Meinung – die neusten Beiträge

AITA weil ich finde das meine Freundin zu viel Geld verlangt hat?

Wir haben an Silvester mit 6 Leuten Raclette gemacht. Meine Freundin und ihren Freund haben dafür einen Großeinkauf gemacht. Sie haben sehr viel eingekauft (eigentlich sogar zu viel). Denn am Ende bliebt fast die Hälfte vom ganzen Essen übrig, einige Sachen wurde garnicht geöffnet oder nur kaum gegessen.

Da wir nicht mit leeren Händen kommen wollten, haben mein Freund und ich ein kleines Geschenk für die Gastgeber mitgebracht. Als wir sahen das 2 andere Gäste meine Freundin und ihren Freund insgesamt 60€ zugesteckt haben, hat mein Freund daraufhin gefragt wie viel wir ihnen Schulden würden. Ihr Freund meinte 25€ pro Person (insgesamt 50€). Ich war recht schockiert und bekam leider schlechte Laune, da ich 25€ pro Person leider zu viel fand.

Es blieb am Ende unmengen viel Essen übrig. Die 25€ finde ich daher auch ungerechtfertigt da ich generell nicht sonderlich viel essen kann und schnell satt werde. Das Essen was übrig blieb hat meine Freundin und ihr Freund natürlich in ihren Kühlschrank gestopft und uns nicht mal angeboten ob wir was davon mitnehmen wollen. Der Freund von ihr hat nur gelacht und meinte "Hahaha so voll war unser Kühlschrank noch nie". Ich war total gekränkt da sie es hätten besser planen müssen und einen Budget festlegen sollten bevor sie einkaufen gehen. Stattdessen haben sie alles mögliche eingekauft, die Summe überschlagen und von uns 50€ verlangt. Als Gastgeber sollte man finde ich nicht versuchen die Summe für die man eingekauft hat wieder rauszuholen, weil immerhin hat man sich freiwillig dazu bereit erklärt die Gäste einzuladen. Zudem haben wir auch mehrmals angeboten auch noch was mitzubringen damit sie nicht alles einkaufen müssen.

Was ist eure Meinung dazu?

Essen, Geld, einkaufen, Gäste, Freunde, Silvester, Raclette, Egoistisch, Freundin, Gastgeber, Konflikt, Meinung, Paar, Streit, teuer, Pärchen, unzufrieden, Beleidigt-sein, Verlangen

Auf Meinung beharren, aber andere Meinung nicht zulassen?

Ich weiß nicht, wie ich folgendes einschätzen soll. Ich hatte auf Facebook an einer Diskussion teilgenommen. Bei Diskussionen bleibe ich immer sehr sachlich und bin nicht beleidigend. Eine Person hat mir immer geantwortet und ständig dazu geschrieben, "das sei ihre Meinung". Darauf habe ich geantwortet, dass ihr niemand ihre Meinung abspricht, uns sie dies daher nicht ständig explizit erwähnen müsse. Darauf sie: "Das sei ihre Entscheidung". Ich habe es mir dann nach Überlegung einfach nicht nehmen lassen und geschrieben: Auch diese Entscheidung spricht ihnen niemand ab.
Daraufhin hat sie mich einfach blockiert.

Um aus dieser Konversion etwas zu lernen, meine Frage:
Habe ich sie damit irgendwie angegriffen oder kann diese Person damit einfach nicht umgehen? Mir ist das einfach komisch vorgekommen, dass diese Person immer auf ihre Meinung behaart und sobald sie eine Meinung erhält, welche ihr nicht passt, einfach die andere Person blockieren. Wie kann man das interpretieren? Sie hätte auch einfach nicht mehr antworten können. Ich habe mir die Antwort gezielt nicht nehmen lassen, weil ich einfach wissen wollte, wie weit diese Kommunikation läuft - was passiert. Dass ich blockiert und der Beitrag einfach nicht gelöscht wurde, weiß ich, da ein Freund die Diskussion gegenüber mir noch sehen und kommentieren kann.

Das Ganze verärgert mich nicht. Es beschäftigt mich nur aus Neugierde, wie Kommunikation läuft und möchte hier einfach analysieren. Was hier in der Kommunikation schiefgelaufen ist.

Diskussion, Kommunikation, Meinung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Meinung