Nein das war doch schon immer so

Ob es gut ist, oder nicht, sei dahingestellt.

ABER es muss nicht immer für alles in Verbot geben.

Die Eltern sind hier in der Pflicht, den Jugendlichen die Gefahren und Risiken zu erklären und sie zu maßvollem Umgang anzuhalten.

Natürlich ist es auch OK, wenn Eltern sagen, meine Kinder bekommen bevor sie 18 sind keinen Tropfen Alkohol.

Es sollte die Befugnis der Eltern sein und bleiben, hierüber zu entscheiden.

In meinen Augen ist es immer noch besser, wenn die Jugendlichen ihre ersten Erfahrungen unter Aufsicht der Eltern machen, anstatt volltrunken nach ner Party auf der Straße zu liegen, weil sie die Wirkung überhaupt nicht einschätzen konnten.

...zur Antwort
Gilt als Fälligkeit nicht eigentlich das Datum auf der Rechnung (14.05.2025) bzw. der Tag an dem man die Rechnung erhalten hat?

Das gilt, wenn auf der Rechnung steht "sofort fällig"

Ansonsten gilt das, was dort angegeben ist, also in deinem Fall 30 Tage.

Abgesehen davon, hast du bis 30.04. Leistungen bezogen und die Rechnung kam am 14.05., also auch bereits außerhalb deiner Bezugszeit.

...zur Antwort

Steht so in den Haier Garantiebedingungen.

Wichtig, aus der gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistung seid ihr raus, jetzt gelten die Garantiebedingungen des Herstellers.

https://www.haier-europe.com/de_DE/allgemeinen-geschaftsbedingungen-erweiterte-garantie/#:~:text=In%20den%20Jahren,gesetzlichen%20Gew%C3%A4hrleistungsfrist)%E2%80%9C%20angegeben.

in den Jahren 3-10 werden im Falle eines Ausfalls und/oder einer Funktionsstörung neue und originale Teile kostenlos zur Verfügung gestellt, sofern sie von einem autorisierten Haier-Servicepartner im Vertragsgebiet eingebaut werden. Die Kundin bzw. der Kunde muss für die jeweiligen Arbeitskosten aufkommen, wie unter „Festpreisreparaturen (außerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist)“ angegeben.

Wahrscheinlich ist es günstiger, sich das Ersatzteil zu beschaffen und selber einzubauen

...zur Antwort
Nein! Das bleibt alles so wie es ist!

Ich hoffe, die Frage war nicht ernst gemeint. So blind und blauäugig kann man eigentlich gar nicht sein.

Schlichtweg nicht finanzierbar.

950Mrd € sind die Einnahmen, nicht der Überschuss. Es gibt nichts, was zusätzlich noch verteilt werden könnte.

...zur Antwort
Freund hat mich betrogen?

Hallo zusammen,

mein Freund und ich waren 2,5 Jahre lang zusammen. Am 06.07.25 habe ich rausgefunden das er mich seit Juni 2024 betrogen hat.

Ich habe damals einen Fehler gemacht und mit einem alten Kumpel „Wie geht’s dir“ und „Was macht das Leben“ geschrieben ( da war nie mehr) und es ihm nicht direkt gesagt. Er war nachts dann an meinem Handy und hat es gesehen und mir unterstellt ich wäre ihm fremdgegangen. Ich bereue das schreiben mit ihm bis heute.

Wir hatten weniger Sex, und hatten auch mal Streit. Er nimmt meinen alten Kumpel mit den ich bis auf das Schreiben nie wieder was zutun hatte als Grund mich betrogen zu haben. Er sagt er hat dadurch Gefühle für mich verloren.

Letzte Woche sagte er, er hat zwar Gefühle für sie, entscheidet sich aber für die Beziehung und hatte Angst und bitterlich geweint das ich ihn verlasse.

Ich habe ihm noch eine Chance gegeben. Er sagte er liebt mich über alles und bereut es. Wir waren noch eine Woche zusammen, wo ich dachte alles wird wieder gut. Gestern Morgen hat er mich dann über Whatsapp verlassen für seine Affäre. Seine Affäre nimmt Drogen und hat auch ihn dazu gebracht welche zu nehmen. Er hat auch ohne Kondom mit ihr geschlafen, weil sie sagte sie nimmt die Pille.

Meine Welt ist zusammengebrochen und ich bin absolut fertig. Mein Kopf sagt das es besser so ist, mein Herz will ihn einfach zurück.

