Hallo,

ich habe mein Fachabitur im Bereich Verwaltung abgeschlossen, möchte aber nach der Schule keine kaufmännische Ausbildung machen, sondern lieber etwas Technisches/Handwerkliches beginnen. Nach gründlicher Recherche habe ich folgende Ausbildungen in Betracht gezogen:

  • Maschinen- und Anlagenführer
  • Industriemechaniker
  • Werkstoffprüfer
  • Konstruktionsmechaniker
  • Elektroniker für Betriebstechnik

Da diese Berufe im Kern alle sehr ähnlich sind, kann ich mich nicht entscheiden. Deshalb möchte ich fragen:

  1. Welcher dieser Berufe wird am meisten gesucht?
  2. In welchem dieser Berufe verdient man am meisten?

Habt ihr auch andere Vorschläge für technische/handwerkliche Ausbildungen, die ich in Betracht ziehen könnte?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!