Egoistisch – die neusten Beiträge

Wieso sind Menschen heutzutage so gemein und egoistisch?

Ich bin w 17 und habe das Gefühl, dass ich von anderen Menschen schlecht und einfach nicht nett behandelt werde. Ich war von klein auf eher ein schüchternes und sensibles Mädchen, dass auch oft Angst hat(te) z.B sich in der Schule zu melden weil ich etwas falsch sagen könnte und alle mich Auslachen würden. Auch hatte ich immer Probleme Freunde zu finden da ich nicht einfach jemanden ansprechen kann, da bin ich einfach sehr schüchtern. Ich hab trotzdem irgendwelche "Freunde" gefunden aber ich hab das Gefühl sie sind nicht nett zu mir. Es sind 3 Leute, ich nenne sie mal Freund 1,2,3. Freund 1(m) ist eigentlich ein ruhiger Mensch aber er interessiert sich nicht so für mich wenn ich z.b sage "schau mal ich hab das video letztens gesehen das ist voll cool", die Antwort von Freund 1 darauf "Ich will es gar nicht sehen". Freund 2 (m) ist eher kommunikativ aber hat mich z.b letztens auf den Kopf geschlagen weil ich Fotos von ihm gemacht habe und er das nicht wollte (er hätte mir sagen können, dass er das nicht möchte). Der 3 Freund (w) interessiert sich auch kaum für mich und ist oftmals aggressiv und sehr egoistisch. Nun habe ich seit 3 Jahren psychische Probleme und nie hat mich jemand gefragt wie es mir geht. Freund 1 hat sogar meine Erneut Veröffentlichten Videos gesehen und meinte dass da sehr viele traurige Sachen sind worauf hin ich meinte es wäre egal. Darauf kam keine Nachfrage mehr. Ich zum Beispiel hätte da mehr Nachgefragt. Ebenfalls haben wir ein Formular in der Schule wo wir ausfüllen müssen wenn wir fehlen und bei mir sind die Fehlzeiten aufgrund von Arztterminen über der Grenze und das haben Freund 1 und 3 gemerkt aber dann eher gelacht anstatt das irgendwie zu hinterfragen. Ich zwinge sie nicht mich ständig zu Fragen aber ich hätte gemerkt, dass das etwas auffällig ist und die Person vielleicht hilfe braucht. Auch hatte ich eigentlich einen guten Freund 4 (w) die mich zu ihrem Geburtstag eingeladen hat aber dieses Jahr komischerweise nicht, was ich nicht verstehe. Klar sie war nicht dazu verpflichtet aber ich hab sie 2 mal gefragt ob sie feiert weil ich gehofft hab sie lädt mich vielleicht wieder ein da ich ihren letzten Geburtstag so toll fand aber sie meinte sie feiert vielleicht. Im Endeffekt wurde ich nicht eingeladen. Ich hab einfach das Gefühl, dass ich immer so schlecht behandelt werde und ich verstehe nicht wieso. Ich versuche immer Menschen zuzuhören, ich erhebe nur meine Stimme wenn man mir unrecht tut und meine Rechte verletzt, ansonsten bin ich sehr lieb und hilfsbereit, aber das kommt nie zurück. Klar jeder hat seine Fehler, ich auch, aber ich versuche es zu ändern. Freund 1 hat mir mal erzählt was ihn an seinem Körper nicht gefällt, über dieses Körperteil habe ich mich früher lustig gemacht, aber es dann im Nachhinein sein lassen da ich weiß dass es einfach verletzt und ich versuche immer so gut wie möglich darauf zu achten was ich sage ja damit ich die Person nicht verletzte. Zusammengefasst verstehe ich nicht wieso keiner normal mit mir umgeht und wieso man nur um sich selber kümmern muss und nicht um andere Menschen. Ich finde das einfach schockierend! :/

Mädchen, Menschen, Teenager, Beziehung, Egoismus, Egoistisch, gemein, Jungs

Kennlernphase beenden?

Ich W20 lerne seit mittlerweile 3,5 Monaten einen Jungen M21 kennen. Wir verstehen uns gut und auch die Anziehung ist auf jeden Fall da, aber trzd stimmt etwas nicht.
In dieser Zeit hatten wir nur 7 Dates und die letzten 4 waren immer bei ihm zuhause, deshalb wurden wir auch intimer, aber es kam nicht zum Sex. Er muss immer viel arbeiten, da er eine Ausbildung macht und deshalb kommt das Schreiben zu kurz, was mich am Anfang gestört hat, aber im laufe der Zeit habe ich mich damit abgefunden. Doch jetzt haben wir uns seit mehr als 2 Wochen nicht gesehen und seit einer Woche gar nicht geschrieben. Ich habe mich einfach zurückgezogen, da ich schon oft die war, die ein Gespräch anfangen hat. Tatsächlich war das ganz am Anfang gar nicht so, er hat sich immer gemeldet, immer guten Morgen, wohin ich gehe oder was ich vorhabe und jetzt?? Gar nichts. Das was mich aber am meisten verwirrt, ist dass er bei den Treffen immer total süß ist und alles für mich macht. Er ist auch nicht ständig auf das körperliche aus, dass man denkt deswegen ist er so nett. Nein, wir unterhalten uns, lachen und ich fühle mich total wohl, aber wenn dann wieder paar Tage vergehen, bin ich ihm egal. Er meinte zu mir, weil ich das schonmal angesprochen habe, dass es eben so rüberkommen kann als sei ihm alles egal, aber ich ihm nicht egal bin. Ich versteh das einfach nicht..ich musste mich diese Woche wirklich zusammenreißen ihm nicht zu schreiben, weil ich einfach wissen möchte was er macht und wie es ihm geht oder einfach sein Gesicht sehen, da wir auch hauptsächlich snapen. Es macht mich fertig, dass es ihm gleichgültig ist und auch respektlos gegenüber mir. Wenn ich daran denke es zu beenden bricht es mich, weil ich schonmal vor einem Monat an dem Punkt war und es eig beendet habe, er sich aber bei mir wieder gemeldet hat und wir es geklärt haben. Danach war alles wieder schön und er hat sich auch öfters gemeldet, aber da hatte er wohl Angst ich bin weg, wenn er sich nicht bemüht. Jetzt sind wir wieder an dem Punkt und ich kann nicht mehr… aber ich will es auch nicht beenden. Gestern Abend hatte ich ihm dann einen normalen Snap geschickt, den ich allen geschickt habe, aber wollte auch schauen wann er es öffnet. Naja.. immernoch nichts, obwohl sein snapscore steigt. Es zeigt und bestätigt sich einfach nur, dass es ihm egal ist. Was soll ich nur tun? Als ich vor einem Monat an dem Punkt war, habe ich ihn überall entfernt und er hat mich dann auf WhatsApp angeschrieben. Das mache ich nicht nochmal, weil ich mich schon erklären möchte, aber nachher öffnet er wieder den Snap nicht und macht es so nur noch schwerer für mich.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Egoistisch, ignorieren, Jungs, kennenlernen, Partnerschaft, Schluss machen, Streit, Kennenlernphase, Crush

Ich hasse mein Vater?

