Mir macht kein Job Spass?

Hallo Freunde,

nach der Realschule habe ich für die Lehre als Elektroniker entschieden (wobei ich mehr von meinen Eltern dazu gedrängt wurde). Ich habe mich sehr über die Einstellungszusage gefreut, mir wurde aber relativ schnell klar, dass ich gar kein handwerkliches Geschick habe. Ich habe auch schon in der ersten Woche das Interesse verloren. Meine Eltern, wollten aber, dass ich die Ausbildung durchziehe und waren auch wütend auf mich.

Kurz nachdem ich die Ausbildung ewig lange ausgehalten habe, habe ich mich für die Polizei entschieden. Das war tatsächlich das erste Mal in meinem Leben so, dass die Entscheidung von mir kam. Ich habe einfach zu der Zeit auch Superhelden Filme geliebt, und wollte somit Menschen helfen können.

Ich habe mich auf die Einstellungszusage gefreut, nachdem ich hart für den Einstellungstest trainiert habe. Aber mittlerweile ist dieser Beruf auch die Hölle für mich. Ich verstehe wieder nichts und bin auch total schüchtern geworden. Es ist bis jetzt kein Tag vergangen, an dem ich Spaß bei dieser Ausbildung hatte. Ich habe schon längst in meinem Kopf die Kündigung abgegeben und jedes mal, wenn ich daran denke, fühlt sich mein Kopf so frei an.

Egal für welche Tätigkeit ich mich entscheide, nichts macht mir Spaß. Ich will einfach glücklich in meinem Leben sein und mich gut in meinem Job auskennen können. Bis jetzt hatte ich nur einmal das Gefühl, unzwar in der Zeit, in der ich als Leiharbeiter gearbeitet hatte. Ich musste keine Verantwortung übernehmen und musste auch nicht an die Arbeit denken, während ich zuhause war.

Ich weiß nicht, was ich als nächstes machen werden. Ich will die Ausbildung bei der Polizei so sehr kündigen, aber meine Eltern bringen mich dann um. Ich weiß aber auch nicht, was ich danach machen möchte. Ich bin momentan so ratlos und es macht mir auch garnichts Spaß.

War schon mal jemand in so einer Situation und könnte mir da vielleicht einen Ratschlag geben? Danke im vorraus.

Spaß, Arbeit, Kündigung, Job, Polizei, Ausbildung, Berufswahl, Azubi, Elektroniker, ratlos, unzufrieden
Ausbildung abbrechen?

Hallo liebe Leute,

derzeit befinde ich mich in der Ausbildung zur Steuerfachangestellte. Ich bin 20 Jahre jung.

Ich bin im 2.Lehrjahr. Ich habe diese Ausbildung nach meinem Fachabitur im gesundheitlichen und sozialen Bereich gestartet. Zum Fachabitur habe ich ein einjähriges Praktikum im Krankenhaus absolviert - was mir jetzt im Nachhinein 1000 mal besser gefallen hat. Ich hatte mich damals gegen das Krankenhaus entschieden, da ich nicht so viel vom Schichtdienst halte und ich mir dachte im Büro ist es eine langfristig angenehmere Sache. ( Kinder.- Familienwunsch ist vorhanden) Ich hab mir halt eher gedacht ich suche mir was wo ich später dann auch gut und eifnach arbeiten kann… ich hoffe ihr versteht was ich meine :)

Kurz nach dem start der Ausbildung zur steuerfachangestellte ist mir einfach bewusst geworden, dass ich keine Person bin die gerne am bürotisch sitz und so eine eintönige Arbeit macht. Ich habe relativ schnell gemerkt das es garnichts für mich ist. Allerdings war der einfluss von außen sehr groß. Ich wollte meine Eltern stolz machen, denn sie waren so begeistert das ich so eine Ausbildung gestartet habe. Auch mein Verlobter ist sehr stolz. Im ersten Lehrjahr hatte ich schon darauf hingedeutet, dass ich diesen Beruf nicht mag und das nicht für meine zukünftige Laufbahn anstreben möchte. Alle um mich herum haben mir gesagt ich solle weiter machen und die Ausbildung absolvieren, weshalb ich bisher nicht abgebrochen habe.

