Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollte die Stromsteuer - trotz knapper Kassen - in Deutschland möglichst sofort für alle Verbraucher gesenkt werden?
    • Bist du lieber brutal ehrlich oder verpackst du die Wahrheit lieber in kleine Notlügen?
    • Labubu: Niedlich oder doch Hässlich?
    • Wünscht du Menschen, die dir Schlechtes wünschen auch Schlechtes?
    • Welchen Traum habt ihr sehr oft geträumt?
    • Welche Titel gehören auf die Liste der 50 bedeutensten Computerspiele?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Hiphop-Newcomer
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

00Anonym7

17.02.2019
Übersicht
2
Hilf. Antw.
31
Antworten
165
Beiträge
11
Danke
0
Komplim.
10
Freunde
Erfolge

Ask Force

100ste Frage gestellt.

IntelligEnte

Beiträge haben 10 "Pfeil hoch" erhalten.

Lösungslieferant

An zehn Tagen geantwortet.

Chefantworter

Ein Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

RatgeBär

Zehnte Antwort gegeben.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.
00Anonym7
30.04.2024, 12:22
,
Mit Bildern

Wie berechne ich die Kraft in der Anhängerkupplung?

Guten Tag zusammen,

Wie muss ich beim berechnen einer solchen Kinematik bzw. Dynamik Aufgabe vorgehen? Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich schlecht nachvollziehen, wie bei einer Kupplungsaufgabe vorzugehen ist und wie man genau bei einer solchen Aufgabe die Kraft berechnet? Stimmt es so, wie ich die Kräftepfeile eingezeichnet habe? Und wie muss ich vorgehen, um die erforderlichen Werte zu berechnen?

Vielen Dank und einen schönen Tag😁

Bild zum Beitrag
Auto, Reifen, Geschwindigkeit, Energie, Kraft, Rad, Werkstatt, Kupplung, Spannung, automechaniker, Beschleunigung, Bremse, Dynamik, Formel, Lokomotive, Mechanik, Mechaniker, Physik, Physiker, Technische Mechanik, Zug, Pneu, Bremsenstich, Hupe
2 Antworten
00Anonym7
10.01.2024, 17:00
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Bildern

Wie berechne ich solche Wurzelgleichungen im Taschenrechner?

Guten Abend allerseits,

Ich hoffe Ihr seid gut ins 2024 gestartet.

Ich wollte euch fragen, ob und wie ich die Untenstehende Wurzelgleichung im Taschenrechner: TI-30x Pro MathPrint berechnen kann. (Aufgabe C)

-----------------------

Solche Aufgaben können beispielsweise über Umwegen mit diesem Taschenrechner gelöst werden:

Hierbei setze ich das wie folgt im Taschenrechner ein. Statt x, gebe ich eine 10 ein.

Dann löse ich mit num solv auf X auf:

Und erhalte für X = 2.6 bzw. 13/5, was korrekt ist.

Bild zum Beitrag
Schule, Mathematik, rechnen, lösen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, Logarithmus, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, quadratische Funktion, Sinus, Taschenrechner, Texas Instruments, Ti, Trigonometrie, Casio, Variablen, Cosinus, Funktionsgleichung, Analysis, Terme
3 Antworten
00Anonym7
05.11.2023, 14:06
,
Mit Bildern

Wie zeichnet man Spannungspfeile?

Guten Tag zusammen,

Gerne möchte ich euch um Rat bei folgender Aufgabe bitten und fragen, wie man die Spannungspfeile korrekt herleiten kann, damit man weiss, wo diese einzuzeichnen sind.

Besten Dank und einen schönen Sonntag😄

Bild zum Beitrag
Elektronik, Strom, Energie, Elektrotechnik, Spannung, Elektriker, Elektrizität, Elektroniker, Formel, Mechanik, Physiker, Schaltplan, Schaltung, Vektoren, Vektorrechnung, Widerstand, Transformator, Stromstärke
3 Antworten
00Anonym7
04.11.2023, 10:48
,
Mit Bildern

Stimmt es wie ich die Knoten eingezeichnet habe?

Guten Tag zusammen,

Stimmt es, wie ich die Knotenpunkte der Schaltung eingezeichnet habe und gibt es Tipps zu erkennen, was paralell geschaltet ist und was seriell?

Besten Dank und ein schönes Wochenende😁.

Bild zum Beitrag
Technik, Elektronik, Strom, Elektrik, Elektrotechnik, Spannung, Elektriker, Elektrizität, Elektroniker, Physik, Plan, Schalter, Schaltung
1 Antwort
00Anonym7
19.08.2023, 13:27
,
Mit Bildern

Wie berechne ich hier die Hubarbeit?

