Stellt ihr auch SUV Fahrern immer diese Frage: Muss das wirklich sein?
27 Stimmen
7 Antworten
Nein , ich beglückwünsche sie zu ihrem tollen Auto
Ich stelle den Buben/Mädels nicht die Frage, bin jedoch gespannt darauf wenn es ähnlich wie in Frankreich aktuell bereits eine "Fett-Abgabe" aufs Fahrzeuggewicht gibt.
In Frankreich kostet jedes Kilo Fahrzeuggewicht oberhalb 1600KG auf aktuellem Stand bereits 10€ Strafpreis.
Das mag für Frankreich erst mal zutreffen. Ebenso wenig wie jedoch auch "AFD-Meinungen" verwerflich sind nur weil diese von der AFD vorgetragen werden, jedoch faktisch richtig sind, bleibt auch hier der Kern passend.
Es gab und gibt seit dem ersten Touran von ~15 Jahren keinen Grund warum die normale Familie auf einmal Geländewagen fahren muss.
Und nein... euch nicht das Quatschargument der Pampersbomber-Mutti von wegen : "dies ist die sicherste Art die Kinder zu transportieren".
Ich Stelle keine Suggestivfragen.
Natürlich muss das nicht sein.
Es muss aber auch nicht sein, dass ich auf dieser Plattform angemeldet bin. Bin ich aber dennoch, weil es mir gefällt.
LG.
Nein. Habe selbst einen, den ich aber nur im Winter fahre. Ich kann dieses Gejammer um SUVs ehrlich gesagt nicht wirklich nachvollziehen.
Die sind jetzt auch nicht wirklich größer als eine normale Limousine,
So lange sie auch nicht schwerer sind ist doch alles gut - anderenfalls können sie sich ja ähnlich Frankreich in Form einer Fettsteuer auf das Mehrgewicht an der Mehrbelastung der Infrastruktur beteiligen.
Es ist mir sowas von egal. Jeder soll das Auto fahren, das er für sich richtig und passend hält.
Diese Abgabe ist nichts anderes als Protektionismus durch die Hintertür, weil französische Autobauer diese Fahrzeugtypen nicht herstellen und es Frankreichs Autoindustrie ebenfalls nicht gut geht, innerhalb der EU jedoch keine offensichtlichen Wettbewerbsschranken aufgezogen werden können.