iPhone weiter 60Hz

4 Antworten

Guten Abend!

Apples Marketingstrategie ist es, besondere Features die der Verbraucher haben möchte, den teuren Modellen vorzubehalten. Hierzu zählen die 120Hz. So im Sinne von: ,,Du willst es haben? Kein Problem, haben wir, Zahl aber drauf.“

120Hz ist tatsächlich kein Elite-Feature. Heutzutage hat fast jedes Smartphone der Mittelklasse ein 120Hz Display. Apple führt hier absichtlich eine künstliche Beschneidung durch, mit dem Ziel, Kunden zum Kauf der Pro-Modelle zu bewegen. Das gelingt denen auch, denn Sie machen es seit Jahren und die Pro-Modelle verkaufen sich auch gegenüber den normalen Modellen besser. Dies erklärt etwa die langen Lieferzeiten. Sie grenzen die Pro-Modelle somit von den Normalen anhand der Pro-Features ab. Wäre ein 120Hz Display in den normalen Modellen ebenfalls enthalten, würden weniger Verbraucher zum Pro-Modell greifen.

Fazit: Wenn jemand die ProMotion-Technologie braucht, ist man gezwungen mehr Geld für das Pro-Gerät zu bezahlen. Das weiß Apple auch.

Mit freundlichen Grüßen

ChaosLeopard

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin seit 2010 Macuser und seit 2012 iPhoneuser

TheMonkfood  28.10.2024, 06:13

Mein billiges Redmi 13 Pro hat 120 Hz

Das hat mich beim iPhone 16 auch sehr enttäuscht.

Da ist Apple gar nicht Kundenfreundlich gegenüber den Kunden. Apple möchte halt nur so viel Gewinn wie nur möglich machen.🤷

Du zahlst ~1000€ und bekommst immernoch ein 60hz Display 🤦

Es kostet den kaum 5€ mehr bei der Produktion, ein 120hz Display einzubauen.

Ich hoffe Apple macht das anders beim iPhone 17.


verreisterNutzer  27.10.2024, 22:25

Ich höre Akkulaufzeit raus

Gutes Argument

Simon189  27.10.2024, 22:27
@verreisterNutzer

wenn du ein 120 Hz mit variabler Bildwiederholrate verbaust macht das akkutechnisch kaum einen unterschied

verreisterNutzer  27.10.2024, 22:34
@Simon189

Ich kenne keine genauen Zahlen. Mir ist aber bekannt, dass das tatsächlich weniger Strom braucht. Etwa weil die GPU weniger rechnen muss

Simon189  28.10.2024, 00:15
@verreisterNutzer

wenn die aktualisierungsrate variabel ist muss zwar mehr berechnet werden wenn du scrollst etc und der Bildschirm 120 Hz hat.
der Screen kann aber auf auf zB. bi zu 10 Hz runterregeln wenn sich grade nichts beweg du also keinen unterschied merkst. - dadurch muss deutlich weniger berechnet werden und das ganze gleicht sich in etwa aus wodurch dir akkulaufzeit nur sehr leicht beeinflusst wird

HarryXXX  28.10.2024, 08:47
@MechanicalSmile

Hersteller betrachten und benutzen das jedenfalls als Teil ihrer Energiesparschaltungen.

Ja für den normalen apple-nutzer der 1500€ und mehr für nen iPhone hinlegt reicht das vollkommen