zueinander, vielleicht auch dadurch. Wir unterstützen uns in allem. Aber für mich ist einfach sehr schwer. Ich will auch Hosen tragen und meine Freiheit haben und Christ sein, aber nicht auf diese Art. Es läuft in der Gemeinde halt so, dass man möglichst schnell heiratet und dann Hausfrau ist und Kinder kriegt. Ich habe seit einem halben Jahr meine Haare erst kürzer geschnitten und jetzt etwa schulterlang, weil sie wirklich extrem lang waren. Ich kann von Glück reden, dass meine Eltern das sogar nur einmal angesprochen haben. Sie haben bestimmt Angst, dass sich die Geschichte wiederholt wie mit meinen Schwestern. Für Frauen und Mädchen ist es halt noch viel schwerer in dieser Glaubensrichtung oder der Gemeinde, glaube ich. Aber auch mein kleiner Bruder wurde mal geschlagen, weil er kurze Hosen beim Fußballspiel tragen wollte. Ich hasse es, meine Geschwister weinen zu sehen.

Aber was soll ich am besten machen? Und was genau heißt Züchtigung von Kindern? Ist das wirklich Schlagen und hart Bestrafen aus Liebe? Ich würde meine Kinder halt niemals schlagen, ich finde, man kann auch ohne Schläge sagen, dass sie etwas falsch gemacht haben. Und wie dürfen Frauen (aber auch Männer) sich anziehen, wenn sie christlich sind? Jemand aus der Gemeinde konnte mal nicht schwimmen, weil man halt auch nicht ins Schwimmbad durfte und so (wir dürfen zum Glück, also gibt's sicher noch strengere Familien).

Sorry für den Text, allerdings ist es sonst nicht genau genug.

Kinder, Angst, Erziehung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Findet ihr, dass eine bessere Welt möglich ist?

Hallo, und ich finde, dass eine bessere Welt möglich ist.

Warum ich das denke? Ich finde, dass die Leute die echten Probleme nicht mehr Bemerkung zeigen (Klimawandel, Kriege außerhalb von Europa, Armut, Hunger, unser dominierendes Wirtschaftssystem, Unterdrückung von anderen Völkern), aber ich finde auch Identitätspolitik wichtig. Bei der Identitätspolitik verbiete ich niemanden das Reden, aber wenn dies dazu führt, dass man diese Person beleidigt und dabei physisch und psychisch verletzt wird, dann sollte man diese Person auch zu Recht verurteilen, die dies auch wirklich bewusst macht.

Ich habe kein „Weltschmerz“, sondern ich glaube a die Menschlichkeit, auch wenn andere Menschen nur denken, dass die Welt schon verdorben bzw. am Ende ist, sagen das es damals besser war und dann sagen sie „Never change a Running System.” (Verändere nicht ein laufendes System), obwohl man schon nachdenken soll, dass System zu verändern. Besonders sind diese Menschen ignorant und sorgen nur dafür, dass das System gleich bleibt, auch wenn sie Veränderungen wollen, wie Sozial- und Arbeitspolitik, aber ohne die Identitätspolitik und Internationalismus, kann man dies nicht erreichen.

Was denkt ihr? Ist eine bessere Welt möglich?

Gibt mir auch Gründe warum.

Ja 82%
Nein 18%
Liebe, Leben, Schule, Zukunft, Geld, Geschichte, Krieg, Deutschland, Politik, Psychologie, Welt, Kapitalismus, Menschheit, Philosophie, Psyche

Ärger von Mutter weil ich nicht in der Kirche war?

Hi,

Ich bin 13 Jahre alt, meine Eltern sind geschieden und ich gehe zurzeit in den Konfirmations Unterricht.

Wir müssen nur einmal im Monat und an Weihnachten und Ostern in die Kirche gehen.

An Weihnachten war ich aber alle drei Tage mit Fieber krank im bett und konnte desshalb nicht in die Kirche.

