Männer und Frauen – die neusten Beiträge

Ist es schlimm, wenn man lgbtq nicht respektiert?

Also ich habe nichts gegen Lesben oder Schwule, solange mich letzteres nicht versucht irgendwie anzumachen. Habe Schwule im Bekanntenkreis, Transgender auch, alles cool. Nur nerven die einen auch nicht mit Belehrungen, stellen sich nicht als benachteiligt dar, predigen nicht eine Ideologie, sind einfach nur liebe nette coole lockere Leute.

Aber dann gibt es diese Lgbtq Leute mit einer scheinbaren Sehnsucht sich fortwährend als Opfer zu inszenieren, die hardcore sind in ihrem Aufmerksamkeitszwang. Die sich ständig, so scheint es, diskriminiert fühlen, die wollen, dass man sie ja mit Mehrzahl Sie oder Es oder was auch immer betitelt. Die jeden Menschen mit Cis-irgendwas neu bezeichnen, die voll drüber in ihrer neugewählten Geschlechter-Rolle sind oder deren Eigendefinition sich alle paar Monate ändert. Von erst hetero, dann schwul, dann nicht mehr männlich sondern Mehrzahl weiblich (wie zum Beispiel dieser Sänger Sam Smith), also wirklich sehr verwirrend für den Außenstehenden. Und dann soll man diese wackeligen Neuschöpfungen seines Selbst ständig respektieren und achten, und AUF KEINEN FALL darf man sich insgeheim denken, da stimmt was mit der Psyche nicht, als Auslöser dieser Selbstfindungsstörungen. Und dieses zweite Beispiel, kann ich nicht respektieren. Nicht so lange es Verständnis fordert von mir.

Auch Transgender, die biologisch weiblich sind, sich dann im falschen Körper fühlen, um dann 10 Jahre später, nach erfolgreicher Operation, es doch wieder zu bereuen und sich wieder zur Frau zurückoperieren lassen möchten. Und die vorherrschende Wokeness verbietet es einem auch in diesem Fall, die naheliegende Ursache, nämlich eines psychische Störung, auszusprechen. Nein, man soll als Außenstehender ruhig sein und so tun, als ob das alles ganz natürlich wäre. Und wenn die lgbtq Ideologie es in die Medien schafft, wie erneut ganz frisch in die ARD Nachrichten, in deren Beitrag über Kindergeld, nicht mehr die Rede sein durfte von Müttern, sondern ersatzweise von gebärenden Menschen (da wohl neuerdings auch Väter gebären können), dann wird mir das echt zu viel, und ich kann das alles nicht mehr respektieren.

Ist das verständlich oder bin ich tatsächlich derart krass intolerant?

Danke.

Sexualität, Homosexualität, Männer und Frauen, LGBT+, Gesellschaft und Soziales

Bester Freund hat weniger Zeit, in neuer Beziehung?

Hallo,

ich habe in letzter Zeit bemerkt, wie ein Freund, den ich schon sehr lange kenne plötzlich weniger Zeit für mich hat. Er ist von der Persönlichkeit her ohnehin schon ein Mensch, der sich schwer tut mit Organisation und Zeitmanagement. Vor einigen Jahren hatten wir Streit und unsere Freundschaft ging ausseinander, weil er eine Beziehung einging, mit einer sehr toxischen Frau, von der er sich dann nach Jahren endgültig getrennt hatte. Sein Verlust traf mich schwer, da er mir viel bedeutete und dennoch, habe ich es ihm nachgesehen, als er aufrichtig wieder Kontakt zu mir aufnahm und wir uns versöhnten.

Jetzt habe ich das Gefühl, dass es wieder so ist. Er hat eine neue Frau kennengelernt und tendiert wieder dazu, weniger Zeit für mich zu haben. Mir fehlt die Spontanität und auch ein gewisses Gefühl von Sicherheit. Z. b. spreche ich ihn seit Monaten darauf an, einen gemeinsamen Sommerurlaub zu machen und er sagt zwar immer, dass er Lust hätte, aber ergreift keine Initiative was die Planung oder Absprachen angeht. Mit seiner neuen Freundin war er allerdings schon für 1-2 Tage weg und plant wohl auch schon den nächsten Urlaub.

Ich fühle mich langsam aber sicher ver*rscht und habe das Gefühl, dass ihm unsere Freundschaft weniger bedeutet, als ich dachte. Er war schon immer so, dass sobald er eine Beziehung hatte oder eine Frau kennenlernte, er plötzlich wie ausgewechselt war.

Glaubt ihr, es ist besser, den Kontakt abzubrechen?

Freundschaft, Beziehung, Männer und Frauen, Problemlösung, Zeit, Freundschaft und Beziehung, wenig Zeit

Was ist plötzlich mit ihm los?

Ich lernte ende Februar einen netten Jungen an meiner Schule kennen. Wir beide sind 20 Jahre alt.
Unser erstes Date war mega schön und gegen Ende küsste er mich sogar. Als ich aber zu Hause ankam begann ich zu weinen...
Mit der Zeit merkte ich, dass ich das Ganze nicht verkrafte, weil ich noch an meinem Ex hänge. Ich weiss, es war ein Fehler 2 Wochen nach meiner Trennung jemand neuen kennenzulernen.

Ich hatte ihm über Whatsapp mitgeteilt, dass es besser wäre uns nicht mehr zu treffen weil ich noch an meinem Ex hänge. Er wurde plötzlich ein wenig fies aber entschuldigte sich danach. Am nächsten Tag schrieb er, ich soll mir Zeit nehmen um das Ganze zu verarbeiten und wir könnten in dieser Zeit einfach gute Freunde sein.

