Ist es wirklich eine gute Idee, bei Neuwahlen CDU zu wählen?
Die CDU tut jetzt so, als würde sie alles anders machen und besser können und Merz erhebt sich über Scholz und erteilt ihm eine Watsche nach der anderen.
Doch ist das nicht sehr scheinheilig?
Die CDU hat 3 Jahre lang die Ampel-Koalition mitgetragen, unterstützt und davon profitiert und jetzt, wo sie eine starke nicht zu unterschätzende Konkurrenz bekommen hat (Afd), will sie lieber gestern als heute ganz schnell die Chance ergreifen und Neuwahlen und selber Kanzler machen, mit Begründungen wie: plötzlich "sei der Wähler wichtig", der "Souverän müsse es in die Hände gelegt bekommen" und soll "sein Wahlrecht wahrnehmen dürfen". - "Dürfen" oder "gefälligst sollen"?... Merz ist einzig und allein darauf bedacht, genau jetzt, wo die Umfragewerte der CDU einigermaßen sind, schnell Kanzler nebst Regierungspartei zu werden, ihm geht es doch gar nicht um die Wähler und Menschen, denn die CDU hat Sachen wie:
-Grenzöffnung 2015 mit massiver Masseneinwanderung, Klima- und Transformations-Fond, Verbrenner-Verbot, Atomausstieg, Cannabisgesetz, Lieferkettengesetz, Selbstbestimmungsgesetz und anderes mitgetragen, vollumfänglich unterstützt und nichts davon verhindert sondern alles den Bundesrat passieren lassen. Und jetzt plötzlich schieben sie alles auf die SPD, sie wäre unfähig, habe schlecht regiert usw. Das ist doch mehr als scheinheilig.
Dies bestätigt auch die jetzige Haltung der CDU, dem Ampel-Rest die Zusammenarbeit bei für die Bevölkerung wichtigen Sachen zu verweigern, wie Rentenreform, Kindergeld, kalte Progression (mehr Netto vom Brutto im Portemonnaie), das Deutschlandticket usw., auf diese Dinge warten die Menschen und wenn CDU regiert, glaube ich nicht, dass sie diese Sachen genauso für die Menschen durchsetzen, da sie ja schon hat durchblicken lassen, Sozialausgaben u.ä. zu reduzieren und deshalb will Scholz diese Sachen noch unbedingt auf den Weg bringen. Die partou-Verweigerung der Unterstützung für die SPD bei diesen Vorhaben kommt einer Erpressung gleich, denn CDU sagt ganz deutlich, wenn Scholz nicht sofort die Vertrauensfrage stellt, wird sie nichts von seinen Gesetzen unterstützen, das haben bereits mehrere CDU-Mitglieder gesagt. Wo ist da plötzlich das Wohlergehen der Wähler, auf das sich CDU derzeit ja so beruft??
Ich finde das alles sehr scheinheilig, berechnend und mit Kalkül am Wähler vorbei, nur auf eigenen machtpolitischen Vorteil bedacht. Deutschland braucht aber eine Politik des Zusammenhalts und nicht der Spaltung, gerade jetzt. Die Politik (und auch die Rhetorik der CDU) aber spalten das Land, das haben sie schon die ganzen letzten Jahre.
Wie seht ihr das?
Selbst Marc Rutte, der NATO-Generalsekretär sagte, er kenne Scholz sehr gut, vertraue ihm und weiß, dass er das Land gut durch diese unsicheren Zeiten führen wird.
6 Antworten
Die Union vergisst leider ihre eigene erhebliche Rolle am desolaten Zustand der Republik seit dem Ende von Helmut Kohl. Letztlich trägt die Union zu großen Teilen bereits einige sehr schwerwiegende Fehler der Agenda 2010 nicht unerheblich mit.
- Leiharbeit
- Niedriglohnsektor
- Ausweitung prekärer Beschäftigungsverhältnisse
- Keine eigenen Anstrengungen zum effektiven Bürokratieabbau
- Kein eigener Mut zu einer längst überfälligen Rentenreform
- Totale Verweigerung einiger sinnvoller Korrekturen an den schwerwiegendsten Fehlern der Agenda 2010.
Der Union geht es seit Jahrzehnten hauptsächlich nur noch um reine Macht mit stupiden Hetzen und Propagndismus gegen "unbeliebte" Volksgruppen aus Teilen der eigenen Bürgerschaft. Da kommen demnächst vermutlich auch nur wieder ein paar schnelle und sorgfältig indoktrinierte "Schnellkeulen", um es sich anschließend auf der eigenen Macht ausruhend wieder im Parlament gemütlich zu machen.
