Ich fühle mich schikaniert von meinem Chef. Ist das was er verlangt legitim und überhaupt nötig?

Hallo liebe gutefragen community.

Ich hatte bereits letztes Mal einen Beitrag eingestellt über meinen Chef der meine Krankmeldung nicht akzeptiert.

In dieser Situation habe ich mich, wie von diesem seit Jahren akzeptiert, so früh wie möglich, per Nachricht, krankgemeldet.

An dem Morgen habe ich dementsprechend die Nachricht geschickt und mich dann gleich auf den Arzt vorbereitet, so schnell es mein Zustand zulässt, und bin mit der Bahn dort hin.

Später wo ich dann die Zeit hatte wieder auf mein Handy zu schauen habe ich gemerkt, dass der Chef mir stark gereizt eine Nachrichten geschickt hat, dass ich nicht die Regel eingehalten habe, welche er in eine Nachrichtengruppe gesendet hat. Ich wusste nicht was dieser meinte. Da habe ich dann in die Nachrichtengruppe der Arbeit gesehen, dass der Chef Stunden später nach meiner Krankmeldung, die Regel geändert hat für Krankmeldungen, welche Nachrichten und E-Mails verbietet und nur noch Anrufe akzeptiert werden vor der Arbeit.

Ich habe diesem sachlich mitgeteilt, dass er nicht diese Regel rückwirkend anwenden kann. Ich habe mich wie es seit langem gehandhabt worden ist krankgemeldet und was er verlangt ist unzumutbar. Er hat mich dann per Nachricht angemotzt. Auf das habe ich nicht mehr geantwortet, ich hatte bereits schon die AU an ihn weitergesendet per Brief und er wusste wie lange ich ausfalle. ich fühlte mich bereits schon absolut kaputt durch das starke krank sein, mit dem Toiletten rennen, Schmerzen aushalten und die Nachrichten gaben mir das Gefühl ich kippe gleich um. Er hat mich auch versucht öfter anzurufen. Und später auch unterdrückt.

Nun Tage später sollte ich zum Arzt und meine Ergebnisse anhören, mich nochmal untersuchen lassen und da wurde mir gleich gesagt, dass ich mich die nächste Woche am besten weiter krankschrieben soll. Es ist schlimmer geworden und ich sollte am Montag wieder kommen.

Ich habe danach meinen Vater angerufen und der meinte er bringt meine AU zu dem Arbeitgeber, dass ich mich ausruhen kann.

Nun habe ich eine Nachricht vom Chef bekommen, dass ich auch für Folgebescheinigungen anrufen muss, was deutlich zeigt, dass er die AU vor sich hat. Schon wieder nachträglich wurde diese Regel eingeführt.

Ich war bis Sonntag krank geschrieben und mein Vater hat es heute morgen am Freitag bei dem Chef direkt abgegeben.

Ich bin das letzte mal vor einem Jahr im Januar krank gewesen, habe im letzten Monaten wortlos viele Bereiche übernommen, dass es sich für mich anfühlt wie als ob ich mitlerweile 3-4 Jobs ausübe und leider ist mein Gehalt immer noch fast am Mindestlohn und Überstunden werden nicht bezahlt da dies anscheinend im Gehalt inbegriffen sein soll. Ich kann also nicht verrstehen wie der Chef so gereizt sein kann auf mich.

Was denkt ihr? Ist das okay was der Chef macht? Was würdet ihr machen in meiner Situation?

regeln, Krankheit, Chef, überfordert, erschöpft

Chef ändert Regel kurz nachdem ich noch von der vor etablierten Gebrauch gemacht habe. Wirft mir dann vor nicht die neue befolgt zu haben. Ist das rechtens?

Hallo liebe gutefrage community.

Ich habe mich leider krankschreiben müssen aufgrund einer starken Grippe. Darauffolgend habe ich mich, wie es seit langem etabliert ist, frühstmöglich am Morgen, per Nachricht, beim Chef krank gemeldet.

Stunden später, laut Uhrzeitangabe, wurde in einer Nachrichtengruppe des Betriebs eine Änderung der Krankmelderegel von jenem Chef gepostet, welche alle anderen Möglichkeiten der Krankmeldung außer des persönlichen Anrufes verbietet.

Ich habe dies selbstverständlich nicht gesehen, da ich damit beschäftigt war irgendwie zum Arzt zu kommen, während ich Gelenk- und Bauchschmerzen managen musste ohne Schmerzmittel & Toilette in der Nähe.

Nach dem Arzt bin ich schnell zur Apotheke, habe mein Attest postalisch an den Betrieb weitergeschickt und mich dann Heim begeben. Wie üblich habe ich dann ein Bild des Attests an den Chef weitergesendet, dass dieser gleich informiert ist bezüglich meiner Ausfallzeit, und mich dann hingelegt.

Später als ich dann kurz das Handy nahm, um zu sehen wann ich die nächste Tablette nehmen soll ist der Anfang der zornige Nachricht meines Chefs vor mir aufgeplopt, welcher mir Vorwarf sich nicht an die neue Regel zu halten welche in der Gruppe angeblich steht. Erst dann habe ich diesen Eintrag gesehen und Ihn gleich darauf hingewiesen, dass es unzumutbar ist eine geänderte Regel Stunden später in eine Nachrichtengruppe auszusprechen und von mir zu erwarten, dass ich in meinem kranken Zustand während ich mich zum Arzt begeben muss diese Nachricht rechtzeitig zu sehen und vor dem, im Plan stehenden, Arbeitsbeginn telefonisch bei ihm melden soll. (Der Abstand zwischen seiner Nachricht in der Nachrichtengruppe und meinem Arbeitsbeginn waren 2,5 Stunden.)

Nun droht dieser mir mit sofortiger Kündigung. Ist das rechtens? Und wie sollte ich hier weiter vorgehen?

Ps. Ich wollte hier noch anmerken, dass der Chef in der Vergangeheit bereits schon sehr unzumutbare Dinge verlangt hat wie z.B. mich in der Nacht zuvor anzuschreiben um 22-23Uhr, dass ich morgen mehrere Stunden früher kommen soll.

Nein 100%
Ja 0%
Angst, regeln, Chef, Jobverlust, unzufrieden, erschöpft