Hilfe! Dachgeschosswohnung = HITZE! 36°C
ich Lüfte Früh immer durch und schließe dann die Fenster und die Jallosine. Obwohl ich in einer "Dunkelkammer" bin, steigt die Temp. bis Mittag enorm an. So wie jetzt wieder bei 36°C. Ich kann leider in der Nacht die Fenster nicht offen lassen - da es Dachfenster sind und ich ja nicht weiß ob es vielleicht Regen gibt. Klimaanlage(n) kann ich mir nicht leisten, für eine 100m² Wohnung... WER KANN MIR TIPS GEBEN...
16 Antworten

Es gibt aber auch Fensterscheiben die selbstreinigend sind. Zumindest von außen muss man die nicht putzen, weil da der Dreck einfach mit dem Regenwasser abgewaschen wird. Wenn es da in der Wohnung so extrem heiß ist, kannst du vielleicht mit dem Vermieter reden ob er an die Dachfenster Rolläden anbringt, die sind am wirkungsvollsten gegen Hitze. Wenn er das ablehnt, kannst du versuchen zumindest eine Abdichtung der Fenster zu bekommen. Ventilator ist echt nur bewegte Luft und Stromverbrauch.
Schön langsam sollten die Klimaanlagen in unseren Breiten günstiger werden, anscheinend kriegen wir immer mehr Mittelmeertemperaturen.

also ich habe bzw hatte das gleiche problem ^^ 3 lösungen halfen bei mir echt gut ^^ 1. habe ich meine wohnzimmer ausstattung tv pc ins bad verlegt schön kaltes wasser in die wanne und dann wars gut erträglich ^^ 2. egal wo ich saß war ne schüssel mit kalten wasser füße rein ohja das hilft echt gut ^^ 3. nimm nen bad so heiß wie es nur erträglich ist ^^ so nach 30 min rausgehn dann sind diese 36° inner wohnung gefühlte 20 ^^ hilft aber nur auf kure dauer hat mir nie mehr als nur 2 stunden gebracht ich finde die 2. möglichkeit echt sehr angenehm solange die füße kalt sind gehts mir gut das kalte blut fließt ja eh in die höhe ;) fenster dicht kalte tücher davor hat bei leider nie was gebracht.

Wenn es sich um eine qualitativ gut ausgestattete Neubauwohnung handelt und es im Sommer tagsüber über 30 Grad und nachts über 25 Grad heiß wird, kann man die Miete mindern. (lt. Amtsgericht Hamburg, Juni 2006)

Ich habdir eine Lösung, die gerade mal 2 Euro pro Fenster kostet. Ich hab das gleiche Problem gehabt und folgende Lösung gefunden:
ich hab mir so Thermoschutzfolie für Autofrontscheiben besorgt. Gab es bei mir im REWE Markt für 1,99. Die sind 2 Meter lang und 70 cm breit. Ich hab meine schrägen Dachfenster in diese Putzstellung gebracht (wo es in der mitte hängt und oben und unten auf geht) und die Folie einfach außen drüber geworfen. Dann das Fnester wieder zu und das wars. Hat bei mir die Temperatur um fast 10 Grad gesenkt,weil die meiste Hitze eben durch das glas kommt.
Billig und einfach gut.
Grüße Carsten

meinst das dicke zeug? https://www.hellweg.de/Freizeit/Autozubehoer/Winter-Autozubehoer/Thermoschutzfolie.html oder die klebefolie?

Hast du die Jalousien außen?!
Falls sie innen sind, sind sie leider sinnlos gegen Hitze.
Für Veluxfenster gibt es Außenmarkisen, also keine Rollläden (die sind ja sehr teuer), sondern Markisen, die man ans Fenster klemmen kann (http://www.velux.de/Produkte/Sonnenschutz/Varianten/Markisen/).
Die gibt es bestimmt auch von anderen Firmen!

meineRollos sind auch innen :) Spann tücher ins Fenster, so das sie alle 4 Seiten einklemmt :) mach ich seit Jahren bewirkt Wunder vorzugsweise keine schwarzen xD Ich hab zb alte Weiße Bettbezüge benutz oder Seidenbezüge :) seit dem hab ich 3-5 grad weniger. und feucht machen kann man die Super gut ohne das sie runterkommen
meine fenster gehen leider nicht zum drehen... deswegen kann ich sie auch nie von aussen putzen ;-) Kann meine fenster nur nach aussen aufschieben... rollo ist innen,ja