Was haltet ihr von gesunde Arbeitsverweigerer?

Ethisch kein Problem/jeden seine Sache 52%
Finde ich unmoralisch 48%

21 Stimmen

10 Antworten

Ethisch kein Problem/jeden seine Sache

totalverweiverer kosten uns 60 mio im jahr, steuerflucht etc 100 milliarden. was juckt mich das, das ist weniger geld als was ich für eine tüte chips ausgebe

Ethisch kein Problem/jeden seine Sache

Allgemein sind die sog ,, Arbeits/Totalverweigerer,, nur eine Minderheit in Relation mit der absoluten Zahl jener die Buergergeld , früher Harz IV beziehen.

Wenige Tausend ist nichts im Vergleich zu wieviel die Buergergeld beziehen , ~5,5 Millionen??

Was in dieser Situation glaube ich oft und schnell gerne vergessen wird ist das es auch Menschen gibt , die arbeiten z.T Teilzeit aber dennoch aus familiären Gründen aufstocken mit Buergergeld müssen - weil man zum Beispiel Alleinerziehend ist und daher maximal eine Teilzeitstelle annehmen kann aber trotzdem schauen muss das genügend Geld in die Hauskasse rein kommt und zum zweiten das Kind versorgt wird/ist auch bzgl Betreuungszeiten.

Ethisch kein Problem/jeden seine Sache

Ganz ehrlich, mich interessieren solche Leute absolut nicht. Wenn die halt nur vom Bürgergeld leben wollen, was ja ein Witz ist, dann ist das deren Sache. Ist ja nicht so das, die im Luxus leben und sich alles leisten können. Ihnen muß halt bewusst sein, das sie dann aber auch nur im Existenzminimum bleiben und es nie nach oben zu etwas Besseren schaffen.

LG.

Ethisch kein Problem/jeden seine Sache

Kommt auf die Situation an.

Wenn sie tagtäglich mehrere Stunden zu ihrem Arbeitsplatz hin- und zurück pendeln müssen, ihre Kollegen hassen, von ihrem Chef schlecht behandelt werden, keinen Sinn in ihrer Arbeit sehen und ihren Beruf nur ausüben, um dank hoher Besteuerung am Ende des Monats gerademal 100€ mehr auf dem Konto zu haben als wenn sie jeden Tag ausschlafen würden, kann ich es ihnen nicht übel nehmen, wenn sie sich unter diesen Umständen dagegen entscheiden, zu arbeiten, und stattdessen nach etwas Besserem suchen. Das ist in diesem Fall einfach eine völlig rationale Entscheidung, die wohl jeder halbwegs klar denkende Mensch nachvollziehen kann. Wer gibt schon freiwillig 100% mehr, wenn er im Gegenzug dafür nur 10% mehr zurückerhält?

Es gibt eben leider tatsächlich solche Bullshit-Jobs, die sich für die allermeisten ökonomisch nicht rechnen, und diese muss man m. E. besser bezahlen und deren Arbeitsbedingungen verbessern, um sie attraktiv zu machen.

Ethisch kein Problem/jeden seine Sache

finde ich NOTWENDIG

wir sind in einer Zeit angelangt
in der sich Roboter selbst zusammenbauen also Vermehren
sie werden immer intelligenter, beweglicher und vielfältiger

schon jetzt sind alle Jobs in der Produktion bedroht
und innerhalb paar jahre werden praktisch alle jobs sinnlos

wir als menschheit werden obsolet
und gleichzeitig versucht man uns auszurotten
was für ein zufalll - ich glaube nicht

der ukraine krieg wird auch künstlich von der EU am Leben gehalten und Geld in den MilitärKomplex gepumpt etc.

also eig ist es notwendig das wir alle eine Lösung finden
die arbeit automatisieren und trotzdem ein Existenzrecht haben
aber dafür müssten wir kämpfen, uns für etwas einsetzen und zwar nicht FÜR DIE ARBEIT sondern dagegen

aber dafür sind die menschen zu dumm
zu manipuliert
wie als BSP. das bedingunslose-grundeinkommen wurde in der schweizer wahl abgelehnt
vermutlich durch den einfluss der medienpropaganda
also dem Transatlantischen Netzwerk

ich sage seit jahren NUR:

KÄMPFT FÜR DAS VENUS PROJEKT
ALLS andere hatt keinen SINN/WERT

also freie welt
in einer ressurcenbasierten automatisieren wirtschaft

so das sich pflanzen nahrungsmittel und züge automatisch koordinieren
nicht roboter die uns die jobs klauen
oder eif roboter die den menschen obsolet machen


Neugeistler  27.03.2025, 18:17

Sehr schön, mal einer der über den Tellerrand schaut und eigenständig denkt. Wirst nur aktuell ziemlich alleine dastehen in der Populärkultur und nur bei philosophisch intellektuellen Podiumsdiskussionen Zuspruch finden. - Aber es kommt die Zeit wo der heutige Mainstream aufwachen wird und begreift, das die alte Systemlogik schwindet und die Welt gerade neu geordnet wird. - Ein kleiner Trost ...

LG.

Neugeistler  27.03.2025, 18:29
@Reddington98

Nun ja, ich bin kein Prophet, aber durch Russland, China und die USA transformiert sich gerade der Kapitalismus zu einem digital Kapitalismus, der die Leistungsgesellschaft langfristig in die Bedeutungslosigkeit befördert. Da die jetzige Erfolgsgesellschaft von Anfang an nur temporär war und dank der voranschreitenden Technologien wir uns selbst rasant in ein neues Zeitalter befördern, das mit der Agenda 2030 ganz offiziell eingeleitet wird, bleibt eine Neuordnung unumgänglich.

Möchte aber betonen, das ich all das nur von Metaebene aus betrachte und die Zukunft nicht zu 100% vorhergesagt werden kann. Eines ist nur sicher, dem Zufall überlässt man gewiss nichts und die, die an den Hebeln sitzen, stellen aktuell gerade die Weichen.

okieh56  27.03.2025, 17:42

In welcher Welt lebst du eigentlich?

Janky6  27.03.2025, 17:43
@okieh56

war klar - das du keine argumente lieferst
stadessen nur schamlose provokationen und beleidigungen heraushaust

du musstest keine 2 sekunden überlegen
nur damit dir einfällt das du ja respektlos jemand ans bein pissen könntest
in welche Welt lebst du?

ach ja stimmt - in der BILD zeitung generierten
lern erstmal was das transatlantische netzwerk ist bevor du deinen Mund öffnest

okieh56  27.03.2025, 17:46
@Janky6

Da du offenbar nicht in unserer Welt lebst, finde ich die Frage berechtigt.

Mit deinem Kommentar zeigst du außerdem, dass sich eine Diskussion mit dir nicht lohnt. Auf so ein niederes Niveau begebe ich mich nicht.