Pärchen – die neusten Beiträge

Freundin kommt auf meine tollpatischkeit nicht klar?

Hallo

Zu erst zu meiner Person,ich bin männlich und 26 Jahre alt ich bin von Natur sehr verpeilt und tollpatischg checke viele Dinge nicht oder brauche zu lange um was zu checken.

Habe auch im Alltag oftmals einen hänger und verpeile die einfachsten Sachen.

Nun meine Freundin kommt mit dieser Art leider nicht wirklich klar weswegen ich die Befürchtung habe das ich sie bald verlieren könnte.

Ich mag sie wirklich und versuche alles für sie zu tun was in meiner Macht steht ich lese ihr auch jeden Wunsch von den Lippen ab und habe stets alles für sie gemacht.

Meine Freundin reagiert sehr genervt teils agressiv auf meine Art und sagt auch hin und wieder mal verletzte Dinge das ich ein idot bin das ich ein trottel bin, sie hat zwar recht trotzdem ist es nicht schön sich das anzuhören, aber ich strapaziere ihren Nerven auch so sehr das ihr nichts anderes übrig bleibt.

Ich habe meiner Freundin bis her jeden Wunsch erfüllt seine es finanzielle Sachen oder Urlaubsreisen aber ich muss leider auch einräumen das meine Art wahrscheinlich für jedes Mädchen zu viel wäre.

Ich weiß nicht mal welche antwort ich hier suche würde mir jedoch gerne trotzdem Meinungen anhören.

Ich danke jedem der sich das durchgelesen hat und wünsche euch einen schönen tag und danke im voraus

Verhalten, Beziehung, Freundin, Pärchen, Minderwertigkeitskomplexe, tollpatschig

Wie wahrscheinlich ist es, dass wir die Wohnung bekommen?

Hallo ihr alle,

am Dienstag hatten mein Freund und ich ein Besichtigungstermin für eine Wohnung. Die Wohnung war perfekt für uns und wir wollten sie direkt nehmen und hatten auch schon alle Dokumente dabei. Vermieter meinte, dass wir noch eine Nacht darüber schlafen sollen.

Am nächsten Morgen dann natürlich direkt angerufen. Er sagt er meldet sich in den nächsten 2 Tagen. Kam nichts, also haben wir angerufen und nachgefragt, er sagt er bräuche noch das Wochenende um Intern darüber zureden, wem er die Wohnung gibt.

Wir sind beide Studenten und beziehen Bafög, Bürgschaft ist vorhanden und wir haben zusammen mehr als genug um die Wohnung zu finanzieren. Bei der Besichtigung hat der Vermieter gesagt, dass wir als Studenten Pärchen ja die perfekten Mieter wären, weil wir ruhig sind und keine Kinder bekommen. (Die jetzigen Mieter haben gekündigt weil sie ein Kind bekommen haben)

Wir sitzen jetzt hier auf heißen Steinen weil wir noch bis Montag auf die Rückmeldung warten müssen. Wir haben schonmal eine Absage für eine perfekte Wohnung bekommen, das hat uns sehr enttäuscht. Wie wahrscheinlich ist es, dass wir diesmal endlich die Wohnung bekommen? Er hat uns perfekte Mieter genannt, aber warum dauert es trotzdem so lange...

Es wäre super wenn mir jemand einen harten reality check geben könnte und mal logisch die Sache betrachten könnte. Wir werden hier verrückt durchs Warten.

Wohnung, Vermieter, mieten, Student, Pärchen

Beziehungsprobleme, wie soll ich weitermachen?

Hallo zusammen. Ich wohne mit meiner Freundin seit 1,5 Jahren zusammen. Seit einigen Monaten behauptet sie immer wieder dass ich ihr das Gefühl geben würde, dass ich sie nicht mehr lieben würde. Grund dafür wäre dass ich kaum noch was planen würde und somit der Beziehung nicht mehr viel geben würde.

