Politik – die neusten Beiträge

Warum wird alles Konservative schlecht geredet?

Warum werden alle konservativen Werte, gerade in Deutschland so schlecht geredet? Was ist schlimm daran, stolz auf sein Land zu sein, sich nicht alles gefallen zu lassen und noch Werte und Normen zu besitzen? Man muss alles gut finden und wenn man offen sagt, dass man gegen Gendern und Geschlechtsangleichungen ist, weil man sein Geschlecht in den man geboren wurde akzeptieren soll wie es ist, wird man von irgendwelchen Klugscheißern und Klimaretter Aktivisten die jede Woche zu McDonald's gehen, mit ihrer dicken Kohle ins Ausland fliegen, vor allen aber von der Presse niedergemacht. Bei allem Respekt, aber wieso sollte ich alles und jeden akzeptieren und alles richtig finden? Ich habe zu jeden einen Grund-Respekt, aber Respekt und Akzeptanz sind zwei verschiedene paar Schuhe.

Jeder sollte doch das Recht haben, zu hinterfragen ohne gleich als der rechte böse weiße Nazi- durchzugehen. Das Traurige ist, die Meisten merken das nicht mal, bzw. machen fleißig mit. Wenn man zum Beispiel sagt, dass Deutschland ein Flüchtlingsproblem hat und wir kaum noch bezahlbaren Wohnraum haben, heißt es natürlich sofort man würde die AFD wählen (was ich nicht tue und auch nicht vorhabe). Aber wieso ist gerade Deutschland denn so verblendet? Jede Kultur hat ihren Stolz behalten, nur wir dürfen nie den Mund aufmachen wenn es Ungerechtigkeit in unserem Land gibt.

Anderes Beispiel: Eine Frau die jung heiratet, für ihren Mann da ist und sich an christliche Werte halten möchte, wirft laut unserer Gesellschaft ihr Leben weg ,weil man muss ja unbedingt sexuell frei sein und sich als Frau jedem hingeben, alsa Mann erst recht. Manche “Männer“ verkleiden sich als Frauen und schminken sich, seine Kinder soll man am besten machen lassen was man will (wer braucht schon Erziehung?) und viele finden das dann ganz lustig. Sorry, aber ich finde es nicht lustig sondern einfach nur unangenehm und peinlich.

PS: Freue mich schon auf die Hate-Welle die ich von Leuten bekommen werde, die sich angesprochen fühlen. ; )

Liebe, Leben, Männer, Religion, Islam, Freundschaft, Geschichte, Deutschland, Politik, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Feminismus, Meinung, Respekt

Denkt ihr, die AfD wird bald an die Macht kommen?

Ich bin in Deutschland geboren habe einen türkischen Migrationshintergrund. Ich kenne immer mehr Leute wie ich sei es Türken, auch Libanesen, die gesagt haben, dass sie die AfD wählen werden, weil ich sage es euch ganz ehrlich ich habe oft Rassismus erlebt aber ich finde das auch so beschämend für mich selber weil es wirklich so viele Menschen mit Migrationshintergrund gibt die so viel Misstbauen und die uns einfach in den Dreck ziehen es gibt ja zum Beispiel viele Leute mit Migrationshintergrund oder Flüchtlinge, die deutsche auslachen und deutsche beleidigen und so weiter aber hier leben oder immer nur am Mist bauen sind und stolz darauf sind Drogen zu verkaufen gucci tragen aber von Hartz 4 leben Sachen klauen und die sind noch stolz darauf und deswegen schäme ich mich vor diesen Ausländern oder vor diesen Flüchtlingen, die sowas machen, weil die ein sehr großer Grund sind warum wir auch zu einem Teil in den Dreck gezogen werden. Ich stimme auch der AfD ein paar Punkten zu, dass sehr viele Menschen mit Migrationshintergrund Mistbauen aber ich weiß nicht, ob ich die wählen soll. Ich weiß nicht generell welche Partei ich jetzt wählen sollte. Generell bin ich aber eigentlich grundsätzlich für ein friedliches Zusammenleben, dass jeder Mensch sich wohl fühlt und dass jeder Mensch den so respektiert aufgrund der Hautfarbe Religion Herkunft. Für mich spielt das keine große Rolle. Ich sag ja nicht dass Nazis was wichtiges ist aber das, was viele Ausländer machen auch nicht richtig ist, dass es doch auch rassistisch, wenn man ganze Zeit deutsche einen Vorwurf gibt ach, der deutsche ist ach der deutsche ist so, der deutsche ist so das ist ja auch nicht richtig