Gestern Nacht hat er mich dann angerufen und sagte er würde mich lieben und es tut weh das wir nicht mehr zusammen sind, war aber die Nacht wieder bei seiner Affäre. Heute sagte er mir dann das er mit uns abgeschlossen hat.

Seine Mutter und seine Schwester wissen alles, da ich mit ihnen besten Kontakt immer hatte. Seinem Vater hat er Lügen erzählt, und ich werde jetzt von seinem Vater hingestellt als wäre ich diejenige die alles kaputt gemacht hat und er zieht über mich her.

Ich komme mir so eklig, benutzt und ausgenutzt vor. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll.

...zum Beitrag
Ich habe damals einen Fehler gemacht und mit einem alten Kumpel „Wie geht’s dir“ und „Was macht das Leben“ geschrieben

Sorry, das ist kein Fehler, das ist völlig normal, sich mit anderen Menschen auszutauschen, auch innerhalb einer Beziehung. Es ist krank von ihm, deswegen eine Szene zu machen.

Er war nachts dann an meinem Handy

Auch das ist krank... das macht man einfach nicht.

Er nimmt meinen alten Kumpel mit den ich bis auf das Schreiben nie wieder was zutun hatte als Grund mich betrogen zu haben. Er sagt er hat dadurch Gefühle für mich verloren.

Er wirft dir vor, mit jemand anderem zu schreiben, das ist ihm schon zu viel... aber selber darf er mit einer anderen ins Bett steigen ?? Das ist krank

Wir waren noch eine Woche zusammen, wo ich dachte alles wird wieder gut. Gestern Morgen hat er mich dann über Whatsapp verlassen für seine Affäre

über Whatsapp Schluss machen... das ist feige, unpersönlich und... krank

Gestern Nacht hat er mich dann angerufen und sagte er würde mich lieben und es tut weh das wir nicht mehr zusammen sind, war aber die Nacht wieder bei seiner Affäre.

Und du glaubst ihm, dass er dich liebt ???

Ganz ehrlich.. der Typ ist einfach nur ein krankes, egoistisches, mega eifersüchtiges, feiges Würstchen.

Sei froh, dass er weg ist. Blockiere ihn, vergiss ihn und such dir einen neuen, ehrlichen Kerl. Dieser ist keine einzige Träne wert.

DU hast definitiv was besseres verdient

...zur Antwort
16 jähriger Kunde nervt?

Natürlich kenne ich sein Alter nicht genau, aber geschätzt ist er 15 oder 16… und anscheinend ein Bau-Azubi.

Jedes Mal, wenn er kommt, bestellt er sich ein Eiweißbrot mit Putensalami, Emmentaler Käse und Gürkchen… alles schön und gut!

Aber wenn der mir jedes Mal befiehlt, mit seinem kleinen 16-jährigen Hintern, die Handschuhe auszuziehen und neue anzuziehen, regt mich das total auf! Unsere Hände schwitzen wie Sau unter diesen Latexhandschuhen! Einmal ausgezogen, ist es fast schon unmöglich, neue Handschuhe anzuziehen! Die Hände müssen erst mal trocknen etc… ich verbringe etwa zwei Minuten nur damit, Handschuhe anzuziehen!

ich versteh auch, worauf er hinaus will… er ist Moslem, wir fassen Schweinefleisch mit den Händen an etc…

Aber irgendwann werde ich dem sagen: "Kleiner, es bringt nix, die Handschuhe zu wechseln! Meine Handschuhe sind noch lange nicht vom ganzen Schweinefett überzogen, wie unsere Maschinen! Aus denen wir dir deine Putensalami runterschneiden!"

Ich bin selber islamisch… aber sowas regt mich auf, weil es null Sinn macht! Er und ich selbst wissen, dass auf den Wurstschneidemaschinen auch Schweinefleisch geschnitten wird! Aus dem Grund kaufe ich bei der Feinkost gar nichts! Nicht einmal Hähnchen-Fleischkäse… weil wir mit dem selben Messer auch normalen Fleischkäse runterschneiden! Und wenn es darauf ankommt, darf er die Putensalami von uns gar nicht essen! Weil sie nicht halal (im Namen Allahs) geschlachtet wurde!

Ich habe keine Lust, dass meine Kunden wegen sowas Unsinnhaftem warten! Die meisten haben in der Früh keine Zeit und müssen zur Arbeit! Da kann ich jetzt nicht herum-scheissen mit Handschuhen! Und wenn es darauf ankommt, gibt es immer noch die abgepackte Wurst! Die ist genauso frisch! Und die wird in der Zentrale mit einer Maschine geschnitten, wo nur Pute geschnitten wird!