Zusätzlich misstraut sie mir weil ich vor ein paar Wochen mit anderen Frauen geschrieben habe. Ja es ist ein Fehler gewesen, dadurch hab ich jedoch gemerkt dass ich einfach auch mit anderen Leuten Kontakt haben möchte (Nicht immer sexuelle gesehen sondern auch freundschaftlich). Der Auslöser war dass ich mich damals ziemlich gelangweilt habe. Meine Partnerin war nur noch auf der Couch und hat keine Freunde mehr besucht geschweige denn Hobbys etc. gemacht. Bis heute hat sich das leider nicht geändert obwohl wir darüber geredet haben und sie es damals ändern wollte. Wenn ich sie darauf anspreche oder sie motivieren will heißt es oft dass ich die zwingen, scheuchen oder was vorschreiben würde. Außerdem fühle sie schlecht dadurch. Ich hab es eigentlich nur gut gemeint und ja mittlerweile nervt mich dieses „Chilln“ wodurch die Anziehung immer mehr vergeht. Da es mir einfach gut tut, besuche ich jetzt wieder regelmäßig (1x/Woche) meine Eltern welche etwas weiter weg wohnen. Auch Freunde sind wieder mehr Thema geworden. All dies fiel die letzten Monate hinten runter da ich nach dem Umzug fast nur mit meiner Freundin Zeit verbracht habe und immer zuhause war. Es ging mir in der Zeit allerdings echt scheiße, da ich mich echt einsam gefühlt habe.

Aktuell hatten wir wieder Streit wo es darum ging dass sich meine Freundin allein gelassen fühlt. Grund dafür ist wohl dass ich oft bei meiner Familie bin und auf anstehenden Feiern mit Freunden von mir lieber allein hingehen möchte.Bei feiern wird sie oft eifersüchtig und für sie ist „fremdflirten“ schon mit einer anderen Frau cool zu reden. Für mich ist das allerdings einfach Leben Leben und sich mit Leuten unterhalten. Ich hab keine Lust auf Ärger etc. Dann bei Partys weil ich Stress vermeiden möchte. Bei einer Freundin die weiter weg wohnt, möchte sie dauernd dabei sein da sie die Sicherheit will dass ich nichts mit ihr hätte. (Sie ist Verheiratet und Homosexuell). Tatsächlich möchte ich einfach Zeit allein und mit meinen Freunden verbringen und bin gern allein bei meiner Familie. Sie versteht das tatsächlich nicht und bei jeder Diskussion heißt es dass es ihr wegen mir schlecht geht. Sie fühle sie wie in einer Wg und zusätzlich im Wege da ich viel für mich sein möchte. Da machte sie mir den Vorwurf dass sie ja auch Miete zahlt und daher nicht verscheucht werden soll. (Niemand verscheucht sie, ich will wie gesagt auch in den räumlichkeiten mal allein sein, wir haben 5 Zimmer) Sie hätte was besseres verdient und sie erwartet dass ich mehr Zeit mit ihr verbringe. Wie gesagt ich bin Planlos da unsere Interessen scheinbar echt verschieden sind. Zusätzlich will ich weniger Kontakt weil sie eh immer in meiner Gegenwart zuhause ist. Ich fühle mich manchmal einfach eingeengt. Gespräche verlaufen leider meist immer so dass sie sich nicht verstanden fühlt, ich Schuldgefühle bekomme und sie heult. Mittlerweile stell ich mir die Frage ob die Beziehung noch Sinn macht. Ich liebe sie eigentlich noch aber unsere Bedürfnisse sind scheinbar zu verschieden. Auf der anderen Seite frag ich mich ist mein Verhalten vllt falsch oder wie sie sagt ich sei nicht für eine Beziehung gemacht bzw. Kein „richtiger“ Partner?

Was ist eure Meinung dazu?. Es ist auch ein schwerer Schritt sich zu trennen da ich noch mitten im Studium bin und daher auch finanziell Angst hab.

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Hilfestellung, Trennung, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehe, Eifersucht, Frage stellen, Freundin, Paar, paartherapie, Partner, Partnerschaft, Streit, Pärchen, Beziehungspause

Ist es das Ende der Beziehung?

Hallo Leute, ich bin 21 Jahre alt und seit knapp über 2 Jahren mit meinem Freund zusammen.

Leider befinden wir uns aktuell in einer schwierigen Phase und da es meine erste „richtige“ Beziehung ist, weiß ich leider nicht, was aktuell passiert und wohin es führt.

