Medizin – die neusten Beiträge

Nasenpiercing angeschwollen und geht nicht mehr rein?

Guten Abend freunde ....

Ich habe nun seit fast nh Jahr ein Nostril Piercing und seit dem wechsel des nostrilpiercings (von Stecker zu ring-nach 12 wochen) hab ich nur Probleme...

Es fing alles im februar an ich habe plötzlich außen immer wieder außen unerklärliche pickel bekommen die dann immer wieder verschwanden und wieder Kamen...mal waren sie länger weg (letztes mal fast 6 wochen weg) und mal kam die sofort nach 4 Tagen wieder.

Hab nach absprache mit meiner neuen piercerin(der alte von mir hat mir nt wirklich helfen können) sehr viel probiert wie zb Wasserstoffperoxid und tyrosur ,was auch jz endlich gut dagegen geholfen hat aber nun sitzte ich jz da mit einem neuen problem dort :(

Ich habe heute bemerkt das ich plötzlich innerhalb meiner Nase ein riesen angeschwollen pickel habe( hat aber überhaupt nicht wehgetan gar nix)... ich habe dann daraufhin den Ring rausgenommen und wollte ihn austauschen gegen einen Stecker da ich das langsam satt habe mit den ganzen pickel und ich die mit dem Stecker überhaupt nicht bekommen hatte damals ,aber jz sitzt ich da und bekomme gar nix von beiden weder den Ring noch den Stecker in meine Nase... es hat zwar am anfang echt nt weh getan beim versuchen den reinzumachen ,aber es ging leider einfach gar nix weswegen ich versucht habe es mit druck reinzumachen ,was die ganze situation echt nt besser gemacht hat (ich bin mir bewusst war echt nh sch... aktion)

Naja jz sitzte ich da ...und habe kein schmuck mehr drine ...und jz hat es noch angefangen leicht rauszubluten und die stelle tut bei dem rümpfen der nase leicht weh...

Habe das loch jz vorsichtshalber mit Wasserstoffperoxid und tyrosur behandelt ,aber weiter weiß ich auch grad nicht mehr und kein Piercer hat um diese uhrzeit hier leider noch offen :(

Deswegen wollte ich mal hier nachfragen ob mir hier jmd helfen kann (vlt sogar jmd mit etwas fachwissen) was ich jz heute abend noch tun kann damit sich das nicht noch mehr entzündet oder gar verkapselt...

Bitte ernst nehmen

ich brauch wirklich hilfe qwq

Medizin, Schmerzen, Notfall, Piercing, Schmuck, Tattoo, Wunde, Piercer, Piercingschmuck, Arzt, Entzündung, Helix, Nase, Nasenpiercing, Ohr, Ohrpiercing, Ohrringe, Piercingpflege, Ohrknorpelpiercing, Piercingstudio, Wildfleisch, Nostril-Piercing

ist es normal das junge Menschen unter 18 Jahren nicht so sehr auf ihre hygiene achten, z.B. die Bettwäsche nicht regelmäßig wechseln?

Also ich hab damala in einem Heim gelebt mit 17, ich hatte meine wäsche immer gewaschen regelmäßig aber Bettwäsche wirklich selten, ich duschte aber jeden tag oder jeden zweiten tag und hatte jetzt keine unangenehmen gerüche oder so und das Bett auch nicht so und daher habe ich mir auch nicht viel dabei gedacht.

Mir war nicht bewusst das das ständige wechseln von klamotten und bettzeug sehr wichtig sein kann und auf unserer Haut ein mikrobiom lebt mit pilzen und viren und bakterien und zu einem ungleichgewicht kommen kann wenn sich eines der erreger vermehrt und krankheiten entstehen können.

Das war mir mit 17 nicht bewusst, aber wer kann das von sich da behaupten das er das gewusst habe? Leider habe ich irgendwelche Hautprobleme in der Zeit da bekommen bishin zum Haarauafall am Kopf mit schuppenbildung, das einzige fehlverhalten damals von mir und die ursache für meine Hautprobleme wird sein das ich nicht regelmäßig das bettzeug gewechselt hatte, oder das mikrobiom wurde im Darm gestört weil ich durchaus öfter Fast food zeugs aß bei Burger King und jedes Wochenende Alkohol trank, vitamine gab es selten.

