Meinung – die neusten Beiträge

Steckt mein Ex dahinter oder Freunde von ihm oder eine fremde unabhängige Person?

Hallo meine lieben, ich möchte euch um euren Rat bitten, da ich mir wirklich einfach nicht sicher in meiner Situation bin. Und zwar hat sich mein Freund vor knapp zwei Wochen von mir getrennt, weil ich ihn scheinbar zu sehr einenge und es zu viel Streit gibt und er und wir nicht glücklich sein. Ich muss dazu sagen, das es Narzisstische Züge besitzt unter denen ich gelitten hatte.

Aber dann kam es zum aus und von seine Seite klang es ziemlich eindeutig. Ich solle abschließen wir tun uns nicht gut und ich werde schon jemanden finden.

Damit war dann auch Ruhe. Wir waren schon zwei mal auseinander, jedes mal von seiner Seite, er hat auch ziemliche Selbstzweifel und ich vermute auch Bindungsangst dahinter. Immer wenn die Beziehung einen Schritt weiter gehen sollte, hat er sich getrennt. So und jetzt habe ich komische Tells bekommen also auf der App kann jeder egal ob kein Konto oder eines im Besitz fragen stellen. Und ich hatte die Trennung nicht öffentlich gemacht, nur meine Familie und Freunde wussten davon.

In der Vergangenheit wurde ich übrigens über einen Zeitraum von meinem Ex 4 Monaten gestalkt über Soziale Netzwerke nur dieses mal poste ich nichts mehr.

Jetzt habe ich komische Tells bekommen, wo sich eine Fremde Person dafür interessiert das ich ihm nochmal schreiben soll, es wirkt so als würde sie mich gar dazu drängen wollen ihm nochmal zu schreiben.

Bitte lest euch die Nachrichten durch.

Zudem muss ich noch anmerken, dass ich nie auch nur erwähnt habe das er und ich und noch nie getroffen hatten und die Person plötzlich meinte, wenn wir uns treffen würden, dann würde er vielleicht ganz andres sein als ich denke. Aber ich hatte nie erwähnt das wir uns nicht trafen.

Steckt er dahinter?

Oder stecken Freunde in seinem Auftrag dahinter?

Oder ist es wirklich nur ein Fremder, der sich ziemlich stark dafür interessiert, das ich nochmal Kontakt aufnehmen soll und die Person ist einfach seltsam?

Anonymer: was bereust du in letzter Zeit

Ich: Meinen Ex Freund kennengelernt zu haben, vor 3 Jahren

Anonymer: wie geht es dir ohne deinen Freund?

Anonymer: willst du zu ihm zurück?

Anonymer: meinst du er liebt dich?

Anonymer: wirst du ihn irgendwann nochmal kontaktieren um es nochmal zu probieren und zu klären?

Anonymer: ich würde ihn kontaktieren wenn ich du wäre

Anonymer: das kannst nur du wissen. Wenn du das mit ihn willst musst du ihn kontaktiert wenn du ihn nicht verlieren willst (er hat mich verlassen also was gibt es zu verlieren? Ich war das nicht die gehen wollte)

Anonymer: Möchtest du noch eine Beziehung mit dem haben? Er klingt schon ziemlich Narzisstisch, aber wenn du ihn liebst dann kontaktiere ihn doch einfach und dann wirst du es sehen. Vielleicht ist er ganz anders, aber das kannst du nur wissen wenn du ihn getroffen hast

( ich hatte nie erwähnt das er und ich uns nie getroffen hatten)

Anonymer: Vielleicht wartet er auch nur darauf das du ihm schreibst um es zu klären und dann versucht es am besten ganz in ruhe.

Liebe, Männer, Liebeskummer, Trennung, Ex-Freund, Ex-Zurück, fremd, Meinung, Narzissmus, Unsicherheit, Rat

Umstieg von KTM 1290 Super Duke R EVO auf Ducati Panigale V4S oder Streetfighter V4S?