Alles fing vor ungefähr 3 Monaten an. (Wir leben zusammen)Davor lief alles super. Die Liebe war groß zwischen uns und wir hatten auch regelmäßig Geschlechtsverkehr. Aber dann fing von meiner Seite aus an, alles etwas zu kippen.

Das erste was mir aufgefallen ist, ist das ich immer weniger Lust auf Sex hatte. Jetzt haben wir kaum noch Sex. Ich habe nie Lust drauf, es macht mir kein Spaß mehr. Da ist mir dann auch direkt aufgefallen, dass ich mich sexuell garnicht mehr so zu meinem Partner hingezogen fühle.

Obwohl er sich kaum verändert hat.

Auch mag ich es nicht mehr so gerne, mit ihm irgendwie wild rumzuknutschen. Nur einfache küsse.

Ich möchte auch gerne irgendwann heiraten und Kinder bekommen, aber aus irgendeinem Grund, kann ich es mir nicht mit ihm vorstellen, aber mit anderen Männern schon und ich verstehe nicht warum?

Ich liebe ihn, das weiß ich. Aber ich verstehe nicht, warum ich seit paar Monaten schon diese Gefühle habe. Ich fühle mich auch sehr schlecht deshalb, weil er einfach ein wundervollerJunge ist und ich ihn einfach nicht verdient habe. Wenn ich daran denke, jetzt auch mit ihm Schluss zu machen, dann kommen mir direkt die Tränen.

Ich habe auch schon mit ihm drüber geredet und er hat selbst bemerkt, dass irgendwas bei mit los ist und auch hier ist er extrem supportive.

Wie gesagt, ist das meine erste Beziehung und ich weiß nicht, ob es eine Phase ist. Ich habe allgemein, etwas emotionale Probleme, liegt es etwa wieder daran? Oder sind das schon Warnsignale? Soll ich noch warten? Was soll ich tun?

Ich freue mich sehr über Hilfe:)

Männer, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Frauen, Beziehung, Hilfestellung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Emotionen, Herzschmerz, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Pärchen

Für welchen der 2 Partner würdest Du Dich in der Liebe entscheiden?

Option 1:

  • Feste Beziehung ist direkt möglich
  • Partner ist treu
  • Ähnliches Alter (30-35)
  • Selber Wohnort
  • Partner bringt keine Kinder in Beziehung
  • Partner ist angepasst und gesellschaftskonform
  • Partner kann gut mit meinen Eltern und bespricht meine Probleme mit ihnen
  • Partner geht locker mit Geld um und überzieht das Konto
  • Partner ist eifersüchtig
  • Partner kennt meine sexuellen Vorlieben und innerlichen Baustellen nicht
  • Partner löst Probleme, die ich habe mit gutem Essen und Rücksprache mit meinen Eltern
  • Partner ist sexuell normal, Blümchen Sex
  • trifft sich überwiegend mit Arbeitskollegen
  • Partner hat promoviert
  • Partner kleidet sich durchschnittlich
  • Partner bemuttert mich durch Kochen, Backen
  • Partner mag keinen Sport oder Spaziergänge
  • Partner ist romantisch und liest gerne Kinderbücher und englischsprachige Bücher
  • Partner mag Popmusik
  • Partner hat noch beide Eltern
  • Partner himmelt mich an
  • Partner will mich heiraten, ein Haus und ein Baby mit mir
  • Partner möchte alles harmonisch haben und spricht Probleme nicht an
  • Partner wollte schon immer jemanden wie mich und himmelt mich an
  • Partner hat wenig Lebenserfahrung und wenig schlimme Situationen erlebt
  • Mit diesem Partner habe ich jemand Gleichaltrigen, kann Familie, Haus und Kind anpeilen und die Eltern und Schwiegereltern sind nah an uns dran.