Derzeit bin ich aber einfach an einem Punkt , wo ich morgens aufstehe und einfach heulen könnte und es sogar tue. Ich habe einfach nur Bauchschmerzen wenn ich an die Arbeit denke.
Mich plagt es so sehr, dass ich nicht weiß was das richtige ist. Mir ist bewusst, das es nicht schön zu sehen ist für spätere Arbeitgeber, dass man die Ausbildung abgebrochen hat. Aber ich denke mir eher wenn ich fertig bin nächstes jahr dann will ich das sowieso nicht weiter machen - vorallem will ich nicht in diesem bereich steuern / verwaltung / büro bleiben. Ich möchte eher was mit Menschen machen und im sozialen bereich tätig werden. Leider weiß ich auch nicht genau wohin und in welchen genauen Beruf ich mich sehe.

In letzter zeit ist es eifnsch nur noch belastenden ich sitze auf der Arbeit und rechne aus wieviele stunden ich noch arbeiten muss. Ich sitze an eine aufgabe doppelt so lange und komm nicht hinterher. Ich weiß nicht genau was ich tun soll….

Ich entschuldige mich für die Rechtschreibfehler, ich habe einfach alles jetzt mal runter geschrieben.

Ich bin offen für alles. Für jeden Tipp und Ratschlag.

Vielen Dank im Voraus ! 😇

Ausbildung, unzufrieden
Warum finde ich meine Nase so hässlich? Was soll ich tun?

Leute, seitdem ich in der Pubertät bin (mittlerweile 19) finde ich mein Gesicht wirklich hässlich. Am schlimmsten ist das Seitenprofil mit meiner Nase.

Die ist gerade und wölbt sich gerade beim Lachen so ründlich.

Ich versuch ja schon ewig mehr selbstliebe etc aufzubauen und alles aber meine subjektive Meinung ändert dies leider nicht.
Wenn es 1-2 Tage gibt wo ich mich schön finde, komme ich trotzdem immer wieder zu dem Punkt wo ich jede Frau da draußen hübscher finde als mich selbst.

Nach außen hin würde das wahrscheinlich nie wer von mir erwarten dass ich solche Komplexe habe.

Aber jedes Mal denke ich mir warum kann ich nicht einfach normal aus sehen.

Hab damals sogar öfter den Bus zur Schule verpasst weil ich zuletzt so unzufrieden mit meinem Aussehen war und kein Outfit auch nur in Ordnung fande.

Gestern hat ein komplett Betrunkener, verwirrter Mann im Zug zu mir gesagt ich sei ein hübsches Mädchen. Jeder hätte den Kommentar eklig gefunden weil er eben von diesem wirren Typ kam, aber ganz ehrlich ich weiß nicht wann ich das letzte mal so nen Kompliment bekommen habe und nicht hat das berührt.

Was mein Liebesleben angeht bin ich leider auch immer an die absoluten Arschlöcher gekommen, hab mich nur für meinen restlichen Körper ausgenutzt gefühlt was es nicht besser macht, weil ich nie das Gefühl bekommen hab dass ein Typ an dem ich ehrliches Interesse hatte dieses jemals ebenfalls hatte. Jeder wollte nur das eine, auch hübsche Typen, aber habe mittlerweile gecheckt dass die es so oder so bei jedem probieren..

leudes wiee kriege ich das Problem in den Griff? Akzeptieren dass ich mich nicht schön finde?

Männer, Schönheit, Aussehen, Selbstbewusstsein, Gesicht, Attraktivität, Komplexe, Nase, Unzufriedenheit, Schönheitsideal, unzufrieden
Unglücklich im Job und Kinderwunsch?

Hallo zusammen. Mein Partner und ich studieren beide dual und leben mittlerweile auch schon über 2 Jahre zusammen. Finanziell kommen wir gerade so um die Runden, aber es klappt aufjedenfall, so dass wir zu Beginn des Jahres auch in einer größeren Wohnung (3Z) gezogen sind.

