Medizin – die neusten Beiträge

Warum schädigt das Pharmaunternehmen seinen Ruf mit Lobbyismus?

Das die Politik sich vom Pharmakonzernen beeinflussen lassen, ist nicht neu.

In den rechtlich öffentlichen Fersehen gibt es regelmäßig Berichte darüber.

Hier sind eineige Veröffentlichungen aus der Fachliteratur:

  • "Die Pharmaindustrie: Einfluss, Lobbying und Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland" von Alexander J. Herrmann und Susanne Stövhase
  • "Die Macht der Pillen: Einfluss und Machenschaften der Pharmaindustrie" von Peter C. Gøtzsche
  • "Gesundheit für Profit: Wie die Pharmaindustrie uns krank macht" von Jens Berger
  • "Der Pillenreport: Wie wir von der Pharmaindustrie getäuscht werden" von Peter C. Gøtzsche
  • "Die Pharmaindustrie: Einblick, Durchblick, Perspektiven" von Walter Schwerdtfeger
  • "Krankheit als Geschäft: Wie die Pharmaindustrie uns manipuliert" von Jörg Blech
  • "Der Pillenreport: Über Risiken und Nebenwirkungen der Arzneimittel" von Jens Lubbadeh und Peter W. Höffken
  • "Schwarzbuch Pharma: Wie Patienten und Ärzte täuscht werden" von Jörg Schaaber
  • "Die Macht der Pillen: Der Einfluss der Pharmaindustrie auf unser Gesundheitssystem" von Thomas Gebhart und Ursula Caberta
  • "Lobbyismus in Deutschland: Eine Analyse der Interessenvermittlung im politischen System" von Christiane Schulz, Wolfgang Rudzio und Julia Reuschenbach
  • "Die Macht der Lobbyisten in Deutschland: Wie die Pharmaindustrie Politik und Gesellschaft korrumpiert" von Hans Weiss
  • "Lobbykratie: Die Macht der Lobbyisten in Deutschland" von Günter Bartsch und Christian Ströbele

Warum setzt das Pharmaunternehmen so seinen Ruf aufs Spiel?

Medizin, Medikamente, Politik, Tabletten, Gesundheit und Medizin, Industrie, Lobbyismus, Medien, Patient, Pharma, Pharmaindustrie, Politik und Wirtschaft, Politiker, Lobbyisten, Politik und Gesellschaft, Impfungen Mensch, Politik und Gesundheit

Wie wahrscheinlich ist es Krankheiten wie Tripper/Chlamydien zu haben?

Hey Leute. Mir fällt immer ab und zu dies ein, und schon beginne ich mit wieder diesen Gedanken. Ich hatte mal unbewusst eine Frau kennengelernt für ne Affäre, und hatte mit der 3 mal ungeschützten geschlechtsverkehr. Ich weiß, es war dumm. Später kam raus das sie mit so einigen schläft. Zuvor hatte ich insgesamt 4x mit anderen Frauen, und das vaginalverkehr war geschützt. Mein letzter sexueller Kontakt ist nun knapp 1 Jahr her. Ich hatte etwa 2 oder 3 Monate nach dem letzten sexuellen Kontakt Termin beim Urologen gehabt, und nebenbei auch gefragt ob ich mich auf Geschlechtskrankheiten wie Hiv, Syphilis Chlamydien testen lassen kann. Der Urologe sagte, wenn ich keine Beschwerden oder Symptome habe ist es relativ unwahrscheinlich das ich was habe, und machte kein Test deshalb. Ich hatte aber im Kopf keine Ruhe gehabt und habe mit beim Gesundheitsamt auf HIV und Syphilis testen lassen, beides war negativ. Und auf die Frage ob ich auf Chlamydien und Tripper etc. Testen lassen kann sagte man mir beim gesundsheitsamt auch das es sehr unwahrscheinlich ist wenn ich keine Beschwerden habe und somit mir keine Sorgen machen muss. Hatte nach den ganzen Sex keinen eitrigen Ausfluss, kein erschwertes Urinieren mit brennen , kein Ziehen etc. Muss ich mir da Sorgen machen? Habe ständig Angst unfruchtbar zu werden.

Medizin, Gesundheit, Männer, Community, Sex, Krankheit, Sexualität, Verhütung, Penis, Chlamydien, Geschlechtskrankheiten, Geschlechtsverkehr, Gesundheit und Medizin, Kondom, Meinung, unfruchtbar, Unfruchtbarkeit, Infekt, Infektion, Berufserfahrung, Vaginalsex, Erfahrungen, Community-Experte

Wie würdet ihr mit so einer Situaation umgehen?

also es ist so, ich habe halt so einen Typen kennengelernt online vor ca 1. Woche. Ist halt auch so das erste mal, dass ich online sowas mache und daher nicht wirklich weiß, ob das so klug ist...

