Wird man nach der Katastrophe in Spanien endlich auf Klimaforscher hören und nicht mehr so viele Windkraftanlagen bauen, da diese Extremwetterlagen erzeugen?
https://kaefer.com/de/blog/strom-fuer-die-zukunft-kaefer-in-spanien-bedient-windenergiemarkt/
Spanien, der fünftgrößte Windenergiemarkt der Welt, bezog im Jahr 2022 45 % seines Stroms aus erneuerbaren Energien. Mit einer installierten Kapazität von fast 30 GW ist die Windenergie die größte erneuerbare Energiequelle des Landes. Es gibt 1.300 Windparks und mehr als 22.000 Turbinen, hauptsächlich an Land.
https://www.youtube.com/watch?v=zdGR5Rs3_fA
und
https://www.youtube.com/watch?v=Z20OSzFSBbo&t=14s
Ähnlich der letzte Fall in den USA. Weil in Texas und Lousiana WKA neeben WKA steht, haben sie in Florida häufiger starke Hurrikans als früher. Solange die WKAs liefen, baute sich der letzte ungewöhnlich schnell auf, als die WKA wegen des starken Wind abgeschaltet werden mussten, fiel der Hurrikan zum Glück wieder schnell in sich zusammen.
Müssen denn immer erst Katastrophen geschehen, bis die Menschen mal die Linie der Unternehmen und Banken hinterfragen?
8 Stimmen
Wie denn das? Windkraftanlagen produzieren keinen Wind, sondern fangen ihn nur auf, um Energie damit zu erzeugen.
Wenn der Druckausgleich in einem Fluid an einer Stelle künstlich gebremst wird, muss er sich an anderer Stelle vergrößern. Bekannte Physik, sieh dir die Videos an.
Hat da jemand seine Medikamente nicht genommen?
Verlasse deinen inneren Kindergarten und akzeptiere bewiesene Fakten.
Aja wegen den Windparks gibt es mehr Hurrikans und nicht stärkere wegen dem Klimawandel ???
Die Windparks erzeugen einen Teil der Phänomene des Klimawandels.
Schön und gut, aber nicht in dem Maßen, dass Umweltkatastrophen dadurch entstehen. Höchstens minimal. Kaum bemerkbar.
Da bist du nicht auf dem Stand der modernen Klimaforschung. Weil es in Spanien so viele WKA gibt, wird es in Frankreich immer trockener. Seriöse Klimaforscher haben es prophezeit.
Quellen dieser seriösen Klimaforscher?
Oben schon angegeben, dazu die dort genannten Unterlinks.
Welche KATASTROPHE gab es denn in Spanien? Vergleich mal die gesamte Energiemenge im Wind mit der "geernteten"!!
Ich verstehe nicht, was du meinst. Ist hier auch nicht der Ort für Diskussionen, sondern für Rückfragen.
Selbst da steht es nicht. Da steht "lokales Klima" mit Fragezeichen.
FALSCH!!
Ändern Windparks das lokale Klima? Steht bei beiden Teilen des Videos.
Blitzmerker ;-) Google "lokal Klima".
Lokal heisst örtlich begrenzt. Noch weniger als regional.
siehe Kom zu deiner Antwort.
4 Antworten
Das muss dringend klargestellt werden.
Windkraftanlagen beeinflussen das Wetter nicht. Die Energie die umgewandelt wird ist nicht mal ein Millionstel-Bruchteil zum Energiepotential vom Wind zwischen zwei Hoch-/Tiefdruck Gebieten.
Das einzige negative an Windkraftanlagen bezieht sich auf die Natur um sie herum. Unästhetisch, laut und gefährlich für Vögel, wenn man die WKAs falsch platziert.
Der wissenschaftlich bewiesene und unumstritten menschemgemachte Klimawandel ist einzig und alleine Schuld daran, dass sich Extremwetterereignisse häufen.
LG Knom
Wenn Windräder Windenergie in elektrischen Strom umwandeln, dann wird dem Wind insgesamt Energie entzogen. Wo soll dann zusätzlicher Wind herkommen, der die Böden austrocknet?
Der zusätzliche Wind entsteht in Höhen über 300m. Das begünstigt die Entstehung von Wirbelwinden (Hurrikan, Orkan, Taifun, Zyklon). Am Boden lässt die Windgeschwindigkeit immer mehr nach
https://en.wikipedia.org/wiki/Global_terrestrial_stilling
Wo keine Windkraftanlagen stehen hat sich die Windgeschwindigkeit in den letzten Jahren auch am Boden vergrößert.
Die Austrocknung der Böden entsteht durch ein Verwirbelung.
https://uni-tuebingen.de/newsfullview-landingpage/article/windparks-erzeugen-lange-wirbelschleppen/
Jetzt verlasse doch mal bitte deinen inneren Kindergarten.
Glaubst du deine Märchen eigentlich selbst, oder bist du nur hier, um andere verarschen zu wollen?
Du solltest nicht auf jede dämliche Verschwörungstheorie hereinfallen!
Das Unwetter in Spanien wurde durch die Kombination aus kalter Polarluft und rekordwarmem Mittelmeerwasser verursacht.
Das Unwetter in Spanien wurde durch die Kombination aus kalter Polarluft und rekordwarmem Mittelmeerwasser verursacht.
JA NATÜRLICH!! Und was hat diese Kombination erzeugt und dafür gesorgt, dass das Gebiet nicht nach Nordosten gezogen ist?! - Eben.
Das ist Blödsinn. Einen Zusammenhang zwischen Windkraftanlagen und Extremwetter kann man nicht herstellen.
Dann lass msl hören, was das für Beweise sind. TikTok reicht übrigens nicht.
Sieh dir oben die beiden verlinkten Videos an und meine Kommentare.
Deine Kommentare sind Beweis? Lächerlich. Und YT mache ich eh nicht auf. Ich halte mich da eher an echte wissenschaftliche Quellen.
Mit dem Blödsinn kann man beim Postillon anfangen. Wobei die bereits so einen Artikel hatten ...
Die Windanlagen werden deshalb betrieben, damit der Bürger im Sommer mehr frische Luft bekommen und sich keinen Ventilator kaufen müssen.
Den Strom um die Windräder zu betreiben, gewinnt man aus Solarenergie.
Also alles in Ordnung.
FALSCH!! Man muss es auf die Energie am Boden pro Fläche beziehen. Dann ist es in Spanien ca. 20%