Dann wollte meine Mutter, dass ich an Silvester gehen solle aber ich war da bei meinem Vater und der hatte schon länger geplant, so gegen halb vier mit mir zu seiner Freundin zu gehen und dort zu übernachten. Der Gottesdienst war halt um 18 Uhr und ich konnte desshalb nicht gehen.

Dann war meine Mutter wütend auf mich und sagte mir dass sie ja früher jeden Sonntag ich die Kirche musste und ich zu unfähig bin, ein mal im Monat in die Kirche zu gehen. Und dann hat sie mir noch andere Sachen an den Kopf geworfen und mich runtergemacht.

Jetzt hatte sie mir gesagt ich solle heute gehen aber aus irgendeinem Grund hat mein Wecker nicht geklingelt und mein Vater hatte mich auch nicht geweckt obwohl ich es ihm gestern gesagt hatte. Also konnte ich jetzt nicht mehr rechtzeitig in die Kirche gehen und habe jetzt Angst abends um 6 wieder zu meiner Mutter nachhause zu gehen weil ich keinen Ärger bekommen will, für etwas wofür ich mal wieder nichts kann.

Findet ihr das ist gerechtfertigt, wenn sie mir desshalb Ärger gibt? Und auch wenn sie meint das das an Weihnachten und Silvester meine Schuld ist?

Religion, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit, geschiedene Eltern

Ich habe Angst. Was kann ich tun Familie Gewalt?

Hallo liebes Forum, ich muss euch in Hilfe bitten. Ich hoffe es reicht was ich schreibe. Ich habe ein Problem. Ich hatte vor ca 20 Jahren einen schweren Auto Unfall.

Habe mir dabei unter anderem ein schweres Schädelhirntrauma zugezogen.

Bin anfangs vor allem zu der Zeit als ich meine Frau kennengelernt habe etwas schlampig mit der Medikamenteneinnahme umgegangen. Habe damals leider meine Frau geschlagen weil ich eine Impuls Kontrollstörung habe. Und hatte es nicht im Griff. Jetzt nach vielen Jahren kommen immer noch Durchbrüche die sich aber nur noch verbal zeigen.

Das Problem ist jetzt ich habe angeblich meine Frau vor ihren Bruder schlecht gemacht.. weil ich gesagt habe "ich fühle mich von meiner Frau vernachlässigt" ich weiß nicht ob es zutrifft aber so fühle ich es. Aber jetzt ist meine Frau böse auf mich und hat schon gesagt was wohl wäre wenn es Ihr Bruder wüsste was ich ihr damals alles angetan habe. Muss dazu sagen ihr Bruder und sie haben sich jetzt ca 14 Jahre nicht gesehen.

Durch ein Fest sind sie wieder zueinander gekommen wo ich auch nichts dagegen habe. Nur das Problem bei dem ich eure Hilfe brauche ist die. Ich habe Angst vor ihrem Bruder. Nicht weil er stärker ist, das wohl auch da ich zu 100% Schwerbehindert bin aber er ist zudem noch bei den Hells Angels MC und ziemlich aggressiv. Was soll ich tun? Bitte um Hilfe.

Vielen Dank

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Psyche, Schwester, Streit

Finden wir uns nach dem Tod in Jenseits wieder und könnte man sich dort ein neues Leben aussuchen?

Wenn wir eine bestimmte Zeitlang jeden Abend mit Gefühl A schlafen gehen und träumen etwas und irgendwann sterben wir im Traum und die Nacht darauf erscheint traumlos, da unser Gehirn sich dem Tod nicht vorstellen kann, aber danach können wir uns das nächste Foto aussuchen, bekommen dadurch Gefühl B und im Kopf beginnt dann wieder etwas neues, wo wir auch wieder anfangen, etwas zu träumen.

Könnte so etwas auch in der Realität möglich sein?

