Moin,
also folgendes: In Erdkunde haben wir gerade das Thema KLimazonen, Windgürtel, Druckgürtel usw.
Und wir haben besprochen, dass Wind immer vom Hoch zum Tiefdruckgebiet weht. Das ist also völlig logisch, aber mir fehlt eine Erklärung, warum da Tiefdruck und HOchdruckgebiete sind.
Dass In der ITC (also im Bereich des Äquators) ein Tiefruckgebiet ist, liegt daran, dass die Sonne alles aufheitzt und das steigt dann halt nach oben und unten ist Tiefdruck.
Aber: Wodurch kommt es zum Polarhoch, zur subpolaren Tiefdruckrinne und zum subtropischen Hochdruckgürtel. Ich habe es gegoogelt, aber keine Erklärungen gefunden, die ich verstehe!
Also, wäre echt nett, wenn mir einer das erklären kann oder aber mir einen Link schickt, wo das LEICHT aber nicht zu kurz erklärt ist!
Danke schonmal!!!