Es sind jahre vergangen und ich lebe immer noch mit abszessen und schuppenbildung auf dem kopf und habe 50% meiner Haare verloren, bin jetzt mitte 20 und komme erst jetzt so darauf wo die ursache liegen mag, kein arzt hat mir das auch gesagt bis jetzt, mir wurde immer cortiaon verschrieben oder es wurde gesagt das es erblich bedingt sei und man nicht sagegen machen könne, labor untersuchungen oder so wurden nie für nötig gehalten von den Ärzten.

Was meint ihr zum ganzen? War das ein ausnahmezustand wie ich damals lebte? Waren nicht die meisten so damals zwischen dem 16. und 18. Lebensjahr?

Ich hatte aber auch stress damals, war überfordert damit aufeinmal in einem heim zu leben und lenkte mich deshalb mit Rauschmitteln ab, Cannabis wurde auch regelmäßig konsumiert muss ich zugeben, aber nun ich bin seit 7 jahren mit von allem clean, rauche nicht einmal mehr zigaretten, weil ich einfach nur meine Hautprobleme los haben möchte, sie sind aber in der tat auch milder geworden seit dem ich mit den rauschmitteln aufhörte.

Medizin, Gesundheit

Wie viel Vertrauen habt ihr noch in das deutsche Gesundheitssystem?

Hallo,

ich habe die letzten zwei Wochen extrem schlechte Erfahrungen mit dem Gesundheitssystem in einer deutschen Großstadt gemacht. 14 Stunden in der Notaufnahme gewartet nur um dann zu erfahren, ich muss notoperiert werden. Ärzte die nicht erreichbar sind und sich die Zuständigkeiten hin- und herschieben und Medikamente als Privatrezept verschreiben, obwohl man sie auch als Kassenleistung bekommen kann.

Meine Mutter mit Bandscheibenvorfall und Nervenschäden berichtet auch nur davon, wie Ärzte sich nie Zeit nehmen, ihr nur Opiate aufschreiben und wieder wegschicken.

Eine Freundin von mir hatte neulich einen Notfall mit ihren 4j Sohn. Er hatte einen extremen Ausschlag der plötzlich auftrat. Die Notdienststelle hat einen Herzchirurgen vorbeigeschickt der selbst sagte, dass er keinen Plan hat und ein völlig unbrauchbares Medikament verabreichte, wie die Kinderärztin einen Tag später bestätigte.

Ich muss sagen, dass diese Fälle und auch die Berichte von Pflegekräften bei mir ein massives Misstrauen in das deutsche Gesundheitssystem befördern. Wie sieht das bei euch aus? Vertraut ihr dem deutschen Gesundheitssystem?

P.S. Ich will jetzt keine Antworten wie "Ja, schau dir mal an wie es in anderen Ländern ist." Dazu kann ich nur sagen, dass andere Länder nicht die viertgrößte Wirtschaftsnation der Welt sind.

Ich vertraue dem deutschen Gesundheitssystem. 50%
Ich vertraue dem deutschen Gesundheitssystem nicht. 50%
Medizin, Gesundheit, Pflege, Zukunft, Krankheit, Arzt, Ethik, Gesellschaft, Gesundheitspolitik, Medien, Moral

Wie ist das bei einem türken ( moslem) wen die Dame ihr Regel hat?

Ich glaube mir ist was furchtbar schlimmes passiert und mir wird es jetzt erst bewusst , ich hatte seit einem Viertel Jahr Kontakt mit einem mann er ist Türke (moslem, er isst z.b kein Schwein) jetzt ist es so dass wir uns mega gut verstanden haben und uns jeden tag geschrieben haben. Und uns zweimal getroffen haben und es lief auch mehr.

