Was halten AfD-Wähler vom BSW und wie finden Wähler des BSW die AfD?
Zwischen beiden Parteien gibt es Schnittmengen, aber auch große Unterschiede.
Dafür, dass das BSW der AfD schadet, gibt es Hinweise. Eine Untersuchung des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung legt nahe, dass das BSW vor allem bisherige SPD- und Linken-Wähler anzieht - und eben jene der AfD. Wer ein geringes Einkommen hat, viele Sorgen und wenig Vertrauen in Institutionen, der neigt eher zur neuen Partei - ähnlich wie bei der AfD.
Eine weitere Untersuchung der Universität Oldenburg und der TU Darmstadt ergab, dass beide Parteien EU-Skeptiker anziehen. Allerdings sind diese beim BSW anders als bei der AfD nicht in der Mehrheit.
Das lässt sich auch auf andere Themenfelder übertragen. Ein Satz wie "Deutschland ist das Land der Deutschen und soll es auch bleiben" (Hans-Christoph Berndt) dürfte beim BSW zwar nicht fallen. Aber die Schnittmengen sind größer als zu anderen Parteien.
Quelle: https://www.tagesschau.de/europawahl/parteien_und_programme/afd-bsw-wagenknecht-100.html
Ich hätte gerne ein kleines Stimmungsbild bezüglich der Einstellung der Sympathisanten dieser beiden Parteien zur jeweils anderen Gruppe.
43 Stimmen
5 Antworten
Wagenknecht steht politisch ganz am anderen Ende des Parteienspektrums. Mir kommen als gemeinsame politische Inhalte immer nur die Ukraine-Politik und die Migrationspolitik in den Sinn, wobei überhaupt nicht klar ist, was das BSW bei der Migrationspolitik tatsächlich machen wird. Bei der AfD hingegen gibt es keinen Zweifel, dass sie nicht nur die Schraube im Asylwesen massiv anziehen möchte, sondern auch Wirtschaftsmigranten (d.h. also solche, die nur deswegen zu uns gekommen sind, weil sie hier bessere Arbeitsbedingungen haben) im grossen Stil rückführen möchte.
Letztlich sehe ich wenig Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Parteien. Im Bundestag sitzen diese nicht ganz zufällig auch am weitesten voneinander entfernt. Gerade in der Wirtschafts- und Sozialpolitik sehe ich überhaupt keine thematischen Schnittmengen zwischen den Parteien.
Schön dass Du das so eindeutig klarstellst.
Auch das bezwecke ich mit dieser Frage. Sehe ich nämlich ähnlich.
Wagenknecht ist Kommunistin... Das dürfte schon der größte Unterschied zwischen den Parteien sein!
Die, die nix zu verlieren haben wählen Kommunisten und die, die für ihren Wohlstand gearbeitet und geschuftet haben eben eher den Sozialismus.
Wenn du dir diese Frage nicht selbst beantworten kannst...
Die Frage ist tatsächlich nicht so einfach zu beantworten dass Reiche AfD und Arme BSW wählen.
In Wahrheit sind die Wähler der AfD nur ein kleines bisschen wohlhabender als BSW-Wähler - aber beide bilden mit Abstand das Schlusslicht bezogen auf die eigene wirtschaftliche Situation.
Auch die wirtschaftliche Situation spielt eine Rolle: Klarer Sieger scheinen hier die Grünen zu sein, wenn es um die finanzielle Situation der Wähler geht – 92 Prozent gaben an, eine gute wirtschaftliche Situation zu haben, acht Prozent eine schlechte. Ähnlich ist es bei der FDP: Hier ist das Verhältnis 91 zu neun Prozent. Es folgt die Union mit 90 zu neun Prozent, die Schlusslichter bilden BSW und AfD-Wähler mit Verhältnissen von 78 zu 21 Prozent (BSW) und 70 zu 29 Prozent (AfD).
Weder ist BSW kommunistisch, und die AfD keineswegs sozialistisch.
Die AfD ist unsozialer als die FDP und BSW eher wie die Helmut Schmidt-SPD.
Ich finde die AfD sehr sozial... Nur eben für den eigenen Bürger; aber um den geht es ja...!
Die AfD ist asozial gegenüber nicht arbeitenden Deutschen, die nicht geerbt haben und auf Sozialleistungen angewiesen sind.
Eine Frau, die gerne schmatzenden Oralverkehr mit Putin haben würde…Ne, absolut nicht.
Kommunisten braucht man nicht, Kommunismus führt immer zu einer Diktatur.
Und dann noch die Weidel, zu der muss ich glaube ich nichts sagen.
Das schlechte an bsw ist die Erhöhung des Mindestlohn und die Einstellung zu Tempolimit. Antiliberal.
Wenn ich wählen müsste, würde ich das BSW nehmen.
AfD ist rechtsextrem. Das kann ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren, auch wenn ich gegen den LGBT-Hype und gegen illegale Massenmigration bin. Ich will aber keine Nazimethoden mehr in Deutschland! Deshalb nein zur AfD.
Vielen Dank für Deine ausdifferenzierte Antwort.
Die kann ich nachvollziehen und sehe ich ganz ähnlich, wobei bei mir vor allem das absolut unsoziale Programm der AfD die Hauptrolle meiner Gegnerschaft spielt.
und wer von beiden von dir benannten Gruppen wählt afd? war ja die frage oben