Männer und Frauen – die neusten Beiträge

Wie ist es zu wissen das Menschen es auf Bilder/Videos von euch machen?

Hallo als erstes will ich sagen das ich das hier alles nicht böse meine.Ich weiß immer nicht ob das okay ist wenn man sowas fragt oder ob das irgendwie unhöflich ist.

Ich frage mich nur es posten ja viele sehr freizügige Sachen und leider muss man auch damit rechnen das es sich leute darauf machen könnten.

Meine Frage ist was ihr darüber denkt wenn ihr wüsstest das es jemand durch ein Foto was ihr vielleicht bei Insta gepostet habt es sich darauf jemand gemacht habt.Also was geht euch da durch den Kopf?Und auch an die Leute die "extra" solchen Content posten und sich im klaren darüber sind Was denkt man da??Wie fühlt ihr euch damit

Ich bin selbst ein Mädchen und mich lässt schon der Gedanke daran so unwohl fühlen.Mein Freund hat mir mehrmals erzählt auf was für Sachen er es sich schon gemacht hat und seit dem ekelt mich das ganze so an.Manchmal kann ich nichtmal meinen Freund angucken weil ich die Bilder nicht mehr aus dem Kopf bekomme von den Frauen.(Ich kenne manche nur weil ich ihm tausendmal gesagt habe er solle es mir sagen was ein Fehler war)

Tatsächlich hat er es auch auf leute gemacht die ich kenne (war vor unserer Beziehung er hat es in unserer Beziehung nur auf leute gemacht die sowas "extra" posten)und die wirklich nichts krasses gepostet haben (nur bisschen Ausschnitt)

Ich fühle mich so unwohl damit aber darum geht es natürlich bei meiner Frage nicht nur ich denke das viele Menschen gar nicht wissen wie schnell sowas passieren kann und es tut mir so leid für jeden.

Ich kann seit dem nichts mehr posten

Männer, Mädchen, Selbstbefriedigung, Frauen, Sex, Social Media, Sexualität, Männer und Frauen, Pornografie, Instagram, TikTok

Bekannter hat sich nach 2Jahren wiedergemeldet?

Hallo Ihr Lieben,

ich möchte Eure Sicht wissen.... Ich fange von vorne an... Also vor 2-3 Jahren, ich nehme an, das war noch kurz vor Corona, hat mich ein Mann auf der Straße angesprochen. Wir haben die Telefonnummer ausgetauscht und uns paar Mal getroffen. Ich habe ihm aber dann Bescheid gegeben, dass es von meiner Seite leider nichts mehr geht, nur rein freundschaftlich...Er hat mir was geantwortet und danach war es Funkstille. Jetzt vor 3 Wochen, hat er sich bei mir wiedergemeldet. Was ich sehr, sehr positiv sehe und empfinde, weil irgendwie freue ich mich sehr. Ich habe damit total nicht gerechnet und auch darüber und über ihn nicht nachgedacht...Das er sich wieder gemeldet hat, hat mich wirklich super überrascht. Es ist jetzt so, dass ich kaum erwarten kann, wann ich ihn wieder sehen kann. Total verrückt. Wir haben uns bis jetzt 2 x gesehen, jedoch merke ich irgendwie, dass er etwas zurückhaltend ist... Mir geht's nur darum, dass er vor 2 Jahren etwas aktiver gegenüber mir war und jetzt irgendwie nicht so.... Deshalb frage ich mich, warum er sich gemeldet hat....

Natürlich weiß ich, dass ich ihn das fragen kann, soll aber vieleicht hat hier jemand was Ähnliches erlebt oder einen Mann, der dazu mir was nähere erklären kann :)) Zwischen uns ist auch nichts passiert.

Weil ich würde mich wiedermelden, wenn ich jemanden positiv in Erinnerung habe, vermisse oder etwas mehr als eine Freundschaft will.

Denkt ihr, dass das Ganze für ihn nur eine Abwechslung ist...

Er ist ein intelligenter Mann, man kann mit ihm über Gott und die Welt reden und das liebe ich und möchte ihn öfter sehr, aber, hmmm, irgendwie bleibt er etwas distanziert...