Also wenn wir irgendwann sterben, das wir uns als Beispiel als Geistwesen auf einen anderen Planeten, irgendwo in Universum wiederfinden und wir es als Jenseits bezeichnen und dort könnten wir uns ein Leben aussuchen, was wir leben wollen.

oder die Möglichkeit, wo es ähnlich ist wie bei dem Nahtoderlebnissen, also das man sich in der geistigen Kopie unserer Welt befindet und man sieht z.B. die aktuelle Umgebung von oben.

In der geistigen Kopie unserer Welt könnte man auch durch die Zeit reisen, man sucht sich eine bestimmte Umgebung aus, was man als Gefühl haben möchte und man bekäme ein Leben mit entsprechenden Gefühl.

Was meint Ihr?

Leben, Gefühle, sterben, Tod, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Bewusstsein, Emotionen, Forschung, Hirnforschung, Jenseits, Leben nach dem Tod, nahtoderlebnisse, Neurologie, Philosophie, Psyche, Unterbewusstsein, andere Welt, Eindrücke, Multiversum, Erfahrungen

Ist das Gefühl ein Leben, was im Kopf abläuft?

Babys und Kleinkinder bleiben in dem ersten 3 Lebensjahren immer sehr lange in einer bestimmten Umgebung und schlafen viel und nehmen auch viel schneller das Gefühl der aktuellen Umgebung auf.

Babys und Kleinkinder bis zum 3. Lebensjahr träumen auch viel detaillierter und lebhafter als Erwachsene und sehen viel mehr Bilder, die sich wie ein Leben anfühlen, aber es nur einzelne Traumfetzen sind.

Es könnte sein, das Babys und Kleinkinder in dem ersten 3 Lebensjahren viele Leben in vereinzelten Bildern durchträumen, aber die Bilder alle dem Gefühl und Farben der aktuellen Umgebung entsprechen.

Wenn ein Foto die ganze Zeit in Sichtfeld bleibt, bekommt man ein bestimmtes Gefühl, im Kopf laufen dann irgendwelche Gedanken ab, wenn wir schlafen, wird davon etwas verarbeitet und man träumt etwas.

Behält man eine bestimmte Zeit z.B. 7 Tage ein bestimmtes Gefühl, was jede Nacht verarbeitet wird, wenn man im Traum stirbt, das die darauffolgende Nacht traumlos erscheint und der Kopf auch leer ist und man keine Bilder sieht, wenn man am Tag die Augen schließt, da unser Gehirn sich dem Tod nicht vorstellen kann, also es ist einfach schwarz, genauso ist es auch beim richtigen Tod, da ist einfach nichts.

Bleibt das nächste Foto so lange in Sichtfeld und man bekommt ein anderes Gefühl, das im Kopf etwas neues beginnt und man träumt in dem Nächten auch wieder etwas.

Bei älteren Kindern und Erwachsenen sind die Abstände zwischen dem einzelnen Traumfetzen viel größer, da man auch weniger schläft und man mehr vom Tag mitbekommt.

Was meint Ihr?

Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Farbe, Schlaf, Vorstellung, Baby, Kleinkind, Traum, Jugendliche, Gedanken, Wissenschaft, Emotionen, Erwachsene, Fantasie, Forschung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Assoziation, Assoziieren, Eindrücke, Erfahrungen

Was ist eure Meinung dazu und war das ok von meiner Mutter?