Beim zweiten Treffen hatte ich während des Akts wahrscheinlich meine Periode bekommen davor war alles in Ordnung. Und er hat es nur danach gemerkt und fragte mich ob ich geblutet habe, hatte gesagt eigentlich nicht, weil wie gesagt davor alles in Ordnung war. Wir haben nicht mehr Darüber gesprochen. Mir ist nur aufgefallen das er am tag danach die restliche zeit eben oralverkehr nur wollte.

vorsichtshalber hatte ich was reingemacht und hatte wirklich meine Tage bekommen. Das hab ich normal bei ihm im Müll entsorgt .

jetzt ist eine Woche vergangen und er ghostet mich seit 3 Tagen komplett. Ist aber überall aktiv. Jetzt hab ich langsam Angst dass es deswegen ist, ich habe absolut keine Ahnung was das für Einen türkischen Muslimen bedeutet. Er war seit dem date auch nicht mehr im Tiktok live, was er eigentlich jeden tag war. Und als ich ihm nach dem date gefragt habe ob alles ok ist schrieb er das er nur busy unterwegs ist deshalb schreibt er kaum…

oder hat er das im müll entdeckt und denkt ich hab ihn angelogen? :/ weil er vor 6 tagen auch ein wütendes Video gepostet hat wo er sagt das alles vergänglich ist usw. Klang sehr komisch darin

Das war das letzte mal das wir Kontakt hatten das ist 4 Tage her

kömnte er mich abstoßend deswegen finden? (Er 30 ich 27) mache mir tausend Gedanken darüber und peinlich ist es auch :(

Medizin, gutefrage.net, Deutsch, Männer, Religion, Freundschaft, Frauen, Christentum, Soziale Netzwerke, Social Media, Erkrankung, Sexualität, Psychologie, Arzt, Blutung, Gynäkologe, Hormone, medizinisch, Medizinische Fachangestellte, Muslime, Periode, Psyche, SexBeziehung, Soziales, Türken, verliebt, Blutungen trotz Pille, ghosting, Muslimin, periode-verschieben, religiös, Tabuthema, Blutung nach Sex, ghosten

Wie würdet ihr auf so ein Motivationsschreiben regieren (Empathie :) )?

(Ich war etwas kreativ und hatte Langeweile gehabt und etwas in meiner Jugendart geschrieben)

Yo Alter,

ich hoffe, du bist ready für das krasseste Motivationsschreiben, das du je gelesen hast! Also, check mal, ich will voll gerne 'ne Ausbildung an der Charité machen, weil ich voll Bock habe, als medizinischer Superstar durchzustarten. Kein Witz, ich bin voll fasziniert von der menschlichen Anatomie und wie der Körper so tickt. Ehrlich, ich könnte den ganzen Tag über Krankheiten, Verletzungen und alles, was mit Medizin zu tun hat, quatschen.

Die Charité ist für mich wie der heilige Gral der medizinischen Welt. Die haben echt den Ruf, die besten Docs und Chirurgen auszubilden. Ich will da voll dabei sein, um von den Pros zu lernen und selbst zum Mega-Doc zu werden. Klar, ich weiß, dass es nicht easy wird. Aber ich bin bereit, alles dafür zu geben und richtig hart zu ackern.

Ich bin teamfähig, man! Wenn's darum geht, mit anderen zusammenzuarbeiten und gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten, dann bin ich voll am Start. Egal, ob es um Notfälle geht oder um komplexe Operationen, ich bin ein Teamplayer, der die Ärmel hochkrempelt und anpackt. Und ganz ehrlich, ich bringe auch gute Nerven mit, wenn's mal stressig wird. Stresssituationen machen mich nur noch krasser und motivieren mich, mein Bestes zu geben.

Außerdem bin ich mega neugierig und lerne schnell. Ich verschlinge Fachliteratur und Medizin-Dokus, als ob's kein Morgen gibt. Und ich bin voll motiviert, immer auf dem neuesten Stand zu sein, wenn es um medizinische Forschung und Technologien geht. Kein Plan, ob das wichtig ist, aber ich will einfach immer wissen, was in der Medizin abgeht.

So, jetzt mal ganz ehrlich, Charité-Leute: Ich bin der perfekte Kandidat für eure Ausbildung! Ich hab das Feuer in mir, um richtig durchzustarten und die medizinische Welt zu rocken. Mit meiner Energie, meinem Teamgeist und meiner Bereitschaft, alles zu geben, bin ich bereit, den Patienten zu helfen und Leben zu retten.

Also, haut rein und gebt mir die Chance, euer Team zu verstärken. Ich werde euch nicht enttäuschen, versprochen! Danke, dass ihr euch Zeit genommen habt, mein Motivationsschreiben zu lesen. Lasst uns zusammen die Medizinwelt erobern!