Hallo leute wollte einfach mal nur meine Gefühle ausdrücken gegenüber meinen Vater. Habt ihr auch ähnliche Gedanken wie ich?

ich habe mein vater schon seit meiner Kindheit nicht gemocht. Er ist so ein egoistischer, empathiloser und aggressiver Mensch. Meine Eltern haben damals sehr oft gestritten. Ich hasse ihn so sehr.

Er atmet wie ein Hund, er zeigt mir gegenüber kein Interesse, und er ist nur sich selber wichtig.

Ich habe keine einzige Erinnerung mit ihm, die schön ist, denn er muss immer alles zerstören. Er hat mich kein einziges mal zum Spielplatz gebracht, er ist mit mir nichtmal Eis essen gegangen als kind und und und..

Er ist so sexistisch, und will sogar dass meine Mutter kocht wenn sie krank ist, ansatt zu sagen hey wir können ja heute mal essen bestellen oder so.

Er meckert rum, wenn das Essen zu wenig Salz hat, oder wenn man eine Zutat vergessen hat.

Er ist nie zufrieden und meckert immer nur rum, wenn man ihn jedoch drauf aufmerksam macht, rast alles aus. Er geht direkt ins Angriffsmodus und brüllt wie ein Tier rum.

Er kann seine Fehler nicht einsehen. Er redet ohne nachzudenken. Er nennt mich Psychisch gestört, obwohl er weiß dass ich psychisch nicht stabil bin.

Er macht sich über meine dickeren Familienmitglieder lustig. Er isst wie ein Tier sein essen.

Er ist so eklig und so nervig. Wenn er sterben würde, würde ich keine einzige Träne vergießen. Ich kann ihn nicht mögen. Werde es auch nie. Ich hasse es ihn zu umarmen, was wir eh gefühlt nie machen. Er erwartet von mir dass ich ihm gegenüber Liebe zeige, aber wie wenn er sich wie ein Tier verhält. Wie wenn er nichtmal irgendwas über mich weiß. Wie wenn er kein interesse an mir zeigt. Wie soll ich ihn mögen, wenn ich ein Tiktok Account von ihm fand, wo er nur halbnackten Frauen folgt.

Ich kann ihn nicht mehr sehen. In meinen Augen ist er nur unsere Geldquelle, mehr nicht.

Mutter, Vater, Eltern, Psychologie, Egoismus, Egoist, Egoistisch, Ekelhaft, Empathie, Familienprobleme, Hass, Narzissmus, Psyche, Streit, Vater-Tochter-Beziehung, Empathiefähigkeit, egoistisches verhalten, Empathielos

Ich fühle mich von meinen "Freunden" verarscht, was tun?

Ich fühle mich echt verarscht.

Also ich Versuch Mal meine Situation kurzfassend zu schildern:

Ich (w14) habe wenig Freunde und das finde ich echt nicht mehr schlimm als früher, ich habe mich damit abgefunden. Bin auch seit vielen Jahren mit einem Mädchen (w14) befreundet und sie hatte eine BFF (w14) mit der ich auch gut befreundet bin. Doch sie hat die Freundschaft mit ihr vor einer Zeit beendet, weil ihre Ex-BFF keine gute Freundin sei, streitsüchtig ist, Egoistisch, toxisch ist.

Die beiden haben sich halt blockiert und auch ihre Nummern gelöscht. Ihre Ex-BFF hatte dann auch schon schnell eine neue BFF (w14) mit der sie meine Freundin Eifersüchtig machen wollte.

Seitdem die beiden sich aus dem Weg gehen, wollte meine Freundin immer mehr Sachen mit mir machen, 24/7 gefragt ob ich Zeit habe, ständig telefonieren, in der Schule auch neben mir sitzen (wir haben beide keinen Banknachber und ehrlich gesagt finde ich es viel besser alleine zu sitzen, weil ich dann keine Bank teilen muss, mich konzentrieren kann und keiner bei mir abgucken kann) und wenn sie mich manchmal von der Seite anlabert, ich nicht sofort antworte denkt sie das ich beleidigt bin, obwohl sie sieht das es mich nervt.

Ich habe den Eindruck das sie nur mehr Sachen mit mir macht, weil sie nicht alleine sein will. Doch ich komme damit nicht so klar, denn ich habe mich damit abgefunden eher ein einzelgänger zu sein und jetzt kommt auf einmal jemand der mit mir beste Freunde sein will, obwohl es den vorher nie gekümmert hat wie es mir geht, das ich alleine bin oder wieso ich alleine bin. Ich fühle mich einfach nur als ein "Ersatz".

Und jetzt ist es auch noch so, das ihre Ex-BFF und der ihre neue BFF sich gestritten haben und sich langsam stück für stück voneinander distanzieren, weshalb meine Freundin und ihre Ex-BFF plötzlich wieder Sachen miteinander machen, die haben Zusammen telefoniert und ich glaube die schreiben sich jetzt auch wieder. Das kotzt mich einfach nur an.

Sie meinte das sie mit ihr NIE WIEDER was zutun haben will, kommt dann aber zurück zu ihr angekrochen und behandelt mich wie Luft und tuhen so als wäre nichts gewesen, sie streiten sehr oft, doch wenn die sich streiten existiere ich auf einmal wieder.

Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich will dieses dumme Spiel nicht mehr mitspielen. Sie ist kein schlechter Mensch und ich mag die auch aber manchmal fühle ich mich echt verarscht.

Hat jemand eine Idee wie ich es den vermitteln kann ohne sie zu verletzen? Oder hat jemand so eine ähnliche Erfahrung gemacht und kann mir sagen wie es ausgegangen ist und wie diese Situation besser wurde?

Schule, Freundschaft, Stress, Mädchen, traurig, Gefühle, Teenager, Verarsche, Freunde, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Egoismus, Egoistisch, Ersatz, Freunde finden, Freundin, Streit, toxic, Kontaktabbruch, unfair, Fake Friends

Ist mein Ego wegen meinem Job zu groß geworden?

Hallo zusammen, ich habe momentan ein sehr angekratzes Ego wegen folgender Situation : Ich bin seit 3 Monaten ausgelernter Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik (sprich der typische Elektriker) und hatte das Glück in meiner Lehre eine groß Baustelle zu leiten.

Diese war echt meistens hart und ging lief sogar wärend meiner Abschlussprüfung. Zum Glück hat ein Kollege mich in der Zeit vertreten und die Baustelle wurde mit noch offenen Stunden beendet.

Mittlerweile hatte ich noch eine andere Baustelle wo ich mal etwas entspannen konnte und ich liebe diese Eigenständigkeit.

Mein Büro möchte gerne weil die eine Baustelle gut lief, dass ich weiterhin solche Art Baustellen leite, da ich wohl das Zeug dazu habe, ein ansich sehr schönes Lob, aber ich möchte das nicht, weil ich lieber kleinere Aufträge machen möchte. Dies stößt leider etwas auf taube Ohren, was ich echt doof finde.

Jetzt wurde ich, weil meine nächste Baustelle leider sehr unverlässlich gegenüber uns ist, auf eine andere Baustelle verlegt, auf unbestimmte Zeit, wo ich unterstützen soll. Da ich auf dieser Baustelle kein eigenes Firmenauto benötige, wurde mit dieses weggenommen und da ich kein Aufbewahrungplatz für die Maschienen und Werkzeuge habe, bin ich gezwungen diese ebenfalls wieder zurückzugeben. Meinen eigenen Koffer habe ich selbstverständich noch.

Ich bin ziemlich enttäuscht weil mir gesagt wurde, dass es unwahrscheinlich ist das ich jemals wieder unter wem arbeiten muss und ich mich auf diese Eigenständigkeit gefreut habe. Sehe ich das einfach viel zu streng, ich will das nicht aus dem falschen Blickwinkel sehen.

Job, Elektronik, traurig, Arbeitsplatz, Handwerk, Elektrotechnik, Baustelle, Egoistisch, Enttäuschung, Firma, Bauleiter, übertrieben, Unverständnis, enttäuscht sein

Ist das wichtig für später? Bin ich Egoistisch?

Hallo! Schön, dass du hergefunden hast. Erstmal Danke fürs lesen und evtl. beantworten meiner Frage!

Die Sache ist die:

Ich stelle viele Fragen, schaue so gut wie nie aufs Handy, höre nicht zu wenn ich am Frühstückstisch sitze und man muss mir die alltäglichsten Dinge haargenau erklären.

Ich bin einfach ein seltsames Kind. Ich mache mir über die seltsamsten Dinge gedanken und wenn ich meine Mutter deshalb frage, verdreht sie manchmal die Augen und sagt:

Das ist so unwichtig, darüber mache ICH mir doch keine Gedanken? Ich weiß es nicht, Prina.

Heute habe ich bei einer Freundin übernachtet. Ich schalte mein Handy am Abend aus, weil ich nicht davon geweckt werden will.

Ich habe deshalb nicht gehört, als sie mich um 9²¹ anrief, weil da noch gefrühstückt habe.

Jetzt hat sie mir an den Kopf geworfen, dass ich Egoistisch bin, weil ich nie aufs Handy schaue.

Sie sagt:

Ich bin wie die jetzt kommende Generation die nur an sich denkt.

Ich bin dann in mein Zimmer gegangen, nicht, weil ich sauer war, sondern weil ich traurig war, weil ich mir gedacht habe, dass ich, egal wie ich es versuche, es ihr nicht rechtmachen kann.

ZB

Ich hatte mal bei einer M-Schularbeit 98% und alles was sie dazu gesagt hat war: Ok

Damals war ich 4.Klasse Unterstufe

ZB

Dann hat sie nicht gewusst, dass ich mir seit 3 JAHREN immer einen kleinen Heiligenwecken bestelle...

Das gibt mir einfach das Gefühl, dass sie sich keine Gedanken um mich macht.

Kann aber auch sein, dass mir dass nur so vorkommt. Ich habe noch 2 jüngere Brüder (12, 8).

Die Frage, ob ich egoistisch bin beschäftigt mich jetzt sehr, weil ich mich eigentlich bemühe nett zu allen zu sein.

Noch ein Beispiel:

Zu Aller Heiligen gehen wir immer erst am Abend zum Grab, weil wir es schöner finden, wenn es nicht so voll ist.

Wir waren zu fünft am Friedhof und ich mag es einfach gerne, herrum zu gehen und mir alle möglichen Gräber anzusehen. Ich finde dabei das Alter, das Datum und die Gestaltung interessant.

Ich bin also herrumgegangen und meine Eltern und Brüder sind woanders hin gegangen.

Dann habe ich eine Dame vom Altersheim gesehen, die auch die Gräber angeschaut hat und ich habe mit ihr geredet, weil sie ganz allein war.

Dann hab ich schon gesehen, dass meine Familie gehen wollte aber ich bin nicht gut in Grspräche beenden und deshalb bin ich noch 2min da gestanden und hab mich dann verabschiedet.

Ich weiß dass meine Mutter schnell weiterfahren wollte und ich sie aufgehalten habe und naja vll war das der Grund warum sie später dann einen Frust auf mich hatte und mich Egoistin genannt hat :/

Danke fürs Lesen! LG und bitte beantwortet meine Frage!

Du bist ein ganz normaler Teenager, dass kommt dir nur so vor 70%
Du bist nicht egoistisch 30%
Deine Mutter hatte nur viel zu tun 0%
Du bist egoistisch 0%
Handy, Mutter, Beziehung, Eltern, Ego, Egoismus, Egoistisch, Friedhof

Hatte ich Recht? Sollte ich mich entschuldigen?

Hey,ich(W)habe meine Mutter angeschrien.

Bevor ihr aber sofort sagt das dies falsch ist, erzähle ich euch warum ich das getan habe.Danach könnt ihr sagen ob ich recht hatte oder nicht.

Meine Mutter ist eine sehr starke Person.Die stärkste!Meine Mutter war schon immer sehr eng mit mir.

Sie hat mir immer alles erzählt.Selbst als ich noch ein Kind war.Wie waren wie beste Freunde.Sie hat immer über ihre Sorgen geredet mit mir und ich war froh das ich ihr wenigstens bisschen eine Stütze sein konnte.

Dies führte aber dazu das ich selber meine Probleme und sorgen gar nicht mehr mit meiner Mutter teilte.Wenn meine Eltern Streit hatten, hatte ich Angst das etwas passiert und blieb jeden Abend sehr lange wach bis meine Eltern schliefen.Dies führte dazu das ich an Schlafmangel litt und es immer Stunden brauchte bis ich einschlief.

Seit dem ich klein war und meine Mutter mir ihre Sorgen erzählte, weinte ich nur noch abends und lautlos. Abends damit niemand mich sieht und und hört.

(Mein Vater hat uns vor 2,5 Jahren verlassen)

Und das geht seit Jahren so.Das letzte mal wo ich vor meiner Familie oder Mutter geweint habe liegt Jahre zurück.Über meine Gefühle rede ich auch nicht.Ich bin eine andere Person wenn sie mich nicht sehen.Vor der Familie tue ich immer so als wäre ich stark und mir würde es nichts ausmachen das mein Vater uns verlassen hat.Oder das sie mich zum Beispiel ständig mit meinem Vater vergleichen. Meine Mutter erzählte/erzählt immer was für ein schlechter Mensch mein Vater ist.Ich weiß selber das er ein schlechter Mensch ist denn ich hab schon einiges gesehen und gehört.

Dann aber von jedem gesagt zu bekommen das man wie sein Vater ist der ein abscheulicher Mensch war und seine Familie verlassen hat ist nicht schön.Und trotzdem tue ich so als würde es mir nichts ausmachen.Sie sagen es nämlich trotzdem selbst wenn ich was sage.

Seitdem mein Vater also weg ist, redet meine Mutter über ihn.Sagt mir ich solle mit ihm reden damit er wieder zu sinnen kommt.Oder klagt über ihr Leben.Sagt sie hätte besseres verdient.Und fragt warum Gott sie so bestrafe.Oder das sie gehen wird.

Ich habe es einfach satt das sie sich immer selbstbemitleidet und es auch von anderen erwartet.

