Kennen die Anhänger von "Die Partei" eigentlich die Ukraine-Position von Sonneborn?
Martin Sonneborn, EU-Parlamentarier und Aushängeschild der Satire-Partei "Die Partei" fällt mir sei geraumer Zeit mit Posts auf, die den Kriegskurs des Westens bezüglich der Ukraine scharf kritisieren.
Soeben tweetet er Folgendes:
https://twitter.com/MartinSonneborn/status/1861118799308869954?t=jUOVjsj2L8Vk3Gybuc9jJg&s=19
- An die Wähler und Sympathisanten dieser Partei: Kennt Ihr die kritische Position von "Die Partei" bezüglich der Unterstützung der Ukraine?
- Begrüßt Ihr diese Position oder lehnt Ihr sie ab?
- Werdet Ihr "Die Partei" jetzt nicht mehr wählen, falls ihr für ein militärisches Engagement des Westens in der Ukraine seid?
5 Antworten
An die Wähler und Sympathisanten dieser Partei: Kennt Ihr die kritische Position von "Die Partei" bezüglich der Unterstützung der Ukraine?
Grundsätzlich sehe ich erstmal keine per se kritische Position in diesem Tweet. Ich weiß, dass er und Die PARTEI recht pazifistisch und wahrscheinlich auch etwas naiv sind was Friede, Freude, Eierkuchen betrifft, aber die Stationierung von Bodentruppen kritisch zu sehen hat mit einer kritischen Haltung zur Ukraine nicht viel zu tun.
Feuer bekämpft man eben nicht mit Feuer. Wer sich ein wenig mit Sonneborn beschäftigt, wird auch erkennen, dass er ebenso den Herrn Putin verachtet. Ich meine, dass er ihn mal einen Irren genannt hat.
Man kann von der militärischen Unterstützung halten was man will - auch ich bin da zwiegespalten. Es zeigt sich hier aber keine pro-russische Haltung, sondern viel mehr eine antimilitaristische Haltung. Und diese haben er und Die PARTEI definitiv. Die kann man etwas merkwürdig finden - das tu ich in gewisser Weise auch - aber das ist mit den russischen A*schkriechern aus AfD und BSW nun wirklich nicht vergleichbar.
Begrüßt Ihr diese Position oder lehnt Ihr sie ab?
Wie gesagt, ich bin bei dem Thema zwiegespalten. Die Ukraine muss militärisch unterstützt werden. Doch auch hier nicht um jeden Preis. Die NATO da unter Umständen mit einzubinden halte ich für heikel. Auch wenn Putin seit Beginn an immer wieder wie ein kleines Kind mit Vergeltung droht, sollte man nicht den gleichen Schachzug spielen und die NATO groß mit einbinden. Wir müssen die Ukraine mit Waffenlieferungen und dergleichen unterstützen, sodass sie sich selbst verteidigen und zurückschlagen kann. Bodentruppen der NATO (wenn ich das richtig verstanden habe) halte ich dann aber eher für kompliziert und gewagt.
Werdet Ihr "Die Partei" jetzt nicht mehr wählen, falls ihr für ein militärisches Engagement des Westens in der Ukraine seid?
Nicht wirklich, nein. Zumal Die PARTEI eher eine Protestpartei ist. Sie vertritt auch ein inhaltliches Profil, aber sie ist und bleibt eine Oppositionspartei. Und aus diesem Grund würde mich das auch nicht abschrecken. Allein schon deshalb, weil sie nur eine teilweise ernste Partei ist, die ohnehin keine politische Verantwortung übernehmen wird.
Ich habe keine gesteigerte Lust mehr auf gf über das Für und Wider unseres Engagements für die Ukraine zu diskutieren. Jedenfalls momentan nicht.
Warum machst Du dann das Thema auf?
Ich habe mir das mal durchgelesen. Ich stimme dem ganzen teilweise zu. Es scheint so zu sein - und das ist streng genommen auch logisch - dass viele und immer mehr Ukrainer kriegsmüde werden und den ewigen Kampf nicht bis in die Ewigkeit weiterführen wollen.
