Klimawandel – die neusten Beiträge

Donald Trump möchte Wettermanipulation verbieten. Weiß einer genau welche von den 322 Patenten betroffen sind??

Patent- und Markenamt der Vereinigten Staaten

0462795 – 16. Juli 1891 – Methode zur Erzeugung von Regen

803180 – 31. Oktober 1905 – Mittel zur Erzeugung elektrischer Entladungen mit hohem Potential

1103490 – 6. August 1913 – Regenmacher

1225521 – 4. September 1915 – Schutz vor Giftgas im Krieg

1279823 – 24. September 1918 – Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung von Niederschlag durch Koaleszenz von in der Atmosphäre enthaltenen Wasserpartikeln

1284982 – 19. November 1918 – Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung und Stimulierung von Niederschlägen

1338343 – 27. April 1920 – Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung intensiver künstlicher Wolken, Nebel oder Dunst

1358084 – 9. November 1920 – Verfahren zur Herstellung von Nebelschirmen

1619183 – 1. März 1927 – Verfahren zur Erzeugung von Rauchwolken durch fliegende Flugzeuge

1665267 – 10. April 1928 – Verfahren zur Erzeugung von künstlichem Nebel

1892132 – 27. Dez. 1932 – Zerstäubungsaufsatz für Flugzeugmotorabgase

1895765 – 31. Jan. 1933 – Künstliche Erzeugung von Nebel

1928963 – 3. Okt.1933 – Elektrisches System und Methode

1957075 – 1. Mai 1934 – Sprühausrüstung für Flugzeuge

1993316 – 5. März 1935 – Vorrichtung und Verfahren zur Erzeugung von Ölnebel

2052626 – 1. September 1936 – Methode zur Nebelvertreibung

2097581 – 2. November 1937 – Stromgenerator – Referenziert in 3990987

2173756 – 19. September 1939 – Verfahren zur Erzeugung von Nebel oder Dunst durch partielle und flammenlose Verbrennung

2352677 – 4. Juli 1944 – Künstliche Nebelerzeugung

2476171 – 18. Juli 1945 – Nebelwandgenerator

2409201 – 15. Oktober 1946 – Raucherzeugende Mischung

2480967 – 6. September 1949 – Luftentladungsgerät

2527230 – 24. Oktober 1950 – Methode der Kristallbildung und Fällung

2527231 – 24. Oktober 1950 – Methode zur Erzeugung von Silberiodrauch

2550324 – 24. April 1951 – Verfahren zur Kontrolle des Wetters

2582678 – 15. Juni 1952 – Materialverbreitungsgerät für Flugzeuge

26.11.992 – 30. September 1952 – Durch Motorabgase betriebener Verteiler für flüssiges Material

2614083 – 14. Oktober 1952 – Metallchlorid-Filterrauchgemisch

2633455 – 31. März 1953 – Rauchgenerator

2688069 – 31. August 1954 – Dampfgenerator – Referenziert in 3990987

2721495 – 25. Oktober 1955 – Verfahren und Vorrichtung zum Nachweis winziger kristallbildender Partikel, die in einer Gasatmosphäre schweben

2730402 – 10. Januar 1956 – Kontrollierbares Streugerät

2903188 – 2. April 1956 – Kontrolle der Bildung tropischer Wirbelstürme

2756097 – 24. Juli 1956 – Verfahren zur Wetterkontrolle

2801322 – 30. Juli 1957 – Zersetzungskammer für Einstofftreibstoff – Referenziert in 3990987

2835530 – 20. Mai 1958 – Verfahren zur Kondensation von Luftfeuchtigkeit und Auflösung von Nebel

2871344 – 27. Januar 1959 – Fernkommunikationssystem

2881335 – 7. April 1959 – Erzeugung elektrischer Felder

2908442 – 13. Oktober 1959 – Methode zur Auflösung von natürlichem atmosphärischem Nebel und Wolken

2962450 – 29. Nov. 1960 – Nebelvertreibende Komposition

2963975 – 13. Dez. 1960 – Wolkenimpfung durch Kohlendioxid-Geschoss

3019989 – 6. Feb. 1962 – Modifikation der atmosphärischen Raumladung

2986360 – 30. Mai 1962 – Gerät zum Versprühen von Insektengift aus der Luft

3046168 – 24. Juli 1962 – Chemisch hergestellter farbiger Rauch

3056556 – 2. Okt.1962 – Methode zur künstlichen Beeinflussung des Wetters

3126155 – 24. März 1964 – Silberiodid-Wolkenimpfungsgenerator

3127107 – 31. März 1964 – Bildung von Eiskristallen

3131131 – 28. April 1964 – Elektrostatisches Mischen bei mikrobiellen Umwandlungen