Verhalten, Freundschaft, Liebeskummer, Psychologie, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Mann und Frau, Funkstille

Wieso glauben immer noch viele Männer, das mit einer Sinnlosen rein raus Penetration die Frauen einen Orgasmus bekommen können?

Diesen "Orgasmus-Gap" gibt es nämlich nur bei Hetero Frauen. Im Internet wird dazu sogar behauptet das es an der Frau liegen würde und nicht am Mann. Da wird sogar den Frauen eingeredet das der Orgasmus ja nicht so wichtig sei, das es nur um diese Verschmelzung geht.

Der Orgasmus der Frau ist natürlich Wichtig, da wundere ich mich nicht, daß viele Hetero Frauen einfach keine Lust auf Heterosex haben. Das sind dann die Frauen die immer Ausreden erfinden um keinen Heterosex haben zu müssen mit ihrem Freund oder Mann. Das sind genau die Hetero Männer von denen man immer hört, die Frauen haben nie Lust auf Sex oder nur ganz selten.

Deswegen spielen immer noch sehr viele Hetero Frauen den Männern Orgasmen vor, nur damit nicht ihr Männer Ego Verletzt wird oder weil er sogar Aggressiv wird wenn die Frau zu ihm sagt daß er es nicht bringt.

Aus eigener Erfahrung weiß ich aber das Frauen sogar mehr Lust auf Sex haben als viele Männer, zumindest wenn die ihren Orgasmus bekommen.

Ich als Lesbe weiß aber dass es nicht an der Frau liegen kann denn bei Lesben sind multiple Orgasmen die Normalität.

Liebe, Männer, benutzen, sinnlos, Mädchen, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Penis, Alpha, Ego, Geschlechtsverkehr, hetero, Jungs, Jungs und Mädchen, Macho, Männer und Frauen, Orgasmus, Partnerschaft, Penetration, Vagina, Erregung, Frau und Mann, Heterosexualität, heterosexuell, Minderwertigkeitskomplexe, Überschätzung, bumsen , Keine Ahnung

Wollt ihr Abschaffung der Binarität der Geschlechter in der und Abschaffung der Heteronormativität, so wie es sich LGBT-Extremisten wünschen?

LGBT-Extremisten sind Menschen, die einer bestimmten Ideologie anhängen, diese penetrant verbreiten und daran arbeiten die Gesellschaftsstruktur komplett zu verändern. Mit LGBT-Extremisten sind nicht normale Schwule gemeint, die einfach nur normal in Ruhe leben! Viele normale LGBT-Menschen distanzieren sich selbst von LGBT-Extremisten!

Zur LGBT-Ideologie der Extremisten gehört die Ansicht das biologische Geschlecht sei ein "Spektrum" und alle Menschen seien von Natur aus bisexuell.

Faktisch bedeutet das erstmal die Abschaffung der Einteilung in Mädchen und Junge/Mann und Frau. Mann und Frau gibt es nach der Ideologie nicht, sondern nur Menschen auf einem Geschlechtsspektrum. Deshalb muss dieser Eintrag im Pass auch weggelassen werden und bei sämtlichen anderen Dokumenten. Jeder darf sich so definieren, wie er gerade lustig ist und er darf ständig ein anderes Geschlecht sein, also konkret: Heute ist man ein Er und nennt sich Gustav, morgen eine Sie und nennt sich Susanne und übermorgen geschlechtslos mit einem neutralen Namen wie Kim.

Abschaffung der Heteronormativität und die Behauptung jeder Mensch sei bisexuell bedeutet, dass alle Menschen sich bisexuell oder pansexuell ausleben und es überhaupt keine Rolle mehr spielt, mit welchem Geschlecht man gerade Sex hat oder eine Beziehung führt, weil jeder sich eh als das Geschlecht definieren kann, das ihm gerade in den Kram passt.

Kinder werden von klein auf mit dieser Ideologie aufgezogen, sodass sie diese als normal empfinden, wodurch die Gesellschaftsstruktur sich dann langfristig komplett verändert.

Nein, finde ich schlecht. 59%
Ja, finde ich gut. 41%
Menschen, Deutschland, Frauen, Gender, Geschlecht, Gesellschaft, Männer und Frauen

Gestalten sich soziale Interaktionen zwischen Männern und Frauen in gemeinsamen kollegialen Verhältnissen, frischen freundschaftlichen Kennenlernen „anders“?

