USA: Welcher Staat hat das "beste"* Klima?

15 Antworten

das beständigste klima in den usa herrscht in arizona. von 365 tagen im jahr ca. 330 mit sonne-- allerdings im sommer sehr heiß

ansonsten haben die hawaii inseln das beständigste klima. das ganze jahr gleichbleibend zwischen 25- 28 grad -- immer ein angenehmer wind -- ab und zu im landesinneren ein kleiner angenehmer regenschauer


user8743  16.09.2010, 19:40

Damit musst Du den Süden Arizonas meinen. Oder findest Du starken Wind, heftigen Schneeschauer und Monsoon "beständig"? ;o)

Also meiner Erfahrung nach sind da fast überall die Sommer "warm", zumindest verglichen mit Deutschland. Gut, in Alaska vielleicht nicht ganz so, aber doch noch. ;)

Im Norden ist der Sommer meines Wissens nach eher so wie der letzte Juni hier (also für unsere Verhältnisse richtig war). Im Südosten noch um einiges heißer (als ich da war, gab's von Juni bis September gerade mal 7 Tage unter 30°C) und vor allem schwüler. Florida im Sommer ist z.B. auch schon fast zu heiß. Im Südwesten ist eher heißes Wüstenklima (New Mexico, Arizona). Die zentralen Ebenen (Mittlerer Westen) ist im Sommer auch sehr heiß. Kalifornien kann man nicht einfach so als "mild" bezeichnen...der Süden ist im Sommer richtig heiß, wogegen der Norden bis rauf nach Seattle noch eher europäisch mild ist (wenn du Pech hast, aber auch europäisch neblig/regnerisch).

Die Winter unterscheiden sich auch sehr. Im mittleren Westen lernste mal richtig kennen, was Winter heißt (superkalt, oft massig Schnee), was teilweise bis zur nördlichen Ostküste ziehen kann. Im Südosten dagegen haste meist dann eher unschönes Nieselwetter mit Nachtfrösten - außer die Südspitze von Florida, da kann es auch noch so 25°C werden dann (aber dieses Jahr gab's da auch richtig Frost). Über den Westen im Winter weiß ich jetzt zu wenig, schau einfach mal Klimadiagramme nach (bei Google z.B. klima san francisco eingeben).

Von daher: warme Sommer hast du eigentlich überall. Kommt nur drauf an, wie warm du's haben willst/kannst.

Edit: ich seh gerade - alles, was ich noch vergessen hab, hat in der Zwischenzeit urbanessa geschrieben. ;)

Also ich finde dass das beste Klima Arizona hat. Ist schön warm aber sehr trocken, so läss sich die Hitze gut vertragen, Florida ist zu feucht im Sommer, sowie alle Südstaaten, Die Sommer in der USA sind viel beständige als in Deutschland. Gruß und viel Spass in the U.S.A.

Kalifornien ist u.a. auch wegen des Klimas so beliebt: Milde Sommer, milde Winter.


nastja219 
Beitragsersteller
 13.09.2010, 13:40

Ja,Kalifornien ist echt beliebt,bei einem Schüleraustausch muss man für die Region extra bezahlen,wenn man da hin will^^

Hab aber vergessen dazuzuschreiben,dass Kalifornien und Florida nicht geht.. :'D

MarissaCooper  13.09.2010, 13:43
@nastja219

Na gut. Ich persönlich rate dir von der Ostküste (Carolinas zB) ab. Landschaftlich wunderschön, aber mir machte das Klima dort zu schaffen. Im Sommer wird es dort sehr schwül.

Im Sommer ist es überall (sogar in Alaska) in den USA warm bis heiß - außer direkt an der Pazifikküste von Nordkalifornien über Oregon bis nach Washington, weil da die kalte Luft über dem Pazifik auf die heiße "Landluft" trifft, was zu Dauernebelbildung führt.

Und was ein angenehmes Klima ist, das hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Bei uns in Westflorida ist es beispielsweise den größten Teil des Jahres sehr schwül, das finden manche Leute super, ich find's zum Reihern. Mir persönlich gefällt das Klima im Norden des Mittleren Westens (Minnesota, Wisconsin, Illinois,...) und in Neuengland (Vermont, New York, New Hampshire,...) am besten - heiße Sommer, knackigkalte Winter mit riesigen Schneemassen, milder Frühling und "richtiger" Herbst.