Lügen – die neusten Beiträge

Ein Gespräch aufzeichnen ohne das Wissen des Anderen im Arbeitsumfeld?

Hallo Community,

ich weiß ja schon, dass ein Gespräch aufzuzeichnen, ohne das Wissen oder die Zustimmung eines anderen strafbar sein kann. Gibt es dort aber Ausnahmen?

Eine Kollegin von mir die sich gerade in der Ausbildung befindet hat nämlich mit einer Mitarbeiterin ein großes Problem. Diese Mitarbeiterin ist dafür zuständig sie in den Fachbereich einzuarbeiten, jedoch stellt sie ihr laut Aussage meiner Kollegin dabei einige Steine in den Weg - so weit, dass die Einarbeiterin die gemeinsame Chefin und die anderen Mitarbeiter anlügt. Zum Beispiel sagte die Einarbeiterin der Azubine sie dürfe etwas länger Pause machen, schwärzte sie aber dann bei der Chefin an, sie wäre zu spät aus der Pause zurück gekommen und dass sie es der Azubine nie angeboten hatte.

Weiterhin hatten die beiden aufgrund des negativen Verhältnisses zueinander eine Auseinandersetzung die die Azubine so verärgert und getroffen hat, dass sie um eine kurze Pause gebeten hatte um sich etwas zu beruhigen, da sie sehr aufgewühlt war. Sie wollte nur 5 Minuten mit einem Glas Wasser an die Luft um durchzuatmen. Die Einarbeiterin sagte ihr "ja klar, nimm dir 10 Minuten, dann machen wir weiter." sagte dann aber später der Chefin "Azubine ist einfach abgehauen und hat sich der Arbeit verweigert. Sie hat unerlaubt eine zusätzliche Pause gemacht"

Das Problem hier ist, ihre Chefin ist sehr Nett und möchte auch helfen. Jedoch ist die Azubine erst seit einem Jahr dort und die Einarbeiterin schon seit vielen Jahren. Natürlich glaubt die Chefin da eher der Arbeitskraft, die sie seit Jahren kennt. Die Chefin möchte Hilfreich sein aber sagt der Azubine dass es schwer sei für sie, dem glauben zu schenken und dass es sich ja vielleicht um ein Missverständnis handelte.

Gäbe es irgendeine Möglichkeit für solche Situationen, Beweise zu sammeln? Da sie in der Einarbeitung sind sitzen die beiden eigentlich immer in einem gesonderten Besprechungsraum, deshalb gibt es keine Zeugen. Dürfte sie ihren Arbeitsalltag aufzeichnen und dann der Chefin vorlegen, falls die Einarbeiterin diese wieder anlügen sollte? Ich vermute stark, dass es dennoch nicht gestattet ist, aber gibt es in dem Fall dann eine andere Möglichkeit dagegen vorzugehen?

Vielen Dank für jede Antwort

Ausbildung, Rechte, Gesetz, Chef, lügen, Arbeitskollegen, Aufzeichnung, Beweis, Einarbeitung

Ehemann lügt/erfindet Geschichten?

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Mann. Wir sind schon einige Jahre zusammen und haben Kinder.

Über die Jahre hinweg fiel mir immer wieder auf, wenn wir mit anderen zusammen waren, dass er Geschichten erfindet oder zum übertreiben neigt und Dinge erwähnt und hinzufügt, die einfach nicht stimmen. Ich habe es immer abgetan und ignoriert. Langsam kann ich das nicht mehr.

Er braucht sehr viel Bestätigung, ständig möchte er Aufmerksamkeit, Liebesbeweise, gelobt werden von allen. Er hat viel erreicht, keine frage, aber ich kann ihm doch nicht ständig die Füße küssen...

2 Lügen, die mich nun wirklich beschäftigen: er erzählt neuen Kontakten, sofern das Thema aufkommt, immer, dass er früher 2 Pässe hatte und dann einen abgeben musste (Wehrpflicht). Das ist gelogen, er hatte nie einen zweiten Pass.

Das zweite, angeblich immer Blut im Stuhl. Erste Untersuchung, Polypen wurden entfernt. 3 Jahre später meinte er wieder sehr dramatisch, wie viel Blut dort wäre und ging zur Spiegelung. Er erzählte mir und allen anderen, es wurde wieder was entfernt und er ist Darmkrebs-Risikopatient und muss in 2/3 Jahren wieder hin. Alles sehr dramatisch natürlich. Ich las ein paar Tage später den Arztbrief... Nun Befund: normaler Befund, nächste Spiegelung in 5 Jahren.

Außerdem habe ich Viagra in seiner Hose gefunden, angeblich trug er das mit sich rum für einen schönen Abend mit mir. Leider war es die Hose, die er dabei hatte als er unter der Woche beruflich weg war. Es war nur noch eine halbe Tablette drin. Er hatte gute Argumente (die Hose trug er beim Abendessen im Restaurant mit mir) also habe ich versucht, ihm zu glauben...

Die Tabletten fand ich, weil ich die Hose in die Wäsche räumen wollte. Ich wartete noch ab, an diesem Tag musste er beruflich wieder weg fahren. Als er ging, war die Hose plötzlich leer. Die Verpackung im Müll, die halbe Tablette aber spurlos verschwunden..ich hab ihn aus dem auto geholt und die Hölle heiß gemacht, er ging ins Bad um es selbst zu prüfen, kam ein paar Sekunden später mit Tablette raus, angeblich war sie noch in der Hose und ist aus der Packung gefallen, als er sie weg schmiss. (Ich hatte die hose gründlich durchsucht) Auf die Frage, warum heimlich, meinte er: du willst ja nicht, dass ich viagra nehme, also mach ich es heimlich (Er braucht es nicht!)

Aber am Ende stand ich da und zweifelte an mir selber und dass ich vielleicht doch nicht richtig geschaut habe in der Hose...

Er misstraut mir komplett, er unterstellt mir öfter ich würde ihn nicht lieben oder hätte einen anderen. So langsam denke ich, dass er der untreue ist.

Wenn ich ihn darauf anspreche, reißt er völlig geschockt die Augen auf und erklärt mir erstmal lang und breit wie sehr er mich liebt, dass ich alles für ihn bin, alle anderen Frauen sind grau und nur ich bin es, das beweist er mir ja ständig, was er alles für mich tut und ich wäre ja die kalte person, die ihm nicht beweist, wie sehr sie ihn liebt, wenn jemand ne Affäre hat, wäre das ja wohl ich...