Hallo ich fahre seit 8 Jahren eine KTM 690 SMC R und seit diesem Jahr eine KTM 1290 Super Duke R EVO. Grundsätzlich bin ich mit beiden Maschinen eigentlich recht zufrieden, jedoch überlege ich von meiner Duke auf eine Ducati Panigale V4S / Streetfighter V4S Mj. 2023 umzusteigen, weil es mich reizen würde mal etwas schärferes auszuprobieren.

Da ich aber die aufrechte Sitzposition durch die Supermoto und Naked sowie deren Wendigkeit in Kurven gewöhnt bin und zuvor nur ein Mal vor etlichen Jahren in der Fahrschule eine sehr alte Supersportler gefahren bin, deren Reifen schon eckig gefahren waren, hatte ich das Gefühl, dass man auf dieser im Gegensatz zu meiner Supermoto und Naked bei Kurven viel mehr mit dem Körper arbeiten musste. Daher fällt es mir etwas schwer eine zufriedenstellende Entscheidung zu treffen.

Das Probesitzen auf der Panigale empfand ich im Vergleich zur Streetfighter eigentlich auch recht komfortabel, aber über Stunden hinweg könnte ich das allein durchs Probesitzen nicht beurteilen. Da im Winter keine Vorführer verfügbar sind und mein Händler mir ein gutes Angebot gemacht hat stehe ich jetzt ein wenig unter Zeitdruck eine Entscheidung zu fällen um rechtzeitig zum Saisonstart ein neues Bike zu bekommen.

Ich fahre zu 40% Landstraßen 40% Autobahn 20% Rennstrecke. Meine Ausfahrten dauern meist 4-6 Stunden.

Der Fahrtwind bei einer Naked ist manchmal ziemlich störend, insbesondere wenn man länger auf Autobahnen oder auf Rennstrecken unterwegs ist, weswegen ich eher zur Panigale tendieren würde, da diese einen Windschutz bietet.

Einige Freunde meinen allerdings, dass die Rücken- und Handgelenksschmerzen durch die Sitzposition und den Gasgriff/Lenker auf einer Supersportler das größere Übel sind als der Fahrtwind auf einer Naked, weswegen viele Supersportfahrer später angeblich häufig auf eine Naked oder etwas gemütlicheres umsteigen.

Sind daher regelmäßige 4-6 Stunden Ausfahrten dennoch machbar, ohne dass man sich vor Schmerzen krümmt und einem dadurch die Freude an dem Bike auf Dauer vergeht? Natürlich ist dieses Empfinden von Mensch zu Mensch unterschiedlich, aber wie sind eure Erfahrungen so?

Da ich bis jetzt leider nicht das Vergnügen hatte ausgiebig eine Supersportler zu fahren und auch nicht damit gerechnet habe sobald einen Umstieg zu machen, stelle ich mir auch die Frage wie sich diese auf Serpentinenstraßen bzw. in engen Kurven verhält. Ist die Naked in diesen Bereich agiler?

Ich bedanke mich im Voraus für die Antworten und hoffe, dass ihr mir bei der Entscheidung behilflich sein könnt.

Duke 50%
Panigale 25%
Streetfighter 25%
Ducati, KTM, Meinung, Motorradfahren, kaufentscheidung, Naked Bike, Supersportler, Erfahrungen

Woran liegt es, dass Jugendliche/junge Erwachsene heutzutage mehr "alte Musik" denn je hören?

Es ist vielleicht ein ziemlich merkwürdiges Statement, aber ich erkläre das mal. Ich merke es selbst bei Freunden, Bekannten, YouTube,etc. in meinem Alter (24) +- etwa 5 Jahre (bei mir natürlich auch), dass vermehrt Musik gehört wird, die älter als man selbst ist. Künstler wie beispielsweise Queen, Pink Floyd, Fleetwood Mac, AC/DC, Kate Bush, Metallica, Nirvana, Elvis Presley oder Elton John sind auch ziemlich bekannt und beliebt bei den Jüngeren, die deutlich nach deren "Hochphase" erst in die Musikwelt eingestiegen sind. Ich habe das Gefühl, dass im Internet von meiner Generation ziemlich oft gefragt wird, wo denn "der neue Elvis", "die neuen Queen", etc. bleiben. Es erweckt in mir manchmal den Eindruck, als seien aktuelle Musiker deutlich weniger einflussreich, als es in den 1950ern bis -90ern der Fall war. Wenn ich jetzt beispielsweise an meinen Vater(46) denke, dann mag der so ziemlich das, was in seiner Kindheit/Jugend bzw jungem Erwachsenenalter populär war, wie Phil Collins, Genesis, Dire Straits, Puhdys, Karat, BAP, Fleetwood Mac, Pet Shop Boys. Allgemein sind mir wenige Menschen in dem Alter oder älter begegnet, die mit der "Musik ihrer Jugendzeit" nichts anfangen können. In meiner Generation fällt mir das aber eben immer mehr auf. Woran liegt das? Hat es etwas mit Nostalgie und der einfachen Verfügbarkeit im Vergleich zu Früher zu tun?