Würdet ihr was sagen an meiner Stelle? Bzw. würde euch sowas nerven? Mich nervt es tierisch!

...zum Beitrag

Ich würde an deiner Stelle deinen Chef darauf ansprechen und fragen, wie du dich verhalten sollst.

Letzlich ist es nämlich egal, was deine Meinung ist, bzw ob du ihn bedienen möchtest oder die Handschuhe wechseln möchtest, oder eben nicht.

Dein Chef kann die Entscheidung treffen, entweder ja, du wechselst die Handschuhe und ALLE Kunden müssen warten, oder du weist den Kunden darauf hin, dass das Wechseln der Handschuhe nicht gewollt ist und er sich entscheiden soll, ob er trotzdem kauft oder nicht.

Im Zweifel wird der Chef im Sinne der Mehrheit der Kunden entscheiden, die Handschuhe nicht zu wechseln, damit den einen Kunden zu verlieren, aber die anderen Kunden zügiger zu bedienen und damit zu halten.

...zur Antwort

fordere sie auf, dir den Schlüssel zu übergeben, alternativ tausche das Schloss aus.

Alles andere geht dich nichts mehr an, denn sie ist deine EX

...zur Antwort

Die beiden kennen sich schon sehr lange und verstehen sich offensichtlich sehr gut.

Wenn zwischen den beiden mehr als Freundschaft wäre, wären sie längst zusammen.

Es ist oft so mit den Sandkastenfteunden. Man kennt sich in und auswendig. Hat die Kindheit, Jugend und den Eintritt ins Erwachsenenleben miteinander erlebt. Viele Abenteuer aber auch Krisen gemeinsam durchgestanden und ist sich emotional sehr nahe. Oftmals sogar näher als ein Partner es jemals sein kann.

Wenn es bei euch ernster wird, dann frag ihn einfach direkt. Ich gehe davon aus, dass er euch relativ schnell einander vorstellen wird. Vielleicht gewinnst du sogar eine gute Freundin dazu.

Versuch aber bitte niemals dich zwischen die beiden zu stellen, denn dann kannst du nur verlieren.

Wenn es für dich ein No Go ist, dass sein bester Kumpel eben eine Frau ist, dann solltest du den Kontakt abbrechen.

...zur Antwort

Akzeptiere bitte, dass du nicht der leibliche Vater des Kindes bist und es auch niemals werden kannst.

Das Kind hat einen Vater und es ist völlig normal, dass es seinen Vater liebt. Du bist der neue Partner seiner Mutter und als diesen scheint er dich auch zu akzeptieren.

Es ist doch toll, wenn die Mutter und der leibliche Vater eine vernünftige Basis haben auf der sie mit dem Kind umgehen.

Was bitte stört dich daran ??

Die Frau liebt dich. Der Sohn mag dich und akzeptiert dich ebenfalls. Das ist doch toll.

...zur Antwort

Es gibt durchaus auch vernünftige Männer, denen eine perfekte Figur nicht so wichtig ist, bzw bei denen eine perfekte Figur etwas anders aussieht, als das Playboyideal.

Ich finde es viel viel wichtiger, dass ich mit der Frau auf einer Wellenlänge bin, mit ihr lachen kann und man sich einfach versteht und nahe spürt.

Bleib einfach dran, vielleicht wird was draus :)

...zur Antwort
Frau kennengelernt – sie hat 3 Kinder, ich bin unsicher

Hallo zusammen,

ich (28) habe vor Kurzem eine Frau (26) kennengelernt, mit der ich mich wirklich unglaublich gut verstehe. Sie ist offen, herzlich, humorvoll – einfach jemand, bei dem ich sofort das Gefühl hatte: “Da könnte mehr draus werden.”

Allerdings gibt es einen Punkt, über den ich gerade viel nachdenke: Sie hat bereits drei Kinder. Ich selbst habe (noch) keine Kinder und bin eigentlich gerade an einem Punkt in meinem Leben, an dem ich mir noch nicht sicher bin, ob ich schon so viel Verantwortung übernehmen möchte oder überhaupt bereit bin, direkt Teil eines “fertigen” Familienkonstrukts zu werden.