Ja er macht wirklich viel für mich und ist sehr liebevoll, leider erwartet er dafür aber auch ständig Lob und Anerkennung.

Ich weiß nicht weiter. Ein Gespräch kann man mit ihm nicht führen, denn es führt zu nichts und er würde niemals die Wahrheit sagen, denn in seinen Augen sind seine Worte immer die absolute Wahrheit..

Geschichte, lügen

Beziehung beenden - Alkohol und Lügen?

Hallo, ich bin 32 und habe seit etwas über zwei Jahren eine tolle Beziehung mit meinem Partner. Vor einem Jahr habe ich nach einer Operation mir angewöhnt zu trinken - dies habe ich zu Hause gemacht, während mein Partner auf der Arbeit war und ich krankgeschrieben zu Hause war. Er hat es einige Male versucht zu thematisieren, doch ich habe es geleugnet. Diese Situation lief einen Monat so weiter. Bis es an einem Tag für ihn nicht mehr ging. Er hat mich ertappt und mir die Augen geöffnet, dass ich Hilfe benötige. Er hat mich hier auf dem ganzen Weg unterstützt. Ich habe das trinken sofort sein lassen und habe eine Therapeutin aufgesucht.

Nach 5 Monaten voller Abstinenz haben wir entschieden, dem Trinken einen neuen Versuch zu geben, es wieder zu einem "normalen" trinken zu machen. Im November habe ich also angefangen wieder kleinere Mengen zu trinken. Nicht heimlich und nur in Gesellschaft und seinem Wissen. Ich habe mir hier immer eine Grenze gesetzt. Im Dezember bei der Weihnachtsfeier habe ich statt 3 Gläsern - ein Glas mehr getrunken. Ich habe dies auch offen angesprochen. Leider war die Reaktion anders als ich gewünscht hätte. Ich habe hier die Wahrheit gesagt und es ist dennoch zu einem Streit gekommen. Einige Wochen später ein weiterer Rückfall. Ich hab bei einer Weihnachtsfeier zu Hause zwar in der geselligen Runde getrunken, aber auch zusätzlich in der Küche als ich den Glühwein gekocht habe. Ich war betrunken und konnte es nicht verstecken. Hier habe ich gemerkt, dass wieder etwas nicht stimmt.

Die Therapie lief in der Zeit weiter. Ich habe sie im Mai anschließend beendet, weil ich den Anschein hatte es hat sich geregelt.

Schnell kam aber wieder ein Moment wo ich heimlich in der Küche ein zusätzliches Gläschen getrunken habe. Diese Situation haben sich gehäuft - ich habe nach außen vermittelt, dass ich meine Grenzen einhalte, habe mir aber immer etwas zusätzlich eingeschenkt oder sogar abgefüllt und mitgenommen. Mein Partner hatte hier auch einige Male die Vermutung und hat diese geäußert - natürlich habe ich geleugnet um mich zu schützen, aber auch aus Angst das die Beziehung dadurch kaputt geht. Beim letzten Mal als mein Partner aus Berlin gekommen ist, hat er mich wieder ertappt. Er hat die Flaschen gefunden und mich erneut vor die Tatsache gestellt, dass ich ein Problem habe. Diesmal kommt zu dem Lügen über den Konsum noch dazu, dass ich zugegeben habe, dass ich die Therapie bereits im Mai beendet habe. Ihm habe ich davon allerdings nicht erzählt und nach jeder "Sitzung" von dieser berichtet.

Nach diesem Streit - haben wir die Wohnung zoniert und fast gar nicht gesprochen. Das Problem ist das in der darauf kommenden Woche unser Urlaub geplant war - wichtig hier - ich sollte hier seine Familie kennenlernen. Diesen Urlaub wollten wir der Familie nicht kaputt machen, da es der erste Urlaub für sie nach langer Zeit war und auch sie eine schwere Zeit durchgemacht haben. Die Entscheidung - Schauspielern. Wir haben eine Woche in der Türkei verbracht. Haben wir unsere Hotelzimmer zugemacht, haben wir nicht kommuniziert - war die Familie anwesend waren wir das witzige und verliebte Paar.

Direkt nach dem Urlaub habe ich meinem Partner die Option gegeben, dass ich für eine Woche ausziehe und ihm Raum zum atmen gebe. Er hat dies auch angenommen. In dieser Woche gab es auch mehr oder weniger keine Kommunikation. Ich habe ihm nur "Beweise" gesendet das ich wieder bei meiner Therapeutin bin und mich an eine Suchtberatungsstelle gewendet habe, wo ich nun Folgetermine vereinbart habe.

Nun nach unserem letzten Gespräch nach der Woche Pause, haben wir diese verlängert. Es gab kein Streit, aber mein Partner war auch sachlich und Emotionen gab es keine. Auf Fragen, ob Gefühle vorhanden sind gab es keine konkrete Aussage. Ein Thema von ihm war Trennungsangst. Ein weiteres Gespräch folgt Sonntag.

Ich weiß, dass ich mit meinem Lügen den größten Fehler überhaupt gemacht habe, besonders wegen den Sitzungen bei der Psychologin. Ich habe sein vertrauen über zwei Monate missbraucht. Täglich hat es mich aufgefressen, aber ich hatte Angst die Wahrheit auszusprechen und damit ihn zu verletzen, mich und unsere Beziehung zu verletzten. Aus dem Lügengestrick kam ich nicht mehr raus. Ich habe es nicht gemacht, weil ich ihn nicht Liebe oder nicht respektiere oder weil der Alkohol wichtiger ist als wir. Der Alkohol hatte mich aber im Griff und brachte mich dazu.

Wir haben in den zwei Jahren viele schöne Momente, unsere Beziehung ist harmonisch, wir lachen viel, Unternehmen viel, unterstützen uns gegenseitig und haben viele Gemeinsamkeiten. Streit hat sich meist auf das Thema Alkohol beschränkt.

Wir haben die Erste Situation gut überstanden und daraus auch Sport als positiven Aspekt in unsere Gewohnheiten gebracht. Ich weiß das die komplette Abstinenz die einzige und richtige Lösung ist.

Er möchte nun logisch über die Zukunft entscheiden. Beziehung oder Trennung. Was wären logische Aspekte? Wie würdet ihr an seiner Stelle handeln? Chance?Aus?

Beziehungsprobleme, lügen, Partnerschaft

Wie soll ich handeln?

