Extreme Schluckbeschwerden-Essen oder Hungern?

Hallo :(

Ich habe mir leider eine extreme bakterielle Mandelentzündung (rechtsseitig) eingefangen, nehme seit gestern Antibiotika und pro Tag 5 Mal Schmerzmittel (welche leider absolut nichts bringen-Ibruprufen 400 in Kombination mit Mefenam und Klacid Uno) halte ich alles 3 für absolut wirkungslos aber naja

Ich esse sonst locker über 2500 Kalorien am Tag, trinke sehr viel wasser (locker 3+Liter) und mache viel Sport

Seit vorgestern habe ich keine 4 Schlücke wasser ohne schmerzen und tränen runterbekommen, tabletten schlucken ist eine prozedur von über 30 Minuten und ich bin demenstprechend extrem Hungrig und Durstig

Mein Ohr tut extrem weh und mein rechter Lymphknoten ebenso. Der Arzt tippt auf Strepptokoken oder EBV, war sich aber auch unsicher? Der Hunger wird von Minute zu Minute unerträglicher

Wenn ich mein Ohr stark zuhalte geht schlucken leichter

Soll ich versuchen was zu essen (dachte an haferflocken in wasser gekocht, da milch ja reizt, mit honig?Erdnussbutter für Kalorien?) oder würde das meine Entzündung noch mehr provozieren? Es wird jeden Tag eitriger und angeschwollener, ich weiß wirklich nicht weiter, hatte noch nie im Leben solche Schmerzen, Corona, Mittelohrentzündungen, Lymphknoten, Zähne etc alles ein Witz hingegen, will nur noch heulen weil kein Schmerzmittel was bringt, es fühlt sich an als ob ich Placebos schlucke

In einer halben Stunde darf ich wieder mein Antibiotikum nehmen (Zeitraum 16-18:00), soll ich (wenn überhaupt) davor oder danach essen?

Ich weiß das Essen wird sehr viel Schmerzen und Tränen hervorrufen, bin aber so hungrig dass ich es sogar versuchen würde. :(

Medizin, Ernährung, Gesundheit und Medizin, Mandelentzündung, Sport und Fitness
Die Menschen um mich herum sagen ich hätte eine falsche Wahrnehmung und ein falsches Weltbild?

Mich nervt das mittlerweile sowasvon.

Die behaupten sowas immer, nachdem ich die Menschen mit gewissen Sachen konfrontierte. Eben hat sich sowas wiederholt. Ich war duschen und mein MB regt sich auf weil er auf die Toilette musste (was ich ja nicht wissen kann), gestern hat er zu mir gesagt:"warum isst du immer so viel" und das hat mich schon echt verletzt. Ich hab ihn heute damit konfrontiert und er meint nur weil es echt viele sagen "Du hast ein verschobenen Weltbild". Er kennt mich seit 3 Wochen und meint sowas von sich zu geben.... Mich nervt das wirklich, weil ich keine falsche Wahrnehmung habe. Für mich fühlt sich das wirklich bedrohlich an, wenn mir das jeder sagt, dadurch bekomme ich wirklich realistätsverluste. Es ist aber nicht von vornherein so. Ich sag zu ihm ich bin gestresst und er macht so ein wahnsinns druck. Er hat Psychosen und sagt dann zu mir ich hab eine falsche Wahrnehmung????

Ich bin im Moment wahnsinnig gestresst, weil ich viel zu tun habe und hab teilweise schon Su!z!dgedanken (ohne Handlungsdurck also alles easy)

Ich versteh nicht wieso soviele so über mich Denken und für meine Emotionen sprechen. Genauso wie meine Betreuerin vom Ambulant betreutes wohnen im Gespräch vor ein paar Tagen gesagt hat ich wäre mega instabil, dabei ist das nicht mal so und es hat mich echt genervt das sie für mich spricht. Ich war schonmal sehr instabil, aber im Moment bin ich überhaupt nicht instabil nur wahnsinnig gestresst und jeder redet mir irgendwas auf....

Ich weiß im Moment nicht wie ich damit umgehen soll...

Medizin, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Weltbild, Behauptung, instabilitaet, Wahrnehmungsstörung, Philosophie und Gesellschaft
Woher kommen meine Kopfschmerzen?

Hallo Leute,

Ich leide jetzt nun seit 2 Monaten unter starken einseitigen Kopfschmerzen. War schon beim Hausarzt, Augenarzt,HNO Arzt, Neurologen und im MRT. Keiner der Ärzte konnte mir erklären woher diese Kopfschmerzen kommen und was man dagegen machen kann.

Hier mal etwas zu den Schmerzen und gefundenen potentiellen Ursachen und weiteren befunden, vielleicht weiss ja jemand von euch was es sein könnte.

23 Jahre alt, männlich, sportlich aktiv und ausser einer starken Pollenallergie keine weiteren bekannten Erkrankungen.

Augenschmerzen hinter dem rechten Auge bei Druck im Kopf (körperliche Aktivität, husten, niesen, pressen) mit begleitenden einseitigen kopfschmerzen. Schmerzen stechend und ziehend, manchmal auch am linken Auge und linke kopfseite. Primär aber auf der rechten Seite. Schmerz zieht in den Hinterkopf, in die Stirn, in den Ohrenbereich und manchmal ins Gesicht.

Blutdruck okay (2 Wochen 3 mal täglich gemessen. Durchschnitt ist 120/70)

Blutwerte okay

MRT Schädel okay

Sehkraft 100% beide Augen

Augeninnendruck okay

Keine Sehnerventzündung (linkes Auge war schlechter rekonstruierbar aber weisst nicht auf eine Entzündung hin, ist im Rahmen noch)

Keine migräne möglich laut Neurologen da die schmerzen 3 4 Wochen am Stück waren am Anfang

Vielleicht cluster kopfschmerzen? Aber Nichtraucher und Nachts während dem Schlafen keine Beschwerden. Neurologe schließt es auch eher aus.

Zufallsbefund: Linke kieferhöhle invertiertes papillom oder aspergillom, keinen Zusammenhang mit Kopf und Augenschmerzen aber. CT steht noch aus. Gegebenfalls operative Entfernung nötig (Endoskopisch)

Medizin, Gesundheit, Kopfschmerzen, Gesundheit und Medizin, Neurologie

Meistgelesene Fragen zum Thema Medizin