… Drängt sich bei euch ebenfalls gelegentlich der Verdacht auf, dass sich soziale Interaktionen zwischen einem Mann und einer Frau generell (während gemeinsamer Teamworks, Partnerarbeiten oder Laborarbeiten an Unis, Fachhochschulen etc. sowie in kollegialen Verhältnissen zwischen diesen oder gar in einer noch extrem frischen „Anfangsphase“ einer nahezu völlig platonischen Freundschaft) eher „anders“ gestalten, als viele Interaktionen in „homogenen“ zwischenmenschlichen Verhältnissen?… Kam euch die Rhetorik, das Auftreten, die Häufigkeit des Stattfindends einer rein verbalen Kommunikation sowie die Qualität (dieser Kommunikation), die Wortwahl, die Ausdrucksweise usw. in dieser, die Intensität des gewollten/ungewollten Blickkontaktes sowie evtl. des damit einhergehenden Lächelns bei Umarmungen, bei Gesprächslücken, bei den „peinlicheren“ Stillen insbesondere recht „verändert“ vor?

Und bestand bei EUCH Frauen/Männern bereits der Verdacht, dass sozial erfolgreiche, extrovertierte „Kollegen“ oder Kommilitonen des gegenteiligen Geschlechts euch gegenüber eher distanzierter und vor allem kälter (aufgrund eurer Schüchternheit, Introvertiertheit, eures relativ unvorteilhaften, unattraktiven Kleidungsstiels BEISPIELSWEISE) auftreten sowie bewusst oder unbewusst belehrend oder gar herablassend auf euch reagieren, euch oftmals mit „Standpauken“ etc. bewerfen bzw. häufiger „nett“, freundlich, “lieb” zu euch sind usw. usw., als dies Personen eures eigenen Geschlechts tun?

Glaubt ihr außerdem ebenfalls, dass sich “heterogene” Freundschaften im negativen Sinne anders (mit einer übertrieben starken „Offenheit“, Ehrlichkeit, Direktheit und Herablassendheit von der Seite der männlichen „Partei“ aus bspw.) entwickeln, aber sich „dafür“ auch gelegentlich intensiver und viel „realistischer“ anfühlen? … „Leider“ haben ja die allermeisten 20er-Männer zumindest erheblich gravierendere Schwierigkeiten damit, sich hin und wieder MAL gescheit ein Blatt vor den Mund zu nehmen bzw. härtere und vor allem nicht sonderlich erwünschte/gefragte Kritiken im Allgemeinen so zu verpacken sowie rüberzubringen, dass diese ohne gewaltige Herausforderungen halbwegs neutral aufgefasst werden können.

Ich rede mit allen „Kollegen“/Menschen gleich distanziert/offen… 72%
Das Verhältnis,Interaktionen mit männl.Kollegen sind anders.Bin W 11%
(Bin W) Mit einem Mann/„Kollegen“ kommuniziere ich anders, wenn… 11%
Nur meine besten/sehr engen Freunde, Kumpels behandle ich „gut“😊 6%
Die Verhältnisse,Interaktionen mit w. Kollegen sind anders. Bin M 0%
(Bin M)Ich kommuniziere mit ner Frau/Kollegin anders,sobald ich … 0%
Sobald ich vergeben bin,behandle ich JEDEN Mann/Frau anders(kalt) 0%
Dating, Liebe, Internet, Freizeit, Leben, Männer, Natur, Chat, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Sprache, Gefühle, Erotik, Menschen, Körper, Aussehen, Frauen, Sex, Persönlichkeit, Kommunikation, Junge, Sexualität, Biologie, Psychologie, Intelligenz, Beziehungsprobleme, blickkontakt, Charakter, Emotionen, Erwachsene, Fortpflanzung, Gender, Genetik, Geschlecht, Gesellschaft, Interaktion, Jugend, Jungs, kennenlernen, Körpersprache, Lächeln, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Menschheit, Mimik, Philosophie, Soziales, verliebt, verliebtheit, erotisch, beruehrungen, Mimik und Gestik, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Männer und Frauen