Hey M18,

bin seit 6 Monaten mit meiner Freundin zusammen und die meiste Zeit lief die Beziehung wirklich top wir hatten anfangs nie Streit und wenn nur kleine Diskussionen. Mit der Zeit wurde es immer mehr was besonders an mir lag, ich will nicht so weit ausholen jedenfalls hab ich sie mehrfach angelogen, ob’s Notlügen waren spielt keine Rolle. Sie wurde in der Vergangenheit oft angelogen und einmal betrogen und ich versprach ihr am Anfang unserer Beziehung, das ich nicht so ein A** bin wie ihre Ex Freunde. Jetzt sind wir an dem Punkt an dem sie mir vor kurzem einen langen Text schickte indem sie sagte, wie sehr sie dadurch verletzt ist, sie Abstand braucht, in Form von körperlichen Abstand, also sehen tun wir uns noch, jedoch ist es nicht dasselbe, wenn ich sie von ihrer Seite aus nichtmal in den Arm nehmen kann. Ich dass es als Bestrafung auf und sie sagte zu mir, ich soll das fühlen was sie gefühlt hat, bzw nachvollziehen wie sie sich gefühlt hat, was Sinn macht. Ich hab’s begriffen nun haben wir über eine Woche keinen Körperkontakt also wirklich null und sie scheint der Abstand gut zu tun, nur mich zerstört das. Sie in der Schule unsere Freunde zu umarmen und sie selber nicht in den Arm nehmen zu können, ich denke das ist nachvollziehbar. Ich hab ihr versichert ich ändere mich und höre auf mit lügen um ihr Vertrauen zu mir wieder aufzubauen, meint ihr das wird wieder was, sie ist mir echt verdammt wichtig.

LG

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, lügen, Streit, Vertrauen

Geld leihen Vertrauen?

Jemand Bekanntes , den ich schon seit vielen Jahren kenne , aber mit dem ich nie regelmäßig , sondern ab und zu Kontakt habe , hat mich nach einer dreistelligen Summe gefragt.

Man kennt sich aus der Schulzeit und hat einige Stunden miteinander verbracht , nie privat oder so , nach der Schule halt nur über WhatsApp. Vielleicht 2 mal getroffen , wegen Schulangelegenheiten. Jetzt kam die Person nach einigen Monaten wieder auf mich zu. ( Per WhatsApp-Chat , Anruf , Sprachnachrichten etc. )

Die Person ist solvent , arbeitet , hat einen sicheren Job ( Ausbildung ) mit sicherem Gehalt , hat keine Schulden wegen Auto o.Ä. , steckt zurzeit nur in einer blöden Situation , da Gehalt auf dem Konto vorhanden ist , aber eben die dreistellige Summe bis zu dem Betrag fehlt , den die Person ausgeben muss. Nicht für illegales oder für unnötige Rechnungen , Zahlungen etc. , sondern für wichtige , behördliche Sachen.

Ich bin mir unsicher , ob ich dem ganzen Vertrauen schenken soll und das Geld wiedersehe. Andererseits klangen die Sprachnachrichten , der Anruf und der Chat wie gewohnt. Also ehrlich , mit Versicherung , dass ich das Geld mit dem nächsten Gehalt zurück bekomme und sogar mit Entschuldigung , denn die Person deutete an , dass es ihr peinlich sei , mich danach zu fragen. Die Person wäre bereit , sogar zu mir zu kommen und das persönlich nochmal zu erklären , wie ihre Situation zurzeit aussieht.

Das ganze wirkt vertraut , trotzdem habe ich Bedenken.

Was rät ihr mir zu ?

Schule, Freundschaft, Geld, Gehalt, Konversation, Freunde, Beziehung, Zahlen, Unterhaltung, falsche Freunde, Freunde finden, geld leihen, Geld zurück, Geldverkehr, Gespräch, lügen, Umtausch, Vertrauen, Vertrauensbruch, Zahlung, Zahlungsverkehr, Erfahrungen

Selbsthass loswerden?

Hallo ihr lieben,

Mein Problem:

Ich habe vor knapp drei Monaten meinen Freund betrogen. Auf einem Klassenausflug, dementsprechend mit einer Person die wir beide kennen. Er rief mich an als ich auf besagter Klassenfahrt war und ich sagte ihm dass ich ihn betrogen hatte. Allerdings nicht mit wem, ich wollte es ihm ersparen es sich bildlich vorstellen zu müssen.

Als ich wieder zurück kam machten wir Schluss, ich war auch eher abweisend zu ihm, da ich dachte wir machen es kurz und knapp. Um mich abzulenken traf ich mich weiter mit der Person mit der ich ihn betrogen hatte. Ich dachte mir nicht viel bei meiner Lüge die Person betreffend nicht viel, da ich dachte dass es besser für meinen Freund wäre nicht die ganze Wahrheit zu wissen, wenn wir eh Schluss machten.

Nach einem Monat holte mich der ganze Schmerz und Reue ein und ich suchte wieder das Gespräch zu meinem Freund. Wir fingen an uns auszusprechen und uns wieder öfter zu treffen. Ich brach den Kontakt zu der Person mit der ich ihn betrogen hatte nicht ab, mein Freund wusste ja auch nicht dass es die Person war. Das war aber wiederlich von mir. Natürlich hatte ich mit dieser Person gesprochen und gesagt dass ich körperlich nichts mehr von ihm will.

So langsam verdeutlichte sich allerdings dass mein Freund und ich es noch einmal versuchen wollen, dementsprechend könnte ich ihn nicht mehr anlügen. Ich erzählte ihm die ganze Wahrheit. Das machte alles noch schlimmer. Ich bin zwar erleichtert dass ich es erzählt habe, aber ich hätte von Anfang an die Wahrheit sagen müssen. Und mich auch nicht mehr mit der Person treffen dürfen. Nachdem es raus war mit wem ich betrogen hatte, habe ich zu dieser Person natürlich sofort den Kontakt abgebrochen, überall blockiert u.s.w.

Dafür brauche ich eine Lösung:

Mein Freund und ich wollen es dennoch versuchen. Aber ich habe so Angst dass die ganze Magie des „Ich gehöre nur dir und du nur mir“ nie wieder kommt, dass er mich nie wieder als „seins“ sehen kann.

Ich habe ihm schon oft gesagt dass es nicht klug ist es nochmal zu versuchen. Dass das wahrscheinlich nicht funktioniert, allerdings will er es unbedingt.

Außerdem kann ich meine Schuldgefühle nicht los werden, jeden Tag hasse ich mich für meine Lügen.