Einerseits ist sie es wirklich wert, ihr eine Chance zu geben – wir passen gut zusammen, und ich habe das Gefühl, da könnte eine tiefere Verbindung entstehen. Andererseits frage ich mich, ob ich dieser Situation auf Dauer gewachsen bin. Und was leider auch immer wieder in meinem Kopf auftaucht: Was werden meine Freunde, meine Familie darüber denken? Ich weiß, das sollte nicht ausschlaggebend sein, aber ich wäre unehrlich, wenn ich sagen würde, dass mir das komplett egal ist.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Vielleicht gibt es hier ja Menschen, die selbst in eine bestehende Familie “hineingekommen” sind – wie seid ihr damit umgegangen? Wie habt ihr für euch entschieden, ob ihr bereit für so einen Schritt seid?

Ich freue mich über ehrliche Meinungen, Gedanken und vielleicht auch ein paar Perspektiven, auf die ich noch nicht gekommen bin.

Danke euch! 🙏

...zum Beitrag

Ich kann deine Verunsicherung verstehen. Schließlich ist das komplettes Neuland für dich.

Aber trotzdem, wenn du es nicht kategorisch ausschließt, warum sollte man es nicht auf einen Versuch ankommen lassen.

Lerne erstmal die Frau richtig kennen, dann besuchst sie mal zu Hause um zu sehen, wie die Kinder auf dich reagieren, wie du mit ihnen klarkommst.

Du musst ja nicht direkt dort einziehen, sie heiraten und die Kinder adoptieren.

Wenn es dann am Ende doch nicht passt, dann ist das so, dann geht ihr halt wieder auseinander.

Da du aber generell einen durchaus reflektierten Eindruck machst, denke ich, du solltest euch beiden und der Familie eine Chance geben.

Klar kann ich auch verstehen, dass du dir Gedanken machst, wie deine Familie und deine Freunde darauf reagieren, aber am Ende willst ja du mit ihr zusammen sein, nicht deine Freunde

...zur Antwort
Dürfen Nachbarn so laut bohren? (Ohrenschmerzen, Migräne, kein Deutsch/Englisch)?

Hallo zusammen,

ich bin echt am Ende und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Seit gestern (09.07.) bohren meine Nachbarn extrem laut im Keller – direkt unter meinem Zimmer. Das Ganze ging gestern von 18:45 bis 20:41 Uhr.

Heute (10.07.) ging es direkt weiter:

11:28–13:03 Uhr

13:55–14:43 Uhr

ab 14:56 Uhr bis jetzt – aktuell ist es 15:41 Uhr und es bohrt immer noch!

Ich habe das mit einer Dezibel-App gemessen – teils über 109 dB.

Ich habe inzwischen Ohrenschmerzen, starke Migräne, konnte nicht schlafen und musste mich heute sogar krank schreiben lassen.

Mein Fernseher ist oft nicht mehr zu verstehen, der Boden vibriert teilweise. Das größte Problem: Die Nachbarn sprechen weder Deutsch noch Englisch, ich kann also nicht mit ihnen reden und weiß nicht, welche Sprache es ist.

Mein Vater meint, ich soll nicht die Polizei rufen, weil wir sonst Ärger mit dem Vermieter bekommen könnten – aber ich halte das kaum noch aus. Ich führe ein Lärmprotokoll mit Uhrzeiten und Dezibelwerten.

Meine Fragen:

Dürfen die das überhaupt, so lange und so laut?

Ist das schon Körperverletzung, wenn ich gesundheitlich darunter leide?

Was kann ich tun, wenn ich nicht mit ihnen sprechen kann?

Kann ich die Polizei trotzdem rufen, auch wenn es eine Sprachbarriere gibt?

Ich bin eigentlich ein ruhiger Mensch, aber das ist zu viel. Ich habe morgen einen Tattoo-Termin (Wirbelsäule) und heute Abend Sugaring – mein Körper steht komplett unter Stress.

Danke für jede hilfreiche Antwort

...zum Beitrag

An den Zeiten, zu denen in der Wohnung gearbeitet wird gibt es nichts auszusetzen.

Manche Arbeiten verursachen Lärm, der sich leider nicht vermeiden lässt. Dieser ist demzufolge auch hinzunehmen, so lange es sich nicht um eine dauerhafte und vermeidbare Lärmentwicklung handelt.

Vorschlag:

Geh raus, geh spazieren, triff dich mit Freunden.

Frag die Nachbarn, wie auch immer, wie lange die Arbeiten noch andauern werden.

Frage:

Warum lässt du dich krankschreiben ? Die Nacht war doch ab 20:41 ruhig, du hättest schlafen können und bei der Arbeit wär es zudem wahrscheinlich noch leiser gewesen.