Ich weiß jetzt also nicht was ich machen soll und ob ich mich entschuldigen soll bei ihr.

falls ihr es bis hier gelesen habt, danke ich euch. Ich bin froh einen kleinen Teil meiner Geschichte mit Menschen zu teilen und nach Rat zu fragen.

(Es wurde doch bisschen länger weswegen ich es geschrieben habe und ein Screenshot gemacht habe davon. Weil hab nicht mehr viele Zeichen übrig.)

Bild zum Beitrag
Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Egoismus, Egoistisch, Familienprobleme, Psyche, Schlafprobleme, Selbstmitleid, Streit

Wie können über krasse Selbstbewusste Idioten, keine Emphatie besitzen?

Ich habe mich gefragt das, weil gestern im Discord voice einer da war der total eingebildet und Oberflächlich war, der keine Grenzen beim beleidigen hat und Spaß daran hat wie Leute leiden, sie als ja dann geh doch heulen du opfer und hackfresse usw. Der sich für so toll hält und auch sein Bild wie er vor einem Wagen posiert. Der Typ hat null Verständnis und meint zu Krankheiten die bestätigt wurden es wären ausreden und er weiß es besser aber konnte kein Argument bringen, ihm ist egal wie er andere verletzt, er denkt er hat immer recht. Das sich andere bei ihm enschuldigen müssten aber er sich nicht weil er denkt er is ja sooo toll. Sein Leben basiert auf Selbstbewusstsein aber null emphatie und das ist es was mich wundert wie können solche Leute nur an sich denken? Gibt es echt Menschen die null emphatie empfinden? Für mich ist das unvorstellbar ich mache mir sogar viele Gedanken und mag es Garnicht Menschen zu verletzen. Aber wie und warum sind diese Leute so und wie kann man mit so einer Art glücklich sein?

Sry wusste einfach nicht in welches Welten Thema das reinpacken sollte.

Leben, Gesundheit, Männer, Verhalten, Selbstbewusstsein, Gaming, Argumente, Ego, Egoismus, Egoistisch, Eingebildet, Emotional, Emotionen, Gesellschaft, gestört, Idioten, Psyche, psychische Probleme, Typ, verletzt, oberflächlich, beleidigen, boese-menschen, runtermachen, Discord, Discord Server

Er hat mich blockiert, weil er seinen Willen nicht bekommen hat?

Hallo, ich habe mal eine Frage an euch und zwar, geht es hier um mein exPartner.
er ist Wassermann und 28

ich finde für sein alter, sollte man doch kein Kindergarten mehr führen wollen… oder

er hat seinen Willen nicht bekommen, deswegen bin ich auf Block ,wir hatten Streit, in Januar zwei Tage vor seinem Geburtstag. Danach hatten wir drei Wochen Funkstille und er hat mich einfach so aus den Kontakten raus genommen. Ich wollte wissen warum, seine Antwort war: Lass mich in Ruhe und dann war ich auf Block
Und gestern hat er sich gemeldet über Facebook einfach so… Wir haben die ganze Zeit geredet normal und Weil er seinen willen nicht bekommt,wie sonst auch Immer hat er mich blockiert und er sagt zu mir, dass ich kindisch bin. über Facebook

Heute Früh hat er sich per WhatsApp gemeldet weil ich ihn gestern Abend noch eine SMS geschrieben habe, weil es in meinen Augen einfach nur kindisch ist aber zu mir behauptet ich bin Kindergarten , wenn ich ihm was bedeuten würde, würde er nach einer Lösung suchen. ( oder Vorschlagen ) bis jetzt haben wir geschrieben.. er hat versucht seinen willen wieder zu bekommen, das war damals auch in der Beziehung so ->egal in welche Richtung, <-wenn nicht kam die zicke,das war manchmal echt ein Krampf und Streit Faktor, weil ich finde Gleichberechtigung in der Beziehung sollte doch da sein oder ??
Obwohl wir nicht mehr zusammen sind, wäre es doch nur fair. Wenn ich auch mal meinen Willen bekomme. Oder ??
Er hat sich wahrscheinlich nur gemeldet ( wegen treffen, reden und wahrscheinlich S*x )

Was sagt ihr dazu?!

Sex, Egoistisch, Ex-Freund

AITA weil ich finde das meine Freundin zu viel Geld verlangt hat?

Wir haben an Silvester mit 6 Leuten Raclette gemacht. Meine Freundin und ihren Freund haben dafür einen Großeinkauf gemacht. Sie haben sehr viel eingekauft (eigentlich sogar zu viel). Denn am Ende bliebt fast die Hälfte vom ganzen Essen übrig, einige Sachen wurde garnicht geöffnet oder nur kaum gegessen.

Da wir nicht mit leeren Händen kommen wollten, haben mein Freund und ich ein kleines Geschenk für die Gastgeber mitgebracht. Als wir sahen das 2 andere Gäste meine Freundin und ihren Freund insgesamt 60€ zugesteckt haben, hat mein Freund daraufhin gefragt wie viel wir ihnen Schulden würden. Ihr Freund meinte 25€ pro Person (insgesamt 50€). Ich war recht schockiert und bekam leider schlechte Laune, da ich 25€ pro Person leider zu viel fand.

Es blieb am Ende unmengen viel Essen übrig. Die 25€ finde ich daher auch ungerechtfertigt da ich generell nicht sonderlich viel essen kann und schnell satt werde. Das Essen was übrig blieb hat meine Freundin und ihr Freund natürlich in ihren Kühlschrank gestopft und uns nicht mal angeboten ob wir was davon mitnehmen wollen. Der Freund von ihr hat nur gelacht und meinte "Hahaha so voll war unser Kühlschrank noch nie". Ich war total gekränkt da sie es hätten besser planen müssen und einen Budget festlegen sollten bevor sie einkaufen gehen. Stattdessen haben sie alles mögliche eingekauft, die Summe überschlagen und von uns 50€ verlangt. Als Gastgeber sollte man finde ich nicht versuchen die Summe für die man eingekauft hat wieder rauszuholen, weil immerhin hat man sich freiwillig dazu bereit erklärt die Gäste einzuladen. Zudem haben wir auch mehrmals angeboten auch noch was mitzubringen damit sie nicht alles einkaufen müssen.

Was ist eure Meinung dazu?

Essen, Geld, einkaufen, Gäste, Freunde, Silvester, Raclette, Egoistisch, Freundin, Gastgeber, Konflikt, Meinung, Paar, Streit, teuer, Pärchen, unzufrieden, Beleidigt-sein, Verlangen

Wo liegt die Grenze zwischen egoistisch sein dürfen und Umwelt schützen müssen?

Der Mensch gilt für viele als der geborene Egoist. Wir nehmen ständig von der Natur und geben, wenn überhaupt, nur einen kleinen Teil zurück. In der Debatte um der Fleischkonsum, kommt es immer wieder zu einem Dilemma. Darf der Mensch Fleisch konsumieren, weil es ihn ernährt oder darf er es nicht, weil er sich auf andere Weise ernähren kann? Die Intelligenz spielt in der Tier- und Umweltethik häufig eine große Rolle. Hauptargument auf beiden Seiten bleibt oft die Intelligenz des Menschen und die Fähigkeit zu Moral, Mitleid und der Machtstellung über den Tieren.

Interessant ist die verschiedene Auslegung dieser Fakten und Theorien durch beispielsweise den Biozentrismus nach Albert Schweitzer, welcher ein klares Bild auf die Streitfrage zulässt. In dieser Schule ist nämlich davon die Rede, dass so viel Leben wie möglich erhalten bleiben soll. Der Mensch darf also nicht unnötige Tode hervor rufen. Albert Schweitzer bezeichnete sich selbst als "Massenmörder", da er Medizin gegen eine Krankheit einnahm und somit unzählige Bakterien abtötete. Trotzdem würde der Mensch zum Selbsterhalt natürlich weiter töten und nicht einfach so sterben. Nun ergibt sich wieder die Problematik, ab welchem Punkt hat der Mensch sich über Tiere und Umwelt zu stellen oder sollte alles auf den Umweltschutz abzielen?

Mehr über den Biozentrismus und Albert Schweitzer: https://youtu.be/pS0wedmLJoY

Ein weiterer Punkt, der vielleicht angesprochen werden sollte, ist, dass der Mensch eine Abhängigkeit von der Umwelt hat. Sei es in Bezug auf Ressourcen, Trinkwasser oder Nahrungsquellen, der Mensch braucht seine Umwelt. In dieser Mensch-Umwelt-Beziehung wäre es katastrophal, wenn die Natur zu Grunde gehen würde. Allein zum Selbsterhalt ist Umweltschutz von Nöten. Doch für welchen Preis? Wie sehr müsste sich das Individuum einschränken?

Ab wann beginnt bei euch die Grenze zwischen egoistisch sein dürfen und Umwelt schützen müssen? Aus welchem Grund liegt sie für euch genau dort? Falls ihr ein konkretes Beispiel habt, würde ich mich sehr freuen.

Umweltschutz, Natur, Tiere, Umwelt, Menschen, schweizer, Politik, Wissenschaft, Schutz, Klimaschutz, Egoismus, Egoistisch, erneuerbare Energien, Ethik, Gesellschaft, Grenze, Klima, Kritik, Meinung, Menschheit, Tierethik, Veganismus, Vegetarismus, Grenzen setzen, Albert Schweitzer, Einschränkung, Klimaziele

Ist meine Freundin egoistisch? Was tun dagegen?

Moin Leute,

Habe das Gefühl meine Freundin ist sehr sehr egoistisch. Nicht immer, aber sobald sie gereizt ist, es früh am morgen ist oder so verhält sie sich immer egoistisch.

Das kommt allerdings nur beim Schreiben rüber, wenn wir uns sehen ist das nie so...

Bspw. heute morgen. Ich hab ihr wie immer einen guten Morgen gewünscht (sowie wir es immer machen, also der der am ersten wach ist schreibt) . Darauf kam dann irgendwann eine Antwort, doch als ich dann geantwortet habe kommt seit fast ner stunde keine Antwort . Sie ist so ein kleiner Morgenmuffel, aber find das trotzdem bisschen schade. Wie seht ihr das? Muss ich mir wegen sowas Sorgen machen? Das ist ab und zu so, nachmittags antwortet sie meist direkt. Oder braucht sie gerade einfach Zeit?

Sowas kommt öfter vor, wenn sie gute Laune hat, es nicht direkt nach dem aufstehen ist oder so, ist sie die liebste Person der Welt. Wenn sie aber gereizt ist oder schlechte Laune hat (was öfter vorkommt, vor allem da sie im Moment ihre Tage hat), benimmt sie sich beim schreiben äußerst unhöflich und egoistisch. Wenn wir uns sehen ist meist alles gut und sie verhält sich komplett anders. Aber trotzdem macht sie selten Komimente, ein ich liebe dich kommt nur sehr selten. Sie sagt sie ist nicht der Typ dafür und schreiben geht ihr halt auch manchmal auf die Nerven.

Wenn ich das so schreibe klingt es lächerlich dass ich mich darüber aufrege und mir Gedanken mache, weil klsr ist das selbstverständlich. Doch manchmal empfinde ich das schon als ein wenig egoistisch, vor allem wenn man gerade genau in der Lage ist.

Was ist eure Meinung dazu?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Egoismus, Egoistisch, Freundin, Liebe und Beziehung

Fragen wegen vorbeikommen?

Ich habe gestern mit meinem "Stiefvater" geschrieben. Er ist eigentlich nicht mein richtiger Stiefvater, ich sehe ihn aber so da er für mich wie ein Vater war und auch noch ist.

Ich habe mir nämlich gedacht diesen Sommer in den Ferien für 2 Wochen vorbei zu kommen (wohnen weiter auseinander (NRW - Bayern).

Ich habe ihn erstmal gefragt wie es ihm so geht da wir schon was länger nicht mehr geschrieben haben. Leider geht es ihm nicht ganz so gut aufgrund seiner Arbeit, seinem kranken Vater und seiner Freundin die momentan wohl auch etwas "Stress" macht. Also habe ich erst nicht gefragt, war auch ziemlich spät.

Wollte ihn jetzt nochmal schreiben: "Hi nochmal :-) Was ich noch fragen wollte...Ich habe demnächst Sommerferien und ich habe mir gedacht mal wieder vorbei zu kommen so für vielleicht 2 Wochen. Natürlich nur wenn und wie es bei euch allen so passt :-)"

Ich hätte ansonsten noch dazu geschrieben "Ich weiß ja nicht ob es momentan so passt wegen der ganzen Sachen." Aber ich wollte das in dem Text dazu packen und anders bzw. freundlicher vormulieren. Nicht dass er Schuldgefühle oder ein schlechtes Gewissen bekommt.

Wie könnte ich ihm das schreiben ohne dass es aufdringlich und vorwurfsvoll klingt? Also ich treffe dann die komplette Familie wieder.

Urlaub, Familie, Sommer, Freundschaft, Stress, Bayern, Egoist, Egoistisch, Entfernung, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, schlechtes gewissen, schüchtern, Schuldgefühle, Sommerferien, Soziale Phobie, Treffen, Zug, Nordrhein-Westfalen, Familientreffen

Freund achtet zu sehr auf seinen Körper, seine Ernährung und sich selbst?

Mein Freund ist zurzeit auf Diät und wird es auch noch für eine längere Zeit bleiben, obwohl er einen sehr guten muskulösen Körper hat.

Er hat eine Tracking App und dementsprechend wiegt er alles ab und trackt alles(ich bin auch auf Diät, aber ich tracke nichts). Daher macht er nur alleine für sich essen wenn wir bei ihm zuhause sind (sind eigentlich immer bei ihm) weil er meint er kann das sonst nicht abwiegen und trennen, wenn er das zb alles in einer Pfanne oder Topf macht und er muss auf sein Eiweißgehalt kommen, deshalb kann ich nichts abhaben.

Ich sitze dann da und schaue ihm zu wie er das Essen isst, was er alleine für sich gemacht hat. Ich könnte mir ja auch was kochen sagt er immer, aber es ist mir unangenehm weil die Eltern ja auch ständig da rumlaufen.. Ich darf nichtmal was für ihn kochen und wir können einfach nichts zusammen essen.