Ich habe keine Freunde mehr, jeder den ich kenne weiß es und möchte nichts mehr mit mir zu tun haben. Dementsprechend bin ich auch sehr einsam. Was kann ich dagegen tun?

Und wie kann ich ihm wieder das Gefühl geben dass er mir vertrauen kann? Denn ich weiß dass das nicht wieder passiert, denn auch mir geht es durch die ganze Sache so schlecht wie noch nie in meinem Leben.

Ich weiß dass ich in der Geschichte das Ar*chloch war und mit den Konsequenzen irgendwie auch leben muss, aber ich muss es auch irgendwie verarbeiten und habe niemanden der mir hilft...

Betrug, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, lügen, Partnerschaft

Lehrer ungerecht und Verstößt gegen die Regeln?

Hallo

(ALLE NAMEN ERFUNDEN)

Es begann um 13Uhr Mittagszeit,wir saßen als klasse in einem Tisch.Meine Schul Kameradin( SPITZNAME ELVAN) ignorierte mich,ich habe mir ein Witz erlaubt und meinte zur ihr:“Wenn du nicht übergewichtig sein möchtest,dann friess wie mich“.Meine Lehrerin (Assaf) schaute mich an und fragte „was soll das,warum soll sie wie mich essen?“ Sie hat sich verhört und glaubte das ich sagte:“dann friss wie sie“.

( frau Assaf saß neben elvan Plottwist)

Frau Frau assaf gab mir einen Respektlosigkeit Text zum abschreiben,ich fragte:“warum,was habe ich getan?“.Ich dachte am Anfang wegen den Witz doch ich lag falsch.Es war kurz vor Mittagspause und sie hat mich rein geschickt,um abzuschreiben.
(UHRZEIT 13.10 MITTAGSPAUSE) Ich wollte Frau assaf davon überzeugen das ich sie nicht meinte,doch sie hörte nicht zu,im Schul fluhr angekommen wollte ich nochmals verhandeln und ich wollte mich entschuldigen,es funktionierte nichts,ich meinte dann zu ihr das ich zum Direktor ging,angekommen dort,erzählte ich alles den Direktor,er meint dann nach dem Gespräch das wir zur deiner Lehrerin gehen,als wir dort waren verteidigte sie sich bis zum letzten Tropfen Blut und gewann das Gespräch.Ich wurde sauer und weinte los,ich ging aus dem Klassenzimmer ins neben Raum um dort mich zu beruhigen.es war 13.40 als ich mich beruhigte alle waren wieder in deren Klassen außer Frau assaf mit paar Schülerinnen,(Sie waren in der Bücherei)

In der Klasse war ein Betreuerin für ein Schüler,( nr 10 als Spitznamen)

Elvan war in der Klasse und ich wollte mit ihr sprechen doch sie ignorierte mich,ich fing sie an als lesbisch zu bezeichnen und als mannsweib weil sie mich ignorierte.Elvan wurde sauer und bezeichnete mich als HS und beleidigte meine tote Oma und vieles mehr ich habe sie fast gar nicht beleidigt meine Sprüche waren für die nr 10 anscheinend zu unangenehm obwohl elvan gottlos wurde mit beleidigen ich war dann still und elvan kam zu mir und beleidigte mich weiter die nr10 hat mich wieder beschuldigt zu beleidigen und gab mir ein Respektlosigkeits Text,zufällig kam dann Frau assaf rein und schrie (WAS HAST DU GETAN WARUM KANNST DU NICHT RUHIG SEIN????!!!!!!)

Elvan und eins ihrer Freundin durften sich eine Auszeit draußen nehmen und fragten ob sie eine rauchen gehen dürfen.Alle zwei Betreuer waren damit einverstanden.

PLO TWIST:es war kurz vor Schul Ende ich wollte nachschauen ob elvan einen abschreib Text bekommen hat nein sie hat nichts bekommen,ich und mein Kollege hatten ein elvans Freundin war noch an der Bushaltestelle alleine und wir haben eine Aufnahme gestartet sie hat alles bestätigt was sie gemacht haben.

Jungs, Lehrerin, lügen, Streit

Was soll ich nur tun?

Hallo also ich mache momentan so eine schlimme Zeit durch meine mom die mich nicht frei lässt über mein Leben zu entscheiden ist komplett verrückt geworden wirklich komplett sie hört Sachen die ich nicht sage und sagt zu mir du versucht mich zu verlassen.. Sie stampft mit Beinen,Zittern und läuft durch die ganze Wohnung. Sie weint und legt sich aufm Boden und sagt ohne Pause „ich bin unschuldig du bist es“ vor allen sagt die das ohne Pause obwohl wir sagen ja du bist es nicht (was sie eigentlich in Wahrheit ist

denn sie hat mich emotional missbraucht mein ganzes Leben lang) die will sich u@bringen die sagt zu mir ich werde heute Nacht mich umbringen wenn du nicht die Wahrheit sagst was du mit der Mutter von deiner Cousine geredet hast.

Ich habe eigentlich nichts mit der geredet deswegen konnte ich ihr auch nix sagen aber die hört nicht auf vorhin auf dem Weg nachhause obwohl ich selbst an Depressionen leide und an Posttraumata musste ich für sie da sein ich musste ihre Händen halten weil sie ausm Auto rausfallen wollte.

Ich weiß nun nicht was ich machen soll mir gehts auch nicht gut und um mich sorgt sich niemand aus der Familie die sagen zu mir nur ja schau was du mit deine Mutter gemacht hast. Dabei wollte ich nur frei leben

ich verstehe es nicht was für eine psychischekrankheit sie hat

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, lügen, Psyche, Streit

Emotional kaputt — wie wieder glücklich werden?

Hey ihr Lieben,

mein Exfreund hat mich emotional ziemlich kaputt gemacht und vielleicht will ich mich hier einfach mal ausko**en, vielleicht hoffe ich auf liebe Worte oder gar Ratschläge.

Nach unentschlossener Trennung, folgte ein Jahr lang ein ewiges Hin und Her mit mir und einer anderen Frau. Diese Frau war sozusagen auch Grund des Schlussmachens, hat er mir aber nie so gesagt. Grund sei gewesen, dass wir zu wenig Sex hatten. Das stimmte sogar. Für mich war das aber ok, dass es für ihn ein großes Problem war, hat er mir nie kommuniziert…

Ein halbes Jahr nach der Trennung beichtete er mir endlich das, was ich schon die ganze Zeit geahnt habe - er ist mir mit ihr fremdgegangen. Das beichtete er mir aber nur, weil sie endlich erfuhr, dass er die ganze Zeit noch mit mir im Kontakt steht.
Jedenfalls meinte sie dann auch zu mir, dass ich mich nicht mehr auf ihn einlassen soll, dass er irre und widerlich ist. (Merkt euch das ….)

