Nymphensittich oder Kakadu?
Hallo
Ich bin 13 Jahre alt und möchte unbedingt vögel in meinen Zimmer halten
( Großes Gehege)
Welcher vofel wäre besser für mich ?
Ein Kakadu lebt deutlich länger als ein nymphensittich und es ist zwar ein Vorteil aber auch ein Nachteil denn ich weiß nicht ob ich mich mit 60 oder 70 Jahren noch um 2 vögel kümmern will
Was würdet ihr sagen?
Natürlich würde ich dann 2-3 Vögel halten
Und kann man nymphensittiche auch mit Kakadus zusammen halten oder nicht?
Und findet ihr das es Tierquälerei ist vögel in der Wohnung zu halten?
Bitte helft mir ich bin über jeden Kommentar dankbar 😊
4 Antworten
Hi,
Kakadus sind sehr laut und anspruchsvoll. Die Art hat in meinen Augen nichts in einer Wohnung verloren. Diese braucht definitiv eine riesige Außenvoliere im Garten um den Bedarf an Auslastung gerecht zu werden. Die Lautstärke an sich kann dir auch schnell Probleme mit den Nachbarn bereiten. Sie gehören definitiv auch nicht in Anfängerhände.
Bei Nymphensittichen hingegen ist die Wohnungshaltung schon viel mehr möglich.
Sie sind kleiner und nicht so laut und anspruchsvoll wie die großen Verwandten. Sie können sich dann also in einem Zimmer auch gut auslasten im Gegensatz zu den großen Arten.
Einen Zusammenhaltung beider Arten ist auszuschließen. Kakadus sind groß und haben einen enorme Beißkraft. Da hab ich schon Storys mitbekommen wie manchen kleinen Arten die Beine oder Schnäbel abgebissen wurden. Das ist nicht zu unterschätzen.
Bei einer guten Haltung findet auch keine Quälerei statt. Sowas erkennt man nämlich schnell wenn die Vögel Verhaltensstörungen und Zwangsverhalten entwickeln. Dazu zählt zum Beispiel häufiges Schreien, Rupfen und Fehlprägungen. Das kann mit viel Beschäftigung und natürlich einem Artgenossen umgangen werden. Bei der Vogelhaltung sollte man immer runde Zahlen halten. Also 2, 4, 6 usw. Sonst riskiert man Streit innerhalb der Gruppen weil einer das fünfte Rad am Wagen ist.
Ich halte 4 Nymphensittiche im Extrazimmer und sie zeigen mir täglich ihre Lebensfreude. Besonders frühs drehen die gerne mal auf und animieren sich gegenseitig zum losdüsen.
Aber die Meinungen zur Haustierhaltung sind generell sehr verschieden. Das sollte jeder für sich selbst entscheiden.
LG




Hallo, ein Kakadu ist überhaupt kein Anfängervogel! Kakadus kannst du nicht einfach in einer Voliere oder im Käfig halten, sie benötigen ungemein viel Platz. Kakadus machen alles kaputt, machem sehr viel Dreck und sind sehr laut.
Auch Nymphen können sehr anspruchsvoll sein, vor allem bei einer großen Gruppe.
Ich empfehle dir als Anfängervogel ein gleichgeschlechtliches Paar Wellensittiche zu holen. Die könntest du evtl. auch zähmen. Sie haben eine Lebenserwartung von ca 10 Jahren.
Ich hatte mal 4 Nymphensittiche und kann das dir auf jeden Fall empfehlen. Die sind relativ leicht zu halten und meiner Meinung nach leichter als Kakadus, weil die ja viel größer sind. Und außerdem können die extrem nervig werden, vorallem wenn du morgens gerne durchschläfst. Nymphensittiche können auch laut sein, und bei Kakadus bin ich mir nicht sicher wieviel lauter sie sind, aber ich denke auf jeden Fall, dass sie als größere Papageie eben auch lauteren Gesang haben
Aber das sind auf jeden Fall sehr schöne Tiere und ich empfehle dir 4 zu kaufen, egal ob Kakadu oder Nymphensittich. 2 ist auch gut, aber ungerade Zahlen sind nicht empfehlenswert, weil die sehr sozial sind und wie wir Menschen sich meistens mit einem besser verstehen als einem anderen. Achte auch darauf immer 1 Männchen pro Weibchen zu haben, also bei 4 Vögeln 2 Männchen und 2 Weibchen. Damit kannst du verhindern, dass es zu Konkurrenzkampf und Streits kommt
nein, gerade der Kakadu braucht wie der Nymphensittich einen Partner und eine große Flugvoliere. Da reicht dein Zimmer niemals aus. zudem sind sie sehr teurer und brauchen erfahrene Halter. Beide Arten zudem sehr laut