Option 2:

  • Feste Beziehung ist erst später möglich oder mit Änderungen des Wohnortes etc. verbunden
  • Partner ist treu
  • Partner ist mehr als 10 Jahre älter
  • Partner wohnt aktuell 250 km weit weg = 2 Stunden
  • Partner hat ein Kind in der weiterführenden Schule
  • Partner ist optisch und von der Einstellung her eher optisch individuell und von der Einstellung durch Lebenserfahrung pragmatisch oder differenziert denkend
  • Partner kennt meine Eltern nicht und thematisiert Kindheitsprobleme von mir im Gespräch mit mir und nicht mit meinen Eltern
  • Partner spart und legt gelegentlich Notgroschen beiseite, überzieht das Konto nicht
  • Partner weiss, dass ich Schwierigkeiten mit der Treue habe und redet mit mir darüber. Ist auch eifersüchtig, aber gesprächsbereit
  • Partner kennt und lebt alle meiner sexuellen Fantasien mit mir aus
  • Partner kennt sich mit Psychologie aus und hilft mir, mich zu finden
  • Partner hat 2 enge Freunde und hält den Kreis bewusst klein
  • Partner hat eine Ausbildung und mehrere Weiterbildungen
  • Partner kleidet sich individuell, Leute gucken manchmal
  • Partner treibt regelmäßig moderat Sport und ist in Natur unterwegs
  • Partner liest wenn überhaupt psychologische Bücher und Psychothriller
  • Partner mag Punk, Rock, Alternative
  • Partner ist Vollwaise
  • Partner spricht mit mir über mein Fehlverhalten
  • Partner hat ein eigenes Haus, möchte nicht heiraten und ist zu alt für weitere Kinder
  • Partner bespricht alles mit mir, sehr Gutes und sehr Schlechtes, auch wenn das temporär Disharmonie bedeutet
  • Partner sieht wie ich bin, gute und schlechte Seiten
  • Partner hat sehr viel Lebenserfahrung durch schlimme Situationen
  • Mit diesem Partner kann ich keine vorzeigbare Familie gründen, habe Halt und werde gesehen wie ich bin
Beide nicht, weil... 44%
Option 2, ältere lebenserfahrende Frau,weil... 33%
Option 1, junge normale Frau für Familiengründung ,weil... 23%
Liebe, Sport, Männer, Kinder, Hobby, Familie, Verhalten, Freundschaft, Schwarm, Mädchen, Gefühle, Erotik, Bildung, Frauen, Beziehung, Sex, Junge, Auswahl, Sexualität, Psychologie, aeltere-frauen, Altersunterschied, Emotionen, Fernbeziehung, Gesellschaft, Lebenserfahrung, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Meinung, Musikgeschmack, Partnerschaft, Partnersuche, Patchworkfamilie, Soziologie, Sport und Fitness, Unterstützung, Anhang, beistand, Pärchen, Familiengründung , Junge frau, Gleichaltrige, Crush, Abstimmung, Umfrage

AITA weil ich finde das meine Freundin zu viel Geld verlangt hat?

Wir haben an Silvester mit 6 Leuten Raclette gemacht. Meine Freundin und ihren Freund haben dafür einen Großeinkauf gemacht. Sie haben sehr viel eingekauft (eigentlich sogar zu viel). Denn am Ende bliebt fast die Hälfte vom ganzen Essen übrig, einige Sachen wurde garnicht geöffnet oder nur kaum gegessen.

Da wir nicht mit leeren Händen kommen wollten, haben mein Freund und ich ein kleines Geschenk für die Gastgeber mitgebracht. Als wir sahen das 2 andere Gäste meine Freundin und ihren Freund insgesamt 60€ zugesteckt haben, hat mein Freund daraufhin gefragt wie viel wir ihnen Schulden würden. Ihr Freund meinte 25€ pro Person (insgesamt 50€). Ich war recht schockiert und bekam leider schlechte Laune, da ich 25€ pro Person leider zu viel fand.

Es blieb am Ende unmengen viel Essen übrig. Die 25€ finde ich daher auch ungerechtfertigt da ich generell nicht sonderlich viel essen kann und schnell satt werde. Das Essen was übrig blieb hat meine Freundin und ihr Freund natürlich in ihren Kühlschrank gestopft und uns nicht mal angeboten ob wir was davon mitnehmen wollen. Der Freund von ihr hat nur gelacht und meinte "Hahaha so voll war unser Kühlschrank noch nie". Ich war total gekränkt da sie es hätten besser planen müssen und einen Budget festlegen sollten bevor sie einkaufen gehen. Stattdessen haben sie alles mögliche eingekauft, die Summe überschlagen und von uns 50€ verlangt. Als Gastgeber sollte man finde ich nicht versuchen die Summe für die man eingekauft hat wieder rauszuholen, weil immerhin hat man sich freiwillig dazu bereit erklärt die Gäste einzuladen. Zudem haben wir auch mehrmals angeboten auch noch was mitzubringen damit sie nicht alles einkaufen müssen.