Als es bei ihm anfing alles zu zerbrechen stand er vor meiner Tür und hat vom REPARIEREN gesprochen. Ich wollte Zeit für mich, in der Hoffnung aber auch, dass er evtl. Mal kämpft, aber nö. Wir hatten uns vor einiger Zeit dann mal auf ein Käffchen getroffen, da war auch alles schön und vertraut und er hat mir hinterher auch geschrieben. Einen Tage später jedoch war er — wie nach jedem Treffen — komisch. Als ich fragte was sei, meinte er, es ist alles ok. Ist aber Fragen ausgewichen bzw. hat mich ignoriert. Dann sah ich, dass er und sie unterwegs gewesen sein mussten und kurz danach Dass die beiden sich wieder auf Instagram folgen. Daraufhin habe ich ihn endlich auf allen Kanälen blockiert, das ist jetzt zwei Wochen her.
Und jedes Mal belasten mich die Gedanken was er mir angetan hat und ob die beiden jetzt glücklich werden könnten…. (?)

Dazu muss ich sagen, dass sie ihn kaputt gespielt hat. Immerhin hatten die beiden seit unserer Trennung auch mal Kontakt und wieder keinen Kontakt. Er lag wegen ihr im Krankenhaus, hatte keine Lebensfreude mehr. Sie hatte ihn Hoffnungen gemacht und wieder nicht. Hat sogar mit anderen Männern geschlafen in der Zeit .
War ihm im KH besuchen um dann wieder zu sagen, dass sie keine Nähe zulassen kann.

Da frage ich mich … sind wir Menschen so scharf auf Drama dass wir immer wieder dorthin zurückkehren wo wir verletzt wurden? Was ist das zwischen den Beiden wenn beide eigentlich wissen, dass sie sich nicht gut tun?

Es verletzt mich auch einfach, dass sie an Stelle 1 steht, nach all dem was sie ihm angetan hat. Und ich nach 2 Jahren Beziehung, wo ich wirklich eine gute Freundin war (er hat mich immer und überall gelobt) so hintergangen und verarscht werde. Ich habe bis zum Schluss NICHTS getan was ihn hätte verletzen können. Wirklich. Bis zum Schluss war ich ein guter Mensch und das ärgert mich so.

Liebe, Männer, Betrug, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, reparieren, Affäre, Beziehungsprobleme, Entscheidung, Ex, Fremdgehen, lügen, Narzissmus, Neuanfang, Partnerschaft, Unglück, unglücklich, verletzt, andere Frau, Priorität, on-off-beziehung, Betrüger, Verarschung, Exfreund Trennung

Wie lass ich meine negativen Gedanken los?

Ich wurde ziemlich doll verarscht ..

Mein Partner hat mich betrogen. Statt direkt Schluss zu machen, hat er rumgeeiert bis ich den Strich gezogen habe.

(Dass er mich betrogen hat, erfuhr ich aber erst ein halbes Jahr später)

Wollte mich nach der Trennung an den Kontaktabbruch halten. Er kam aber immer wieder an, meinte zu einer gemeinsamen Freundin ich sollte kämpfen und Pipapo.

Einen Monat nach der Trennung haben wir endlich mal miteinander gesprochen. Da hat er mir offenbart, dass er jemanden kennengelernt hat. Trotzdem war der Kontakt weiterhin zwischen uns.

Also eigentlich hatte er ein Jahr lang ein Hin & Her mit ihr und mir. Immer wenn wir uns getroffen haben, war er danach komisch. Hat beim Treffen an sich aber in Erinnerungen geschwelgt. Wenn ich gefragt habe was los ist --> "es ist nichts". Bis ich dann auf Instagram sehen konnte, dass die beiden sich wieder folgen. Seltsamerweise sind die sich immer entfolgt und gefolgt wenn der Kontakt da war bzw. nicht da war. Deswegen konnte man es dort immer herausfinden. Er selbst hätte mir das nie gesagt...

Irgendwie schien er nur zu mir zu kommen wenn die Andere mal wieder nicht wollte... denn bei ihr hat er sich definitiv mehr Mühe gegeben. Einen Tag zur Ostsee hoch, sämtliche Unternehmungen. Bei uns beiden hat es irgendwie immer nur für einen Kaffee und Gespräche im Auto gereicht. (Enttäuscht mich sehr).

Ich weiß, dass er wegen ihr sehr gelitten hat oder immer noch leidet, da sie wohl narzistische Züge hat. Sie hat wohl auch während ihrer Kennlernphase mit anderen Männern geschlafen. Hat ihn mal Hoffnungen gemacht und dann wieder fallen gelassen...

Sie macht ihn offensichtlich kaputt. Und trotzdem rennt er bei jeder Gelegenheit wieder zu ihr und lässt mich hängen (so wie jetzt auch), verarscht mich, belügt mich, ignoriert mich.

Ich habe ihn überall blockiert, sodass kein Kontakt mehr entstehen kann.

Es macht mich nur so unfassbar traurig, dass so ein falscher Mensch mehr Aufmerksamkeit bekommt, als der Mensch, der immer für ihn da war, ihn nie verletzt hat.

Ist Schmerz und Drama denn so reizend?

Und bitte keine Verurteilungen. Ich war emotional abhängig und es war verdammt schwer für mich da rauszukommen. :-(

Männer, Betrug, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Affäre, Arschlöcher, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, lügen, Narzissmus, Verarschung

Freundin kann nicht ehrlich bleiben?

Leider ist es jetzt schon häufiger vorgekommen, dass meine Freundin mich belogen hat. Keine krasse Sachen wie Fremdgehen oder so. Das sind kleine Sachen, die trotzdem mein Vertrauen an ihr immer in Frage stellen.

