Meinung zur AfD: was ist positiv und was ist negativ
An AfD-Wähler und Sympathisanten: Welchen Standpunkt der Partei lehnt ihr ab? Gibt es überhaupt was negatives?
An AfD-Nichtwähler und Kritiker: Welchen Standpunkt befürwortet ihr? Gibt es überhaupt was positives?
69 Stimmen
9 Antworten
Das einzig Positive was mir aufgefallen ist ist dass Höcke nach dem Urteil des Verfassungsschutzes direkt wieder Diktaturfantasien geäußert hat, was es dem Verfassungsschutz natürlich sehr einfach macht Argumente für ein Verbot zu finden. Jetzt muss das Verbotsverfahren nur noch initiiert werden.
Leider. Ich mag keine Pauschalverurteilungen und würde gerne etwas anderes sagen; sowas wie rechtsextrem, lügen wie gedruckt und rumhetzen bis einem schlecht wird geht halt gar nicht aber in dem Punkt haben sie trotzdem recht und da und da ist auch was wahres dran. Find aber nix.
„Was ist positiv an der AfD?“ Ganz ehrlich? Gar nichts. Null. Nada. Außer vielleicht, dass sie jedem denkenden Menschen schlagartig vor Augen führt, wie wichtig Bildung, Erinnerungskultur und demokratische Grundwerte sind. Und wie schnell das alles den Bach runtergeht, wenn man es Leuten wie denen überlässt.
Die AfD verkauft sich gern als „Alternative“, dabei ist sie höchstens die schlecht gelaunte Kopie eines Geschichtsbuchs, bei dem ab Seite 1933 plötzlich alle Seiten fehlen. Was da präsentiert wird, ist keine Politik. Es ist Frustverwertung auf Stammtischniveau. Billige Parolen, noch billigere Lösungen... Hauptsache, es gibt Schuldige: Geflüchtete, Klimaschützer, Journalisten, Wissenschaftler. Und wenn die alle nicht mehr reichen, dann halt „das System“.
Diese Partei lebt nicht von Visionen, sie lebt von der Wut der Leute, die denken, früher war alles besser. Früher, als man noch ungestraft rassistisch sein konnte, als Autos noch richtig gestunken haben und man sich keine Gedanken über CO₂, Gendersternchen oder Fakten machen musste. Kurzum: als die Welt noch einfacher war, weil man sie nicht verstanden hat.
Und was bieten sie stattdessen? Klimakrise? Wird geleugnet oder als „grüne Hysterie“ abgetan. Dass über 99 % der Wissenschaft dazu anderer Meinung sind, juckt nicht, ist ja eh alles „gekaufte Elite“. Stattdessen: Weiter Verbrenner, weiter Kohle, weiter Rückwärtsgang. Wer so Politik macht, würde wahrscheinlich auch ein brennendes Haus mit Benzin löschen wollen, „weil man das halt früher auch so gemacht hat“.
Demokratie? Wird nur dann gut gefunden, wenn sie einem selbst nützt. Wird man kritisiert, ist’s sofort „Meinungsdiktatur“. Wird man vom Verfassungsschutz beobachtet, ist das natürlich alles nur politisch motiviert. Dabei ist das nicht irgendwie aus der Luft gegriffen, es liegt an tatsächlichen, nachgewiesenen rechtsextremen Tendenzen in der Partei. Wenn ein Haufen Leute im Landesverband Sachen sagt, die man früher nur im NPD-Flugblatt fand, dann ist das kein Zufall. Dann ist das System.
Und nein, es ist kein „Protest“, wenn man dieser Partei die Stimme gibt. Es ist ein Statement, aber leider eins mit einer hässlichen Fratze. Man wählt nicht aus Trotz eine Partei, die offen gegen Minderheiten hetzt, demokratische Strukturen abbaut und Probleme nicht löst, sondern nur aufheizt. Wer denkt, das sei „endlich mal Klartext“, sollte sich mal fragen, was genau da eigentlich klar ist, außer dass es menschenfeindlich, egoistisch und rückwärtsgewandt ist.
