Sollte ich mein Vogel abgeben?
Ich habe zwei Nymphensittiche und wir haben nur eine 1 Zimmer Wohnung.
Mein Problem ist nur das er bis zu 75db laut schreit sodass meine Ohren schon trillern.
Teilweise bekomme ich auch richtig schlechte Laune wenn er seine Klappe dann nicht hält. Das geht soweit bis ich mit Migräne im Bett liege. Psychisch macht mich das langsam auch fertig. Das ding ist, ich fühle mich schlecht sie weiter zu geben, da ich mit der Vorbesitzerin noch im Kontakt bin und wir die beiden auch noch gar nicht so lang haben.
Aber das Geschreie ist in einer 1. Zimmer Wohnung nicht aushaltbar. Als wir sie gekauft haben hatten wir eine 2. Zimmer Wohnung, da wurde ich aber raus geworden und dann konnte ich zur Vorbesitzerin auch nicht mehr nein sagen, weil sie schon ein Halbes Jahr gewartet hat. Wir haben für beide 360€ gezahlt.
Aber ich halt das nicht mehr aus, ich höre ihn nur Morgens im Bad Schreien und ich könnte im Strahl kotzen.
9 Antworten
Hi,
Nymphensittiche schreien für gewöhnlich nur richtig rum wenn ihnen etwas nicht passt.
Je nachdem wie alt der Hahn ist, könnte er aber natürlich auch sein Balzgesang üben und dieser ist an sich nicht bei jedem Hahn schön anzuhören. Unser Elvis ist auch so ein Hahn der lieber sehr schrille Töne singt während die anderen Hähne eher Melodien singen.
Leider ist es aus der Ferne nicht möglich zu beurteilen welche Bedeutung seine Laute haben. Es könnte Balzgesang, Langeweile, Nervosität oder auch Brutigkeit sein. Nymphensittiche können besonders empfindlich sein wenn sie vor etwas Angst haben. Unser Peppy mag zum Beispiel das Fenster gar nicht, da er dort die großen Wildvögel immer sehen kann. Deswegen ist das Fenster im Vogelzimmer auch mit einer Sichtfolie abgeklebt.
Wenn du aber persönlich sagst, das dir die Nymphensittiche grundsätzlich zu laut werden, würde ich sie eventuell auch lieber in erfahrene Hände geben. Nymphensittiche sind eben auch zu gewissen Zeiten lauter (z.B. zur Brutigkeit) und da braucht es dann viel Wissen und Beschäftigung um sie abzulenken. Wenn der ehemaligen Besitzerin die Tiere wichtig sind, nimmt sie sie eventuell auch wieder zurück, um selbst nach einem geeigneten Zuhause zu suchen.
Ich denke es macht zumindest nicht viel Sinn, wenn du sie nun auf Biegen und Brechen behälst und sowohl du als auch die Vögel unglücklich in dieser Situation bleiben.
LG
Hm also eine komplette kommerzielle Handaufzucht? Davon halte ich persönlich absolut gar nichts, da man den Vögeln absichtlich auf den Menschen fehlgeprägt. Und das führt dann sehr häufig zu Verhaltensstörungen, Aggressionen und Schreien. Aber ich denke das ist hier erstmal nicht das eigentliche Problem.
Von der Beschreibung her hast du da einen Junghahn sitzen der gerade seine Stimme in allen Tönen übt. Die Phase hatte unser Ozzy auch bis zu ca über einem Jahr. Allerdings kann es bei jedem Hahn unterschiedlich sein. Er könnte den Gesang behalten oder aber auch irgendwann ablegen. Bei unserem Ozzy hatte ich das Glück das sein Vater ihm gezeigt hat wie man schön singt. Hähne gucken sich den Balzgesang gerne von Alttieren ab und ist keiner da, gibt es eben freestyle.
Also er hat von uns ein Lied gelernt das ist September, das singt er auch ecjt gerne und oft, aber halt auch dieses Geschrei oder Art Krähen Geräusche. Dieses Krähen könnte vom Vormieter kommen, da dieser an nem Park gewohnt hatte
Ja das ist durchaus möglich. Nymphensittiche suchen sich immer die Töne aus, die ihnen am besten gefallen. Wenn er schon ein Lied kann würde ich ihm einfach immer das Lied vorspielen, sobald er anfängt sein Krähton zu singen. Eventuell spielst du ihm auch was neues vor, damit er eine weitere Melodie hat die er einbauen kann. Nymphensittiche nehmen gerne alle möglichen Gesänge und bauen die Alten zu einem neuen Stück zusammen. Eventuell könntest du ihm damit das Krähen abgewöhnen. Es könnte aber durchaus viel Zeit in Anspruch nehmen.
Ja, abgeben.
Ist besser für alle.
gebe die Beiden in verantwortungsbewusste Hände ab. Mit viel Freiflug, einer Vogel gerechten Haltung die bei dir nicht gegeben ist
Abgeben. Es gibt auch so etwas wie Menschenrechte. Nicht nur Tierrechte.
Abgeben. Und bitte an jemanden, der genug Hirn hat, sie selbst vernüftig zu halten oder einen Nachbesitzer zu finden, der das kann.
das sowieso, ich gebe Tiere nie in Unwissende Hände, damit könnte ich nicht Leben.
Nie? Holst du dir öfter welche, die du dann doch nicht behältst? (Manchnmal ist das tierliebste, was man tun kann, sich erst gar keine anzuschaffen...)
nein, ich habe noch nie Tiere Verkauft. Einmal musste ich meine Kaninchen weggeben, wegen dem Vermieter, da hat sich aber keiner der Artgerecht hält gemeldet, also sind wir umgezogen.
Huhu also er ist noch sehr jung kein Jahr alt. Die Vorbesitzerin ist eher so eine Art Pflegerin und hat die beiden per Hand aufgezogen und wenn ihre Tiere auszugsbereit sind gibt sie diese weiter.
Er singt und dann schreit er. Manchmal macht er auch nur dieses Schreien. Von Angst kann ich mir das nicht Vorstellen da er sein Kopf dazu bewegt. Er hat nur Angst vor Händen, das haben aber beide.
Ich fühl mich nur schlecht weil die Vorbesitzerin so begeistert war, weil die Vögel bei mir halt nicht in ein Käfig sitzen (zumal es eh nicht gehen würde weil die nicht auf die Hand kommen)