Kurz vorab: wir kommen aus einer allgemein komplizierten Situation zusammen. Sie wurde von ihrem Ex quasi nur noch schlecht gemacht, oder angeschrien. Ich hab ihr mehrmals gesagt dass sie vorher Schluss machen soll bevor wir unser erstes Mal haben können. Nach bisschen druck machen von ihr hatten wir dennoch... (Bin nicht stolz drauf, ganz im Gegenteil. Ich denke bis heute noch daran, weil Fremdgehen für mich die größte sünde ist, die man seinem Partner antun kann. Dennoch hat sie mir so ein Druck gemacht. Also quasi, jetzt oder nie)

Was das belügen angeht, bin ich echt nicht blöd. Ich bin ein guter Gesprächspartner, kann gut zuhören und merke mir Gespräche, dass ich die nach 1 Woche quasi 1:1 wiedergeben kann.

Nach mehren lügen, hab ich Mal die Karten auf den Tisch geknallt weil ich es nicht mehr aushalten konnte. Ich bin so weit gegangen dass ich gesagt habe, dass nach noch einer lüge endgültig Schluss sei. 2 Monate war sogar wirklich alles gut. Quasi wie ausgewechselt. Ich hatte mehr spaß in der Beziehung und war auch wieder mehr an den Gesprächen interessiert. Doch nun seit ca. 1 Monat fängt es wieder an.

Ich will die Situation auch gar nicht zu weit schildern. Ich glaube man hat verstanden dass ich ein Problem habe in meiner Beziehung und es so langsam kein spaß mehr macht, mich überhaupt noch zu unterhalten, weil ich immer wieder denke, dass ich eh nur belogen werde.

Was sollte ich nun eurer Meinung nach tun? Wieder die Karten auf den Tisch legen und hoffen dass es 2 Monate ohne lügen stattfinden wird? Schluss machen weil ich ihr ja eigentlich vorher gesagt habe, dass nach der nächsten lüge, ich nicht mehr damit klar komme? Oder gibt es noch ein dritten weg, den ich bisher noch nicht erkannt habe?

Sollte ich die Situation nicht genug geschildert haben, oder sollten noch Fragen sein: gerne einfach stellen!

Vielen Dank für eure antworten! 
Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, lügen, Streit

Freund lügt mir ins Gesicht?

Hallo..

Ich und mein freund hatten uns Tage nicht gesehen und heute ist er das erste mal wieder zu mir gekommen und er war anders als sonst. Sein Verhalten war total hyper und er hat richtig nach Tabak und 🍃 gerochen.. Ich hab mir seine Augen angeschaut die gläserig und Rot waren..

Er meinte zu mir eiskalt ins Gesicht er hat nichts geraucht und hat es geschworen.

(Er hat schonmal auf mich geschworen und hat am ende doch gelogen)

Er sagte die roten augen sind wahrscheinlich wegen seiner leichten hunde allergie weil er ja bei seiner mutter war. Und er riecht nach 🍃 weil seine Freunde geraucht hatten.

Ich hab seine Freunde gefragt und der meinte „ich zink nicht“ (ich verrate ihn nicht) ist für mich sowas wie ja er hat geraucht. sonst hätte er normal Nein gesagt

Ich weiss dass man das nicht macht aber ich hatte mir seinen chat angeschaut mit seinem Freund und hab Chats wie : gesehen

-Hättest du Bock ein zu Rauchen?

Wann?

. Er hat die ganze zeit gesagt er macht es nicht mehr wegen mir und jz finde ich das so heraus

Ich weiss nicht weiter

Soll ich ihn morgen darauf ansprechen dass ich ihn so nicht mehr vertrauen kann ?

Oder soll ich ihn Nachhause schicken und sagen dass ich keinen Freund will der mir ins Gesicht lügt und hoffen dass er sich eine gute entschuldigung überlegt und es nie wieder tut.?

Ich hab ihn schonmal gesagt dass ich es nur nicht mag wenn er raucht aber ich nicht direkt schluss machen würde

Beziehungsprobleme, Jungs, lügen

Freund folgt Frauen auf Instagram und verheimlicht es?

Hallo,

ich wohne nun schon ein halbes Jahr mit meinem Freund zusammen und seit einer Zeit habe ich das Gefühl ihm nicht vertrauen zu können, was für mich nunmal das A und O ist.

wir sind beide der Meinung, dass wir in unserer Beziehung keine Geheimnisse haben und dennoch hat er dies nun schon mehrmals gehabt. Auch wenn es vielleicht harmlos klingt, ich habe heute gesehen dass er einer Frau auf Instagram gefolgt ist, von der ich noch nie etwas gehört habe (wir benutzen Instagram eigentlich so gut wie nie). Daraufhin fragte ich ihn wer sie ist und der Antwortete mit „kenn ich von der Arbeit“. Er hatte mir vorher schon von Frauen erzählt die Annäherungsversuche machten und erzählte immer „stolz“, dass er diese ignorierte. Das stört mich soweit auch nicht, es geht darum dass ich keinen Sinn darin sehe eine Person die er ab und zu gesehen hat nach Instagram zu fragen. Ich fragte ihn woher sie sein Instagram hat und er meinte „keine Ahnung, bestimmt meinen Nachnamen gesucht.“ Mir kam das alles ziemlich komisch vor und habe ihn gefragt ob er ihr sein Instagram gegeben hat, da er nie zuvor etwas davon erwähnt hatte oder sonstiges. Er bestand mehrmals darauf dass er es nicht wüsste. Nun stellt sich aber heraus dass er es war der ihr seinen Instagram Account gegeben hat, da er in dem Moment eine Nachricht von ihr erhalten hat, die dies ganz klar beinhaltet. Ich weiß es klingt eventuell kindisch deswegen zu streiten, es verletzt mich nur dass er mir so ins Gesicht lügt und ich habe das Gefühl ihm nicht vertrauen zu können. Was sagt ihr dazu?

Lg

Frauen, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, lügen, Vertrauensmißbrauch

Freundin verbietet das Alkoholtrinken?

Hey, also ich bin nun seit 6 Monaten mit meiner Freundin zusammen und sie ist ziemlich introvertiert. (Sie ist 16 und ich 17) Deswegen ist sie selten bei Treffen von mir und meinen Freunden dabei, wo Alkohol getrunken wird. Bei diesen Treffen sind jedoch auch Mädchen dabei, wovon die meisten zwar einen Freund haben, jedoch nicht alle einen haben.

Meine Freundin ist auf einer Mädchenschule und hat panische Angst davor, dass ich fremdgehe oder dass sie zu solchen Treffen mitkommt.
Sie war 1x bei einem dabei, dort fühlte sie sich jedoch unwohl und meinte, dass die Mädchen ihr „Bit**-Blicke“ zuwarfen.
Deswegen hat sie kein Vertauen in diese Mädchen, aber anscheinend auch keins in mich.

Ich garantiere ihr, dass ich nicht fremdgehe oder sonstiges mit diesen Mädchen tue. Da wir meistens mit 3 Mädchen (von denen 2 Vergeben sind) und 4 Jungs irgendwo rumhängen, hat sie Angst dass dort irgendwas passiert.

Und da sie leider zu solchen Treffen nun nicht mitkommt, muss sie mir vertrauen. Da dieses Vertrauen nicht ganz vorhanden ist, sagt sie, dass ich nichts trinken soll. So ist es wahrscheinlicher dass nichts passiert. Und als „guter Freund“ komme ich ihr dort entgegen. Ich weiß auch, dass sie damals negative Erfahrungen mit Alkohol sammelte, deswegen will ich ihr hier nicht widersprechen. Aber selbst wenn ich es täte, wäre sie so wütend.

Ich würde jedoch gerne etwas trinken, deswegen wollte ich Kompromisse eingehen. „Wirklich nur 1 Bier,“ usw. Aber Kompromisse gibt es bei ihr nicht. Das macht mich dezent wütend, aber sie soll mich ja nicht hassen oder so.

Jetzt frage ich mich was ich tun soll. Ich verstehe es ja irgendwie, dass ich nicht zu viel trinken soll wenn andere Mädchen dabei sind. Aber wenn sie nun sagt dass ich nie trinken soll, selbst wenn nur Jungs dort sind oder sie dabei ist, verzweifle ich etwas.
Sie möchte keine Kompromisse eingehen und bleibt auf Ihrer Meinung. Entweder widerspreche ihr, dass ich dann doch was trinke. Dann ist sie jedoch sauer.

Ich könnte auch lügen und sagen, dass ich nichts trinke, aber das ist auch Unloyal. Oder es bleibt alles so wie es ist, aber das möchte ich nicht.
Eine Beziehung ist doch da um sich zu Vertrauen oder nicht?

Angst, Alkohol, lügen, Meinung, Problemlösung, Verzweiflung, kompromiss, planlos

Frauen sind mir langsam einfach zu kompliziert?

man sagt die wahrheit: man wird angemotzt das das nicht passt, ich sowieso keine ahnung habe ich ein mann bin und nix verstehe und ich eh alles scheise und hässlich finde etc.

man lügt: alles ist gut alles passt, die lüge kommt auf: man wird angemotzt das man nicht die wahrheit sagt und man scheise ist und ich ein mann bin.

weis echt nicht mehr weiter...

es geht darum das meine frau sich einen hängesessel gekauft hat, wir haben vorher drüber geredet und wir wurden uns einig das er oben im zimmer steht. darüber haben wir diskutiert ob sie den auch überhaupt nutzt wenn er oben im zimmer steht (zimmer ist fast leer) sie meinte ja...

nun der sessel gekommen plötzlich will sie ihn doch auf die terasse stellen, das große problem kaum platz sie rückt einfach alles näher zusammen,

ich sagte: das sieht hässlich aus

direkt streit.und dann bin ich der schuldige und ich finde eben eh alles was sie macht scheise.

dann sagte ich ja und wenn regen kommt wird alles rostig und kaputt,

sie sagte: dann stell ich ihn rein

ich: na das will ich sehen weil ich mach das sicher nicht

sie direkt streit: ja bist ja auch ein arsch der nur an sich denkt und mir nie hilft

ich: mir reicht-.- gehe in arbeitszimmer und wurde da weiter angemotzt

nun hat sie sich ne plane gekauft und selbst zugeschnitten und drüberworfen sie holte mich raus und fragte und schau mal was ich gemacht habe

ich sagte: naja.... und ging wieder

sie direkt: was man hau doch ab du bist echt ein arsch ich reis mir da alles auf und du sagst wieder das es scheise aussieht

dann eskalierte alles weil ich zurückmotze und ich schimpfte dann eben das es nie abgemacht war das das ding da drausen steht, das es nie abgemacht war das ich es im regen reinhole, das es nie abgemacht war das wen es nicht reingeholt wird ne verdammt hässliche plane die die ganze terassse ruiniert draufkommt.

sie: das ding soll ja keine deko sein sondern funktion

und ich: leck mich am arsch lass mich

also langsam geht mir das kotzen ich kapier frauen nicht..... wollen sie die wahrheit oder nicht?

vorallem geht mir das am sack das wir uns geeinigt haben das er eben oben steht und ich dadurch den kauf überhaupt akzeptiert habe, und dann stellt sie ihn direkt raus und ich bin natürlich damit absolut nicht zufrieden und jetzt ist halt jegliche wahrheit die ich über diesen verkackten sessel empfinde eine streit eskalation.

obwohl ich mich meistens wieder rückziehe und ruhe haben will holt sie mich wegen den teil wieder raus und fragt mich ernsthaft wies aussieht.

man kann bei frauen weder lügen noch die wahrheit sagen am liebsten würd ich den sessel nehmen und sofort in die schrottpresse geben ich krieg son hals hier.

ich sagte am ende nur: weist du was mach was du willst frag mich garnimmer ich darf hier in dem scheis dreckshaus eh garnix mehr mitentscheiden mach einfach was du willst dann sind frauen wohl am glücklichsten und frag mich nix mehr ich sag auch garnix mehr.

warum sind frauen sowas kompliziert hätte sie das teil raufgestelt hätes nie ein problem gegeben.

Liebe, Männer, Schule, Frauen, Beziehung, Sex, Eltern, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, lügen, Partnerschaft, Streit

Wie glaubwürdig ist es, dass jemand, der seine Hochzeit mit ca. 50-70 Leuten in 2021 in einem Saal gefeiert hat, in 2023 die Hochzeit nochmal nachholt?

Jemand hat 2021 geheiratet und ca. 50-70 Freunde und Verwandte dazu eingeladen.

Es gab einen Junggesellenabschied und eine Hochzeitsfeier in einem Saal mit Catering und Musik. Die Hochzeit ging bis in die frühen Morgenstunden. Die Braut war damals schwanger.

Seit der Geburt lässt es das Pärchen ruhiger angehen und der ehemalige Bräutigam sagte seinem besten Kumpel, dass auch er sehen werde, dass mit Familie und Kind sich einiges ändert.

Nun erzählt der beste Kumpel, dass ebendieses Pärchen dieses Wochenende im großen Stil seine Hochzeit "nachfeiern" will, da es keine "richtige Hochzeit gehabt habe".

