AITA weil ich finde das meine Freundin zu viel Geld verlangt hat?
Wir haben an Silvester mit 6 Leuten Raclette gemacht. Meine Freundin und ihren Freund haben dafür einen Großeinkauf gemacht. Sie haben sehr viel eingekauft (eigentlich sogar zu viel). Denn am Ende bliebt fast die Hälfte vom ganzen Essen übrig, einige Sachen wurde garnicht geöffnet oder nur kaum gegessen.
Da wir nicht mit leeren Händen kommen wollten, haben mein Freund und ich ein kleines Geschenk für die Gastgeber mitgebracht. Als wir sahen das 2 andere Gäste meine Freundin und ihren Freund insgesamt 60€ zugesteckt haben, hat mein Freund daraufhin gefragt wie viel wir ihnen Schulden würden. Ihr Freund meinte 25€ pro Person (insgesamt 50€). Ich war recht schockiert und bekam leider schlechte Laune, da ich 25€ pro Person leider zu viel fand.
Es blieb am Ende unmengen viel Essen übrig. Die 25€ finde ich daher auch ungerechtfertigt da ich generell nicht sonderlich viel essen kann und schnell satt werde. Das Essen was übrig blieb hat meine Freundin und ihr Freund natürlich in ihren Kühlschrank gestopft und uns nicht mal angeboten ob wir was davon mitnehmen wollen. Der Freund von ihr hat nur gelacht und meinte "Hahaha so voll war unser Kühlschrank noch nie". Ich war total gekränkt da sie es hätten besser planen müssen und einen Budget festlegen sollten bevor sie einkaufen gehen. Stattdessen haben sie alles mögliche eingekauft, die Summe überschlagen und von uns 50€ verlangt. Als Gastgeber sollte man finde ich nicht versuchen die Summe für die man eingekauft hat wieder rauszuholen, weil immerhin hat man sich freiwillig dazu bereit erklärt die Gäste einzuladen. Zudem haben wir auch mehrmals angeboten auch noch was mitzubringen damit sie nicht alles einkaufen müssen.
Was ist eure Meinung dazu?
AITA?
Das bedeutet "Am I the asshole"
6 Antworten
Frag doch nochmal genau nach was da so teuer gewesen ist. Getränke vielleicht? Sie hätten euch zumindest von dem was übrig war einiges mitgeben sollen, ihr habt es schließlich bezahlt. Falls ihr mit denen nochmal feiert, besprecht vorher was gekauft wird oder geht zusammen einkaufen.
Sorry, aber dein Freund hat dich freiwillig angeboten, was zu zahlen. Hätte er ja nicht machen müssen, wenn man eingeladen ist. Als der Betrag genannt wurde, hätte er ja was sagen können oder am Ende (als feststand, dass einiges übrigbleibt) auch sagen können: „das und das würden wir gerne mitnehmen, haben ja für bezahlt“. Ihr beide habt nix gesagt und jetzt lästerst du hier rum. Ja, du bist TA.
Protipp: sprecht bei solchen Parties die Konditionen vorher genau ab. Werdet ihr eingeladen und nicht gebeten, selber was zu besorgen, dann muss man auch nichts bezahlen. Ich hätte mich da entspannt zurückgelehnt, das Essen genossen und wenn andere dem Gastgeber was zustecken, dann sollen sie halt.
Wenn es eine gute Freundin ist, solltest Du ihr doch sagen können, dass Dir die Situation nicht gefallen hat. Einerseits, um rückwirkend zu klären, andererseits, um es zukünftig besser zu machen.
An Deiner Stelle würde ich auch mal genau hinsehen, warum Dich das stört. Wenn es eine einmalige Sache war, sie sich versehentlich verkalkuliert hat und die Frage, ob Ihr etwas mitnehmen wollt, bei der Verabschiedung untergegangen ist, sollte das ja kein großes Drama sein.
Wenn sie generell einen Igel in der Tasche hat und/ oder Du das Gefühl hast, in diese Freundschaft mehr zu investieren als sie (und das meine ich nicht nur finanziell), steckt da ja ein deutlich größeres Thema hinter.
Redet miteinander, anstatt im Internet abzulästern, dass ist meine Meinung!
Wenn du verletzt bist, warum sagst du das mir, anstatt mit deinen Freunden wie vernünftige Menschen zu reden und das Problem zu lösen?
Da wird mit Euerem Geld sorglos umgegangen.
Schau Dir das gute an und und vergiss die Freunde
PS Ich bin mit meinem Schwager gestern einkaufen gegangen und habe spontan den Einkauf bezahlt. Das hatte ich schon wieder vergessen.
Meine Empfehlung, Bücher von Bodo Schäfer.