Was ist eure Meinung dazu?

Essen, Geld, einkaufen, Gäste, Freunde, Silvester, Raclette, Egoistisch, Freundin, Gastgeber, Konflikt, Meinung, Paar, Streit, teuer, Pärchen, unzufrieden, Beleidigt-sein, Verlangen

WG Mitbewohner sehr laut muss ich das mitmachen?

Hi Leute,

ich wohne in einer WG seit einem Jahr. Die wände sind sehr dünn, man hört als immer zb alles was im flur manchmal auch nebenzimmer geredet wird. Und die Türen muss man langsam zumachen, damit die nicht laut sind, weil das so bürotüren sind.

In meiner WG sind 4 Leute. Ich und der andere mitbewohner sind sehr leise und nehmen rücksicht, wenn jemand schläft. Leider sind zwei Mitbewohner da komplett anders. Es ist ein im laufe des Jahres zusammengekommenes Pärchen und das Mädchen eigentlich relativ empathisch. Der Junge nicht wirklich, ich hab das Gefühl er ist mit sich nicht im Reinen bzw. Wird schnell wütend und gereizt, wenn nicht alles so läuft wie er es will. Kein Selbstwertgefühl. Deswegen hab ich das Gefühl es juckt ihn nicht, was ich für Bedürfnisse habe, auch als die beiden zusammengekommen sind, war das sehr schwierig für mich, weil die halt alles zusammen machen wollen und ich das dritte Rad bin. Aber wenn schon die WG Gemeinschaft kacke ist, wollte ich wenigstens abschalten können wenn ich zuhause bin.

Und das ist das Problem. Er hat einfach so eine hektische, aggressive Aura, kommt nicht damit klar wenn er mal nicht im Fokus seiner Freundin oder wem auch immer steht. Und das lässt er dann in Form von Rücksichtslosigkeit an mir aus. Obwohl er eigentlich echt zufrieden sein könnte mit all dem was er hat.

Er geht meist spät ins Bett und steht dann sehr früh auf auch weil er morgens mit seiner freundin häufig noch rumturtelt. Ist ja okay, aber er ist immer so laut, was das rumlaufen, Türen öffnen angeht, in der Küche, er hat morgens manchmal so husteneinheiten etc. aber nimmt halt krine Rücksicht, dass ich schon/ noch am schlafen bin. Ich hab keine krassen Bedürfnisse, aber ich will meinen Schlaf von 8 Stunden und könnte den auch immer haben, weil mein Studium immer sehr spät anfängt. Und ich kann auch verstehen wenn andere früh aufstehen müssen und spät ins bett gehen. Aber ich verstehe nicht warum man ab 22:00 bis 7:00 oder genrell nicht einfach mal etwas leiser sein kann, man muss nicht auf 180 die Türgriffe so runterdrücken, dass man angst hat die fallen gleich ab. Und die türen kann man auch leise zu machen, oder wenn man husten muss dann kann man das auch in einem geschlossenen Raum machen, wenn das wirklich dermaßen laut ist und muss das nicht im Flur machen. Ich wach dann immer auf bzw kann nicht einschlafen und hab dann nur so 5 Stunden schlaf. Und das finde ich einfach unfair, ich bin auch immer leise und mein anderer Mitbewohner kriegt es auch hin, also kann man das nicht auf die wohnung schieben. Oder wenn er dann wieder mit seiner Freundin da rum tobt, die ganze Zeit pfeift und seine Musik nicht mit Kopfhörern oder in seinem Zimmer hören kann, sondern immer so laut, dass ich halt nie mal richtig abschalten kann.

Ist es okay, dass er so in meine Privatsphäre eingreift, dass ich selbst in meinem Zimmer nie Ruhe finden kann? Oder sollte ich das hinnehmen, weil es übertrieben ist, zu sagen, er soll leiser sein?