Guten Tag zusammen,

Wie berechne ich in der untenstehenden Aufgabe die Hubarbeit?

Danke für eure Antworten😄

Mit freundlichen Grüssen und ein schönes Wochenende

Bild zum Beitrag
Arbeit, Leistung, rechnen, Funktion, Algebra, Dynamik, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Mechanik, Physik, Reibung, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Hubarbeit, Kinematik, Rechenweg
1 Antwort
00Anonym7
22.04.2023, 11:44
,
Mit Bildern

Wie berechne ich die Lösung des folgenden Logarithmus?

Guten Tag zusammen,

Gerne wollte ich bei euch nachfragen, ob Ihr wisst, wie ich diesen Logarithmus hier berechnen muss, bzw. wie ich diese Gleichung hier ausrechnen muss. Photomath hat nichts gescheites ausgespuckt.😅

Besten Dank für die Hilfe und ein schönes Wochenende

Bild zum Beitrag
Mathematik, rechnen, Funktion, e-Funktion, Algebra, Exponentialfunktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Logarithmus, Mathematiker, Potenzen, Taschenrechner, Wurzel, Exponentialgleichung, Funktionsgleichung, Rechenweg
2 Antworten
00Anonym7
19.04.2023, 20:26
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Geschichte über Das Skifahren?

Guten Abend zusammen,

Gerne wollte ich bei euch nachfragen, was man für eine fiktive Geschichte über das Skifahren erzählen kann, um einen roten Faden in einem Dokumentarfilm herzustellen.

Die Situation ist folgendermassen:

Meine Gruppe und Ich müssen einen Dokumentarfilm über die Geschichte (Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft) des Skifahrens drehen und daher sind wir auf der Suche nach einem roten Faden durch diesen Film. Bei dem Film werden 3 Experten interviewt. (1 aktueller Profiskifahrer, 1 ehemaliger Skifahrer, 1 Skihersteller)

Ich wäre für jede Hilfe dankbar und wünsche allen eine erfolgreiche Woche 😁😁

Beste Grüsse

Video, Kamera, Deutsch, Film, Zukunft, Geschichte, Kreativität, Videoschnitt, Text, Thema, Adjektive, Dokumentarfilm, Dokumentation, Filme schneiden, Filmschnitt, Gegenwart, Nomen, Vergangenheit, Videos schneiden, Film drehen, Mitschnitt, Themensuche, Verb
3 Antworten
00Anonym7
10.03.2023, 18:42
,
Mit Bildern

Wie berechne ich die Kräfte in der Slackline?

Guten Abend zusammen,

Wie berechne ich die Kräfte in der untenstehenden Aufgabe?

Danke für die Antworten und ein schönes Wochenende 😄

Beste Grüsse

Bild zum Beitrag
Geschwindigkeit, Kraft, Beschleunigung, Formel, Mechanik, Physiker, Vektoren, Vektorrechnung
1 Antwort
00Anonym7
06.03.2023, 20:39
,
Mit Bildern

Wie berechne ich in dieser Aufgabe die Kraft F?

Guten Abend zusammen,

Wie berechne ich in nachfolgender Aufgabe, die Kraft F?

Beste Grüsse und eine Gute Woche😄

Bild zum Beitrag
Mathematik, Geschwindigkeit, Energie, Kraft, Beschleunigung, Formel, Mechanik, Physik, Physiker
2 Antworten
00Anonym7
26.02.2023, 09:25
,
Mit Bildern

Wie hätte ich diesen Logarithmus zerlegen müssen?

Guten Morgen zusammen,

Ich wollte nachfragen, ob jemand von euch sieht, was ich falsch gemacht habe bei dieser Aufgabe und wie ich richtig hätte vorgehen müssen?

Vielen Dank und einen schönen Sonntag.😀

Beste Grüsse

Aufgabe:

Mein Rechnungsweg:

Lösung:

Bild zum Beitrag
Mathematik, rechnen, Funktion, Exponentialfunktion, Gleichungen, Logarithmus, Mathematiker, Potenzen, Wurzel, Funktionsgleichung, Rechenweg
2 Antworten
00Anonym7
17.02.2023, 14:41
,
Mit Bildern

Wie zerlege ich diesen Logarithmus?

Guten Tag zusammen,

Wie kürze/ zerlege ich bei der Aufgabe 21 d den Logarithmus? Und habt ihr mir irgendwelche Tipps zum Thema logarithmus zerlegen?