Vor seiner Diät hieß es in seiner ‚Massephase‘( oder was das war)nur:„Kannst du weniger essen, ich muss auf mein Eiweißgehalt/Kohlenhydrate kommen?“ wenn wir abends immer die Reste vom Mittagessen gegessen haben. Ich finde dieses Verhalten total übertrieben und egoistisch, vorallem weil er einen guten Körper hat.. Finde das zeigt, dass er mega Ich-bezogen ist..

vorallem sollte er mich doch unterstützen in meiner Diät und mir auch was von dem Gesunden abgeben oder ? Er hat früher nämlich ständig Andeutungen gemacht, dass ich abnehmen soll. Nachdem ich dann einmal richtig ausgerastet bin, hat er das aber nie wieder gemacht.

Ernährung, Freunde, Egoistisch, Gesundheit und Medizin, Narzissmus, Partner, Sport und Fitness

Warum bin ich so ein Ehrenloser Mensch?

Hey, ich (M/14) Frage mich das schon seit länger Zeit und es belastet mich auch.

Vorallem was hält von so jemanden wie mich, und wie bekomme ich das wieder hin ?

(eigentlich will ich mich garnicht ändern ich habe es so viel einfacher finde ich)

-------------------------------------------------------------------

Ich bin ein : Hinterhältiger, Egoistisches, Rechthaberisches, Herzloses, Lügnerisches Kaltes A*schl*ch.

(Ich wurde immer so bezeichnet und bin es auch habe es auch gemerkt und akzeptiert)

- Selbst meine Freunde hassen mich dafür, aber sagen dass macht mich halt aus.

-------------------------------------------------------------------

Wenn jemand mich nicht mal annähernd provoziert selbst dann, bin ich auf 180° und Beleidige so schlimm, und bin sofort bereit der Person eine zugeben.

Selbst zu meinem Vater bin ich so, bloß bei ihm vormulier ich es auch ein wenig um doch trotzdem fallen so was von schlimme Ausdrücke, nur wenn er mich nochmal etwas fragt um sich zu vergewissern.

Natürlich bekam ich oft Ansch*ss doch das bringt nichts mittlerweile ist es für alle sowieso dort Jahren normal.

Es ist einfach ungewollt.

(meistens)

-------------------------------------------------------------------

Mir macht es wirklich wortwörtlich Spaß, Menschen am Boden zu sehen.

Sie in den Falschen weg geführt zu haben, und wenn sie mal nach Hilfe bitten den Rücken zu kehren und sie auszulachen.

-------------------------------------------------------------------

Ich schl*ge auch lieber gerne zu anstatt mit Worten es zu klären.

(Und ja klar, ich habe mir viele Feinde gemacht aber auch viele Freunde die mich wegen dieser Art mögen.)

Doch ich habe meine ganze Klassenstufe also auch die Parallel Klassen jeden Junge verpr*gelt und gewonnen, natürlich nur wenn man provoziert hat hab ich halt gezeigt wer der Boss ist.

Wurde nie gem*bbt, aber gefürchtet aber desshalb wollte jeder mit mir gut sein.

-------------------------------------------------------------------

Ich habe viele Freunde, und man redet immer von mir als richtiger "Ehrenmann"

Doch das bin ich ja garnicht wieso habe ich diesen Titel wenn ich dich so ein Blöder Egoistisches A*schl*ch bin.

-------------------------------------------------------------------

Und das einfach Ungewollt, ich bin so seit ich 9 bin und lange im Krankenhaus war.

Wegen Darmproblemen und Magenkrämpfe.

Seit dem bin ich so.

LG

Liebe, Schule, Umgangsrecht, Menschen, Beziehung, Sex, Kommunikation, Gewalt, Psychologie, Aggression, Egoismus, Egoistisch, Gesellschaft, Selbstvertrauen, Soziales, Wut

Keine Lust auf Urlaub mit Freundin. Wie findet ihr die Situation?

Hi,

also meine Freundin und ich hatten im Februar geplant unseren Urlaub in Rom zu verbringen. Wir beide fanden die Idee sehr gut... Nun kam aber Corona und hat alles durcheinander gebracht.

Längerfristig hatte ich schon geplant mit meinen Eltern für 10 Tage an die Ostsee zu fahren, weil meine Freundin immer erzählt hat, da wäre ein Sommerlager von den Pfadfindern und sie wisse aber noch keinen konkreten Termin. Das Sommerlager fällt natürlich aus, aber der Urlaub mit meinen Eltern ist gebucht und ich finde es einfach immer erholsam.

So: Eigentlich hätte ich auf Arbeit immer noch einen weiteren Urlaubstermin einreichen müssen, aber ich habe immer auf meine Freundin gewartet. Dann hat sie vor 6 Wochen ein 4-Wochen im Herbst Praktikum in München entdeckt und sich darauf beworben. Sie hatte mir davon erzählt und ich fand es auch okay, wenn sie es macht. Aber ehrlich gesagt, hatte ich da keinen richtigen Kopf für, weil ich auf Arbeit richtig Stress hatte und es auch um den beruflichen Werdegang ging.

Dann hatten wir gesagt, dass wir Mitte Juli bis Ende Juli wegfahren werden und wir hatten das in den Kalender eingetragen. Darauf hin buchte ich für Anfang August 10 Besinnungstage, die ich gerne machen wollte und zu denen ich auch beruflich verpflichtet bin. Weil unser Urlaub stand ja für mich fest! Am Samstag kam sie jetzt damit an, dass am Ende Juli zwei Tage Vorbereitungseminar für das Praktikum stattfinden werden! Damit war der auch der ganze Urlaub unterbrochen und einfach nur Mist.

Sie schon das dann auf meine Besinnungstage, die ich ja im Wissen gebucht hatte, dass alles gut ausgeht und passt. Ich sollte die doch stonieren.

Jetzt meinte ich zu ihr, dass wir froh sein können nicht eine weitere Reise gebucht zu haben denn sie meinte zu mir: "Hmm ja, dann hätte man die stonieren müssen." Sie hätte das Praktikum unserem Urlaub vorzogen! Der vor dem Praktikum schon gebucht gewesen wäre. Hallo!? Und zweitens braucht sie eigentlich auch kein Praktikum mehr, weil sie ab November einen festen Job hat.

Nach diesem ganzen Häckmäck habe ich überhaupt keine Lust mehr auf Urlaub. Auch die Herbstferien (NRW) sind für gemeinsamen Urlaub gestorben, weil da genau dieses Praktikum reinfällt. Wie findet ihr das Verhalten von meiner Freundin? Was wäre eine Lösung?

Liebe, Urlaub, Frauen, Kommunikation, Egoistisch, Ferien, Freundin, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Planung, Praktikum, stornieren, Reisen und Urlaub

Mein "Freund" hat mich entblockt, plant er Rache?

Ein "Freund" von mir, mit dem ich so vor 3 Monaten noch echt guten Kontakt hatten und sehr eng waren, hat mich heute entblockt und angeschrieben. Jedoch hatten wir einen Streit woraufhin ich ihn geghostet habe und er mich blockte (Es waren halt "Gefühle" im spiel und als es ernst wurde, hat er übelste Gerüchte über mich erzählt das ich ihn gerne Fcken wollte, was nicht stimmt aber ja was soll man machen und ich ihn dann natürlich fertig gemacht habe und alle scheie über ihn öffentlich gemacht habe, alle seinen freunden unseren Chat gezeigt habe etc.)