Es isf halt so, dass er Anfangs einen sehr netten und lieben Eindruck machte.

Nur schon am nächsten Tag redete er davon, dass er ein sehr eifersüchtiger Mensch ist, da damals seine Ex ihm fremdgegangen ist.

Deshalb sieht er das sehr skeptisch, wenn ich männliche Freunde habe. Das fand ich schon ziemlich daneben, weil nur weil er so eine Erfahrung hatte, heißt es ja nicht dass jeder so ist.

Na ja am Abend wollte er dann telefonieren, das Telefonat war ganz in Ordnung. Nur wollte er dann nächsten Abend wieder telefonieren. Ich sagte ihm zwar erstmal ja, aber, dann am Abend fragte ich ihm, ob ich das Telefonat verschieben kann, da es schon spät war. Daraufhin wurde er mega sauer und meinte, dass sei abturnend und ich würde ihm zeigen, dass er mir nicht wichtig ist. 

Ich kann nunmal nicht jeden Abend telefonieren. Nächsten Tag entschuldigte er sich zwar, dass er so pampig wurde, aber er meinte nur, dass er an der ersten Stelle sein möchte. Wir kennen und nicht mal eine Woche und er stellt schon solche Ansprüche auf.

Er will sich am Wochenende treffen, also diesen Samstag schon und meinte erstmal, ich kann ja zu ihm nach Bremerhafen kommen, damit wir etwas spazieren und er mir die Stadt zeigt. Als ich ihm sagte, dass sei okay und das ich Bremerhafen schon kenne und an sich ganz schön finde, meinte er nur verwundert, wieso ich diese Stadt schön finde, obwohl es letztens einen Mordfall gab und es dort viele Kriminelle Dinge passieren.

Ich verstand nicht, wieso er mich in seine Stadt einladet und dann anfängt solche Sachen zu sagen. Na ja ich meinte dann, er kann dann nach Bremen kommen und er fand das halt blöd, dass ich halt nicht nach Bremerhafen kommen möchte.

Also er meinte dann, er komnt nach Bremen, ich aber zum Schutz ein Messer und Pfefferspray mitnehmen soll, weil er das auch mitnimmt.

Also ich weiß nicht, er machte einen netten Eindruck auf mich, nur fängt er jetzt an sehr kontrollierend zu werden und etwas komisch und ich weiß nicht, ob ich diesen Kontakt lieber lassen sollte, nur weiß ich nicht wie wütend er reagieren würde...

Wie sollte ich handeln

Medizin, Männer, Mädchen, Menschen, Frauen, Beziehung, Psychologie

Hilfloser Ersthelfer?

Ich war heute ein Ersthelfer. Eine ältere Frau ist gestürzt. Sie hatte Nasenbluten, Schürfwunden, Prellungen, eine aufgeplatzte Lippe, eine Platzwunde und eine dicke Beule an der Stirn. Ich bin sofort zu ihr hingegangen und wollte ihr helfen.

Im ersten Moment habe ich mich selbst hilflos gefühlt. Ich habe versucht sie zu beruhigen, ihr aufgeholfen und mit Taschentüchern die Wunden versorgt. Dann kam jemand dazu und hat den Krankenwagen gerufen. Aber wir wussten nicht wirklich was zutun ist. Wir waren eher ratlos. Zum Glück kam dann eine Frau, die Krankenschwester ist.

Ich habe Schuldgefühle, weil ich im ersten Moment nicht wusste, wie man in so einer Situation am besten hilft. Und ich hatte Angst, etwas falsch zu machen. Mein Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein ist 15 Jahre her und ich bin nicht im medizinischen Bereich tätig.

Wie kann man den Schock überwinden, den man im ersten Moment hat? Der Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein bringt nichts, wenn das hundert Jahre her ist. Kann man wirklich viel falsch machen? (Ich hatte Angst, ihr weh zu tun, als ich die Taschentücher auf die Wunden gepresst habe) Wie kann man andere Leute motivieren zu helfen? Ich sprach jemanden an, aber diese Person ist einfach weitergegangen.

Danke im Voraus für die Antworten. Ich habe mir vorgenommen, den Erste-Hilfe-Kurs zu wiederholen und diese Kenntnisse aufzufrischen.

Medizin, Deutschland, Führerschein, Erste-Hilfe-Kurs, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Krankenhaus

Meinung des Tages: Was haltet Ihr von der digitalen Gesundheitsakte?