LG

Wohnung, Harmonie, wohnen, Diskussion, regeln, Rechte, Frieden, Bedürfnisse, Empathie, Respekt, Streit, WG, Wohngemeinschaft, Lautstärke, Pärchen, Pflicht, Rücksicht

Freund ist Anhänger von rechtsextremer Partei?

Hi,

Ja , klingt erstmal komisch. Mein Freund M15 und ich W15 sind jetzt schon über 1 1/2 Jahre zsm und haben extrem unterschiedliche , vor allem politische Einstellungen.

Letztens war er bei mir und wir haben bisschen YouTube geguckt, dann wollte er wissen, wen ich alles so abonniert habe. Hab’s ihm dann halt gezeigt und wollte bei ihm dann auch gucken… Auf einmal wurde er voll aggressiv, wollte mir sein Handy aus der Hand reißen etc.. Hab das als ziemlich blöde Reaktion empfunden, und so als würde er mir nicht vertrauen und auch als könnte ich IHM nicht vertrauen. In der Vergangenheit gabs schon öfter so Situationen. Mit wem ich schreibe, das musste er unbedingt wissen, aber sobald ich was wissen wollte reißt er mir mit Gewalt sein Handy weg…

Naja vielleicht klingt das für viele jetzt nach einer toxischen Beziehung, ja schon, aber ich will ihm einfach so vertrauen können wie er es mir kann.

Das Ende der Situation war dann, dass er meinte ja dann guck halt und ich eig gar net mehr wollte.. Auf jeden Fall hat er mir dann alles gezeigt und als ich weiter nach unten scrollen wollte, gabs anscheinend wieder was zu verbergen und er macht das Tablet aus. Auf jeden Fall habe ich weiter gescrollt , einfach weil ich Angst hatte, er verbirgt wirklich was, weil er mir so Dinge immer verschweigt, aber ich das alles offen handhaben soll.
Er hat einfach rechtsextreme Kanäle und Parteien abonniert,jedes Video geguckt und auch kommentiert. Es ging dabei auch um Aktionen, wie diese Gruppen mit Gewalt politische Entscheidungen verhindern wollen, mal abgesehen von tausenden von Schimpfwörtern… Ich wusste schon länger, dass wir unterschiedlicher Ansichten sind, aber wäre es nicht mein abgesehen davon perfekter Freund, würde ich mit so jemandem Nichts zu tun haben wollen.

ich habe dann direkt das Tablet zugemacht, weil wir los mussten. Als wir zurück kamen, hat er mich mehrmals wenn wir alleine waren abgefangen, mir tief in die Augen geschaut und gemeint: Das geht niemanden was an. Ich so was denn? Er meinte du weißt was ich meine… Ich bin einfach weg gelaufen, ich war so schockiert und so keine Ahnung das ist nicht er. Später hat er mich auf mein Bett gelegt, sich über mich gebeugt und gemeint, DAS GEHT NIEMANDEN WAS AN . Ich so, wenn du mir mal sagen würdest was du meinst, oke. Natürlich wusste ich was gemeint war, aber ich wollte wissen , wie er das benennt. Dann hat er einfach versucht mich weiter zu küssen als wär nichts gewesen.. Als ich den Kuss mehrmals nicht erwidert habe und nur da lag, hat er gesagt wieso küsst du mich nicht? Ich habe gesagt ich find das jetzt grad echt nicht oke. Er hat mich weiter geküsst und irgendwann als ich immernoch nicht mitgemacht habe, gesagt ich solle jetzt nicht so scheiße sein .

Wir sind eigentlich so ziemlich das Traumpärchen und haben schon so viel zusammen erlebt, wir leben wirklich wie in einer dieser Teenie-Love-Filme .Doch diese Ansichten waren schon immer ein Problem, nur bisher noch nicht so extrem

was soll ich tun?

Mädchen, Liebeskummer, Sex, Küssen, Gewalt, Beziehungsprobleme, Jungs, Liebe und Beziehung, Rechtsextremismus, Streit, Pärchen

Ist dies eine bedeutungsvolle oder irrelevante Aussage über eine neue Beziehung?