...zur Antwort

einer der Gründe, warum Bettler von mir nichts bekommen, außer einem müden Lächeln :)

...zur Antwort
Wie hättet ihr in dem Moment reagiert?

Hi,

Erstmal sorry für den langen Text.

Ich saß gestern in der S Bahn, es waren kaum Sitzplätze über. Dann hab ich gesehen dass meine Oma (ich habe Kontaktverbot zu ihr, und sie zu mir!) einsteigt.

Natürlich hat sie mich entdeckt und sich neben mich gesetzt und versucht mich in ein Gespräch zu verwickeln. Ich habe sie freundlich darauf hingewiesen, dass wir Kontaktverbot haben und ich das gut finde (sie hat mir von klein auf gesagt wir unnütz ich wäre, dass ich die schlimmste überhaupt wäre und sie sich wünschte ich wäre nie geboren und hat mich zusätzlich noch teilweise geschlagen).

Als sie nicht aufgehört hat bin ich aufgestanden und habe mich so durchgequetscht, dass ich gehen konnte. Da hat sie mich dann am Arm festgehalten und mir folgendes gesagt:

Achso, ich wollte dir noch sagen, dass du ziemlich fett geworden bist, solltest echt mal wieder weniger essen!

So, jetzt hab ich es erst im Dezember so langsam meinen Weg aus meiner Magersucht geschafft habe und seitdem 5 kg zugenommen habe (ca. 3 kg fehlen noch zum gesunden Gewicht).

Ich bin daraufhin wortlos aus der Bahn gerannt.

Wie hättet ihr reagiert?

Sollte ich darüber mit meinen Eltern reden?

Man muss dazu sagen: Zwischen meinen Eltern und meiner Oma sind einige Gerichtsverfahren am laufen, da meine Oma uns eben früher geschlagen hat und noch andere Sachen im Raum stehen. Das Kontaktverbot ist somit vom Richter gegeben worden. Beim letzten Gerichtstermin ist nur mein Vater rein und meine Mutter hatte in der selben Zeit einen missglückten Selbstmordversuch. Deshalb bin ich jetzt nicht so heiß drauf dass es nochmal zu so Ner Situation kommt ...

PS: Meine Eltern, meine drei Schwestern, ich und meine Oma (bis 2020 auch noch mein Opa) haben bis 2022 in einem mehrfamilien Haus - Eigenbesitz - gewohnt. Deshalb mussten wir dann auch erstmal umziehen und das Haus verkaufen damit wir von meiner Oma wegkommen.

...zum Beitrag

Du hast absolut richtig reagiert.

Du hast sie auf das Kontaktverbot hingewiesen und dieses auch eingefordert.

Als sie es nicht akzeptieren wolltest, bist du gegangen. Auch auf das Festhalten und ihren sehr erniedrigenden und respektlosen Kommentar hast du richtig reagiert, indem du dich nicht hast provozieren lassen, sondern einfach gegangen bist.

Respekt dafür !!

Gerade bei der Vorgeschichte wären so manch anderer in dieser Situation die Sicherungen durchgebrannt. Und genau das hätte ihr in die Karten gespielt und dich auf eine Stufe mit ihr gestellt.

Ja du kannst sie anzeigen, das Problem ist nur, dass du die Vorfälle kaum beweisen kannst, von daher ist die Aussicht auf Erfolg mehr als gering.

Grundsätzlich solltest du deine Eltern informieren, was geschehen ist. Dann könnt ihr gemeinsam entscheiden, was ihr macht.

Bitte, bleib wie du bist.. Ruhig, besonnen und sehr reflektiert. Ich habe großen Respekt vor dir

...zur Antwort

Wenn du die Ausbildung in deinem jetzigen Betrieb beenden möchtest, also dort bis zum nächsten Prüfungstermin bleiben möchtest, kannst du denen das mitteilen und dein Vertrag wird automatisch verlängert, bzw läuft einfach weiter. Der AG meldet dich dann bei der Kammer zur Wiederholung der Prüfung an.

Wenn du den Betrieb wechseln möchtest, dann kannst du das auch machen, dazu musst du im neuen Betrieb einen entsprechenden Ausbildungsvertrag abschließen und beim jetzigen kündigen. Dann meldet dich der neue Betrieb zur Wiederholung der Prüfung an.

...zur Antwort
Baldige Kündigung? Mit 30 nochmal neu anfangen oder resignieren?

