Was die Herde am meisten hasst…?

16 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich finde das Zitat gut. Das Problem ist, dass die einzelnen Herdenmitglieder von sich selbst denken, dass sie die einzelnen reflektiert denkenden sind und dann die anderen als falsch denkende Herdentiere diffamieren. Ein Teufelskreis.


Tommyleinchen59 
Beitragsersteller
 03.01.2023, 09:42

So ist es. Sieht man sogar an der einen oder anderen Antwort hier!

Simpinpuk  03.01.2023, 09:56
@Tommyleinchen59

Solange es ein "gesellschaftliches Tauziehen" un den richtigen Weg geben kann und darf, sind verschiedene Meinungen optimal geeignet, um den goldenen Mittelweg zu beschreiten. Gefährlich wird es, wenn der Staat (oder irgendeine andere Institution) hier eingreift, unterbindet oder vorschreibt, in welche Richtung gezogen werden darf. Um am gefährlichsten wird es, wenn die Tauziehenden (um beim Bild zu bleiben) so manipuliert werden, dass sie glauben, frei entschieden zu haben, auf welcher Seite des Taus sie stehen.

Wir sollten die Augen offen halten, um zu begreifen, wie tiefgehend die Manipulation in unserer Gesellschaft ist. So war es schon immer, denn Menschen ändern sich nicht. Die menschliche Natur bleibt sich die gleiche. Wir sind abhängig von einzelnen Menschen, die den Mut haben, WIRKLICH gegen den Strom zu schwimmen und neues zu denken. Und diese gibt es NICHT an jeder Straßenecke.

Tommyleinchen59 
Beitragsersteller
 03.01.2023, 10:45
@Simpinpuk

Wie recht du hast! Ich vermute, ich muss dir den „hilfreich Stern“ geben!

Tja. Das ist so eine Sache mit der Herde = Mainstream. Das ist kein Synonym für falsch. Anders zu denken nicht automatisch richtig. Wie schon zu Corona, ist die Herde in den meisten Fragen auch heute noch die klügere Masse. Und hassen ist auch ziemlich übertrieben. Der Hass der Neuzeit geht zumindest bei uns von den Faschisten und Extremisten aus. Schopenhauer ist häufig nicht mehr zeitgemäß. 

Man merkt aber im weiteren Verlauf Deiner Aussagen, dass Du ein Demokratie- u. Systemfeind bist. Alle Anzeichen von Leer-und Querdenkern sind vorhanden. Da fühlt man sich natürlich von Schopenhauer angesprochen. Er meinte Dich nicht. Denn genau ihr „Erwachten“ habt niemals und zu keinem Zeitpunkt selber gedacht, sondern Euch von Verschwörungstrotteln und Faschisten die Worte in Kopf und Mund legen lassen.


Frankie79  22.11.2024, 11:36

Aus welcher Ecke du kommst kann man aus deinem letzten Satz herauslesen…..

Ja, im Grunde hat Schopenhauer recht, allerdings kann eine Herde nicht denken. Es gibt stets nur den einzelnen Menschen, der denkt. Mir fielen zu Deinem Zitat spontan zwei andere ein von Karl Valentin, die das Thema, wie ich finde, wunderbar umfassen:

"Der Mensch ist gut, die Leute sind schlecht".

"Mögen hätt ich schon wollen, nur dürfen habe ich mich nicht getraut."

Angst macht dumm. Angst lähmt. Angst schafft Herde. So verharren die meisten in Bravheit, Angepasstheit, Unauffälligkeit.

Und ein Künstler ist halt einer, der seine Ängste überwindet, weil er diesen Drang in sich spürt, Grenzen zu erforschen, in das weite Land jenseits der Grenzen zu gehen.

Und es sind immer diese Mutigen, diese Freigeister, die dann von allen verehrt werden. Jesus war ja ein Freigeist. Vermutlich viel wilder und unkonventioneller, als wir gemeinhin denken: Unbezähmbar, neugierig, tabulos und gleichzeitig spirituell. Mit einer solchen Charaktermischung wäre er heutzutage Schriftsteller, Musiker, Globetrotter - oder Drogenabhängig und schon bald tot.

Die Kunst lebt ja von Borderlinern. Das Drama der Borderliner ist fast immer die Sehnsucht, einerseits so sein zu wollen wie alle anderen, also brav, fleissig und ergeben, und zugleich genau das zu hassen, was wiederum zu Depressionen, manischen Arbeitsschüben und Erleuchtungen führt. Hermann Hesse hat diese Tragik wunderbar in der Figur des Harry Haller im "Steppenwolf" ausgearbeitet.

Es ist anstrengend, anders zu sein als der Mainstream. Aber es wäre noch viel anstrengender, es sein zu wollen, obwohl man es gar nicht ist.

Du malst, wie ich sehe, bist mit Deinem Stilmittel auf der Suche. Das ist wunderbar. Ich wünsche Dir weiter das Vermögen und das Glück, die Bilder, die in Dir sind, sichtbar zu machen!


Tommyleinchen59 
Beitragsersteller
 07.01.2023, 09:19

Vielen herzlichen Dank für diese überaus tiefgründige und feinsinnige Antwort!

"Es ist der Pöbel, die Trägheit der Masse, das dauert und dauert bis denen was dämmert, wenn man es ihnen nicht in die Köpfe hämme-hämmert."

Joint Venture

Trifft die Lage.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung