Soll ich kündigen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Schau mal hier, da ist bestimmt die passende Beratung für dich dabei:

https://www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung/ausbildung-sorgen-probleme

An wen kannst du dich wenden, wenn du Probleme in der Ausbildung hast? 

Wenn Gespräche mit deinem Ausbilder oder deiner Ausbilderin die Situation nicht verbessern, solltest du Hilfe von außen suchen. Mögliche Anlaufstellen sind hier:

  • Die Berufsberatung: Gemeinsam besprecht ihr, ob eine Assistierte Ausbildung für dich infrage kommt. Eine Ausbildungsbegleiterin oder ein Ausbildungsbegleiter unterstützt dich, wenn du Probleme im Betrieb oder in der Berufsschule hast. Mehr erfährst du auf der Seite Assistierte Ausbildung
  • Ausbildungsberatung der zuständigen Kammer (zum Beispiel bei Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern): Wenn du das Gefühl hast, dass du nicht richtig ausgebildet wirst, helfen sie dir weiter.
  • Beratungslehrkräfte oder Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen an Berufsschulen: Sie kennen die genauen Anforderungen an die Auszubildenden. Deswegen wissen sie auch, was zu tun ist und welche Angebote dir weiterhelfen können.
  • Ausbildungsbegleiterinnen und -begleiter des Senior-Experten-Service (SES): Die ehrenamtlichen Helfer der Initiative VerA – zur Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen haben langjährige Berufserfahrung und wissen, wie Konflikte zu lösen sind.

Wechsel sofort den Betrieb, ja du darfst das, ich glaube einfach das er den ganzen Stress oder was auch immer er hat, an dir raus lässt und das ist überhaupt nicht in Ordnung.

Klar jeder hat mal einen schlechten Tag, aber sowas geht gar nicht, Fang schon mal an dir einen anderen Betrieb zu suchen und sag ihm nichts, erst wenn alles erledigt ist.

Viel Glück

Druck doch einfach die Liste aus was dein Chef zu dir gesagt hat und häng es für alle Kollegen und den Chef selbst sichtbar wohin. Auf die Reaktion kannst du gespannt sein!