Den Vorschlag fand ich gut. Als ich ihn am nächsten Tag in der Schule sah, sagt er mir nur kurz hallo und ging wieder. Mittlerweile ignoriert er mich seit 2 Wochen komplett. Letzten Freitag trafen wir uns zufälligerweise im Gang und er ging einfach an mir vorbei, als ob ich Luft wäre. Er hat nicht einmal kurz zu mir geschaut.

Ich fühl mich für sein Verhalten mega schlecht und mach mir Vorwürfe dass ich ihn vielleicht verletzt habe. Eigentlich mag ich ihn ja, aber kann mir im Moment einfach nichts mit ihm vorstellen und jetzt scheint er mich zu hassen.

Ich muss aber auch zugeben, dass ich ihm auf Social Media entfolgt bin und seine Nummer vorübergehend gelöscht habe, um nicht in Versuchung zu geraten, ihn wieder anzuschreiben.

Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Trennung, Männer und Frauen, Trennungsschmerz

Ist die "body positivity" Bewegung gefährlich?

Seit einigen Jahren wird ja immer mehr über "Body positivity" geredet. Es fing mit einer guten Idee an. Und zwar sollte dies ein Statement für die Menschen sein die durch beispielsweise einen Unfall oder einen Brant dauerhafte körperliche Schäden und Makel haben. Es sollte mehr Verständnis und Akzeptanz für diese Leute herrschen. Es sollte gezeigt werden das viele Menschen ihr Aussehen unfreiwillig ändern mussten und sich nicht dafür schämen sollten. An sich eine gute Idee. Der Kern war richtig. Doch mittlerweile ist es zu einer echten Katastrophe ausgeartet. Menschen die an Fettleibigkeit leiden und das aus freien Stücken, werden quasi dafür gefeiert und ermutigt ihren ungesunden Lebensstil beizubehalten oder sogar noch mehr in dieses Gedankenmuster hinein zu gehen. Frauen die 100 Kilogramm + auf den rippen haben werden dazu ermutigt ihren Körper zu lieben und selbstbewusst zu sein weil sie "perfekt" sind so wie sie sind. Übergewicht wird nicht mehr so ernst genommen, es wird sogar "fatshaming" genannt wenn man diesen Leuten helfen will ein gesundes Leben zu führen. Findet ihr auch das es ins extreme ausartet und extrem gefährliche Langzeit folgen haben kann/wird?

https://youtu.be/bcRTLjMDUfY

Fitness, Leben, Gesundheit, Ernährung, Männer, YouTube, gesunde Ernährung, Lebensmittel, Menschen, Kalorien, Frauen, Social Media, Esssucht, Fettleibigkeit, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Gesundheitswesen, Männer und Frauen, Sport und Fitness, Übergewicht, moderne-welt, Gesellschaft und Soziales, Bodypositivity

Ihr seid meine einzige Hilfe bitte?

Ich hatte einen Mann über eine Freizeit App kennengelernt. Lange Geschichte und nein wir hatten kein Sex. Wir haben 6 Monate viel geschrieben und zwei Dates gehabt einmal in der Freizeit Gruppe danach alleine, ich hatte viele Eifersucht ausraster und Stimmungsschwankungen und trotzdem hielt er immer zu mir und hat Kontakt gehalten, trotz des Theaters in der kennenlernen Phase. Am Ende war er aber auch komisch zu mir und als ich ihn sehen wollte, sagte er nur vielleicht nächste Woche. Ich sah dann bei der Freizeit App das er da beim Burger essen angemeldet ist, wo eine Frau ist die ihn gefallen könnte. Ich schrieb sie an und tatsächlich hatten beide Kontakt angeblich nur über Fußball geschrieben und sonst will sie nix von ihm. Ich wusste aber er findet sie bestimmt toll. Ich war quasi die zweite Geige, die er warmhält. Wir hatten uns beide wirklich gern und er hatte einen langen Atem mit mir. Als das alles rausgekommen ist hat er mich blockiert bei WhatsApp und auf der Freizeit App. Durch den ganzen Stress hat sich die Frau dann dort gelöscht und er sein Foto von der App genommen, hä? Heute Morgen kam eine Nachricht mit einem neu registrierten Frauen Profil. (Siehe Text unten) Ich war mir sicher, dass er es war, weil er mich immer mit Frau …. Angeschrieben hat und generell ist das sein Schreibstil. Welche Frau würde das bitte machen und mir schreiben. Woher wusste sie von allem? Er war das hundert Prozent und danach war das Profil gelöscht. Nun frage ich mich warum er noch so ein Text mir geschickt hat als Frau, obwohl er mich überall blockiert hat? Er weiß doch das ich Drama mache, wenn ich von einer Frau erfahren würde. Ist doch total unlogisch oder will er nicht als Verlierer da stehen, weil ich ihm das mit der anderen Frau zerstört habe, schließlich hat sie ihr Profil gelöscht und will da nicht mit reingezogen werden. Was denkt ihr?

hier der text:

Hallo Frau L :)

Ich wollte mich bei dir bedanken, dass du Nina so schnell vergrault hast. Hatte schon Sorge, dass sie sich beim Burgertreffen annähern könnten. Jetzt hat sie keinen Bock mehr und ist komplett hier weg. Perfekt :D

Auf dich hat er nun auch keinen Bock mehr, da er denkt, dass du irre bist. 

Jetzt hab ich freie Bahn bei ihm :D

Wollte danke dafür sagen. Manches kommt echt total unerwartet und dann bäm! :)

Liebe, Männer und Frauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Männer und Frauen