Besten Dank und einen schönen Freitag Nachmittag🙂

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, e-Funktion, Gleichungen, Logarithmus, Potenzen, Taschenrechner, Funktionsgleichung
2 Antworten
00Anonym7
21.01.2023, 10:35
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Bildern

Wie Berechne ich die Kupplungskraft bzw. Reibung?

Hallo zusammen,

Bisher verstand ich grösstenteils die Aufgabentypen zum Thema Dynamik. Jedoch bereiten mir solche Aufgaben mit Kupplungskraft, bzw. Reibungskraft berechnen, Schwierigkeiten.

Daher wollte ich euch um hilfe bitten, ob Ihr mir das Thema erklären könnt?

Ich wäre euch sehr dankbar und wünsche euch ein schönes Wochenende 😄😄

Bild zum Beitrag
Mathematik, rechnen, Kraft, Beschleunigung, Dynamik, Mechanik, Physik, Kinematik
1 Antwort
00Anonym7
06.01.2023, 20:54
,
Mit Bildern

Wie berechne ich die Koordinate C und wie berechne ich die Fläche vom Dreieck?

Moiiin zusammen,

Bei der folgenden Aufgabe habe ich Schwierigkeiten diese zu verstehen. Kann mir jemand weiterhelfen? Bin für jede Hilfe Dankbar 😄

Danke und einen schönen Abend.

Bild zum Beitrag
Mathematik, Dreieck, Koordinaten, Vektoren, Vektorrechnung, Flächeninhalt
1 Antwort
00Anonym7
06.11.2022, 09:24
,
Mit Bildern

Wie und mit welcher Formel berechne ich diese Kinematik Aufgabe?

Mooin zusammen,

Ich wollte fragen, ob jemand weiss mit welcher Formel ich diese Kinematik Aufgabe berechnen muss.

Danke fürs durchlesen und ein schönes Wochenende :)

Bild zum Beitrag
Geschwindigkeit, Formel, Mechanik, Physik, Kinematik
1 Antwort
00Anonym7
26.09.2022, 21:01
,
Mit Bildern

Warum ist hier v=2s/t und nicht wie nach Formeldreieck v=s/t?

Moiiin zusammen 😄,

kurze Frage zu physik.

Warum ist hier v=2s/t und nicht wie nach Formeldreieck v=s/t?

Beste Grüsse und einen schönen Abend und danke fürs durchlesen 😉

Bild zum Beitrag
Schule, Beschleunigung, Naturwissenschaft, Physik, Kinematik
6 Antworten
00Anonym7
14.08.2022, 10:03
,
Mit Bildern

Was ist die Wurzel aus uv in potenzschreibweise?

Ist die Wurzel aus uv, u hoch einzweitel, v hoch einzweitel uv oder uv hoch ein zweitel,?

Bild zum Beitrag
Schule, Mathematik, Berufsmatura, Berufsschule, Potenzen
4 Antworten
00Anonym7
13.08.2022, 09:11
,
Mit Bildern

Was passiert bei dieser Potenzaufgabe mit 8 hoch 1/3?

Guten Moorgen liebe Freunde,

ich habe bei dieser Potenzaufgabe etwas Schwierigkeiten, sie vollumfänglich nachzuvollziehen. Ich erhalte 8^1/3*2by und nicht iwe in den Lösungen nur 2by.

Was mache ich falsch, bzw. wie muss ich mit der acht umgehen?

Bild zum Beitrag
Schule, Mathematik, rechnen, Berufsmatura, Potenzen
2 Antworten
00Anonym7
07.04.2022, 13:06
,
Mit Bildern

Wie berechne ich die Standardabweichung in einem Histogramm?

Guten Tag zusammen,

Wie berechne in einem Histogramm die Standardabweichung?

Vielen Dank für die Rückmeldung und einen schönen Tag

Bild zum Beitrag
Schule, Mathematik, rechnen, Daten, Diagramm, Datenanalyse, Statistik
2 Antworten
00Anonym7
07.04.2022, 11:59
,
Mit Bildern

Wie kann man die anderen beiden Zahlen (6.5 und 11.5) berechnen?

Guten Tag zusammen,

ich komme in der folgenden Aufgabe zur Datenanalyse nicht mehr weiter;

daher stelle ich nun die Frage, wie kann man die anderen beiden Zahlen (6.5 und 11.5) berechnen?

Bild zum Beitrag
Schule, Mathematik, rechnen, Grafik, Diagramm, Datenanalyse, Statistik
1 Antwort
00Anonym7
21.03.2022, 15:01

Wie mache ich Test-netconnection mit einem bestimmten Adapter in Powershell?

Wie mache ich Test-netconnection mit einem bestimmten Adapter in Powershell?

Computer, Windows, programmieren, PowerShell
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel