Wie wahrscheinlich sind Neuwahlen?

8 Antworten

Wer weiß. Der CDU ist ja alles egal, die will nur ein bisschen regieren und ordentlich Steuergeld einsacken. Ich meine der erste Skandal ist schon voll im Gange 😂

Und da der deutsche Wähler (oder zumindest 30% davon) anscheinend an Alzheimer leidet, wird die CDU, wenn sie nicht komplett rein💩t, auch in 4 Jahren wieder gewählt werden.

Also wenn es nicht SPD wird, dann eben die Grünen, Linke oder auch AFD. Und spätestens die will koalieren. Könnte man meinen, die sind die einzigen die Demokratie verstanden haben.

Wie gesagt: CDU will regieren. Neuwahlen halte ich somit für unwahrscheinlich

Zumindest ist das meine Einschätzung

⁹⁹

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Persönliche Meinung

StefanKlKu  27.02.2025, 15:27
Der CDU ist ja alles egal, die will nur ein bisschen regieren 

Das wollen ALLE anderen Parteien auch

Und da der deutsche Wähler (oder zumindest 30% davon) anscheinend an Alzheimer leidet

kann man auch anders sehen.. immerhin haben knapp 30 Prozent der Bevölkerung verstanden, dass nur eine funktionierende Wirtschaft den Wohlstand des Volkes garantiert. Und nur, wenn es der Wirtschaft gut geht, gibt es auch etwas zu verteilen.

Also wenn es nicht SPD wird, dann eben die Grünen, Linke oder auch AFD.

Mit den Grünen reicht es genauso wenig wie mit den Linken. Und CDU /Grün/Links ist sowas von weit hergeholt...

oder auch AFD. Und spätestens die will koalieren. Könnte man meinen, die sind die einzigen die Demokratie verstanden haben.

Zum Glück haben aber 80% der Wähler verstanden, dass die AfD eben KEINE Alternative ist.

MeisterShiva  27.02.2025, 15:47
@StefanKlKu
immerhin haben knapp 30 Prozent der Bevölkerung verstanden, dass nur eine funktionierende Wirtschaft den Wohlstand des Volkes garantiert. Und nur, wenn es der Wirtschaft gut geht, gibt es auch etwas zu verteilen.

Nur was hat das mit der CDU zutun? Hast du vergessen, dass die 16 Jahre lang die Wirtschaft runtergewirtschaftet haben? Ich sag ja: Alzheimer

Und übrigens haben die CDU das definitiv nicht als einzige oder erste Partei erkannt.

mit den Linken. Und CDU /Grün/Links ist sowas von weit hergeholt...

Aber nicht sonderlich verwunderlich

Zum Glück haben aber 80% der Wähler verstanden, dass die AfD eben KEINE Alternative ist.

Ach, kommt jetzt wieder das Argument, was eigentlich garkein Argument ist, außer für indoktrinierten Wähler die endweder absolut schlecht in Mathematik sind und/oder absolut kein Demokratieverständnis haben?

Vermutlich

StefanKlKu  27.02.2025, 16:27
@MeisterShiva
Nur was hat das mit der CDU zutun? Hast du vergessen, dass die 16 Jahre lang die Wirtschaft runtergewirtschaftet haben? Ich sag ja: Alzheimer

Dann schau dir mal die Abb 2 unter nachfolgendem Link an. Demzufolge ist die Ära Merkel alles andere als "runterwirtschaften. In dieser Zeit hatte Deutschland erstmals ein höheres Wachstum, als die restlichen G7 Länder. Danach folgt Scholz mit einem rapiden Abfall und der Umkehr des Verhältnisses. Deutschland liegt massiv hinter den restlichen G7. Schon zuvor: Kohl holt nach Schmidt deutlich auf. Schröder verliert... Wer hier wohl Alzheimer hat.

https://www.ifo.de/DocDL/sd-2025-01-guenther-etal-bundestagswahl-kanzlerpartei-wirtschaftswachstum.pdf

Ach, kommt jetzt wieder das Argument, was eigentlich garkein Argument ist, außer für indoktrinierten Wähler die endweder absolut schlecht in Mathematik sind und/oder absolut kein Demokratieverständnis haben?

