

Es heißt richtigerweise Sargnagel und rauchen ist so verdammt ungesund. Viele zahlen mit dem Tod.
Es heißt richtigerweise Sargnagel und rauchen ist so verdammt ungesund. Viele zahlen mit dem Tod.
Ehrlich gesagt kannte ich den Bodycount nicht, ist das die Anzahl der körperlichen Kontakte, oder wie? Falls ja, finde ich deinen Freund und die Ansichten mehr als fragwürdig und ich weiß nicht, ob er der Richtige für Dich ist, wenn er seine Ansichten nicht überdenkt. Vollkommen überholt und nicht mehr zeitgemäß. Und Männer mit hohem "Bodycount" sind geile Böcke, oder wie?
Eigentlich mache ich jeden Tag so grob, das was ich will. Wenn es nicht mein Wille wäre, würde ich es ändern. Das Leben ist zu kurz, um nicht so ziemlich das zu machen, was einem gut tut, oder?
Ich arbeite mit Senioren und bin ungefähr so alt und bei manchen habe ich das Gefühl, dass sie mich fast noch wie einen jungen Hüpfer sehen und manche sagen auch zu mir: Ach Kindchen oder mein Mädel, aber ich kann damit leben und nehme es mit Humor. Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Ich spreche also aus Erfahrung. Mir ist es aber wichtig, dass ich die Senioren sieze und mir ist es auch lieber, dass sie mich siezen, aber manchmal lasse ich fünfe gerade sein, um die gute Stimmung nicht zu gefährden. Diplomatie und Fingerspitzengefühl sind das A und O im Job!
Das geht wunderbar, warum auch nicht, es sollte nur von Anfang an geklärt werden, dass es Freundschaft werden soll und beide müssen einverstanden sein. Und dann ab geht die Katz. Habe als Frau einige gute männliche Freunde.
Ich hab mein Lebenssinn verloren was kann man dagegen machen 😭?
"Du rennst im Kreis und suchst ein Loch, du rennst umsonst, begreif es doch, es gibt nur einen Weg, geh in dich." Hat Erich Kästner mal geschrieben oder Wilhelm Busch, wer auch immer. Manchmal lohnt es sich im Leben, innezuhalten, durch zu atmen und sich umzuschauen. Meist kommt die Lösung, dann wie von selber. Bei dir ein neuer Lebenssinn und etwas Lebensmut. Mir hilft persönlich ein langer Spaziergang. Nach spätenstens zwei Stunden bin ich wieder gestärkter....
Spontan würde ich sagen, gesund zu bleiben, aber was bedeutet es gesund zu sein, wenn niemand einen liebt. Und werden wir nicht alle irgendwann alt und krank. Freiheit ist so ein schöner Begriff, aber wer ist ganz ehrlich wirklich frei? Und bedeutet die Freiheit nicht auch manchmal ein Mangel an Rücksichtnahme. Frei seine Meinung zu äußern, ohne Rücksicht auf Verluste? Frei zu Handeln, aber ohne Verantwortung für sein Handeln zu tragen. Das Leben besteht doch irgendwie nicht aus schwarz oder weiß, sondern aus vielen bunten Tönen... Um verstanden zu werden, muss ich mich klar äußern und gucken, ob die Hörgeräte meines Gegenübers funktionieren. Um Geld zu haben, muss ich meistens was tun. Um Geliebt zu werden, muss ich mich lieben und liebe geben können. Und gesund zu bleiben, das kann eigentlich niemand auf Dauer. Krankheiten gehören zum Leben, aber ich muss sagen, dass es viele Menschen gibt , die mit Bravour gelernt haben, mit ihren Krankheiten und Handicaps zu leben, bis zum letzten Atemzug. Was ich mir wünsche? Dass die Menschen aufeinander zugehen und nicht so unglaublich perfekt sein wollen, denn das kann die künstliche Intelligenz vermeintlich besser....Muß gerade an Nicole denken, die so schön vom Frieden gesungen hat... https://www.youtube.com/watch?v=jW6AhqwA-9E
Meine Familie und Freunde...und die Natur mit ihren vielen Schätzen!
Finde die Idee gut und finde, dass Du es einfach machen solltest. Solche kleinen Dinge, die Menschen etwas glücklicher machen, sind nie verkehrt.
Meinen ersten Kuss hatte ich mit 13 Jahren oder 14 Jahren, war so la la- unbeholfen und ziemlich feucht. Der junge Mann konnte auch nicht so gut küssen und es war reichlich Alkohol im Spiel...ne Party eben...bei ner Freundin.
Im Nachtclub beim Tanzen und jetzt tanzen wir schon soooo lange gemeinsam durchs Leben mit den richtigen Moves ;))
Meine Nachbarn sind bezaubernd, wir verstehen uns gut und Respekt ist gegeben. In der Not würden wir uns helfen, aber wir lassen uns gegenseitig unsere Privatphäre, schenken uns immer was zu Weihnachten und ab und zu mal so, wie frisches Obst oder selbstgemachte Marmelade und wenn wir uns sehen, ist Smalltalk immer drin. Wir mögen uns und ich habe noch nie so eine gute Gemeinschaft erlebt.
Manchmal die Neigung unliebsame Dinge aufzuschieben, wie eben gerade, dass ich gleich den Haushalt machen muss und irgendwo anfangen muss, aber es bis zum letzten Moment aufschieben möchte, dadurch entsteht manchmal Stress und ich muss Dinge hektisch erledigen, aber immerhin tu ich es irgendwann;))
Außerdem habe ich Schwierigkeiten "NEIN" zu sagen und gerate dadurch auch ab und an in Situationen, wo ich zuviel auf meinen Schultern habe...aber das ist schon etwas besser geworden.
Ansonsten mag ich nicht an mir, dass ich mich oft zuviel sorge und mir zuviel ausmale, was alles schief laufen könnte- sprich verpulverte Energie in sinnlose Gedanken....
Und ich bin ab und an etwas schusselig und verlege gerne Schlüssel und Portemonnaie....und muss echt nachdenken, wo es ist.
Ich fand, dass Gebären von Kindern war kein Zuckerschlecken. Dagegen kam mir die Gallenop und alles andere easy vor....
Alleine-In einem 1 Zimmer-Appartement mit 43 m2, in einem Dorf in Norddeutschland, war noch mitten im Studium, weil es etwas länger dauerte, aber ich habe es dort sehr genossen. Es war ein 3-Parteienhaus und ich wohnte dort mit zwei Jungesellen, einer unter mir und einer neben mir, die ihre eigenen Appartements hatten, aber außer guten Tag und guten Weg, kein Kontakt, ich sach mal, Leben und leben lassen. Ich habe mich in dem Haus sehr wohl gefühlt, es lag auch genau neben einem großen Waldgebiet. War schon damals Naturfreak....mit Küche angrenzend an den Wohnraum, kleiner Flur und schönes Bad mit Dusche. War sehr glücklich und fühlte mich frei.
Meine Mutter hat mir begebracht, dass das Leben nicht immer leicht ist und das Jammern und Selbstmitleid nicht hilft. Sie ist voller Disziplin, Großzügigkeit und man kann sich 100 Prozent auf sie verlassen. Als ich jünger war, hatte sie es nicht immer leicht mit mir (und ich nicht mit ihr;), aber mittlerweile bin ich sehr glücklich, dass sie meine Mutter ist. Sie gibt immer ihr Bestes und dafür bin ich ihr so dankbar. Mittlerweile bin ich ja auch schon eine Weile Mutter und weiß, dass es auch eine Herausforderung ist, aber meist eine schöne.
Ja, und ich schreibe auch sehr gerne mit der Hand, weil es persönlicher ist und auch das Gehirn anders trainiert wird. Ich mag auch verschiedene Schrifttypen und habe mich viel mit Schönschrift beschäftigt und auch fleißig geübt. Weil meine Handschrift so gut ist, möchten Kollegen auch ständig, dass ich die Geburtstagskarten schreibe und so weiter....
Ich kenne einige dieser Bücher, gerade das Buch "Every" sticht mir ins Auge, es ist ein gesellschaftskritischer Roman, eloquent geschrieben, aber auch das gewisse Etwas an Humor ist dabei. Spontan würden mir folgende Eigenschaften einfallen...nachdenklich, humorvoll. leicht sarkastisch, liest gerne- sind ja ganz schöne Schmöker, eher jemand der die Ruhe braucht, jemand, der der Gesellschaft eher kritisch und fragend gegenübersteht, aber die Romantik scheint er in Büchern weniger zu suchen, ist mir jedenfalls entgangen...
Naja, manche Menschen bilden sich aufgrund ihrer Interessen und Motivation mehr weiter, als andere Menschen und sind besser informiert. Vermutlich ist das so. So ganz verstehe ich aber jetzt dein Anliegen nicht. Fühlst Du Dich dort unterfordert, weil Du dort allen im Wissen haushoch überlegen bist und nichts mehr dazu lernen kannst. Das Wissen anzuwenden lernst Du ja sowieso in der Praxis und oft ist es ja mehr, als nur das Wissen, was man in diesem Bereich benötigt. Psychologie, Empathie und und und....sind ja auch nicht zu verachten.
Ich mag den Namen, weil er einen guten Klang hat. Klar wird durch die Werbung die Assoziation mit der Kuh und dem Pudding hervorgerufen, aber da kann ja der Name nichts zu, außerdem ist ja Pudding was leckeres ;)) Paula ist ein klassisch schöner Frauenname.