Während des Umzugs erfuhren wir, dass ich schwanger geworden bin. Diese Schwangerschaft endete leider in einer Fehlgeburt was uns unheimlich traurig macht, da wir grundsätzlich einen Kinderwunsch haben, auch wenn die Schwangerschaft absolut nicht geplant war.

Nach der Fehlgeburt ist unser Kinderwunsch nur um so mehr gestiegen. So dass wir es gerne nochmal probieren würden.

Ein Problem hab ich allerdings, ich bin mit meinem dualen Studium absolut unzufrieden und bin der Meinung, niemals in diesem Job arbeiten zu wollen. (3. Semester)

Gerne würde ich mich umorientieren ohne Gehaltseinbußen einstecken zu müssen. Dies sollte grundsätzlich aber auch bei einer umorientierung einfach sein, da ich so oder so nicht viel verdiene.

Leider weiß ich nicht wie ich all das unter einem Hut bringen soll.

Eine neue Lehre starten, obwohl ich weiß dass wir gerne Schwanger werden möchten und es bei uns grundsätzlich der richtige Zeitpunkt ist? Oder im selben Job bleiben der mir nicht gefällt und nach der Schwangerschaft und entsprechender Elternzeit sich neu orientieren?

Wir wissen ja auch nicht wie lang es dauert bis wir es mit dem Schwanger werden schaffen und wir wissen ebenfalls nicht ob es nicht wieder in eine Fehlgeburt enden könnte - von daher kann man find ich nicht so einfach mit planen.

Gerne würde ich mir eure Meinung dazu anhören!

Job, Schwangerschaft, Fehlgeburt, Kinderwunsch, unzufrieden
AITA weil ich finde das meine Freundin zu viel Geld verlangt hat?

Wir haben an Silvester mit 6 Leuten Raclette gemacht. Meine Freundin und ihren Freund haben dafür einen Großeinkauf gemacht. Sie haben sehr viel eingekauft (eigentlich sogar zu viel). Denn am Ende bliebt fast die Hälfte vom ganzen Essen übrig, einige Sachen wurde garnicht geöffnet oder nur kaum gegessen.

Da wir nicht mit leeren Händen kommen wollten, haben mein Freund und ich ein kleines Geschenk für die Gastgeber mitgebracht. Als wir sahen das 2 andere Gäste meine Freundin und ihren Freund insgesamt 60€ zugesteckt haben, hat mein Freund daraufhin gefragt wie viel wir ihnen Schulden würden. Ihr Freund meinte 25€ pro Person (insgesamt 50€). Ich war recht schockiert und bekam leider schlechte Laune, da ich 25€ pro Person leider zu viel fand.

Es blieb am Ende unmengen viel Essen übrig. Die 25€ finde ich daher auch ungerechtfertigt da ich generell nicht sonderlich viel essen kann und schnell satt werde. Das Essen was übrig blieb hat meine Freundin und ihr Freund natürlich in ihren Kühlschrank gestopft und uns nicht mal angeboten ob wir was davon mitnehmen wollen. Der Freund von ihr hat nur gelacht und meinte "Hahaha so voll war unser Kühlschrank noch nie". Ich war total gekränkt da sie es hätten besser planen müssen und einen Budget festlegen sollten bevor sie einkaufen gehen. Stattdessen haben sie alles mögliche eingekauft, die Summe überschlagen und von uns 50€ verlangt. Als Gastgeber sollte man finde ich nicht versuchen die Summe für die man eingekauft hat wieder rauszuholen, weil immerhin hat man sich freiwillig dazu bereit erklärt die Gäste einzuladen. Zudem haben wir auch mehrmals angeboten auch noch was mitzubringen damit sie nicht alles einkaufen müssen.

Was ist eure Meinung dazu?

