Mechaniker – die neusten Beiträge

Warum startet meine Honda CRF 450 X nicht?

Hi, ich habe eine Honda HM CRF 450 X 2006 und diese hat Startprobleme.
Das Motorrad hat 3.000 km gelaufen und eine Batterie die keine 700km alt ist. Der Anlasser ist ebenfalls 500-750km jung. Auf der Batterie waren anfangs 11,4V. Ich habe den E-Starter betätigt und es hat sich nichts getan. Kein Geräusch kein Kurbeln nichts. Auch wenn ich die Bremse getreten habe ist das Rücklicht nicht angegangen, obwohl dies normalerweise immer aufleuchtet wenn ich die Bremse trete. Auch wenn der Motor aus ist. Das Motorrad stand jetzt maximal eine Woche und plötzlich treten diese Probleme auf.

Aufjedenfall habe ich eine Starthilfe angeschlossen und das Motorrad ging mit dieser an. Dann bin ich ein paar hundert Meter gefahren hab das Motorrad ausgemacht und versucht es erneut ohne Starthilfe zu starten, was wieder nicht geklappt hat.

Dann habe ich die Batterie kurz geladen mit einem Ladegerät und dann mit 12,6 V erneut versucht das Motorrad zu starten. Diesmal hat das Motorrad beim e starter betätigen wenigstens einen Ton von sich gegeben. Man konnte ein ganz schwaches Kurbeln hören was aber nicht annähernd zum Starten des Motorrads gereicjt hat. Das Bremslicht geht jetzt aber wenigstens wenn man die Bremse tritt.

woran kann es liegen dass das Motorrad nicht startet? Ist’s was mit dem vergaser ? Anlasser defekt obwohl er „neu“ ist? Hat ein Öl/ Ölfilterwechsel was mit dem Problem zu tun? Die Batterie wird vermutlich nicht defekt sein oder? Bei Startversuchen werden knapp 0,1-0,3V verbraucht. An der Batterie ist eine Sicherung diese ist auch noch intakt.

Ich bin leider selber nicht der größte Schrauber und habe dementsprechend auch nicht all zu viel Ahnung deshalb versuche ich hier so viele Informationen wie möglich zu teilen um so viel Rückmeldung wie möglich zu erhalten. Danke im Voraus!!

Motorrad, Technik, Öl, Batterie, Honda, Mechaniker, Anlasser, e starter, startet-nicht

Welche Lenkerendenspiegel passen auf Kawasaki Z650 Bj. 2021?

Hi,

Ich suche Lenkerendenspiegel für meine Kawasaki Z650 von 2021.

Ich suche ein Modell, welches ich ohne grossen Umbau einfach montieren kann. Also ohne 1000 Adapter und ohne den Lenker umzubauen.

Ich hatt mir schon dir Highsider Victory Evo gekauft. War leider ein Fehlkauf, da sie gegen den Tank kommen, nicht sehr stabil sind und weil ich musste sie hinter die Lenkerendengewichte montieren, da ich sie sonst nicht fest anziehen kann ohne dass das Gas eingeklemmt wird.

Ich habe mir gerade die Spiegel von Fenrir angeschaut. Laut einer Rezension passen die jedoch nicht auf eine Z650.

Auf Motea.com habe ich auch welche gefunden die anscheinend passen sollten, jedoch habe ich auf der Seite auch eine Soziusabdeckung gekauft, die angeblich passt, jedoch viel zu gross ist. Daher ist mein vertraue ich dieser Seite nicht mehr.

Die ganuen Maßen des Lenkers kenne ich leider nicht, und ich kann zur Zeit auch nicht messen, da ich nicht zu Hause bin.

Hoffe aber trotzdem dass mir jemand Helfen kann.

Vielen Dann :)

Highsider:

https://www.amazon.de/dp/B00MNFI6EM/ref=cm_sw_r_cp_api_i_HSSPQQV4EJBPQVNFT7FH

Fenrir:

https://www.amazon.de/dp/B09GXBF2ZW/ref=cm_sw_r_cp_api_i_P2Z7NYXKSZAVSJKQJPT1

Motea:

https://www.motea.com/de/lenkerendenspiegel-fur-kawasaki-z-650-125-ruckspiegel-ece-zaddox-sp6-a297492-0

Motorrad, Musik, Technik, Bike, Kawasaki, Mechanik, Mechaniker, Spiegel, Technologie, motorcycle, Auto und Motorrad

Mofa läuft nicht mehr, kann jemand helfen?

hallo, dies ist eine dringende Frage. Ich muss mein Mofa DRINGENDST bis nächsten Montag zum laufen bringen. es sollen bitte nur Leute antworten Sie sich wirklich mit Mofas/Töfflis auskennen oder mechanisch beruflich sind. Falls mir wirklich jemand mit seiner erklärung helfen kann, damit mein Mofa wirklich bis nächsten Montag wiedeg läuft an denjenigen werde ich auch als dank Geld Per Twint senden.

Zur frage:

Ich besitze ein Puch Maxi S, und wollte letztens ein 21 mm Vergaser von Pollini (diesen habe ich geschenkt bekommen) auf mein Mofa tun. Ich habe ihn zwar schon montiert gehabt, habe ihn aber nicht benutzt da ich einfach gefunden habe dass er zu gross sei und es eh nicht funktionieren würde. Danach wollte ich auch noch die Kubik meines Zylinders messen und habe den Kopf abgenommen und dann wieder drauf montiert. dann habe ich noch die Kette, auspuff und die Zündkerze neu gewechselt. (Bevor ich aber all dies tat wechselte ich auch lange vorher noch die Zündung da die alte kaputt war. Diess machte aber ein Mech. Er funktionierte mir der neuen zündung aber normal) Nachdem ich aber alles wieder zusammen geschraubt habe funktionierte mein Mofa nicht mehr obwohl es vorher funktionierte, und eigentlich fast alles so ist wie vorher. Es hat kompression aber wenn ich es annrenne dreht die zündung nur 1 mal dann lange wieder nicht dann wieder und dann lange wieder nicht. Sie sollte ja glaub schnell nacheinander drehen. (Ich habe keine Pedalen mehr)

Ich möchte auch nicht zu einem mechaniker gehen da diese teuer sind und ich momentan kein Geld habe. Wenn jedoch keine andere lösung besteht muss ich es ja tun. Ich hoffe sehr jemand kann mir helfen. Danke schon im vorraus. Mfg.

Bild zum Beitrag
Technik, Reparatur, Mechaniker, Mofa, Technologie, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mechaniker