Liebe Community,

Gesundheitsminister Karl Lauterbach versucht innerhalb der Bevölkerung derzeit, Werbung für die digitale Gesundheitsakte zu machen: Mithilfe der digitalen Akte soll es Ärzten künftig leichter gemacht werden, auf frühere Befunde, Krankheiten oder Röntgenbilder ihrer jeweiligen Patienten zuzugreifen.

Was im Jahr 2021 als eine Art freiwilliges Angebot gestartet worden ist, soll - da bislang zu wenige versicherungspflichtige Bürger die digitale Akte nutzen - spätestens ab 2024 verpflichtend sein. Es sei denn, der Patient widerspricht ausdrücklich gegen die digitale Speicherung seiner Gesundheitsdaten. Seitens des Gesundheitsministeriums zumindest versichert man, jegliche datenschutzrechtliche Standards einzuhalten.

Unsere Frage an Euch: Was haltet Ihr vom Thema digitale Gesundheitsakte? Pragmatische und - mit Blick auf das Digitalisierungsvorhaben der Bundesregierung - insbesondere mehr als notwendige und v.a. zeitgemäße Maßnahme oder hättet Ihr Bedenken bzw. lehnt diese ab? Und falls ja: Wieso?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen! 😉

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/lauterbach-digitale-patientenakte-101.html

Medizin, Gesundheit, Datenschutz, Versicherung, Diskussion, Deutschland, Politik, Recht, Krankenversicherung, Datenschutzrecht, Kommunikation, BRD, Arzt, Arztbesuch, Arztpraxis, Datenspeicherung, Digitalisierung, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Gesundheitswesen, Krankenkasse, Meinung, SPD, Versicherungsrecht, Versicherungsschutz, Befund, Bundesregierung, Arztwechsel, Datenschutzgesetz, Patientendaten, Politik und Gesellschaft, gesundheitsministerium, Umfrage, Meinung des Tages

Eiterblässchen über nostril aufgegangen und blutet jetzt?

Hallooo erstmal ^^ Ich habe seit Oktober ein Nostrilpiercing und bisher lief "eigentlich" alles gut mit dem Piercing ... Hatte zu erst 4 Monate lange einen Stecker drin und dann zu einem Ring gewechselt, was am Anfang echt unproblematisch war ,aber jetzt seit dem ich den Ring drine habe habe ich gefüllt alle 4 Wochen immer wieder eine Entzündung dran... (wobei ich sagen muss das manche eigenverschuldet waren da ich ab und an mal hängen geblieben bin am Ring oä.) ... Bisher wars immer so das sich die Entzündung durch leichte schmerzen sowie einen kleinen Hubel und eben Rötungen bemerkbar gemacht haben die dann nach ein paar Tagen auch wieder weg waren ,nach gründlichen Reinigen ,aber diesmal ist es iwie anders... Ich habe gestern mittag festgestellt das da wieder ein hubel ist ,welcher diesmal eine weiße flüßigkeit beeinhaltet(sah wirklich aus wie ein pickel). (Am morgen war überhaupt gar nix...) Ich habe es dann sauer gemacht und gereinigt mit Octenisept und dabei ist mir aufgefallen das besagtes weißes Zeug ,bei wirklich leichten Druck in massen aus dem stichkanal rauskam und das blässchen außerhalb sofort mit aufgegangen ist und da dann eben auch weißes Zeug rauskam. Meine Nase war dann gestern abend seit dem leicht gerötet und der hubel hat sich fast schon blut rot gefärbt und es hat auch etwas weg getan . Heute Morgen sind die rötung und die schmerzen soweit weg ,aber der hubel ist immer noch da und sieht nur noch dicker und roter aus als gestern...

Ich habe vor aufjedenfall zu meinen Piercer heute zu gehen ,aber könnte mir jemand mit Erfahrung evtl sagen was ich jetzt auf die schnelle tun kann und vorallem mir sagen was das genau ist und warum das von jetzt aufgleich da ist und eitert (falls das eiter ist)ohne das sich da etwas angekündigt hat???

Vielen dank aufjedenfall fürs durchlesen und auch schonmal vorab bedanke ich mich für jede Antwort

Medizin, Schmerzen, Piercing, Schmuck, Tattoo, Piercer, Bauchnabelpiercing, Piercingschmuck, Arzt, Entzündung, Gesundheit und Medizin, Helix, Nase, Nasenpiercing, Piercingpflege, Infektion, Ohrknorpelpiercing, Piercingstudio, Wildfleisch, Nostril-Piercing

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medizin