Essen, Geld, einkaufen, Gäste, Freunde, Silvester, Raclette, Egoistisch, Freundin, Gastgeber, Konflikt, Meinung, Paar, Streit, teuer, Pärchen, unzufrieden, Beleidigt-sein, Verlangen
Wieso bin ich aufgrund meiner Augenfarbe so unsicher es macht keinen Sinn und wie werde ich die Unsicherheit los?

Hallo und zwar gehts mir hier nicht ums Komplimente bekommen sondern darum wie ich es schaffe die Unsicherheit was meine Augenfarbe angeht abzulegen.

Woher die Unsicherheit genau kommt weiß ich selbst nicht, ich denke das hat sich über die Jahre angesammelt, weshalb mein Kopf irgendwann angefangen hat zu meinen, dass die Farbe schlecht wäre und mich entstellen würde, obwohl das natürlich nicht so ist.

Ich versuche bereits bewusst darüber nachzudenken, dass die Farbe absolut in Ordnung ist und es keinen Grund gibt mich deshalb unwohl zu fühlen, aber trotzdem schaffe ich es nicht diese Gedanken abzulegen.

Ich hätte so gerne blaue Augen. Ist das von der Gesellschaft in meinen Kopf implantiert worden, dass nur blaue Augen toll sind? Ich weiß es nicht. Jedoch ist dieser Gedanke da.
zumindest finde ich das bei mir so.

bei anderen finde ich wirklich jede Farbe schön. Nur bei mir selbst bin ich so kritisch was das angeht.

Weshalb bin ich mit meiner Farbe so unglücklich was kann ich dagegen machen? Ich traue mich ohne Kontaktlinsen gar nicht aus dem Haus. Habe deshalb auch schon wieder eine Bindehautentzündung weil ich die Linsen sogar über Nacht drin lasse, weil ich mit meiner eigenen Farbe nicht klar komme.

(Bild entfernt Datenschutz)

(habe nichts geraucht. Habe wie gesagt wegen dem ständigen verstecken meiner Augenfarbe durch Kontaktlinsen die ich auch nachts drin lasse eine Bindehautentzündung bekommen)

Augen, Aussehen, Optik, Selbstzweifel, unzufrieden
Unzufrieden mit teurer tastatur?

Mir ist gerade aufgefallen dass ich irgendwie unzufrieden bin mit dem zeug was ich mir zurzeit kaufe. Beispiel: Ich hatte jahrelang eine billige chinesische plastik tastatur die ich mir gebraucht für 20 euro gekauft habe. Ich hatte kein problem damit.

Leider ist sie kürzlich kaput gegangen, hat die ganze zeit fehlinputs und bugt rum... nach 5 jahren ist das aber verständlich. Da ich recht viel am pc sitze, dachte ich mir dass ich mir was richtiges und hochwertiges zulege. Ich habe mir also eine mainstream Steelseries apex pro tkl (gaming tastatur) für 200€ zugelegt. Am anfang war sie supper, aber dann haben mich die stabilisatoren und das schreibgefühl gestört.

Nach einem oder 2 monaten hatte ich genug und hab mein erspahrtes für eine neue, 200€ Keychron Q3 custom tastatur zusammengekratzt. Wiegt ziemlich viel und ist verdammt hochwertig. Im vergleich zu einer gamingtastatur im selben preisbereich ist die next level. Die switches sind geölt, das gehäuse gedämmt, sie sollte eigentlich ein traum für die meisten sein. Genauso wie bei der apex pro wars am anfang okay, aber jetzt achte ich irgendwie auf solche kleinigkeiten wie miiiinnimales "rattern" bei der leertaste, die kleinste inkonsistenz beim schreibgefühl, hohlheit der tastenkappen, etc.

Denkt ihr ich soll mich einfach mal mit der jetzigen tastatur zufriedengeben und die "makel" tollerieren oder einfach so lange tastaturen neukaufen bis ich die richtige finde (die alten tastaturen werden dann natürlich verkauft, ich will mich wegen sowas nicht verschulden xD)

teuer, unzufrieden
Was tun wenn mir meine Arbeit kein Spaß mehr macht?