3140207 – 7. Juli 1964 – Pyrotechnische Komposition

3174150 – 16. März 1965 – Selbstfokussierendes Antennensystem

3234357 – 8. Feb. 1966 – Elektrisch beheiztes Nebelgerät

3274035 – 20. Sept. 1966 – Metallische Zusammensetzung zur Erzeugung von hydroskopischem Rauch

3284005 – 8. Nov. 1966 – Wetterkontrolle durch künstliche Mittel

3300721 – 24. Jan. 1967 – Mittel zur Kommunikation durch eine Schicht ionisierter Gase

3313487 – 11. April 1967 – Wolkenimpfungsapparat

3338476 – 29. August 1967 – Heizgerät zur Verwendung mit Aerosolbehältern

3375148 – 26. März 1968 – Pyrotechnik bestehend aus Silberjodat, Ammoniumnitrat, Nitrocellulose und Nitratester

3378201 – 16. April 1968 – Methode zur Niederschlagsbildung atmosphärischer Wassermassen

3410489 – 12. Nov. 1968 – Automatisch einstellbares Airfoil-Sprühsystem mit Pumpe

3418184 – 24. Dez. 1968 – Raucherzeugendes Treibmittel

3429507 – 25. Feb. 1969 – Rainmaker

3432208 – 7. Nov. 1967 – Fluidisierter Partikeldispenser

3441214 – 29. April 1969 – Verfahren und Vorrichtung zur Wolkenimpfung

3445844 – 20. Mai 1969 – Kommunikationssystem mit gefangener elektromagnetischer Strahlung

3456880 – 22. Juli 1969 – Methode zur Erzeugung von Niederschlag aus der Atmosphäre

3518670 – 30. Juni 1970 – Künstliche Ionenwolke

3517512 – 30. Juni 1970 – Vorrichtung zur Unterdrückung von Kondensstreifen

3534906 – 20. Oktober 1970 – Kontrolle atmosphärischer Partikel

3545677 – 8. Dezember 1970 – Methode der Wolkenimpfung

Politik, Klimawandel, Patent, Donald Trump

Ist es wirklich eine gute Idee, bei Neuwahlen CDU zu wählen?

Die CDU tut jetzt so, als würde sie alles anders machen und besser können und Merz erhebt sich über Scholz und erteilt ihm eine Watsche nach der anderen.

Doch ist das nicht sehr scheinheilig?

Die CDU hat 3 Jahre lang die Ampel-Koalition mitgetragen, unterstützt und davon profitiert und jetzt, wo sie eine starke nicht zu unterschätzende Konkurrenz bekommen hat (Afd), will sie lieber gestern als heute ganz schnell die Chance ergreifen und Neuwahlen und selber Kanzler machen, mit Begründungen wie: plötzlich "sei der Wähler wichtig", der "Souverän müsse es in die Hände gelegt bekommen" und soll "sein Wahlrecht wahrnehmen dürfen". - "Dürfen" oder "gefälligst sollen"?... Merz ist einzig und allein darauf bedacht, genau jetzt, wo die Umfragewerte der CDU einigermaßen sind, schnell Kanzler nebst Regierungspartei zu werden, ihm geht es doch gar nicht um die Wähler und Menschen, denn die CDU hat Sachen wie:

-Grenzöffnung 2015 mit massiver Masseneinwanderung, Klima- und Transformations-Fond, Verbrenner-Verbot, Atomausstieg, Cannabisgesetz, Lieferkettengesetz, Selbstbestimmungsgesetz und anderes mitgetragen, vollumfänglich unterstützt und nichts davon verhindert sondern alles den Bundesrat passieren lassen. Und jetzt plötzlich schieben sie alles auf die SPD, sie wäre unfähig, habe schlecht regiert usw. Das ist doch mehr als scheinheilig.

Dies bestätigt auch die jetzige Haltung der CDU, dem Ampel-Rest die Zusammenarbeit bei für die Bevölkerung wichtigen Sachen zu verweigern, wie Rentenreform, Kindergeld, kalte Progression (mehr Netto vom Brutto im Portemonnaie), das Deutschlandticket usw., auf diese Dinge warten die Menschen und wenn CDU regiert, glaube ich nicht, dass sie diese Sachen genauso für die Menschen durchsetzen, da sie ja schon hat durchblicken lassen, Sozialausgaben u.ä. zu reduzieren und deshalb will Scholz diese Sachen noch unbedingt auf den Weg bringen. Die partou-Verweigerung der Unterstützung für die SPD bei diesen Vorhaben kommt einer Erpressung gleich, denn CDU sagt ganz deutlich, wenn Scholz nicht sofort die Vertrauensfrage stellt, wird sie nichts von seinen Gesetzen unterstützen, das haben bereits mehrere CDU-Mitglieder gesagt. Wo ist da plötzlich das Wohlergehen der Wähler, auf das sich CDU derzeit ja so beruft??