War klar, dass diese Antwort kommt. Es war von vornherein klar, dass keine der demokratischen Parteien mit der AfD eine Koalition eingehen würde. Demzufolge haben sich 80% der Wähler für demokratische Parteien und gegen die AfD entschieden.

MeisterShiva  27.02.2025, 18:55
@StefanKlKu

Jaaaaa, tu doch dir und der Welt einen Gefallen und lerne selbstständig zu denken anstatt dich permanent indoktrinierten und manipuliert zulassen.

Mehr sag ich nicht. Deine Argumentation ist soooo schlecht, das lohnt sich nicht

StefanKlKu  27.02.2025, 19:35
@MeisterShiva

Lustig ist schon, dass du außer deiner indroktrinationsvorwürfe und irgendwelcher ach alle haben sich gegen die AgD verschworen Theorien nicht ein einziges Argument anführen kannst ... Das einzige womit du Recht hast ist, dass es keinen Sinn ergibt, mit dir zu diskutieren.

MeisterShiva  27.02.2025, 21:08
@StefanKlKu

Wieso sollten wir diskutieren? Du wirst niemals deine Meinung ändern 🤷‍♂️

neu241222  27.02.2025, 15:06

Das hört sich ja Alles sehr "interessant" an, aber ich glaube, dass das für jede Partei so ist, oder wollen andere Parteien nicht regieren?

Wer sollte denn deiner Meinung in Deutschland regieren, weiterhin die Ampel, die ja nicht wirklich viel in den letzten Jahren zustande gebracht hat, oder etwa die AfD, bei denen einige Politiker der Meinung sind, mit Arbeitslosen, Kranken und anders Denkenden usw. sollte man evtl. so umgehen, wie in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts?

MeisterShiva  27.02.2025, 15:40
@neu241222
aber ich glaube, dass das für jede Partei so ist, oder wollen andere Parteien nicht regieren?

Es gibt aber einen Unterschied zwischen vier Jahre im BT sitzen um sich ne schöne Rente zu sichern und Deutschland wirklich verbessern wollen.

weiterhin die Ampel, die ja nicht wirklich viel in den letzten Jahren zustande gebracht hat

Bloß nicht. Die Ampel ist ja genauso schlimm.

oder etwa die AfD, bei denen einige Politiker der Meinung sind, mit Arbeitslosen, Kranken und anders Denkenden usw. sollte man evtl. so umgehen, wie in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts?

Schon eher, denn wie zb auch die Linke, wollen die etwas ändern. Klar kann man über die Methoden diskutieren aber das ist ja Demokratie und das aktuelle Problem unserer Politik.

Demokratie sollte so funktionieren, dass von der Mehrheit des Volkes gewählte Politiker, verschiedener Parteien, sich an einen Tisch hocken und Probleme besprechen und Lösungen suchen.

Aber aktuell hocken da nur ein paar Lobbyisten die mit Hetze und Propaganda Deutschland in links und rechts spalten um es besser zu kontrollieren. Um sie von dem Versagen und der Korruption abzulenken.

Wer sollte denn deiner Meinung in Deutschland regieren

Keine der von dir genannten Parteien hat die Kompetenz in meinen Augen dazu. Am ehesten noch die Linke und AFD aber selbst die sind beide nicht wirklich das Wahre.

Neuwahlen wird es nicht geben. Das Volk hat entschieden, Neuwahlen ändern nichts am Ergebnis.

Olaf bleibt solange im Amt, bis das Thema geklärt ist. Hat er auch versprochen. Merz läuft sich deshalb schon mal warm, weil er Angst hat, dass der Olaf noch Sachen anstellt, die Fritze nicht will.

Die SPD wird sich der Verantwortung nicht entziehen, aber ihr Fell möglichst teuer verkaufen. Warum auch nicht?