Hey

ich werde vermutlich bald meinen Job verlieren. Meiner Firma geht es schlecht und sie wird in naher Zukunft Leute entlassen.

Ich bin die Person in der Familie die das Geld ins Haus bringt, mein Freund arbeitet nur halbtags und sein Gehalt ist ein Witz. Davon kann er gerade mal seinen Teil der Miete bezahlen.

Gleichzeitig bin ich die Person mit einem Arbeits-Trauma und eine daraus resultierte Angststörung die ich gerade in den Griff bekommen habe, entstanden durch die Ausbildung und die Zeit danach - und durch mein ADHS. Ich komme einfach nicht so gut in einem Betrieb an, ich mache Flüchtigkeitsfehler, egal wie ich mich anstrenge usw. Hier in meinem Betrieb mögen mich alle und denen ist das nicht so wichtig, aber ich kenne es halt auch anders. Gebrülle, Beschimpfungen, eingeforderte Rechtfertigungen usw. Ich habe solche Angst mir etwas Neues suchen zu müssen und dann da wieder die Neue zu sein auf die jeder guckt, zumal es keine einzige offene Stelle in meinem Bereich der Medien Gestaltung in meiner Stadt gibt. Einen Führerschein habe ich nicht. Dazu kommt dass ich mir ja auch einen Gewissen Standard erarbeitet habe. Home Office, ein gutes Gehalt usw. Auf das alles muss ich jetzt zukünftig vermutlich verzichten und evtl. sogar nochmal eine neue Ausbildung machen oder so. Diese Gedanken machen mir solche Angst.

Bin kurz davor zu sagen dass wenn es so kommt ich mir nichts mehr suchen werde weil mich das so überfordert und ich solche Angst habe wieder in einen Betrieb zu kommen in dem ich schlecht behandelt werde, insbesondere in der Ausbildung. Zumal ich auch überhaupt nicht wüsste was ich neues lernen sollte, ich kann nur das was ich gelernt habe, alles andere was mich interessiert sind Studiengänge und ich habe kein Abitur, oder Sachen wie Bühnenbildnerin oder Goldschmiedin, was es hier nicht gibt.

War jemand schon mal in so einer Situation? Ich fühle mich so überfordert und alleine. Leider ist mein Betrieb derzeit sehr intransparent wie es weiter geht.

EDIT: Es ist nicht nur ein Job, hier werde ich akzeptiert. Das wurde ich davor noch nie. Ich war immer falsch. Ich habe Angst das zu verlieren und wieder in eine Zeit zurück zu gehen in der es mir extrem schlecht ging, ich unterernährt war weil ich vor Angst nichts mehr gegessen habe, mich geschlagen, gebissen und mir Haare rausgerissen habe.

...zum Beitrag

Ich kann nicht so genau erkennen, was du als Antwort bzw Hilfestellung haben möchtest.

Du erkennst sehr reflektiert, dass da ein riesiges Problem auf dich zukommt, aber anstatt dich aufzuraffen und neu zu orientieren versinkst du in Selbstmitleid. Sorry, hört sich böse an, ist aber nicht böse gemeint. Ja, du hast ein Handicap, das haben aber neben dir noch tausende andere Menschen auch

Ich kann mir nicht vorstellen, dass du wirklich nichts kannst, für nichts geeignet bist. Reflektiere dich selber nochmal, was vielleicht nicht dein Traumjob wäre, aber vielleicht eine mögliche Alternative

Wenn du weißt, dass dein jetziger Betrieb dich nicht mehr lange beschäftigen kannst, dann hast du nur zwei Optionen

  1. lass es auf dich zukommen, werde arbeitslos und lebe von Bürgergeld
  2. Steh auf und bemühe dich die erste Variante abzuwenden

Als erstes solltest du zur Arbeitsagentur gehen und dich beraten lassen. Was steht dir zu ? Was könnte man machen ? Was gibt es an Arbeitgebern und offenen Stellen ?

Parallel kannst du vieles davon auch im Internet recherchieren.

Dann schreibe Bewerbungen. Nicht eine, sondern 100.

Eine neue Beschäftigung kommt nicht auf dich zu, DU musst sie dir suchen.

Du wirst, sofern du nicht in den "finanzellen Ruin" willst, wohl oder übel den Kontakt zu anderen Menschen suchen müssen, dir das Abenteuer neue Arbeit antun müssen.

Und auch dein Freund muss vielleicht über seinen Schatten springen, eine andere Arbeit finden, um ggf den bei dir wegfallenden Teil zu erbringen.

...zur Antwort