Nun hat er wahrscheinlich heute oder die Woche über, mit seiner on-off Btch schluss gemacht und mich,wie bereits erwähnt, heute angeschrieben. Aber mein Motto lautet "vertrau keiner Person zwei mal", woraufhin ich ihn auch schrieb "nein danke mein Leben ist ohne dich viel leichter" und er nur meinte "ok verständlich".

Jetzt ist meine frage, denkt ihr er möchte sich rächen oder plant irgendetwas? Denn er ist ziemlich egoistisch und zieht sein Wohl vor anderen, deshalb erzählt er oft lügen und scheie um sich gut dastehen zu lassen egal ob er jmd anderen verletzt. Wenn es so wäre hätte ich auch genug andere Sachen über ihn in der Hand, also fürchten tue ich mich nicht. Ich möchte nur gewappnet sein😂

Ps: Bin ein Junge und Bi

Hoffe ihr könnt mir helfen und nein bin kein kleines Kind mit irgendwelchen Vorstellungen hahaha.

Freundschaft, Beziehung, Bisexualität, Egoistisch, Liebe und Beziehung, Rache

Wieso will ich immer allen helfen?

Hi zusammen,

Ich habe das typische Helfersyndrom... Immer tun mir die Menschen leid, wenn sie Probleme haben und ich lasse mich sogar manchmal wie Blöde behandeln, nur um im Nachhinein ihnen zuzuhören und zu helfen.

Klar, tut mir das gut, wenn ich Menschen verstehe und somit auch nicht immer alles persönlich nehme, da ich weiss, woran es liegt. Jedoch wird das logischerweise auch oft ausgenutzt, ich werde wie gesagt dann blöd behandelt, man ist im Gegenzug nicht für mich da und ich stehe schlussendlich doch alleine da. Mich zieht das dann manchmal phasenweise extrem runter, habe vielleicht 2 Wochen lang fast schon Depressionen, weil ich denke ich habe alles falsch gemacht, dann denke ich darüber nach und mir wird wieder bewusst, das all diese Reaktionen ja eben nichts mit mir zu tun haben. Die meisten, die schlechte Laune haben oder jemanden fertig machen, wollen in Wahrheit ja einfach ihre privaten Probleme an anderen rauslassen. Und ich bin irgendwie das perfekte Opfer, da ich es eben verstehe und mich dementsprechend nicht genug wehre.

Wie kann ich blöd gesagt egoistischer werden? Ich versuche es immer, konnte auch schon anderen meine Meinung sagen, habe auch schon Schlussstriche gezogen und gesagt, dass ich nichts mehr mit ihnen zu tun haben will, da sie meine Hilfe nicht schätzen. Doch sobald ich dann wieder jemanden weinen sehe oder er mir erzählt, wie schlecht es in der Familie läuft, dann kann ich einfach nicht anders als für die Person da zu sein. Innerlich zieht sich alles zusammen und ich würde mir monate- oder sogar jahrelang vorwerfen, dass ich damals nicht geholfen habe (ich kann mich sogar an Situationen in der Primarschule erinnern, wo ich nicht geholfen habe und es immer noch bereue).

Kann man da was machen? Das ich nicht mehr andere Bedürfnisse über meine eigenen stelle?

Vielleicht seht ihr, dass ich heute Morgen schon eine Frage gestellt habe, wo ich mich frage, ob ich meinem Ex-Freund einen Brief schreiben sollte, um mich zu erklären. Wir sind nicht schön auseinander und ich weiss, dass er Probleme hat. Deshalb will ich immer irgendwie für ihn da sein, aber geht ja auch nicht wirklich, da ich ihn selbst verletzt habe.

Dabei sollte ich doch endlich einfach denken, dass ich mir Freunde und Beziehungen suche, die mir gut tun und in denen ich nicht immer anderen helfen muss.

Vielen Dank euch!

Liebe, Freundschaft, Beziehung, helfen, Psychologie, Egoistisch, Liebe und Beziehung, helfersyndrom

Meine Freundin denkt nur an sich? Liegt es daran, dass sie Einzelkind ist?

Ich habe vor circa 2 Jahren meine beste Freundin auf der arbeit kennengelernt. Wir haben uns sofort verstanden. Anfangs hatten wir auch viele gemeinsame Interessen aber mir ist aufgefallen, dass wir nur eine gemeinsame Interresse haben und aufgrund unseres Berufes konnten wir auch darüber sprechen. Aber seit circa 1 Jahr ist mir aufgefallen, dass sie nur über diese beiden Themen mit mir sprechen kann. Und sobald ich etwas aus meinem Leben erzähle, zeigt sie überhaupt kein Interesse, sagt nichtmal etwas dazu und redet einfach über das weiter was sie möchte. Als ich mit ihr bei meiner Schwester war (die ich nur 1 mal im Jahr sehe), da wir ein Event besucht haben. Hat sie meine Schwester die ganze Zeit mitten im Gespräch unterbrochen und hat mir etwas auf ihrem Handy gezeigt und so weiter. Sie möchte immer das man nach ihr geht. Sie erzählt immer alles ihren Eltern und ich darf mir dann anhören was sie denen alles erzählt hat. Man muss dazu sagen, dass wir beide 25 Jahre alt sind und auch eigentlich beide erwachsen genug sind, dass man nicht alles seinen Eltern erzählen muss. Sie beschwert sich auch ständig, wenn mein Mann mich mal anruft und mich nach irgendwas (einen Gefallen oder andere Dinge ) fragt. Und seit ich den Beruf aufgegeben habe und nun selbstständig mit meinen Mann geworden bin ist alles nur noch schlimmer geworden. Sie redet immer davon, dass sie später auch einen reichen Mann heiraten muss etc. wobei ich mit meinem Mann schon sieit 10 Jahren in einer Beziehung bin und ich ihn auch zu der Zeit geliebt habe als er noch kein Geld hatte. Es ist auch nicht so dass wir reich sind. Wir haben genug Geld, dass es uns gut geht und wir uns auch mal etwas leisten können. Aber sie sieht nicht, dass wir dafür auch hart arbeiten. Ich habe mir gedacht, dass es daran liegt, weil sie ein Einzelkind ist und sie vielleicht nicht merkt, dass ihr Verhalten andere verletzt. Es kann auch sein, dass sie einfach so ist. Sie ist nämlich immer sehr traurig, wenn sich andere Freunde abwenden. Ich bin bei so etwas hartnäckiger, deswegen habe ich vor ihr mal meine Meinung zu sagen aber ich weiß nicht wie .. vielleicht hat jemand von euch schon mal in einer ähnlichen Situation gesteckt und könnt mir helfen.

Familie, Freundschaft, Psychologie, Egoistisch, Einzelkind, Liebe und Beziehung

Mein Freund ist nicht nett zu mir und er ist zu egoistisch?