Genauso ist es aber irrsinnig zu glauben, dass Diplomatie uns da retten würde. Putin hat klar gemacht, welche Ziele er hat. Und über diese lässt sich nicht verhandeln. Mit Putin am Tisch wird es keine diplomatische Lösung für die Zukunft der Ukraine geben.
Und diese Haltung kann man durchaus kritisieren - so wie ich es ja auch tue.
Im Gegenzug zu anderen Parteien wie AfD und BSW sehe ich hier aber eine etwas seriöser wirkende Positionierung. Auch wenn Sonneborn selbst oft populistisch handelt, scheint mir dieses Statement hier - abseits vom Witz - doch recht ernst zu sein.
Trotzdem unterstütze ich keine diplomatischen Beziehungen. Ich sehe es heikel, die NATO einzubinden. Was ich aber nicht sehe, ist ein diplomatischer Frieden in Absprache mit Putin.
Viel mehr wollte ich auch nicht dazu sagen. Ich sehe es halt kritisch, wenn wir Bodentruppen stationieren und die NATO mit einbinden. Ebenso sehe ich den EU-Beitritt kritisch.
Das bedeutet aber natürlich nicht, dass ich deshalb die Ukraine ihrem Schicksal überlassen oder die Russen in Schutz nehmen würde.
Viel schlimmer finde ich ja eigentlich die massiven Profite, die sich die Rüstungs- und Waffenindustrie durch den Krieg einsteckt.
"Die Partei" positioniert sich schon oft DIREKT, auch die Satire mal ausgelassen. Ich hab da auch beim Bergkarabachkonflikt eine klare Position von Sonneborn bemerkt. Nicht ausschließlich Satire aber zum Großteil. Hab die nie gewählt und werde sie nicht wählen, verschwendete Stimme.
Karikaturisten & Co sollen Satire aus der Politik machen, nicht die Politiker selbst sollen aus sich Satire machen.😹
Sonneborn reagiert ja lediglich auf die mögliche Entsendung von Bodentruppen. Und damit wäre man Kriegspartei, was ja immer verhindert werden sollte.
Mit der Ablehnung ist Sonneborn aber nicht allein. Die meisten lehnen das wohl ab.
Er will aber auch generell Friedensverhandlungen. Siehe den Link in meinem Kommentar unter der Antwort von Velbert2.
Ich stimme zu das man die Entsendung von Bodentruppen genau überdenken muss. Zwar glaube ich nicht das es zu einem Atomkrieg oder anderem Krieg mit Russland kommt solange die Truppen in der Ukraine bleiben, allerdings ist es schon im vergleich zu bisher ein riesen schritt.
"Schnauze voll" und "Keir Starmer am besten absetzen" bedeutet etwas völlig anderes als "überdenken".
Sonneborn positioniert sich überdeutlich dagegen. Im Kommentar unter der Antwort von Velbert2 habe ich noch einen Link zu Sonneborn. Dort behauptet er, dass mittlerweile sogar eine Mehrheit der Ukrainer für Friedensverhandlungen wären.
Sonneborn hat eine klare Position gegen das militärische Eskalieren der EU-Staaten, die sich kaum von der Position Wagenknechts unterscheidet.
Starmer ist gar nicht ein so unbeliebter Regierungschef, wie suggeriert wird. Und eine Kampftruppe zu entsenden steht nicht wirklich zur Debatte. Daher ist das so nicht ernst zu nehmen.
Ich habe keine gesteigerte Lust mehr auf gf über das Für und Wider unseres Engagements für die Ukraine zu diskutieren. Jedenfalls momentan nicht.
Hier geht es mir lediglich um die Position von Sonneborn, und die wird in seinem Post auf YouTube noch deutlicher. Den habe ich im Kommentar unter dieser Antwort hier verlinkt:
https://www.gutefrage.net/diskussion/kennen-die-anhaenger-von-die-partei-eigentlich-die-ukraine-position-von-sonneborn#answer-571772348