Ich finde das alles sehr scheinheilig, berechnend und mit Kalkül am Wähler vorbei, nur auf eigenen machtpolitischen Vorteil bedacht. Deutschland braucht aber eine Politik des Zusammenhalts und nicht der Spaltung, gerade jetzt. Die Politik (und auch die Rhetorik der CDU) aber spalten das Land, das haben sie schon die ganzen letzten Jahre.

Wie seht ihr das?

Deutschland, Politik, Regierung, Klimawandel, Ampel, CDU, Die Grünen, FDP, Gesellschaft, Lobbyismus, SPD, Koalition, Merz, Neuwahl

Müssen die Zinsen weg?

Hab gehört ,dass Leute den Regenwald abholzen und nicht mal nachhaltig anbauen, weil sie nach dem Verkauf, des ganzen Holzes, Zinsen bekommen und dadurch mehr Geld , als beim nachhaltigen Anbau .

Desto mehr geld man hat desto mehr Zinsen bekommt man , wir zahlen deren Zinsen mit unserem Einkauf . Um das Geld von den reichen zurück zu bekommen, müssen wir unsere Wirtschaft erhöhen.

https://www.youtube.com/watch?v=7fiSCb81taU

Man müsst , wenn man mich fragt , es so machen , dass es keinen Zusammenbruch gibt, vielleicht kann man Firmen auf mehrere Leute verteilen und zusammen eine Firma gründen, also die Leute müssten den Umgang mit einem zinslosen system lernen.

Meine nicht alles was man Zinsen nennt, soll verboten werden , zb. Soll man für Arbeit belohnt werden können .

Meines Wissens hat die Wirtschaft einen Wachstumszwang, wegen Zinsen und vielleicht auch wegen anderen Sachen .Durch den Wachstumszwang werden natürliche Ressourcen unnötig verschwendet.

Eine Wirtschaft soll in wichtigen Bereichen wachsen können ,aber nicht auf Kosten der Natur und ärmer länder , wachsen müssen .

Nein sie sollen bleiben 63%
Ja sie müssen weg 38%
Umweltschutz, Arbeit, Inflation, Islam, Steuern, Miete, Umwelt, Wirtschaft, Regenwald, Flut, Christentum, Klimawandel, Klimaschutz, Altes Testament, Anbau, Entwicklungslaender, Kauf, Klimaerwärmung, Naturkatastrophen, reich, Verkauf, Wirtschaftssystem, Zinsen, Umweltkatastrophe, Deflation, Wassermangel, Wirtschaftswachstum, Zinseszins, nachhaltige Entwicklung, Umweltverschmutzungen

Das Grüne Haustierverbot?

Bereits im Bundestagswahlkampf 2021 wurde die Behauptung verbreitet, die Kanzlerkandidatin der Grünen, Annalena Baerbock, habe ein Verbot von Haustieren ins Spiel gebracht. Recherchen der Deutschen Presse-Agentur ergaben: Das stimmt nicht. Nun kursiert das Gerücht miteiner anderenPerson aus der Führung der Grünen wieder.

Eure Meinung zu der Diskussion?

https://www.youtube.com/watch?v=SKlcyPrAVmw

CSU will Haustiere vor Grünen retten - Spott im Netz
vor 3 TagenDeshalb gilt: Kein Schwarz-Grün!" Bereits am Wochenende hatte die CSU auf ihren Partei-Kanälen Alarm geschlagen: "Der Verbotswahn der Grünen wird immer irrer!" Denn der Vorsitzende der Grünen ...
Die CSU hat ein Herz für Tiere: Warum das mit den Grünen zu tun hat ...
vor 1 TagEine Kampagne des Generalsekretärs gegen die Grüne Jugend sorgt für viel Häme im Netz. Was das mit Martin Huber und einem Hund
Klima-Killer Haustier! Warum der Chef der Grünen Jugend recht hat
vor 1 TagHat der neue Chef der Grünen Jugend etwas gegen Haustiere? Zumindest sagt er: „So liebenswürdig unsere Haustiere auch sind. Das ist ein ziemlicher Umwelt- und CO₂-Luxus, den wir uns da leisten.
Ricarda Lang lacht über neuesten „Schwachsinn der CSU" - Merkur.de
vor 1 TagDie CSU behauptet, die Grünen wollen Haustiere verbieten und werfen der Partei einen „Wahn" vor. Dazu äußert sich jetzt Ricarda
Ente, Politik, Regierung, Klimawandel, Bayern, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, Manipulation, Manipulieren, Partei, Rechtsextremismus, Wahlen, CSU, AfD, CDU/CSU, Falschmeldung, Hoax, Irreführung, Kanzlerkandidat, Koalition, manipulativ, Markus Söder, Manipulatives Verhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klimawandel