Musik, Nostalgie, Pop, Kunst, 50er, 70er, 70er Jahre, 80er, 90er, Meinung, Rock 'n' Roll, 1960er

Wäre es gut, wenn es möglich wäre, das Hautgefühl einer anderen Person zu bekommen?

Wenn sich jeder Mensch anders anfühlt und jeder hätte sein eigenes individuelles Hautgefühl.

Beispielperson hat als Beispiel eine Freundin, die ein schönes weiches Hautgefühl hat und sich auch gut anfühlt. Beispielperson mag das Hautgefühl seiner Freundin.

Wenn es folgende Möglichkeiten gäbe:

  • Möglichkeit 1: Die Handflächen der Freundin werden mit etwas eingesprüht oder mit etwas bestrichen, Handflächen beginnen zu transpirieren und es wird 15 Minuten gewartet.
  • Möglichkeit 2: Beide Hände der Freundin werden für 15 Minuten in eine Plastiktüte gesteckt, mit Gummiband am Handgelenk Luftdicht abgedichtet und nach 15 Minuten wieder entfernt.
  • Möglichkeit 3: Freundin zieht sich komplett aus, legt sich aufs Bett, ihr Körper wird mit etwas eingesprüht oder mit etwas bestrichen, Körper beginnt zu transpirieren und es wird 15 Minuten gewartet.

Bei Möglichkeit 1+2 würde 15 Minuten später Beispielperson sich seiner Freundin gegenübersetzen und halbe Stunde lang ihre Hände halten

Bei Möglichkeit 3 würde Beispielperson sich komplett ausziehen und sich für 1 Stunde komplett auf seine Freundin drauflegen (ohne Sex dabei zu heben)

Diese 3 Möglichkeiten wären natürlich auch etwas privates.

Bei allen 3 Möglichkeiten hätte Beispielperson hinterher ein anderes Hautgefühl und seine Haut würde sich genauso anfühlen, wie die Haut der Freundin, aber das Hautgefühl der Freundin ist wie vorher und beide haben jetzt dasselbe Hautgefühl.

In dem ersten 5 - 9 Tagen würde sich das neue Hautgefühl der betreffenden Person etwas komisch anfühlen z.B. etwas klebrig, je nach Hautgefühl unterschiedlich und hinterher normalisiert sich das Hautgefühl und ist in dem Beispiel genauso wie bei seiner Freundin.

Es gibt viele Menschen, die ein schönes weiches Hautgefühl haben und sich auch gut anfühlen.

Was meint Ihr? Wäre es gut, wenn sowas möglich wäre? Wie fändet Ihr sowas? Also als eine weitere Möglichkeit, um ein anderes Hautgefühl zu bekommen neben Hautpflegeprodukte.

Würde sowas nicht auch irgendwie einen miteinander verbinden, als Beispiel mit der Freundin?

Liebe, Familie, Freundschaft, Menschen, Haut, Freunde, Beziehung, Plastiktüten, Hand, Personen, Freundin, Fühlen, Geschwister, Meinung, Partner, Philosophie, Privat, Verbindung, Verwandte, Hautkontakt, Arbeitskollegen, haende-halten, hautgefuehl, Tastsinn, transpiration, private dinge

Meistgelesene Beiträge zum Thema Meinung