Der Kumpel des Bräutigams erzählt öfter mal Dinge, die nicht stimmen und es lässt sich auf die Entfernung auch nicht ohne Weiteres feststellen.

Er lügt chronisch bei kleineren und größeren Themen, deshalb mein Argwohn, ob die Geschichte mit der nachgeholten Hochzeit wohl stimmt?

Wie wahrscheinlich ist das? Mein Eindruck war, und so hatte es der beste Kumpel in 2021 erzählt, dass die Feier damals durchaus eine große Feier war. Es gab auch Fotos, die das belegen.

Warum sollte das Paar, nun mit Baby, 2 Jahre später eine noch größere Feier nachholen wollen, wo der Ehemann seinem Kumpel vor Kurzem noch sagte, sie würden jetzt ruhiger werden?

Familie, Verhalten, Hochzeit, Party, heiraten, Hochzeitsfeier, feiern, Ehe, Lüge, lügen, Eheleute, unehrlichkeit

Beichten oder für mich behalten?

Ich studiere und habe teilweise ziemliche Probleme um dranzubleiben, werde voraussichtlich erst ziemlich weit über die regelstudienzeit hinaus fertig; ich bin manchmal so überfordert dass ich wie gelähmt bin und nichts auf die Reihe bekomme und auf aocial Media etc. versumpfe; ich habe gerade wieder das Gefühl dass ich es wieder hinbekomme allerdings macht mir eine Sache sehr zu schaffen; vor ein paar Monaten habe ich eine Hausarbeit angefangen für die ich einen Monat Zeit gehabt hätte, ich hab eine lange Verlängerung bekommen (3 Monate nach eigentlicher frist), habe im letzten Monat sogar einige Kurse abgebrochen nur um die Hausarbeit fertig zu machen und war die ganze Zeit zu Hause, habe aber kein Wort für die eigentliche Hausarbeit geschafft sondern nur recherchiert bzw an der empirischen Aufgabe gearbeitet; anfangs im ersten Monat hab ich auch tatsächlich viel gemacht für die Recherche aber im letzten Monat wo ich extra die Kurse abgebrochen hab sehr wenig, an manchen Tagen gar nicht und an manchen Tagen nur 2 Stunden; man muss auch dazu sagen dass das Thema sehr schwierig war und wir wenig Hilfe bekommen haben, und ich mir extrem unsicher war ob das was ich mache richtig ist allerdings ist das trotzdem natürlich nicht in Ordnung; ich habe es sehr gut geschafft mich abzulenken und hab mir eingeredet dass ich es irgendwie doch in letzter Sekunde alles hinbekomme, ich war auch 2 Wochen davor für ein paar Tage im Urlaub mit einer Freundin weil es schon lange geplant und gebucht war und ich zum buchungszeitpunkt dachte dass ich lange damit fertig bin; im endeffekt habe ich nichts abgeschickt; was mich jetzt extrem belastet ist dass ich meine Eltern angelogen habe dass ich sie abgeschickt habe; ich wohne noch zuhause und sie haben sehr gut mitbekommen dass ich zuhause viel am handy war und oft was gesagt und ich hab einfach gesagt sie sollen mich in ruhe lassen; am letzten Tag hat meine Mutter jede stunde nachgefragt wie lang ich noch brauche und ob ich es schon abgeschickt hätte und ich hab einfach immer 'ja gleich' gesagt und dann irgendwann gesagt dass ichs abgeschickt hab; danach war ich dann feiern am Wochenende weil es ein großes Fest in der Stadt gab; ich weiß nicht wie ich es geschafft habe so viel zu lügen ehrlich gesagt aber ich komme mir extrem scheiße vor; meine freunde habe icj was das angeht auch angelogen, ich habe monatelang allen gesagt ich kann nicht da und da hin kommen wegen meiner Hausarbeit, einige haben mir sogar als Referenz Hausarbeiten geschickt damit ich es einfacher habe und am Ende gesagt voll gut dass dus geschafft hast oder währenddessen icj bin stolz auf dich dass du es durchziehst; der Abgabetermin war vor 2 wochen, ich hab jetzt riesige Gewissensbisse und weiß nicht wie ich es freunden und familie beichten soll oder ob ich es überhaupt beichten soll weil das ja eigentlich vor allem für meine eltern die mich voll unterstützen ein riesen vetrauensbruch ist und ich nicht weiß wie das unsere beziehung beeinflussenwird

Studium, Angst, lügen, Schuldgefühle

Personen schreiben meinem Freund, dass ich fremdgegangen wäre, was ich aber nicht bin?

Heyy,

Ich bin komplett ratlos und verwirrt.

In meinem Dorf, wo ich wohne, werde ich komplett gehasst und bin als die "größte H*re" bekannt. Ich bin jetzt mit meinem Freund schon ein halbes Jahr zusammen und ich bin sehr glücklich in der Beziehung, aber schon seit Anfang der Beziehung, schreiben immer wieder Personen meinem Freund und sagen ihm, ich hätte das und das mit einem anderen Typ gemacht, was ich eigentlich nicht mal gemacht habe. Seit vorgestern haben ihm dann 4 Leute geschrieben, ich hätte wieder mit einem Typen was gehabt und sie hätten mich gesehen, jedoch ist das nie passiert. Mein Freund und ich sind beide verwirrt und er weiß nicht, wem er glauben soll. Ich habe ihm die ganze Wahrheit gesagt und alles gemacht, damit er mir glaubt, aber natürlich ist es auch verwirrend, wenn ihm immer wieder Leute schreiben und das Gleiche sagen. Ich bin der Meinung, die Leute sagen das, da sie mich alle hassen, aber ich verstehe nicht. Warum sollte man eine Beziehung kaputt machen, ohne Grund?

Ich weiß echt nicht mehr weiter und ehrlich gesagt möchte ich einfach, dass es aufhört, mit den Lügen von den Anderen, aber wie sollte ich das stoppen? Ich weiß nicht, wie diese Beziehung weiter gehen soll, wenn immer Lügen über mich erzählt werden. Das beeinflusst ja natürlich die Beziehung und ich habe Angst, dass die Beziehung wegen dieser Lügen endet.

Ich brauche unbedingt einen Rat, was ich tun soll, da ich echt nicht mehr weiter weiß und nicht mehr mit diesen ganzen Gerüchten und Lügen über mich klarkomme.

Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Gerüchte, lügen, ratlos

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lügen