Hallo Leute, dieses Jahr werde ich 18 und mache bereits eine Ausbildung in der ich im 2 Lehrjahr bin…Meine Mutter guckt jedoch immer noch mein Zimmer durch z.B meine Schränke und Schubladen und auch meinen Koffer, ich habe ihr schon gesagt das ich das nicht will und darauf kam dann die Antwort „es funktioniert ja nicht anders“ Neuerdings packe ich meinen Koffer schon gar net mehr aus und lebe dan gefühlt nur aus diesem Koffer… Was ich im Vorhinein anmerken will ist das meine Mutter die Grünen Wälle und ich sogar nicht mit ihrer Meinung einverstanden bin trz liebe ich so und was soll ich schon groß machen ?! Ich war also heute nicht zuhause und da nahm sich meine Mutter meinen Koffer vor…(ungefragt) Sie suchte alles durch… und da ist schon meine erste Frage, was ist euere Meinung dazu ? Kommen wir jzt zum eigentlich wo ich eure Meinung höhten will, ich will dabei nicht eine Meinung über meine Politische Meinung von euch hören sondern im generellen die Situation :) Sie guckte also meinen Koffer durch und fand eine Plastik Tasche mit Aufklebern drauf…(Druck 18 - Sticker Hersteller mit Rechten bis Nazi Aufklebern)…Darunter Sachen wie „Deutschland, Deutschland den Deutschen“ „ Abschieben Schaft Sicherheit“ „Love Fotball, hate Antifa“ außerdem auch noch Sticker mit der schwarzen Sonne…usw….ich kann mich morgen also auf ein langes und ausgiebiges Gespräch freuen meinte mein Stiefvater. Das war nicht alles, alleine schon das sie ihrem Schwulen linken Freund gesagt hat ich wähle die AFD und dieser jzt eine Abneigung gegen mich hat hat sie ihm auch das mit den Stickern erzählt und unteranderem all unseren Nachbarn mit den wir ein gutes Verhältnis haben hat sie das mit den Stickern erzählt…außerdem sagt sie das auch all ihren weiteren Freunden die ich jzt such schon länger kenne…ist das inordnung und was sagt ihr Zudem ganzen ? Ich will nochmal drauf hinweisen das ich keine Meinung über meine Politische Meinung haben will, Dankeschön und habt noch nen schönen Tag 😊🤓🫶🏻

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Politik, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Rechte Szene, Rechte und Pflichten, rechts, Rechtsextremismus, Streit, rechte Politik

Darf ich 1 Woche zu Freundin gehen wenn man nicht mehr zu Hause leben möchte?

In meiner letzten Frage habe ich erläutert weshalb/ob ich in eine Wohngruppe gerne ziehen wollen würde. (Für mehr Infos schauen Sie auf meine letzte Frage)

Ich habe mit meinen Eltern darüber geredet und sie meinten das wir erst mal nach einer Erziehungshilfe schauen würden, der ich eine faire Chance geben müsse. Das Ding ist, ich möchte es nicht mehr probieren. Ich möchte hier weg und das Kapitel Familie hat sich für mich schon lange geschlossen. Ich habe auch keinerlei Motivation mich irgendwie ein zu bringen, da es für mich komplett zerstört wurde und ich einfach hier weg will. Man kann mich jetzt stur nennen oder sagen das ich da nur einen "Tunnelblick" habe, aber ich kann es einfach nicht mehr und wenn ich hier weiter lebe mache ich noch irgend welche dummen Dinge. Ich habe mich schon entschlossen, ich will hier weg.

Die Mutter meiner besten Freundin weiß seit heute auch schon mein Wunsch in eine WG zu ziehen. An sich mag ich die Mutter sehr gerne und sehe sie eher als eine Mutter an als meine eigene. Auch wenn das etwas gemein ist da meine Mutter mich ja angeblich "liebt" zeigt sie dies nur sehr schlecht. Ich hasse meine Mutter nicht, ich mag sie, nur nicht als meine Mutter.

Nun kam mir der Gedanke ob ich vielleicht eine Woche (plus, minus) bei meiner besten Freundin leben könne. Doch bevor ich sowas überhaupt fragen möchte (meine beste Freundin hatte schon gesagt das ich eine Chance hätte wenn ich einmal alles erzähle) wollte ich mich vergewissern ob dies überhaupt legal wäre? Ob ich für eine Woche (trotz Schule) bei ihr leben könne, auch wenn Eltern eventuell dagegen wären. Bitte helft mir oder gebt mir andere Vorschläge die mich hier raus holen

Wohnung, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche