Man sucht beim Dating nach einem Nein, statt nach einem Ja?
Stimmt ihr der Aussage über den aktuellen Datingmarkt zu oder nicht?
Gemeint ist, dass viele Menschen heutzutage beim Dating nach Gründen suchen die gegen eine Beziehung sprechen könnten, die ein Hindernis sein oder werden könnten (Typ 1). Statt nach Gründen zu suchen wieso es funktionieren könnte, wo es passt, bzw was man tun könnte damit es klappt (Typ 2).
Welche Denkweise gefällt euch besser?
Dazu hat ein Beziehungscoach folgenden Rat gegeben: "Im Zweifel FÜR das Date - ist es kein definitives Nein, datet man weiter."
Was haltet ihr von dem Rat?
3 Antworten
Typ 2 !!
Ja, einfach weiter Daten und kennenlernen.
Begründung:
Man kommt mit "Nichts" ! Gewinnen kann man immer! Aber was gibt's zu verlieren wenn man mit "Nichts" gestartet ist ??
Eine gewisse Vorselektierung findet ja vor jedem Date statt, somit sind ja die Grundvoraussetzung schon da! Also warum sein Date nicht intensiver kennenlernen?????
Wir sind doch alle nicht durch und durch perfekt 🤷♂️
Wenn man eine Beziehung sucht "sucht" man nicht nach Gründen die dagegen sprechen, man weiß aber (hoffentlich) was man nicht will und "findet" dann Dinge mit denen man nicht umgehen kann.
..was man tun könnte damit es klappt
Kommt sehr drauf an was ein Hindernis wäre. Man kann Menschen nicht ändern bzw nicht jeder kann oder will sich bzw die Umstände ändern.
Im Zweifel FÜR das Date - ist es kein definitives Nein, datet man weiter
Ist für mich selbstverständlich. Man muss sich doch erst viel besser kennenlernen um abschätzen zu können ob es evtl passen könnte oder nicht.
Ich schrieb ja "viele" - nicht "alle". Es geht um Tendenzen, Mehrheiten. Nicht alle.
Meine Vermutung: bei Frauen ist eher Negativauswahl wie beim Bewerbungsgespräch. Als Mann sucht man zunâchst mal nach gemeinsamen Interessen und Zielen.
Selbstverständlich, das war damit auch nicht gemeint. Man hat ja idR (bewusst oder unbewusst) eine Art Liste mit den Dingen, die ein Muss sind. Die man braucht oder will, damit eine Person in Frage kommt.
Das was darüber hinaus geht, ist das Thema. Ob man nach Gründen sucht die dagegen sprechen oder nach Gründen die dafür sprechen, dass man sich weiter trifft.