Sagst du immer direkt wenn dich etwas stört?
Oder bist du eher so der Typ der es in sich hinein frisst?
9 Antworten
Man darf so gut wie gar nichts sagen, wenn man keinen Streit haben will.
Bei Menschen die och lange kenne und denen ich vertraue spreche ich schon relativ zeitnah an was mich gestört hat. Bei Menschen bei denen das nich so is oder die ich vielleicht auch tum ersten mal kenne meist nicht. Jenachdem um was es geht, wenn jemand zb politisch andere/Menschenverachtende Ansichten hat sag ich dazu schneller meine meinung als wenn die person etwas macht was eher mich persönlich betrifft
Es kommt stets drauf an, um was es sich handelt und wen es betrifft. Im Grossen und Ganzen gebe ich mir Mûhe um ein direkter Mensch zu sein, und nicht Einer von der Sorte, die mit der Faust im Sack rum laufen. Ich muss von den Andern auch stets verschiedene Sachen entgegen nehmen, daher mag ich mich auch zu wehren! Doch ich denke es gibt Situationen, wo man besser zuerst 2 mal leer schlucken muss, bevor man etwas spricht, obwohl man im Recht wäre. Die Welt hat manchmal verschiedene Gesichter. Doch in solchen Situationen muss man gut aufpassen, damit der Kragen nicht platzt!
Letzteres. Beziehungsweise kommt es drauf an. In der Familie hab ich wesentlich weniger Hemmungen als unter Freunden. Weil ich bei meiner Familie keine Angst habe, etwas kaputt zu machen.
Manchmal bleibt mir die Spucke weg, wenn ich im Alltag Situationen sehe, die sich absolut nicht gut und menschlich anfühlen und das Gefühl verschnürt mir manchmal den Hals. Da fehlen mir dann die Worte. Ab und an schaffe ich es meine überschäumende Wut in Worte zu fassen...wenn Menschen rücksichtslos und egoistisch und absolut unhöflich handeln und reden, mache ich meinen Unmut ab und an Luft. Ich versuche das aber auf ruhige und vernünftige Weise zu tun, damit nicht eine Aggressionsspirale startet, die in gegenseitige Beschimpfungen gipfelt, das macht keinen Sinn.