Hans

Medizin, Berlin, Bewerbung, Psychologie, Universität

Warum ist Transgender keine Krankheit?

Guten Morgen,

keine Sorge, die Frage ist nicht diskriminierend gemeint, sondern wirklich ernst. Ich spreche niemandem seine Identität ab, sondern möchte wirklich nur wissen, warum das so ist.

Bei der Definition von Transsexualität heißt es:

psychische Identifizierung eines Menschen mit dem Geschlecht, das seinem eigenen körperlichen Geschlecht entgegengesetzt ist, häufig mit dem Wunsch nach Geschlechtsanpassung

Die Definition von ‚Krankheit‘ lautet:

Störung der normalen Funktion eines Organs oder Körperteils, auch des geistigen, seelischen Wohlbefindens

Der transgender Mensch ‚fühlt‘ sich doch in seinem Körper falsch, bzw. der Körper hat sich im Gegensatz zum Gefühl der Person entwickelt und entweder verhält sich das Gehirn (durch den Gedanken) nicht normal, da es eine „psychische Krankheit“ sein könnte, da das Problem von der Psyche ausgeht oder ist eine „körperliche Krankheit“, bei der sich der Körper falsch entwickelt hat und nicht im "gesollten", „normalen“ Zustand befindet.

Warum ist nun Transgender keine Krankheit?

Ich habe das Gefühl, dass die Definition als solche von der WHO aufgehoben wurde, da eine Krankheit immer mit etwas negativen assoziiert wird. Die Person ist dann „unnormal“. Ich persönlich sehe das Wort Krankheit aber komplett unwertend und neutral. So gibt es eben verschiedene Probleme, die verschiedene Leute treffen können. Für mich wäre es nur sinnig dieses körperliche oder psychische Leiden (so nenne ich es mal, weil die Person ja in der Regel mit ihrem Körper unzufrieden ist) als Krankheit einzustufen.

Was denkt ihr dazu? Es dürfen natürlich Betroffene antworten.. Und bitte, bleibt neutral. Die Frage könnte natürlich sehr kontrovers sein.

Medizin, Krankheit, Sexualität, Psyche, Transgender, LGBT+, Pride Month

Braucht ihr Pornos?

Ernst gemeinte Frage, viele "brauchen" ja Pornos um einen hochzubekommen oder schauen immer welche während sie masturbieren (vor allem Männer, Frauen aber auch). Ca. 13% des Internets ist Pornografie...

Jetzt ganz anonym, ihr braucht auch nur abstimmen, aber bitte ehrlich. An die die noch Antworten hier ein paar Fragen:

  • Findet ihr Pornos gut, oder schaut ihr sie nur weil es ohne nicht geht?
  • Wie lange schaut ihr schon Pornos?
  • Welche Art? (Hardcore, ganze Filme (>60min), kurz Videos wie auf Reddit, ...)
  • Habt ihr schon einmal Lesen versucht?*

Bitte ehrlich antworten, ich benötige diese Informationen für ein Schulprojekt in Philosophie.

*Das Lesen von Sexgeschichten oder erotischen Geschichten ist tatsächlich gesünder da es mehr Fantasie zulässt und die Vorstellungskraft ausgereizt wird. Dadurch braucht man auch länger um zum Orgasmus zu kommen, dieser hält aber auch durchschnittlich länger an.

Bei dieser Umfrage geht es REIN um die Selbstbefriedigung, Sex mit einem/r Partner/in sind irrelevant.

Ich freue mich auf die Umfrage und auch auf die Antworten. :D

Quelle1, Quelle2

Ich brauche keine Pornos, schaue aber (ab und zu) Pornos 49%
Ich brauche keine Pornos, schaue auch keine Pornos 28%
Ich brauche Pornos 19%
Ich brauche keine erotische Geschichten, lese sie aber, ab und zu 4%
Ich brauche erotische Geschichten 0%
Ich brauche keine erotische Geschichten, lese auch keine 0%
Liebe, Leben, Medizin, Gesundheit, Mädchen, Selbstbefriedigung, Sex, Sexualität, Psychologie, Jungs, masturbieren, Orgasmus, Pornografie, Psyche, Urologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medizin