Ich habe Sommer- und Winterreifen, im Durchschnitt zu je 6 Monaten und jedes mal beim Wechsel wird neu aufgepumpt.
Ich fahre allerdings erst seit circa 3 Monaten mit eigenem Auto und habe jetzt seit circa 1 Monat frisch Sommerreifen drauf. Ich habe auch ein Reifendruckkontrollsystem, allerdings zeigt mir das nur an wenn Reifen Luftabfall haben und nicht wie viel Bar genau auf jedem Reifen sind.
Nun frage ich mich wann man im Schnitt denn immer mit dem Nachfüllen rechnen kann? Wie sind eure Erfahrungen? Ab wann meldet sich das System bzw nach wie vielen Monaten sollte man nachfüllen? (Sonderbelastungen wie Gewicht jetzt mal ausgenommen).