Selbst wenn, dann kann die CDU noch mit den Grünen und den Linken koalieren. Eine Alternative ist also auch noch da. Die AfD wird es auf keinen Fall. Immerhin haben sich 80 % aller Bürger gegen die AfD ausgesprochen.


idk2004485 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 14:43

Ich denke aber nicht, dass die CDU mit einer Linken Partei koalieren möchte. Das hat er ja auch ein oder zwei Tage vor der Wahl relativ deutlich gemacht in einer Rede… für uns LGBTQs wäre eine Koalition mit den Linken natürlich super cool, wahrscheinlich wäre das noch eher der Fall. Denn ich denke frei würde ich mir den Grünen über die CDU niemals eine Koalition bilden. Das hat ja Markus Söder stark ausgeschlossen.

Realisti  27.02.2025, 14:46
@idk2004485

Ja, der liebe Herr Söder würde platzen vor Wut, wenn die CDU gezwungen wäre einen 3er zu machen oder noch linker, als die SPD zu tolerieren

Minderheitsregierung wäre auch eine Option, aber die denkbar schlechteste.

Mir bereitet der Herr Söder so oder so mehr Kopfzerbrechen, als die SPD. Wir können nur abwarten.

In den nächsten Monaten bereits wieder eine Neuwahl zu bekommen ist aus meiner Sicht sehr unwahrscheinlich.

Die CDU hat ja schon mehrfach in der Geschichte eine Koalition mit der SPD geformt, also sollte es zumindest auch fürs Erste klappen.

An einer schnellen Neuwahl dürften weder CDU noch SPD Interesse haben, da diese dann wahrscheinlich noch schlechter abschneiden würden, weil man ihnen mangelnde Kompromissfähigkeit attestiert.

Eine CDU Minderheitsregierung ist außerdem auch sehr unwahrscheinlich. Da käme nämlich dann auch der Bundespräsident mit ins Spiel, der definitiv kein Fan von Minderheitsregierungen ist. Würde jetzt tatsächlich Friedrich Merz sich ohne offensichtliche Kanzlermehrheit zur Wahl stellen, kommt es darauf an, ob er trotzdem die absolute Mehrheit (z.B. von Stimmen der AfD) erhält, oder nur die einfache Mehrheit. Im letzteren Fall könnte dann Steinmeier entscheiden, ob er Merz zum Kanzler ernennt, oder den Bundestag auflöst.

Neuwahlen sind sehr unwahrscheinlich.

Die SPD ist und war schon immer staatstragend. Sie werden sich nicht quer stellen. Es wird Koalitionsverhandlungen geben, es werden Kompromisse gemacht und es kommt eine große Koalition.

Andere Möglichkeiten existieren, sind aber nicht wahrscheinlich. Wenn die SPD Koalitionsverhandlungen platzen lässt und es dann zu Neuwahlen kommt, nutzt dies der AfD. Die SPD weiß das und kann sich darum kein Platzen der Koalitionsverhandlungen leisten.

Dazu sind SPD und CDU nicht so weit auseinander, dass es auf keinen Fall zu einer Regierung kommt.

Das wäre für Deutschland ein sehr ungewöhnlicher, erstmaliger Vorgang. Sowas ist in der bundesdeutschen Geschichte noch nie passiert.

---

Und Ja. Olaf Scholz bleibt als Bundeskanzler im Amt bis zur Wahl des Neuen.

Neuwahlen sind aus meiner Sicht eher nicht wahrscheinlich, aber sicher auch nicht ausgeschlossen.

Die jetzige Regierung bleibt geschäftsführend im Amt, bis es eine neue gibt, mal egal wann da ist.

Falls CDU und SPD nicht zusammen kommen, bleibt vermutlich nur die Neuwahl.

Ich kann mir nicht vorstellen, das Hr. Merz eine Minderheitsregierung von der Grünen, der Linken oder der AFD Gnaden bilden wird, und sich von denen zum Kanzler wählen lässt bzw. haben CDU oder CSU, ja letztlich alle diese drei Parteien als Partner ausgeschlossen ( vor der Wahl ).