Hallo zusammen,

ich habe nach meiner Ausbildung 10 Jahre bei einem Unternehmen gearbeitet. Es war nicht immer leicht, wie es so überall ist, waren wir chronisch unterbesetzt und mussten viele Überstunden, inklusive Wochenenden und Feiertage arbeiten. Wir hatten ein sehr familiäres Team und alle sind, trotz mancher Umstände, gerne zur Arbeit gekommen.

Ende 2021 wurde unsere Firma aufgekauft und unser Standort geschlossen. Unser Team hat gemeinsam an einem anderen Standort der neuen Firma angefangen. Unsere neuen Kollegen haben uns nicht sehr herzlich aufgenommen, so blieb es auch viele Monate.

Nach einem halben Jahr habe ich nochmal den Standort gewechselt, ich konnte mich einfach nicht mit der Arbeitsweise identifizieren, dass Betriebsklima hat mir auch enorm zugesetzt. Zudem fand ich es einfach nur langweilig, ich war es vorher gewohnt die Arbeit für 3 zu machen und saß jetzt mehr in der Kaffeepause. Der andere Standort ist leider auch sehr enttäuschend gewesen, zu viele Leute, für zu wenig Arbeit.

Letztendlich habe ich mich nun entschieden bei einem anderen Konzern, aber im gleichen Beruf anzufangen. Die ersten Tage sind jetzt rum und ehrlich gesagt bin ich nicht richtig glücklich. Ich vermisse was wir mal hatten...manchmal würde ich gerne was komplett anderes Arbeiten, wie ein Neuanfang.

Ich weiß echt nicht was mit mir los ist, ich habe meinen Beruf unglaublich gern gemacht, nie wäre ich auf die Idee gekommen was anderes zu machen. Hätte ich doch lieber bei dem anderen Konzern bleiben sollen, dort waren wenigstens ein paar meiner alten Kollegen? Kennt jemand vielleicht eine ähnliche Situation und hat einen Tipp für mich?

berufswechsel, unzufrieden
ich finde immer neue Unsicherheiten,was kann ich tun?

hallo guten Tag auf jeden Fall wollte ich sagen das ich manchmal echt Probleme habe.. ich erkläre das jetzt und zwar es gab eine Phase wo ich meine Nase wirklich hässlich fand wirklich wirklich hässlich und mittlerweile finde ich die ganz Okey.. aber dabei blieb es nicht ich fand immer neue Unsicherheiten ( Größe, Lippen, Augenbrauen…etc.) oder manchmal wollte ich ganz anders aussehen sprich wie Kylie Jenner und diese all schönen Promis.. das soll nicht arrogant klingen aber ich bekomme schon oft Komplimente von Leuten oder sogar von der Straße von Mädchen, Jungs etc…aber ich seh einfach nicht was andere in mich sehen und das macht mich langsam echt echt fertig.

Ich finde zur Zeit meine Lippen schrecklich und will sie machen wenn ich arbeite und eigene Wohnung habe und alles… das hab ich auch zu meiner Nase gesagt aber mittlerweile finde ich meine Nase nicht schlimm und würde sie auch nicht machen lassen aber meine Lippen finde ich so schrecklich ich kann nicht normal denken gefühlt und denke mir immer : ich brauch diese und diese Lippen ..( Vorallem wenn ich auf tik tok unterwegs bin)

Ich bin ein offener und selbstbewusster Mensch wirklich ich rede viel und es kommt nicht rüber das ich manchmal Unsicherheiten habe, aber die hab ich manchmal echt stark wodurch es auch in meine Psyche geht… klar manchmal finde ich mich hübsch und denke nicht an Unsicherheiten aber manchmal ist das so schlimm das ich am liebsten weinen will..ich will das alles nicht fühlen oder so sein, ich hoffe so sehr das sich das alles widerlegt wie mit meiner Nase aber ich weiß nicht was ich tun soll

Aussehen, Psychologie, unzufrieden
Unzufrieden zuhause - was tun?

Hallo!

Ich war ein halbes Jahr im Ausland bei einer Gastfamilie, die ziemlich ordentlich und sauber gelebt hat.

