Lampe – die neusten Beiträge

Wie finde ich heraus wo ich meine Lampe anbringen kann (Suche nach Stromleitungen)?

Tag miteinander,

nun ich hab ein kleines Problem. Ich möchte bei mir eine Lampe an der Decke anbringen, soweit so gut. Nur weiß ich nicht wo die Stromleitung verläuft. Ich hab mir mittlerweile auch schon ein nicht ganz so günstiges Suchgerät für Leitungen von Bosch geholt. Ergebnis ist, dass quasi die ganze Decke am Piepen ist, hilft mir also überhaupt nicht weiter.

Nur wo bohr ich nun meine Löcher rein, ganz davon abgesehen, dass diese eh in der Nähe der Leitung sein müssten, da die Lampe nur unterhalb etwas Platz bietet, wo ich das Leitungskabel überhaupt verstauen könnte. Letztlich ist die Wahrscheinlichkeit genau die Leitung zu treffen mit zwei Löchern wohl gering aber riskieren will ich es trotzdem nicht unbedingt.

Also welche Möglichkeiten habe ich da noch? Einfach reinbohren und worst case die Tapete abreisen, den Putz von der Decke hauen, die Leitung reparieren, neu verputzen und neu tapezieren wenn es schief geht? Ist mir ein wenig viel Aktion aber irgendwann sollen diese Renovierungslichterchen auch in den Keller verschwinden und meine schöne Lampe an die Decke.

UPDATE:

so noch einmal ein paar Zusatzinformationen. Die Decke ist verputzt, also kein Rigips oder ähnliches. Ich müsste für meine Lampe zwei Löcher in Abstand von gut 6 cm bohren. Diese müssten relativ nah an der Leitung liegen, da das Kabel in eine kleine Aussparung unterhalb der Lampe muss.

Hier noch einmal ein Bild der Situation. Rot eingezeichnet ist meiner Vermutung nach die Leitung, rein der Logik wegen. Grün eingezeichnet wären die von mir geplanten Löcher.

http://fs5.directupload.net/images/160123/t75w2dja.jpg

Lampe, Strom, Decke, Stromkabel, Stromleitung

Warum ist das Licht in Schule, Büros & Läden besser? Wie bekommt es Zuhause hin?

Zwar stört es mich sehr, wenn ich morgens im Klassenraum sitze, das natürliche Licht der Sonne eine tolle Atmosphäre erzeugt und diese dann dadurch zerstört wird, dass der Lehrer die Lampen anmacht. Ich glaube das kennt jeder Schüler zu gut!

Alle sagen immer die Schule hat zu wenig Geld, bla bla bla. Man kann doch einfach das Licht aus lassen, solange es draußen so hell ist, sodass der Raum beleuchtet wird. Und dann spart man eine Menge Geld. Mich würde es nicht stören, Morgens ist es ohne Licht eh besser (außer im dunklen Winter)

Doch so unnötig das Licht doch ist, es ist sehr erstaunlich das es so dynamisch ist. In meinem Zimmer ist das Licht irgendwie nicht so hell, irgendwie gelblich, mein Zimmer wird nicht vollkommen gleich beleuchtet und es wirft sehr deutliche schatten.

Das nervt mich so sehr!!! Am meisten das Gelbliche und der Schattenwurf!

Kann ich mein Zimmer auch mit Leuchtstoffröhren oder mit etwas anderem beleuchten, sodass ich solches Licht wie in der Schule, in Büros oder in Kaufhäusern habe? Mit was geht das, was kostet das und verbraucht es viel mehr Strom?

Wir haben im Klassenraum über 20 röhren in 4er blöcken verbaut. Mein Zimmer ist ca. 11m² groß (4,3 x 2,5m) wieviel brauche ich da?

PS. Ich hab Halogen Lampen in meinem Zimmer (3 Stück)

Lampe, Elektronik, Strom, Licht, Beleuchtung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lampe