Jetzt ist die Union mit Scheitern dran! Merz wird nicht die Stimmen kriegen um alleine zu bestimmen. Er wird mehr Wähler enttäuschen als er begeistern kann wenn er BSW und AfD ausschließt und die Grünen haben alles getan um von der Mehrheit abgelehnt zu werden. Nur noch ein paar vegane Zombies mit Regenbogenflagge betreiben isoliert den Ponyhof. Esken und Faeser sind prädestiniert dorthin um zu ziehen und Kevin und auch den Neuen von den jungen Sozis mit zunehmen.
Das Budget um dass man streitet hat ein großes Fragezeichen und zwar das heißt Ukraine und die andere variable die hier hinzu kommt ist der "neue" US Präsident.
Wer glaubt die Ukraine muss nur lange genug zurück schießen bis Putin aufgibt?
https://youtu.be/uH6UIlfM00I?si=q_8NPZ3SyIAaIWmL
So könnte sich sehr bald einiges tun im Ukraine Konflikt und in wie weit hier noch 15 Milliarden nötig sein werden weiß man jetzt noch nicht.
Man wird diese Milliarden aber dringend brauchen um die Bundeswehr aufzurüsten.
Was passiert mit dem Bürgergeld, der Migration, der Rente? Steuererleichterungen für Milliardäre gehen ja immer. Die Union wird das schaffen, so wie es Linke niemals schaffen die Superreichen zur Kasse zu bitten.
Das einzige was helfen würde, ist dass die Zeiten wieder besser werden und die Migrationswelle zurück geht.
Ansonsten gibt es nur noch Microparteien und jede Menge Brandmauern.
Zu befürchten ist das Arbeiter und Rentner und Schüler wieder nicht profitieren werden, ebenso wie der Gesundheitssektor und dass für das genannte Klientel schon wieder das Kröten Buffett eröffnet wird.
Die CDU hat auch heute im Bundestag einen Antrag zur Begrenzung des illegalen Zustroms von Drittstaatsangehörigen zurück genommen, weil sie die Befürchtung hatten, dass dieser mit den Stimmen der AfD tatsächlich durch geht.
Da sieht man also, die CDU will absolut gar nichts ändern. Jetzt hätte sie die Chance gehabt.
Ich finde ebenfalls, dass so ein Verhalten viel zu weit geht. Da wird absolut nicht das gemacht, was das beste für unser Land wäre, sondern nur parteipolitische Spielchen gespielt, die uns allen schaden.
Einfach nur unnötig
Die CDU hat auch heute im Bundestag einen Antrag zur Begrenzung des illegalen Zustroms von Drittstaatsangehörigen zurück genommen
WAS ?? Ich FASS es nicht !
Tja, nur ob er es tut, wenns drauf ankommt oder ob er nur wieder ein paar hohle Wahlkampfphrasen raushaut, um Wähler-Punkte zu sammeln...
Vermutlich hält Black Rock noch Aktienpakete von irgendwelchen Faxgeräteherstellern. Und damit wird Deutschland dann endgültig ins technische Steinzeitalter gefaxt, weil in jeder Behörde Computer durch Faxgeräte ersetzt werden unter Merz, der lange für Black Rock gearbeitet hat.
Was ich meine: Die CDU hat jahrzehntelang Deutschland durch Technikfeindlichkeit runtergewirtschaftet. Fiel nie auf, weil es irgendwie funktionierte. Aber jetzt sind wir hinten. Weil wir zu viel aufholen müssen.
Nein, die CDU ist schlecht für die Wirtschaft. Schlecht fürs Klima. Spaltung statt Zusammenhalt. Die sind unwählbar! Mit Merz besonders, aber auch mit Söder.
Die einzige Partei, die Zukunfstsorientiert denkt im Bundestag, sind die Grünen. Und in einigen Punkten die Linken, und ein wenig die SPD.
Ich glaube das es völlig egal ist wer diese Regierung stellt. Weil jeder von denen nur auf die Kohle aus ist, die er am Ende in der Tasche hat. Der Pöbel von der Straße hat da nicht viel damit zu tun, weil den kann man lenken wie man ihn braucht. In meinen Augen ist keine Partei wählbar, weil hinterher kann sich keiner mehr erinnern, warum er gewählt wurde.
Es muß doch aber bereits jetzt und auch in Zukunft JEDE Partei damit rechnen, daß die AfD ggf. Vorschläge ablehnt oder ggf. zustimmt... Was ist wenn ein Vorschlag mal wirklich gut ist...will man es dann nicht machen, nur weil die AfD es genauso meint?? Ich bin gegen die AfD, aber bei guten Vorschlägen deswegen unregierbar sein ist ja auch keine wirkliche Lösung!
Ich werde wohl Nichtwähler werden. Aus Protest ggü. der alten Ampelregierung, UND aus Protest ggü. der CDU und der AfD. Oder ich wähle Sonneborn, "die Partei"!? ;-)