Fleischpass einführen?

Nein schlechte Idee, weil... 77%
Ja gute Idee 11%
Alternative Meinung 11%

115 Stimmen

33 Antworten

Nein schlechte Idee, weil...

Jeder darf essen, was er will.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich gerne mit aktueller Innen- & EU-Politik

Iwengo  01.11.2024, 16:13

Und wie viel er will

Angulimala1610  01.11.2024, 16:19

Solange niemand deine Kinder fressen will ... ;-)

peace87 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 16:13

Angesichts aller wissenschaftlichen Erkenntnisse, finde ich das bezogen auf Fleisch nicht. Der hohe Fleischkonsum ist wirklich ein ernstzunehmendes Problem für das Klima und unseren Planeten.

Kris, UserMod Light  01.11.2024, 16:14
@peace87

Das mag auf dich zutreffen. Aber die deutliche Mehrheit der Menschen in Deutschland will sich das nicht vorschreiben lassen. Und solange wir in einer Demokratie leben, sollte auf diese Mehrheit auch gehört werden.

hamberlona  02.11.2024, 21:51
@peace87

Die Methanemissionen aus den Rinderpansen lassen sich durch maritime Futterbeimischungen zum Großteil vermeiden, aber Özdemir tut nichts um das auf den Weg zu bringen.

peace87 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 22:59
@hamberlona

Und die der Menschen? Die erzeugen durch den hohem Fleischkonsum auch enorme Emissionen. Nicht nur durch die Aufzucht.

Nein schlechte Idee, weil...

Es gibt schon viel zu viel Bevormundung.


peace87 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 16:34

An anderen Stellen kann und sollte an die auch ausweichen. Aber bei Dingen due elementar für die Welt und die Menschheit sind, sollte man deutlich restriktiver sein. Der Status Quo lässt zu das man sich theoretisch jede Woche ein ganzes Schwein einverleibt. Finde nicht das das ok ist. Da muss man dann halt auch mal dem Leuten durch restriktive Maßnahmen deutlich machen, dass es so nicht weiter geht.

BurkeUndCo  01.11.2024, 18:19
@peace87

Ich hoffe da immer noch auf bessere Aufklärung, statt auf Verbote, die nur mehr Trotz erzeugen.

Nein schlechte Idee, weil...

Da wäre es besser, direkt die Massentierhaltung zu verbieten. Dann wird Fleisch automatisch teurer und wird weniger oft gekauft.

Ein Verbot ist ziemlich übergriffig und unfair (z.B. betrifft es Vegetarier nicht).


peace87 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 16:38

Wenn Fleisch teurer wird, dann ist das unfair. Weil er Geld hat den jucjt es nicht ob ein Steak 5, 20 oder 100 Euro kostet. Das benachteiligt die Menschen, je ärmer sie sind. Das wäre eine faktische Ungleichbehandlung und würde reiche wieder einmal mehr bevorzugen. Und das die neben Krieg die Hauptschuldigen des Klimawandel sind ist meines Wissens nach bestens erforscht und belegt.

LizzyC  01.11.2024, 16:49
@peace87

Dein Fleischpass ist für reiche Menschen genauso einfach zu umgehen. Sie kaufen z.B. ein paar armen Leuten ihren Fleischvorrat ab. Ilegalen Handel mit Fleisch einzuführen ist wirklich keine optimale Lösung.

peace87 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 17:01
@LizzyC

Fleischpass ist nur von allen im Haushalt lebenden Personen möglich. Schon hat sich das erledigt was du hier sagst.

LizzyC  01.11.2024, 17:10
@peace87

Nein, denn man kann einfach das Fleisch abkaufen, nicht den Pass.

peace87 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 17:14
@LizzyC

Und wenn schon? Dann reglementiert es trotzdem den Fleischkonsum.

Sandlerkoenig07  02.11.2024, 21:21
@peace87

Es ist doch jetzt schon so, dass z.B. Kaviar und Champagner so viel kosten, dass sich praktisch nur "Reiche" das leisten können. Dann käme "Fleisch" dazu, dann Zucker, Wein usw., schrittweise.

germanium53  09.11.2024, 10:34
@LizzyC

Die Lösung ist ganz einfach: Wir schaffen das Geld ab und verteilen wieder Essensmarken. Sozialismus ist ja soooo nachhaltig.

Nein schlechte Idee, weil...

Wo fängt das an und wo hört es dann auf?

Davon ab - Wo kämen wir denn bitte hin, wenn Politik Menschen das Essen (fliegen, Kleidung, Stromverbrauch etc.) vorschreibt?! Diktatoren brauchen wir nicht!

Unfassbar, überhaupt solche dummen Ideen zu haben. Massentierhaltung und deine anderen angesprochenen Probleme muss und kann man anders lösen.

Nein schlechte Idee, weil...

Schlechte Idee, weil sie etwas zu reglementieren versucht und sehr tief in die Privatsphäre eingreift.

Da könnte man auch gleich ein monatliches Limit für Autofahrten, ein jährliches Kontingent für Flugreisen oder ein Lebenszeitkontingent für dummes Geschwätz einführen.

Woher ich das weiß:Recherche

germanium53  09.11.2024, 10:35

Die Agenda 2030 will genau das: Alle Lebensbereiche reglementieren.