Die AfD ist kein politisches Angebot. Sie ist ein emotionales Ventil für alle, die sich nicht die Mühe machen wollen, komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Für alle, die lieber Schuldige suchen als Lösungen. Und für alle, die denken, dass Deutschland ihnen persönlich „gehört“. Als gäbe es so ein exklusives Besitzrecht auf Herkunft, Meinung und Identität.
Am Ende bleibt: Die AfD ist laut, wütend, destruktiv und gefährlich. Nicht, weil sie etwas verändert. Sondern weil sie alles kaputtmacht, was mühsam aufgebaut wurde: Vertrauen, Miteinander, Respekt, Zukunft. Und wer sich darauf einlässt, verliert mehr als er gewinnt, nämlich den moralischen Kompass.
Also nein, positiv ist an der AfD gar nichts.
Außer vielleicht, dass sie deutlich zeigt, worauf wir als Gesellschaft nie wieder hereinfallen dürfen.
Ich liste einfach mal auf warum ich die AfD ablehne
Wer Lust hat, kann uns ja mal erklären was daran positives sein soll?
- Weil sie keine Bürgernahe Politik kennen und keine Lösungsansätze für die Sorgen und Bedürfnisse des deutschen Volkes anbieten
- weil sie nur Politik für Supperreiche anbieten (z.B Steuervorteile für Reiche, die von der Unterschicht und Mittelschicht gegenfinanziert werden sollen)
- Weil sie die gesetzliche Krankenversicherung abschaffen will
- Weill sie die gesetzliche Unfallversicherung abschaffen will
- Weil sie das Rentenalter erhöhen
- und die Rente kürzen wollen
- weil sie unpatriotisch sind (siehe Pandemie und andere Krisen)
- Weil sie die die Radikalisierung des Islam und bildung von gefährlichen Subkulturen vorantreiben
- Weil sie weg von den günstigen erneuerbaren Energien wollen, hin zum teuren Atom Strom wollen. (Dem teuersten Strom den es gibt.)
- Weil sie Sex mit Kindern legalisieren wollen (indem sie das Schutzalter auf 12 Jahre herabsetzen wollen)
- Weil sie gegen Bildung sind. Z.B steht sogar im Wahlprogramm das die AfD dagegen ist, das die Menschen studieren. Die AfD wünscht sich bildungsferne Bürger die in der Unterschicht leben sollen.
- Weil sie wollen das Rentner wieder arbeiten (um den Fachkräftemangel zu bekämpfen)
- Weil sie die finanzielle Unterstützung für Familien mit behinderten Kindern streichen wollen.
- Projekte zur wieder eingliederung von Behinderten und Unfallopfern abschaffen wollen.
- weil sie Lügen und Hetze über Ausländer/Moslems und gegnerische Parteien verbreiten
- weil sie den politischen Diskurs lächerlich machen
- Weil ihnen idiologische Ziele über dem Wohl von Volk und Vaterland stehen
- Weil sie Gewalt fördern (Terroranschläge, Gewaltstraftaten, Amokläufe, Auftrags Morde, Umsturzpläne)
- Weil sie Rechtsextremismus verbreiten
- Wichtige Handelspartner und politische Bündnisse beenden wollen.
- Die freiheitlichen demokratischen Grundrechte Einschränken wollen (Pressefreiheit und Meinungsfreiheit einschränken)
- Weil sie sich unsympathisch verhalten. Selbstsüchtig, boshaft, unreif, ohne Moral oder Ethik und kein Sozialverhalten gegenüber ihren Mitmenschen zeigen. Mit anderen Worten nicht intigrations fähig sind
Mindestenst 80% davon sind volkommen falsch. Bitte informiere dich nicht mit linker propaganda, sondern mithilfe vom parteiprogramm und den nachrichten
Zufällig sind meine Quellen das AfD Wahlprogramm, die Protokolle der AfD aus dem Bundestag, deren Aussagen auf Social Media und Kundgebungen und diverse Interviews.
Du machst es dir bequem indem du einfach behauptest das sei frei erfunden.
Wenn dem so ist, warum kannst du keine Belege liefern die deine Behauptung stützen und mich exposen würden?
Gäbe es solche Belege, hättest du sie doch sicher genutzt.
Aber so wird dich niemand ernst nehmen und am Ende erweist du deiner Sache einen Bärendienst.