"Meine Freunde sagen, mein neuer Partner tut mir gut, da er sich in meinen Freundeskreis integriert im Gegensatz zum Expartner."

Meine Kollegin sagte diesen Satz letztens über ihren neuen Partner.

Ich finde, die freiwillige Integration des Partners sagt noch lange nichts darüber aus, ob der Partner einem "gut tut".

Das Gut-Tun würde ich eher im direkten Austausch zwischen den Partnern ansiedeln (Vertrauen, Wertschätzung, Humor, Rücksicht ..).

Ich kenne Paare, da will der Partner aus Eifersucht und Kontrolle sehen, was der Andere mit den Freunden macht und bespricht und sie gehen immer gemeinsam überall hin. Eigene Freundeskreise gibt es nicht.

Andere Paare finden es schön, Überschneidungen im Freundeskreis zu haben und sich zu Integrieren, aber auch eigene Freundeskreise zu haben und alleine was zu unternehmen.

Und wieder andere machen nie was mit den Freunden des Partners zusammen und sind trotzdem glücklich.

Kann man das so stehenlassen, dass der Hauptindikator dafür, dass ein Partner einem "gut tut", die Integration im Freundeskreis ist?

Das war tatsächlich ihr alleines Argument.

Ich dachte eher, dass es wichtiger ist, wie die 2 alleine miteinander zurecht kommen und on Top ist es wünschenswert, mit dem Freundeskreis des Partners gut zurecht zu kommen.

Wobei ich das "Integrieren" schon eher so deute, dass man sich verstärkt im Freundeskreis des Partners aufhält und ggf. den eigenen dadurch vernachlässigt.

Wie ist es bei Euch?

Integration ist toll, sagt aber nichts über Qualität d. Beziehung 70%
Integration in den Freundeskreis ist irrelevant für eine Beziehun 20%
Integration in den Freundeskreis ist bedeutend für eine Beziehung 10%
Freizeit, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Freundeskreis, integrieren, Liebe und Beziehung, Meinung, Partnerschaft, Pärchen, Abstimmung, Umfrage

Welcher Sinn steckt dahinter, wenn eine Frau ihrem Freund in Instagram Liebesgeständnisse macht, er aber vermeidet mit ihr in Instagram befreundet zu sein?

Ein bekanntes Pärchen ist seit Oktober zusammen.

Beide haben Instagram, beide private Konten, so dass man nur dann die Beträge sieht, wenn man mit ihnen befreundet ist.

Er ist nicht in Instagram mit ihr befreundet. Angeblicher Grund: seine Ex und deren Freundinnen seien noch in seiner Freundesliste und da man einvernehmlich auseinander gegangen ist, möchte er sie nicht aus der Liste werfen.

Die Ex ist mittlerweile auch anderweitig liiert. Er poste nicht so oft bei Instagram, deshalb brauchen er und die Freundin seiner Meinung nach nicht befreundet sein.

Die Freundin hingegen ist mit seinen besten Kumpels, deren Partnerinnen und seinen Eltern und Geschwistern bei Insta befreundet und erweitert ihre Freundesliste laufend um Leute aus seinem Freundes- und Familienkreis.

Sie postet bei Instagram immer wieder Pärchenfotos von sich und ihm, in denen sie ihn adressiert.

Er sei ihre Liebe, sie sei ihm so dankbar usw.

Er kann das aber gar nicht lesen, da er mit ihr dort nicht befreundet sein möchte aus o.g. Gründen.

Welchen Zweck haben dann diese persönlichen Posts, in denen sie ihn anspricht und welchen Sinn hat das Posten dann überhaupt?

Bzw. welchen Sinn macht es, dass er, weil die Ex samt Gefolge noch in seiner Liste ist, die aktuelle Freundin nicht zulassen will?

Liebe, Account, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Trennung, Privatsphäre, Soziale Netzwerke, Social Media, Psychologie, Ansprache, Emotionen, Ex, Ex-Freund, Ex-Freundin, Geheimnis, Liebe und Beziehung, Paar, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Anrede, Pärchen, Instagram, Exfreund Trennung

Ich bekomme es nicht hin, wieder so?

Ich hatte vor kurzem meinen allerersten Kuss (bin 20).

