Schleppnetze und Überfischung?
Hi,
Mich würde es mal interessieren was ihr über Schleppnetze, Beifang und den übermäßigen Fischkonsum denkt, oder auch andere Sachen zu diesem Thema, die ein ernstes Problem darstellen.
Danke für eure Meinungen!
:)
5 Antworten
Mein Denken hat Auswirkungen auf mein Handeln. Ich esse weder Fleisch, Fisch noch Milchprodukte und Eier nur von eigenen Hühnern.
Ich nehme auch Abstand von industriell verarbeiteten Lebensmitteln und hab mir generell einen Lebensstil angewöhnt, von dem man sagen kann, wenn alle so lebten, gäbe es viele Probleme nicht!
Finde ich nicht geil.Aus Umwelt, Tierschutz und noch n paar anderen Gründen.Fischen ist zwar ganz nett aber überfischung net.Damit fangen die auch andere Arten von Fisch die Lebensbedroht sind.
Einfach schrecklich
Anders.Oder ist das deiner Meinung ok so das viele seltene Tiere austerben nur wegen diesen Netzen die Kubikmeter lang sind
Naja erstmal ist Schleppnetz nicht gleich Schleppnetz. Und einfach zu sagen ich bin dagegen ohne alternativen zu nennen, ist kein guter Zug von dir. Ich denke mal der Fischfang in den Küstengewässern der EU ist mit den dort erlaubten Schleppnetzen vertretbar, wenn mehr Beifang genutzt wird.
Trotzdem sterben wichtige Tierarten deswegen.Das ist mein Grund
Blanke Verschwendung. Vegetarismus ist die einzig passende Antwort darauf.
Das ist ganz schlimm, sogar Robben ertrinken in den Netzen. Ebenso schlimm sind die kilometerlangen Fangleinen mit Haken, daran verenden sogar Seeadler
Es braucht einfach mehr und strengere Verbote
Und harte Strafen, schönen Sonntag
die Frage verstehe ich nicht. Es wird doch immer mit Schleppnetzen gefischt. Es ist wie immer die Dosierung macht das Gift. Wenn zu viel gefischt wird sind die Bestände überfischt. Natürlich sollte der Beifang genutzt werden.
Ich finde halt man sollte versuchen mit kleineren Netzen und dann meinetwegen öfter zu fischen, da Schleppnetze den kompletten Meeresgrund zerstören. Danke für deine Meinung. :)
Wie sollte der Fisch den deiner Meinung nach gefangen werden?