Warum sind es Nullstäbe?
Hallo miteinander, zur Zeit befasse ich mich mit der Thematik der Statik in Fachwerken. Meine Frage bezieht sich auf die Thematik zur Ermittlung von Nullstäben in einem Fachwerk. Der Sachverhalt kann dem beigefügten Bild entnommen werden.
Meine Frage ist warum die markierten Stäbe nach der ersten Regel Nullstäbe sein sollen.
Bei Betrachtung des Knoten 3 wirken keine Kräfte. Jedoch Wäre mein Gedankengang so, dass die Reaktionskraft des Festlagers linear verschiebbar ist und somit auf der Wirkungslinie des vertikalen Stabs von 3 wirkt, und somit kein Nullstab sein kann und bloß der horizontale Stab als Nullstab gilt.
Liegt es daran, dass bei der Ermittlung von Nullstäben alle Knoten separat betrachtet werden und bei der Ermittlung die Kräfte nicht linear verschoben werden (dürfen)?
