Mechaniker – die neusten Beiträge

Roller verliert bei hoher Geschwindigkeit/Drehzahl volkommen Drehzahl?

Hey!
Habe letztens von unseren Nachbaren einen Piaggo TPH 80 (Bj. 1995/1996), der ist ne weile gestanden wodurch der Unterdruckhahn und Vergaser komplett voll mit Grünspan waren. Der Schwimmer das Vergasers hatte ne Macke weswegen ich ihn durch einen neuen (ich glaube OEM? Ich habe die Rechnung nichtmehr, müsste Archive durchgraben ^^) getauscht hatte. Hauptdüse des alten Vergasers in den neuen gebaut, neuen Unterdruckhahn dran, alles ordentlich saubergemacht, und der Roller ist beim dritten Kick angesprungen. 10 Minütchen stehen lassen dass er wieder ein bisschen in die Pötte kommt und aufwärmt, dann ab aufs Feld für ne kurze Testfahrt. Beschleunigt locker bis 60, jedoch bei 60 hat der Roller absolut alle Leistung verloren, wollte kein Gas mehr annehmen und ist ausgegangen, als ob man den Zündschlüssel gedreht hätte. Nach ein guten paar Kicks ist er dann wieder angesprungen und wie vorher geloffen, also kurz nach Hause gefahren und Luftfilter etc. gecheckt. Luftfiltermatte ersetzt, da ich bemerkt hatte, dass diese sehr bröselig war. Wieder Testfahrt, das gleiche Problem. An dem Punkt war ich dann völlig überfragt. Im stand läuft der Roller wie ein Traum, Zündkerze war nach 15 Minuten Standgas auch schön Rehbraun, jedoch nachdem der Roller bei "Topspeed" ausgegangen war, war die Zündkerze ein bisschen sehr weiß hätte ich gesagt. Hauptdüse dürfte passen da diese sauber ist und aus dem alten Vergaser gekommen ist, mit dem der Roller ja auch gelaufen ist. Deswegen bin ich nun hier :)
Falls irgendwer eine Idee hat, was das sein könnte, gerne antworten :)

Mechaniker, Roller, Auto und Motorrad

Kann man mit der gelben Motor Kontrolleuchte noch fahren?

Ich hab eine Kawasaki z800e Baujahr 2013 Diese habe ich gebraucht gekauft und bin jetzt ca . 2000km gefahren. Die hat jetzt 5400km runter. Nun leuchtete auf einmal diese gelbe Kontrolleuchte als ich zur Arbeit fahren wollte, davor bin ich kurz 2min in die Stadt gefahren und hatte das Motorrad für 1h stehen. Als ich dann zur Arbeit fahren wollte war die auf einmal am leuchten, da hatte ich dann ziemlich Panik und dachte erst das sei Öl oder so Dann hab ich aber gelesen das dies die gelbe Motor Kontrolleuchte ist und das, dass heißt das es Probleme mit der DFI gibt bzw. der digitalen Kraftstoffeinspritzanlage wenn diese während der Fahrt leuchtet. Als ich dann 6h später mit der Arbeit fertig war und wieder nach Hause gefahren bin war die Kontrolleuchte so schnell erloschen wie sie gekommen war... und auch als ich bei der Arbeit angekommen bin und 30min später nochmal kurz die Zündung des Motorrads angemacht habe, war diese schon wieder verschwunden. Bis jetzt ist dies auch so geblieben, trotzdem frage ich mich jetzt ob ich bedenkenlos weiter fahren kann weil ich eigentlich erst in 3 Wochen eine Inspektion bei Kawasaki machen lassen wollte und auch wenn die wieder an geht nimmt das irgendwelche negativen Auswirkungen auf das Motorrad? Zur Information noch das Motorrad habe ich vor den 2000km die ich gefahren bin drosseln lassen mit einer Gaswegbegrenzung. Kann es sein das sich das Motorrad einfach nur "verschluckt" hat und könnte das auch vielleicht was mit der Drossel zu tun haben?...

Motorrad, KFZ, Motor, Ducati, Getriebe, Kawasaki, Mechanik, Mechaniker, Yamaha, Kontrolleuchte, Naked Bike, Auto und Motorrad, Z

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mechaniker