Der Mann der mich geküsst hat, hatte schon einige Freundinnen und auch sonst schon viele Frauen, die er geküsst hat. Er hatte also sehr viel Erfahrung im Küssen, ich hingegen gar nicht (und das wusste er).

Wir haben uns zuvor schon sehr oft getroffen und mit der Zeit dann zusammen innig gekuschelt (ohne dass da mehr passiert ist). 

Er hat mich zweimal geküsst. Beides waren lange Küsse aber komplett ohne Zunge.

Trotzdem hat es sich überhaupt nicht gut angefühlt. Ich glaube ich habe etwas mit meinen Lippen falsch gemacht, sie falsch bewegt, wusste null wie viel druck ich drauf geben soll, ob ich zu wenig "druck" gegeben habe oder ob ich sonst komische bewegungen mit den Lippen gemacht habe. Weiss nicht ob ich meinen mund zu wenig geöffnet habe oder sonts was..ich wusste absolut nicht was ich mitmeinen lippen machen muss!! und hab glaub ich was total seltsames gemacht...

Es hat sich für mich auch nicht gut angefühlt, war sehr seltsam.

Er hat den Kuss dann beendet und wirkte direkt nach dem Kuss abgeturnt, genervt, abweisend, kalt etc. 

Dann hat er mich nochmal geküsst, alles war wieder gleich (auch ohne zuge, nur mit den Lippen) & er hat wieder gleich reagiert und danach haben wir das Treffen beendet. Kuscheln wollte er auch nicht mehr.

Nun denke ich mir halt, dass ich wohl extrem unfähig und schlecht darin bin, wenn ich es nichtmal nur mit lippen (und ohne zunge) hinbekomme..

Man sagt ja, dass wenn man sich wirklich mag und wenn es passt, der Kuss auch von automatisch gut wird. Aber was ist, wenn es beim nächsten mann der mich küsst auch so ist, und er mich wirklich mag, aber er den Kuss, oder die ersten 10 Küsse trotzdem schlecht findet?

Und was wenn ich total unentspannt bin und er den Kuss als verkrampft und ohne Leidenschaft wahrnimmt

Wird der nächste Mann dann wieder so reagieren? :(

( er hat mir übrigens auch gesagt dass er den kuss nicht gut fand) hat er mir irgendwann später mal geschrieben. haben keinen kontakt mehr.

 

Nein wird er nicht 100%
Ja der nächste wird wieder so reagieren 0%
Liebe, Deutsch, Männer, Liebeskummer, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Küssen, Kuss, Psychologie, Herzschmerz, knutschen, kuscheln, Liebesleben, Psyche, verliebt, Pärchen, rummachen

soll ich ihn ansprechen, oder soll ich warten bis er was tut?

hey hey allerseits normalerweise bin ich echt nicht die Typ Frau die erwartet dass alles von dem Mann auskommt aber ich habe mich in jemanden verguckt ich sehe diese Person immer in der Fahrschule Anfang dieser Woche hatte ich ihn mal ganz locker angesprochen weil ich von meinem Handy aus nicht telefonieren konnte und es dann von seinem gemacht hab und anschließend hat sich ein Gespräch entwickelt wir mussten sowieso in die selbe Richtung und er hat dann noch mit mir gewartet bis ich abgeholt wurde bis dahin hatten wir echt süße Momente also solche Momente wo man sich denkt wow das passt richtig gut

Das einzige was mich nur gestört hat sag ich mal ist dein Freundeskreis denn ich kenne alle von den und die sind alle diese typischen jungs machos ein auf hard tun und manche newcomer rapper werden bzw supporten solche komischen.. und ich finde das Umfeld sagt schon viel über einen aus naja abgesehen davon sehe ich ihn morgen wieder und ich weiß nicht ob ich ihn mal ganz locker ansprechen soll ob er nach dem Unterricht noch Zeit hat um Zeit zu verbringen oder was zu trinken man muss sagen ich war als wir geredet haben aber auch sehr locker drauf also überhaupt nicht angespannt es gab auch keine komischen Momente und wir waren beide nicht zu aufdringlich

was würdet ihr sagen?

Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, ansprechen, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Pärchen, Kennenlernphase

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pärchen