Wie sieht ihr das? Ich würde mich über ein respektvollen Umgang freuen und verschiedene Meinung dazu hören

Religion, Geschichte, Politik, Ausländer, Bundestag, Flüchtlinge, Migration, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, Wahlen, AfD

Was denkt ihr über meinen Eindruck und wie soll ich mit solchen Situationen umgehen?

Hallo,

ich bin Deutscher mit türkischem Migrationshintergrund und heute haben wir mit der Familie beim Asiaten Geburtstag gefeiert.

Kurz nachdem wir uns hingesetzt hatten, ging eine dicke Frau mit ihrem dicken Mann an uns vorbei und jedesmal fingen sie an zu singen nur wenn sie an uns vorbei gingen, uns auszulachen oder blöde Kommentare tätigen. Meine Schwester ist dann aufgestanden und hat denen gesagt, dass wir in Ruhe mit unserer Familie essen wollen ohne ständig blöde Kommentare zu hören.

Ich war am essen und da kam ein Mann Ende 20 und meinte:„ Immer schön mit der Gabel essen."

Später setze sich eine 4er Gruppe Linke neben uns und ich hab angefangen mich wohler zu fühlen, bis die eine Frau Mitte 20 mit rotgefärbtem Haar meinte:„Der glaubt, er wär Deutscher." Dann starrte der gepiercte Freund mit typischen Punkerklamotten mich an und meinte:„Aus dem wird nichts mehr!", worauf er mich weiterhin hasserfüllt anstarrte. Tja, links, freiheitlich und freie Entfaltung, aber anscheinend nur für sich und nicht für mich...ganz schön antidemokratisch.

Das war mein Geburtstagsessen.

Ich bin enttäuscht.

Wenn der ewige Rassenhass nicht bald abnimmt, werde ich jeden Vorfall zur Anzeige bringen und mir Zeugen suchen. Meine Toleranz hat auch ein Ende. Es soll sich ja keiner einbilden, dass die migrantische Szene sich alles gefallen lassen würde. Ich mach von meinem Bürgerrecht gebrauch und halte sie fest, bis die Polizei kommt um ihre Personalien festzustellen, wenns sein muss.

Ich hab die Schnauze gehörig voll von diesen Teilzeitdemokraten und ihrer rassifizierten Vorstellung davon, wer Deutscher sein könne und wer nicht. Diese Willkür erinnert mich offengesagt an die der Nazis! Die haben das ja auch nicht anders praktiziert!

Anscheinend ist die Würde des Menschen unantastbar.

MfG

Deutsch, Deutschland, Politik, Diskriminierung, Gesellschaftsfragen, Rassismus, Soziale Ungleichheit

Meinung des Tages: Was denkt ihr über die Einstufung der AfD in Sachsen-Anhalt durch den Verfassungsschutz?

Dass die AfD immer wieder massiv im Fokus von Kritik steht, ist nichts Neues. Doch zahlreiche Befürworter der Partei und auch diese selbst, sehen darin häufig eine kategorische Hetzjagd.

Der Verfassungsschutz hat nun in einem zweiten Bundesland die AfD als erwiesen rechtsextremistisch eingestuft.