Hello. Ich hab das Gefühl, mein Freund nützt meine Nettigkeit aus (ich bin halt eine sehr nette Person). Ich mache ihm meistens nette Gesten, zahle ihm das meiste (obwohl er der Reichere ist von uns zwei), bringe manchmal Snacks vorbei, er ignoriert mich per Chat manchmsl (also ich schreib ihm was auf WhatsApp/Snapchat, er ist online aber antwortet mir nicht und geht nach 5 Minuten wieder offline), er sagt immer, er vermisst mich so sehr und wenn ich dann einmal zu ihm gehe, zockt er meistens nur oder ist am computer und ich liege halt in seinem Bett und mache nichts und er achtet nicht auf mich und wenn ich dann wieder gehe schreibt er mir: „Aah ich vermisse dich jetzt schon.“ Er könnte ja mal mehr Zeit mit mir verbringen, kapiert er aber ja nicht.

Ich war mal für eine Woche in Italien, nach der Woche ging ich zu ihm und bevor ich bei ihm ankam, schrieb er mir per Chat: „Hast du mir wenigstens was mitgebracht?“ und ich wollte ihm wirklich was mitbringen, nur fand ich dort nichts, was ihm gefallen würde. Er ging auch öfters in die Ferien und hat mir nichts mitgebracht und ich hab auch keine Geschenke von ihm erwartet.

Auch haben meine Eltern öfters Sachen für ihn bezahlt, als wir alle zusammen essen gegangen sind und er hat sich bei mir dafür nicht mal bedankt.

Er kocht für mich manchmal Essen, wenn ich bei ihm bin, für das bin ich ihm sehr dankbar, und mir gibt er halt manchmal auch gar kein Essen und für ihn selber sehr viel. (Beispiel: Letztens hat er mir Spaghetti gekocht, in seinem Teller hatte es mehr Spaghetti als in meinem, wir assen, nach paar Minuten war er schon fertig, ich war noch gemütlich am essen, nach 2 minuten sagt er: „Du magst eh nicht alles, oder?“ und nahm meinen Teller und ass es selber und ich dachte, wir teilten uns den Rest jetzt noch aber er hat alles weggeschlürft und ich habe seine Message verstanden). Und manchmal interessien ihm nicht mal meine Interessen oder Hobbies. Zum Beispiel hab ich letztens einen anime Film ausgewählt, den ich sehr mag und habe es ihm ich auch gesagt und dann kam er und sagte „Nein, was ist das für eine Kacke.“ und nahm einen anderen Film, dem ihm gefiel, obwohl er mir sogar versprochen hat, dass wir einen Weihnachtlichen Film schauen würden, da ich unbedingt wollte.

Er ist sehr eifersüchtig und würde ich mal was mit Jungs machen, würde er gleich Schluss machen. Er ist auch schnell verletzlich und vertraut mir wenig (obwohl wir schon 1 Jahr zusammen sind). Ich darf keine Kollegen haben.

Und er verspricht mir auch manchmal, dass wir am Abend telefonieren aber dann sagt er, er wäre zu müde oder er schläft sogar ein.

Ich denke, er nutzt meine Nettigkeit aus und ist einfach nur egoistisch und ist auch so erzogen worden, da seine Mutter ähnlich ist.

Ich weiss, ich sollte mit ihm darüber reden aber 1. ich getrau mich nicht richtig und weiss nicht, wie ich dieses Thema ansprechen soll und 2. Möchte ich keinen Streit beginnen und ihm das Gefühl geben, dass er ein schlechter Freund ist.

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Aufmerksamkeit, Egoistisch, Liebe und Beziehung, nettigkeit, unanständig, zu nett

Was haltet Ihr von Menschen, die ständig im Leben meckern und Menschen ab ü50 als unzufrieden/unglücklich bezeichnen?

  • Sind Menschen, die oft meckern, Versager? oder vll. doch zu weise und intelligent, deshalb die Gefühlsausbrüche?
  • Ich persönliche, kann das Gemeckere bei manchen Menschen verstehen, wenn sie mit der Welt (Global,Naturgesetze) und deren Regeln/Ungerechtigkeit (auf sich und alle bezogen) unzufrieden sind, somit sie oft objektiv oft erwähnen.
  • Hingegen Menschen die nur egoistisch meckern, alles sich um sie dreht und das Schlechtgehen der anderen, irgendwie ihr Frieden ist, weil sie somit viel zu erzählen haben.
  • Das alle doch mittlerweile verrückt sind und beobachten oberflächlich 24/7 das Alltagsleben anderer Menschen und vergleichen sich andauernd mit ihnen aber gleichzeitig auch viel von der Welt erwarten. Sich doch keinerlei mit der Natur der Tiere und Kreislauf des Lebens befasst haben.
  • Solche Menschen glauben, sie seien glücklich und psychisch gesund (betrügen sich selber und können es nicht akzeptieren, hinterfragen ihre Eigenarten nicht, dass sie eventuell einen Knacks haben könnten).
  • Sie glauben die Mehrheit der Menschen seien Psychopathen - über 50 jährige sollen zu 90% unzufrieden und seelisch krank sein?
  • Das alles musste ich mir von einem selbstsicheren und eingebildeten Mann hören.
  • Er war damals anscheinend depressiv und heute solle er sich selber mit gesunder Ernährung geheilt haben.(Aufgrund der negativen Ausdrucksweise scheint er mir unzufrieden zu sein und er meckert zu oft, dass alle wegen der Industrie krank sind und er, der wenigen bewussten und gesunden ist.
  • Fühlt sich immer bestätigt (ergötzt sich - mein empfinden), wenn er kranken, unzufrieden Menschen sieht. Er sagt dann, seht ihr, habe ich euch doch gesagt, draußen laufen zu 90% Psychopathen rum und man sollte wirklich haargenau auf sich aufpassen. Er dramatisiert alles und sowas kann ich überhaupt nicht ab! Weil alles nichts Neues auf der Welt ist, ich glaube er sucht nur die Bestätigung, vll. damit er am Unglück der anderen seinen Trost findet.
  • Er sagt auch nur noch das, was er fühlt (oft geschmacklose Wörter fallen aus seinem Munde) und nur so (wenn man das verbal das sagt, man fühlt/denkt und ehrlich ist) man wirklich frei von seinen Gefühlen sein und kommt zur Gesundheit.

Wie seht ihr es, Unterschiede zwischen meckernde, was haltet Ihr von solchen Menschen? Hat der Mann in gewisser Weise irgendwo recht?

Die Welt war doch immer so „verrückt“ (es ist sogar besser geworden) meiner Meinung nach, also wieso muss man jedes Mal so erstaunt schauen und die Bestätigung darin suchen.

Nur mal die alten Bücher aufschlagen (menschliche Historie und Eigenschaften nachlesen) würde doch schon reichen oder?

Leben, Männer, Erde, Verhalten, Glück, Menschen, Frauen, Psychologie, Welt, Charakter, Depression, Ego, Egoismus, Egoistisch, Evolutionsbiologie, Gier, glücklich, Historie, Industrie, Männer und Frauen, meckern, Menschheit, Naturwissenschaft, Psyche, Psychiater, psychische Erkrankung, Unzufriedenheit, Verantwortung, Weisheiten, Glückseligkeit, Charaktereigenschaften, Physikalische Gesetze, Psychopath, Ü50, Triebe des Menschen, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Egoistisch