Umfrage : mit was in eurem Beruf seid ihr unzufrieden?

Verdienst könnte besser sein 50%
nicht alle Kollegen sind nett 40%
Arbeit ist manchmal - oder oft - langweilig / monoton 10%
kaum Aufstiegsmöglichkeiten / Fortbildungsmöglichkeiten 0%
der Weg zur Arbeitsstelle ist zu weit 0%
schlechte Arbeitszeiten, manchmal Überstunden o.ä. 0%
Probleme mit Chef / Vorgesetzten 0%

10 Stimmen

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
nicht alle Kollegen sind nett

Wir haben 3 Leute bei uns bei denen du immer darauf achten musst wie du mit ihnen um gehst. Wenn du leicht was falsches machst werden die ziemlich verrückt und können nicht normal mit einem reden. Hinter dem rücken jammern die auch immer rum das man etwas falsch, kompliziert, langsam oder sonst so was macht. Aber selber sind sie nicht besser. Einem fehlt es definitiv an Respekt den der lästert mit mir immer über meinen eigenen Vater. (die kennen sich) Ich weiss nicht wie der auf die Idee kommt als ob ich da die selbe Meinung habe wie er. Er hat aber begriffen das es mir am Arsch vorbei geht und hat damit aufgehört. Ich habe aber nichts zu tuen mit denen also ich komme gut an denen vorbei. Hat aber auch ein paar würklich nette Leute dort und es gibt sehr viel Positives an der Firma. Ich bleib einfach immer gelassen und gebe diesen 3 Pfosten keine Angriffsfläche und so habe ich meine ruhe. Ist zum Glück nicht schwer. :)


Henny97  10.06.2024, 20:08

"der lästert mit mir immer über meinen eigenen Vater"

Haha wtf was ist denn das für einer xD

STUVWXYAbcZ  10.06.2024, 20:34
@Henny97

Ja man kann und sollte nur über den Lachen. So dämlich wie der ist ist es schon fast wieder Lustig. Wenn der was sagt geht es bei mir im einen Ohr rein und im anderen gleich wieder raus😂 👂🌬👂

Verdienst könnte besser sein

Eigentlich 2 Sachen

die erste ist das man teilweise viel Verantwortung hat und extrem schnell hin und her switchen muss. Ich hab z.B. erst nen Patienten mit ner Radiusfraktur, direkt danach jemand mit Schlaganfall, dann vielleicht nen Kind mit ADHS und co, also oft ziemlich unterschiedliche Krankheitsbilder und für jeden muss bzw. sollte man ne gescheite Therapie gewährleisten können, ist aber gefühlt ein Ding der Unmöglichkeit oft

Die zweite ist, dass die Bezahlung unterm Strich oft schlecht ist, bei mir gehts zwar relativ gut, bekomm 20 die Stunde, aber viele arbeiten nachher für 14 Euro die Stunde

Für immer mach ich das nicht, denke ich steige eher auf Homeoffice um, ist entspannter

nicht alle Kollegen sind nett

Abgesehen davon das ich mich mit Chef beinahe täglich streite ist die Arbeit ok. Ok die eine ehemalige Arbeitskollegin ist ja zum Glück weg immerhin ist ein Streitpunkt weniger.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Pflegenotstand, drei Pflegeassistenten für 43 Bewohner auf meiner Station, eine Pflegefachkraft im ganzen Haus für drei Stationen.

Die Bewohner leiden unter mangelnder Pflege, keine zeitnahe Versorgung mit Essen und Medikamenten usw.

Die Pflegekräfte sind gestresst und unfreundlich, ich als Mitarbeiterin des sozialen Dienstes bekomme, dann die ganze Verzweiflung und Ärger ab und kann nichts daran ändern. Mir tun die hilflosen Menschen sehr leid und oft kann ich das nach Feierabend nicht einfach so abschalten.

Verdienst könnte besser sein

Mehr ist immer gut.