Natürlich stimmen die Sachen zu 100%
Die AfD selbst war meine Bezugsquelle.
Was ich hier sehe ist jemand der schmollt, weil ihm sachliche Kritik und unbequeme Fakten nicht passen.
Tut mir Leid zu hören. Ich schätze mal das er keine 250.000€ im Jahr verdient und entsprechend zu den vielen Deutschen gehört, die nicht vom AfD Wahlprogramm profitieren bzw die sogar benachteiligt werden.
Denn die Steuervorteile für Reiche sollen ja von Leuten wie deinem Vater gegenfinanziert werden.
Wäre vielleicht gar nicht mal so schlecht wenn sich dein Vater inhaltlich damit auseinandersetzen würde und mal das eine oder andere Wahlprogramm lesen würde.
Aber so ist diese Generation nicht. Es ist einfach bequemer sich eine Meinung diktieren zu lassen, als sich inhaltlich mit komplexen Themen auseinanderzusetzen.
Doch das Gute ist, das kommende Generationen von heute viel weiter sind. Sie sind aufgeklärter, informieren sich, bilden sich eine eigene Meinung anhand der Faktenlage und haben ihre Zukunft im Blick.
Das sieht man ja bei dir. Von daher besteht noch Hoffnung das sich die Dinge mit deiner Generation bessern.
Ich bin zuversichtlich.
Liebe Grüße
Ich auch sollen die doch machen,außerdem sagt mein paps auch ich kann meine eigene meinung dazu haben und den die lieben die ich will..
Meinung zur AfD: was ist positiv
dass die Zustimmung in der Bevölkerung zurückgeht.
und was ist negativ
Dass sie Deutschland ruinieren will.
Denn das wäre das Ergebnis, wenn sich die Ideen der AfD durchsetzen würden. Die AfD vertritt eine neoliberale, antieuropäische und protektionistische Politik, die den Staat schwächen und der deutschen Wirtschaft schaden würde.
Leidtragende wären vor allem Menschen mit geringem Einkommen, weniger gut ausgebildete und Menschen in eher strukturschwachen Gegenden. Das Paradoxe daran: Zur Anhängerschaft der AfD gehören überproportional viele Menschen, auf die diese das zutrifft.
Deutschland profitiert von Globalisierung und EU, die die AfD abschaffen will. Denn offene Grenzen und europäischer Binnenmarkt schaffen in Deutschland Arbeitsplätze. Die AfD fordert eine Auflösung der EU und will Grenzkontrollen zwischen EU-Ländern wieder einführen. Das gefährdet diese Arbeitsplätze. Und wer Einwanderer verteufelt, macht Deutschland auch für qualifizierte Zuwanderer unattraktiv - aber gerade die brauchen wir dringend.
Außerdem will die AfD Spitzensteuersätze senken sowie Erbschafts- und Schenkungssteuern abschaffen. Davon profitiert wer? Die Reichen. Davon profitiert wer nicht? Die Armen.
Der Staat hätte dadurch weniger Mittel zur Verfügung, um sozial Benachteiligte zu unterstützen oder dringend gebrauchte Investitionen in Infrastruktur und digitale Transformation zu finanzieren. Zudem hat sich die AfD in der Vergangenheit wiederholt gegen eine Erhöhung von Mindestlöhnen ausgesprochen, das schadet ganz direkt wirtschaftlich den einkommensschwachen Personengruppen – und damit paradoxerweise der Kernklientel der AfD.
Oder nehmen wir die Energiepolitik der AfD. Die AfD will lt. Frau Weidel sofort alle Windräder abreißen. Dadurch würden ca. 30% Strom in Deutschland fehlen. Zudem würde das für die Eigentümer der Windräder einen massiven Verlust bedeuten. Und da die sehr häufig über Kredite finanziert sind, würde es durch dieses Vorhaben der AfD zu vielen Insolvenzen und möglicherweise auch zu einer neuen Bankenkrise kommen.
Dann wäre es vorbei mit der weltweit besten Bewertung aller Rating-Agenturen für Deutschland.
Alex
Es gibt nicht Positives an der AFD die sind gegen Demokratie und total Rechts.