dass ein nicht unerheblicher Teil der Bevölkerung

ja, aber nun mal nicht die Mehrheit. Das ist doch das tolle an der Demokratie.

LG Knom

...zur Antwort

Alle Krankheiten, Toxine oder Mängel die du durch dein Blut weitergeben könntest, schließen dich als Blutspender aus. Das schließt auch Medikamente ein, die du regelmäßig nimmst.

Dir muss bewusst sein dass ein Empfänger deine Medikamente abbekommt, wenn er dein Blut erhält. Bei einer OP beispielsweise sind Blutverdünner in einer Blutspende für den Patienten lebensgefährlich.

Blutspenden chronisch krank?

-> Ist also in den meisten fällen nicht möglich, wegen der Mediante die du einnimmst. Automatisch schließt dich das auch von anderen Spenden aus. Organspenden für Angehörige können allerdings vorbereitet werden, auch wenn du chronisch krank bist.

LG Knom

...zur Antwort

Fragen darfst du, allerdings geben Tankstellen ihre Aufnahmen nur auf Anfrage der Polizei oder einem Gericht. Du darfst diese Aufnahmen unbearbeitet gar nicht sehen.

Freundlich Grüßt der Datenschutz.

Speichern und für einige Wochen verwahren werden Sie die Aufnahmen sicherlich für dich. Das kann ich mir gut vorstellen. Du solltest den Schaden aber zur Anzeige bringen, damit du etwas schriftliches von der Polizei vorlegen kannst, dass da ein Verfahren läuft und du die Aufnahmen eventuell noch brauchst.

LG Knom

...zur Antwort
H) Mercedes?

Der GT 63 s AMG ist leider zu teuer. Die Leasing Verträge gehen durch die Decke.
Würde ich aber gerne mal fahren.

LG Knom

...zur Antwort

Weil du sofort mit den Mieteinnahmen Gewinn machst, denn egal wie lange du brauchst um den Kaufpreis erneut zu erwirtschaften, sobald du die Wohnung selbst verkaufst, hast du deinen Kaufpreis zurück, idealerweise etwas mehr.

Ein Teil der Miete ist für die Kreditzinstilgung und Instanthaltung der Wohnung notwendig. Du musst dich halt darum kümmern, dass das Mietobjekt nicht über die Zeit an Wert verliert.

Deine monatliche Kreditzahlung, Versicherung, Steuer und Reparaturen müssen geringer sein als deine Mieteinnahmen. Dann trägt sich die Wohnung und wirft Gewinn ab. Den Kredit kannst du nur mit Eigenkapital beeinflussen. Deshalb ist es für die meisten so unwirtschaftlich, weil sie kaum etwas Anzahlen können.

LG Knom

...zur Antwort

Bitte ersetzt alte Router immer wenn der Hersteller-Support endet.
Der einzige "Hack" der hier passiert, ist der eines Angreifers auf euer Heimnetz.

LG Knom

...zur Antwort

Wenn man zum Laufen ausschließlich Schuhe trägt, ist die Haut unter den kleinen Zehen nicht robust genug, um plötzlich starke Belastung durch Barfuß gehen standzuhalten. Wenn du dann noch Fußpilz hast, verstärkt das die Möglichkeit dass die Haut unter deinen kleinen Zehen reißt.

Die Wunde heilt schnell wenn du sie nicht belastest, desinfizierst und verbindest, damit sich da nichts entzündet. Idealerweise solltest du öfter Barfuß gehen, dann passiert das nicht so oft.

LG Knom

...zur Antwort
Mercedes Benz

Ist ja Geschmackssache, bin damals für knapp 2 Jahre eine S-Klasse (W222 Facelift) gefahren. Wenn ich das Geld dafür noch hätte würde ich das wieder tun. Mehr Luxus geht nicht.

Inzwischen fahre ich einen BMW X5. Der hat zwar auch mehr Luxus als man braucht, aber an die S-Klasse kommt er trotzdem nicht dran.

LG Knom

...zur Antwort

Ich brauche mit meinem Auto 35 Minuten zu meinen Eltern.
Mit Bus, Bahn und 2 km Fußweg etwa 2,5 Stunden, wenn alles pünktlich kommt.

Beantwortet das deine Frage?

LG Knom

...zur Antwort

Beim Arbeitslosengeld 1 (ALG 1) wird kein Vermögen angerechnet. Das bedeutet, dass Ersparnisse, Immobilien oder andere Vermögenswerte keinen Einfluss auf die Höhe oder Dauer des ALG 1 Bezugs haben. Da du aus der Ausbildung kommst, hast du Anspruch auf ALG 1.

Bekommst du nach ALG 1 dann ALG 2, beträgt der aktuelle Freibetrag 40.000 Euro und für jede weitere Person in der Bedarfsgemeinschaft zusätzliche 15.000 Euro.

Dir wird also nichts abgezogen, wenn du 4.000€ auf deinem Konto hast.

LG Knom

...zur Antwort

Als erstes machst du dir einen Termin bei der Zulassungsbehörde. Ausgedruckt kannst du mit der Terminbestätigung normalerweise ein Bußgeld vermeiden, wenn du von einem freundlichen Polizist angehalten wirst.

Ansonsten kostet ein neuer Fahrzeugschein 60€ - 100€, je nach Bundesland. Für die Ummeldung deines Fahrzeugs gibt es keine gesetzliche Frist. Die Faustregel sind 4 Wochen, eine spätere Ummeldung sollte allerdings auch problemlos klappen.

Die neue Adresse ist egal. Wenn du einen neuen Fahrzeugschein beantragst wird die Zulassungsbehörde dein Auto einfach erst ummelden und dann den Fahrzeugschein neu beantragen. Das passiert in deren System einfach hintereinander.

Also alles halb so wild.

LG Knom

...zur Antwort