Was ist die Wurzel aus uv in potenzschreibweise?
Ist die Wurzel aus uv, u hoch einzweitel, v hoch einzweitel uv oder uv hoch ein zweitel,?
4 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, Mathematik
Strenggenommen ist beides falsch.
1) gilt nur für reelle positive Zahlen und 0.
2) Da fehlt eine Klammer.
Besipiel für 1): u = v = -1
-1 und +1 ist was anderes, also gilt 1) nur für bestimmte Zahlen zu.
Besipiel für 2):
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, Mathematik
Genau genommen müsstest du noch Einschränkungen für die Vorzeichen von u und v machen. (könnten ja z.B. auch beide negativ sein...)
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule, Mathematik, Mathematik
Nummer 1.
Oder (uv)^(1/2)
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Maschinenbaustudent, RWTH Aachen - 8. Fachsemester
perfekt, danke für die schnelle Antwort und ein schönes Wochenende😁😄
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, Mathematik
Entweder (uv)^½ oder u^½*v^½.
Bei Dir ist also die Schreibweise richtig.
Die untere wäre es auch, wenn Du "uv" in Klammern gesetzt hättest.
Ich hoffe, ich konnte helfen :)
Woher ich das weiß:Hobby – Mathematik (u. Physik)