Die AfD in Sachsen-Anhalt

Schon vor einiger Zeit wurde die AfD in Thüringen als gesichert rechtsextrem eingestuft – nun geschah genau dies auch in Sachsen-Anhalt. Der Behördenleiter des Verfassungsschutzes, Jochen Hollmann, bestätigte dies bereits und erläuterte, dass die Behörde für diesen Schritt zahlreiche Auswertungen von rassistischen, antisemitischen und muslimfeindlichen Aussagen von Funktions- und Mandatsträgern ausgewertet hat. Als Verdachtsfall galt die Partei im Bundesland bereits seit 2021. Entsprechend wurden seitdem Informationen gesammelt, welche mit den Prinzipien eines Rechtsstaates, der Menschenwürde oder der Demokratie nicht vereinbar sind.

Begründung des Verfassungsschutzes und weitere Folgen

Nach Erkenntnissen des Verfassungsschutzes fordert die AfD nicht nur die Ausgrenzung von Menschen aufgrund ihrer Herkunft oder Religion, sondern streben auch eine Abschaffung der derzeitigen parlamentarischen Demokratie an. Hollmann erläutert, dass aufgrund dieser Tatsachen und der verfassungsfeindlichen Position der Partei die Beobachtung sowie der Einsatz nachrichtendienstlicher Mittel gerechtfertigt ist.

Die Bundes-AfD

Die AfD als ganzheitliche Partei wurde vom Bundesamt für Verfassungsschutz (noch) nicht als „gesichert rechtsextrem“ eingestuft. Derzeit gilt sie als „rechtsextremistischer Verdachtsfall“. Dies entspricht einer Stufe unter der Einstufung der AfD in Sachsen-Anhalt und Thüringen. Im Februar 2024 wird sich das Oberverwaltungsgericht Münster damit beschäftigen.

Reaktion der AfD

Die AfD in Sachsen-Anhalt prüft derzeit, wie ein juristisches Vorgehen gegen die Einstufung möglich ist. Martin Reichardt, der AfD-Landesvorsitzende teilte dies dem MDR mit. Für ihn handelt es sich bei der Einstufung um ein politisch motiviertes vorgehen, von Seiten des Verfassungsschutzes sei dies ein „weiterer Diffamierungsschlag“.

Unsere Fragen an Euch: Wie bewertet ihr die Einstufung des Verfassungsschutzes? Welche Konsequenzen wird das für die AfD und auch die weitere politische Landschaft in Deutschland haben?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bitte beachtet, dass politische Diskussionen stets das Potential haben, dass die Gemüter etwas überkochen – wir bitten Euch, dass sich auch hier an unsere Netiquette gehalten wird. Diese Frage soll lediglich das aktuelle Geschehen aufgreifen und zu einer produktiven Diskussion innerhalb der Community führen.

Quellen:

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/afd-sachsen-anhalt-rechtsextremistisch-verfassungsschutz-100.html

https://www.spiegel.de/reaktion%20/deutschland/sachsen-anhalt-verfassungsschutz-stuft-afd-als-gesichert-rechtsextrem-ein-a-17e4108c-fcdc-47db-9440-19097757c1e8

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/landespolitik/afd-rechtsextremistisch-reaktion-100.html#AfD

Politik, Recht, Ausgrenzung, Bundestag, Demokratie, Partei, Rechtsextremismus, Rechtsstaat, Sachsen-Anhalt, Verfassung, AfD, Bundesebene, Rechtspopulismus, Verfassungsschutz, verfassungsfeindlich, Meinung des Tages

20 % der israelischen Soldaten wählten Ben-Gvir, Gefahr?

Itamar Ben-Gvir ist ein rechtsextremer[1] israelischer Politiker und Rechtsanwalt. Er ist Vorsitzender der Partei Otzma Yehudit, die als ideologische Nachfolgerin von Kach und Kahane Chai gilt.[2] 2007 wurde er von einem israelischen Gericht wegen rassistischer Aufhetzung und Unterstützung einer terroristischen Vereinigung verurteilt.[3] Er ist Knesset-Abgeordneter und lebt in einer israelischen Siedlung bei Hebron im besetzten Westjordanland. Seit Dezember 2022 ist er Minister für die Nationale Sicherheit Israels.[4]

Itamar Ben-Gvir – Wikipedia

In seinem Wohnzimmer zum Beispiel hing lange das Porträt von Baruch Goldstein, der 1994 ein Massaker in Hebron angerichtet und dabei 29 muslimische Palästinenser ermordet hatte.
Er hatte Schilder mit der Aufschrift "Vertreibe den arabischen Feind" und "Rabbi Kahane hatte recht" öffentlich gezeigt.

Itamar Ben-Gvir: Der Held der israelischen Ultrarechten | ZEIT ONLINE

Zwei von zehn Soldaten stimmten für den Religiösen Zionismus, zu dem auch Itamar Ben-Gvirs Partei Otzma Yehudit gehört. Zwei von zehn Soldaten sind Kahanisten. 

Ben-Gvirs Armee im Westjordanland - Meinung - Haaretz.com

Kann man wirklich trotzdem davon ausgehen, dass israelische Soldaten keine Verbrechen im Gazastreifen begehen? Das soll keine Hetze gegen israelische Soldaten sein, aber es sind 20 % der Soldaten, die einen Rechtsextremisten, der den Terroristen Baruch Goldstein feierte, gewählt haben.

Was meint ihr dazu?

Bitte korrigiert mich, wenn nicht alles richtig ist.

Versucht bitte sachlich zu bleiben und akzeptiert andere Meinungen, danke!

Krieg, Politik, Frieden, Gaza, Hamas, Israel, Konflikt, Menschenrechte, Naher Osten, Nahostkonflikt, Palästina, Rechtsextremismus, Soldat, Verbrechen, Völkerrecht, Kriegsverbrechen, gazastreifen, Palästinenser, Völkermord, Zivilisten, Palästinakonflikt

Sollte der UN-Menschenrechtsrat mehr Druck gegen Deutschland ausüben im Kampf gegen den Rassismus?

Weltweit gilt Deutschland als eines der rassistischen Länder der Welt, wenn nicht sogar als das rassistischste. Jährlich wird Deutschland deshalb weltweit dafür verurteilt.

Der UN-Menschenrechtsrat hat die humanitäre Lage in Deutschland geprüft und der Bundesregierung Empfehlungen mit auf den Weg gegeben, wegen dem Rassismusproblem aber auch wegen der Polizeigewalt & häuslichen Gewalt & Demonstrationsrechte in Deutschland.

Viele Staaten machten klar, dass Deutschland Rassismus, auch institutionellen Rassismus, rassistische Diskriminierung und Gewalt stärker bekämpfen müsse.

Nach Ansicht von Beobachter:innen der Sitzung sei es diesmal auch mehr als bei früheren Überprüfungen um Antisemitismus und Antiziganismus in Deutschland gegangen.

Luisa Amtsberg, Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, bestätigte dies mit den Worten: "Zur Realität im Land gehörten Rassismus, Antisemitismus und Antiziganismus….. „

Deutschland schneidet seit Jahren schlecht ab. Amnesty fordert Verbesserung- zu Recht.

Der UN-Menschenrechtsrat sollte auch die Möglichkeit der Sanktionen gegenüber Ländern haben wie ich finde.

Meine Frage:

Sollte der UN-Menschenrechtsrat mehr Druck gegen Deutschland ausüben im Kampf gegen den Rassismus?

Seid ihr über das Schlechte Abschneiden Deutschland verwundert?

https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/menschenrechte-un-menschenrechtsrat-upr-verfahren-deutschland-amtsberg/

Männer, Deutschland, Politik, Frauen, Ausländer, Diskriminierung, Rassismus, Sexismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Politik