Nun bin ich wieder zuhause, aber fühle mich hier einfach nicht mehr so wohl, einfach weil meine Eltern und Schwester ganz anders drauf sind.

Bei uns herrscht natürlich kein Schweinestall oder es sieht aus wie in einer Messiwohnung. Wir haben auch eine deutlich kleinere Wohnung bzw nicht so offen geschnitten.

Trotzdessen sind meine Eltern und Schwester einfach nicht so ordentlich, was mich etwas stört. Es sind einfach so kleine Dinge, die eigentlich sofort erledigt werden könnten, aber nicht gemacht werden. Das hab ich jetzt über das halbe Jahr ganz anders gelernt und hab das Gefühl ich bin mit meinen 19 Jahren jetzt die ordentlichste in der Familie.

Ich kann zwar mein Zimmer so ordentlich halten, wie ich das möchte, aber ich sehe es nicht ein allein das ganze Haus so ordentlich zu halten.

Mit meinen Eltern darüber sprechen traue ich mich auch nicht und das würde auch keinen Sinn machen, denn sie würden denken, dass ich sie verurteile dafür und sie haben schon gesagt, dass sie einfach eine andere Einstellung dazu haben und das nicht das wichtigste für sie ist.

Meine Schwester ist 16, kann also auch schon im Haushalt helfen, aber ist einfach super faul, bei manchen Dingen habe ich das Gefühl leider auch bei meinen Eltern.

Was soll ich tun?

Bis ich ausziehen kann, dauert es noch etwas...

Leben, unzufrieden
Reha wechseln?

Hallo Ihr Lieben,

ich schildere kurz den Fall.

Meine Mutter hatte Mitte Januar eine Dünndarm OP.

Am 28.01. wurde sie ins Koma versetzt. Am 06.02. wurde sie wieder geholt.

Anfang März wurde sie in die Reha verlegt.

Ab da begannen die Probleme.

Meine Schwester ist die gerichtliche Betreuerin. Sie erfährt nichts.

Meine Mutter wurde letzte Woche Freitag wieder in Universitätsklinikum verlegt (da hatte sie die Op)

Bis dahin gab es seit 1 Woche abends 1 Pudding.

Die Reha informierte meine Schwester nicht und hatte nur 1x Wechselkleidung mitgegeben.

Die Ärzte im Krankenhaus wurden über nichts informiert.

Sie sahen keinen Grund, weshalb sie keine Schnitte essen dürfte. Also bekam sie eine Schnitte. Meine Mutter weinte vor Freude. Nach 2 Monaten wieder was "richtiges" Essen.

Montag rief die Reha an. Sie darf nichts essen. Das Krankenhaus schwenkte daher wieder auf Pudding um. Meine Mutter freute sich den ganzen Tag schon auf die Schnitte... aber es gab nur Pudding. Ab Dienstag hab es dann wieder Schnitte. Gestern morgen wurde sie wieder in die Reha verlegt. Es gab kein Abendbrot. Nicht mal ein Pudding. Gar nichts.

Sie sieht schrecklich aus. Ungelogen. Nur noch Haut und Knochen. Haarausfall.

Wir sind total unzufrieden mit der Reha. Denn Arzt erreicht man nur 1x die Woche für 1h. Oftmals kommt man nicht durch.

Bis auf 1 Schwester sind alle unfreundlich und vermitteln den Eindruck, dass sie um das Wohlergehen nicht interessiert sind.

Um sie zu besuchen, brauchen wir einen Termin. Spontan fallen in diesem Termin irgendwelche Therapien rein. Also müssen wir wieder raus aus dem Zimmer.

Die Schwestern wissen gar nichts. Sie sagen immer nur, da müssen sie den Arzt fragen.

Jetzt meine Frage, kann die Reha gewechselt werden?

Wenn ja, wie?

Liebe Grüße

Medizin, Gesundheit, Ernährung, Reha, Gesundheit und Medizin, Vernachlässigung, unzufrieden

Meistgelesene Fragen zum Thema Unzufrieden